Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

hab letztens für ein Update der Lenkhilfe beim Händler knapp €65 bezahlt.

Zitat:

Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

AIIIIGHT 😁

Hat jemand die Codierung für den erweiterten Temperatur Bereich?
Hab irgend was mit vielen Nullen und einer 42 dazwischen gehabt, aber irgendwie find ich die Seite nicht mehr 🙁

Hallo zusammen,

hab nun auch das Klimabedienteil 2013 nachgerüstet (3AA 907 044 AG mit 0303). Hat soweit auch alles gut funktioniert und habs hinterher per VCDS auch codiert (Codierung vom alten Bedienteil übernommen, 0100004002). Grundeinstellung (Klappen anlernen) etc. hab ich auch vorgenommen.

Soweit scheint auch alles gut zu funktionieren, Fehler im Speicher sind auch keine mehr, alle Funktionen scheinen auch zu gehen (AC, MaxAC, Heckscheiben Heizung, Sitzheizung usw.) - es wird auch alles im RNS 310 angezeigt. Das einzige was nach wie vor nicht angezeigt wird ist die Auto Funktion, wenn man diese per "Auto" Knopf anschaltet (früher stand im Radio Display dann ja auch Auto ON. Ist das bei Euch auch so? Wenn nicht, woran könnte das noch liegen? Funktionieren scheint die Auto Funktion schon, regelt auf jeden Fall die Gebläseleistung und auch die Luftverteilung, nur die Anzeige vermiss ich eben.

Oder ist das quasi ein Tribut daran, dass das alte Bedienteil die zwei Auto-Stufen hatte und das neue nur eine und das Radio das nicht mehr darstellen kann?

Gruß

Ähnliche Themen

bietet jemand zum superpreis 3AA907044AG oder 3AA907044BB an klimabedienteil ???

Zitat:

Original geschrieben von fahndung


bietet jemand zum superpreis 3AA907044AG oder 3AA907044BB an klimabedienteil ???

Ja, VW.

Zitat:

Original geschrieben von durmel1oo



Zitat:

Original geschrieben von fahndung


bietet jemand zum superpreis 3AA907044AG oder 3AA907044BB an klimabedienteil ???
Ja, VW.

Er fragte nach einem "Superpreis", nicht nach einem Apothekenpreis! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phossy


Hallo zusammen,

hab nun auch das Klimabedienteil 2013 nachgerüstet (3AA 907 044 AG mit 0303). Hat soweit auch alles gut funktioniert und habs hinterher per VCDS auch codiert (Codierung vom alten Bedienteil übernommen, 0100004002). Grundeinstellung (Klappen anlernen) etc. hab ich auch vorgenommen.

Soweit scheint auch alles gut zu funktionieren, Fehler im Speicher sind auch keine mehr, alle Funktionen scheinen auch zu gehen (AC, MaxAC, Heckscheiben Heizung, Sitzheizung usw.) - es wird auch alles im RNS 310 angezeigt. Das einzige was nach wie vor nicht angezeigt wird ist die Auto Funktion, wenn man diese per "Auto" Knopf anschaltet (früher stand im Radio Display dann ja auch Auto ON. Ist das bei Euch auch so? Wenn nicht, woran könnte das noch liegen? Funktionieren scheint die Auto Funktion schon, regelt auf jeden Fall die Gebläseleistung und auch die Luftverteilung, nur die Anzeige vermiss ich eben.

Oder ist das quasi ein Tribut daran, dass das alte Bedienteil die zwei Auto-Stufen hatte und das neue nur eine und das Radio das nicht mehr darstellen kann?

Gruß

Ja, ist normal.

Ist bei mir auch nicht anders, aber die LED am Drehrad leuchtet doch ^^

Ist mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht aufgefallen, weil die Anzeige bei mir eh nur ganz kurze Zeit da ist.

Ich schau da eh selten drauf 😁

Am Radio liegts definitiv nicht, das konnte es ja vorher auch darstellen 😁
Und verlernen tut es so was nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von Antares


Am Radio liegts definitiv nicht, das konnte es ja vorher auch darstellen 😁
Und verlernen tut es so was nicht ^^

Ganz so einfach lässt sich das nicht schließen. Was das Radio vorher konnte, und auch jetzt bestimmt noch kann, ist "Auto klein" oder "Auto groß" darstellen (also mit kleinem bzw. großem Lüfterrad neben dem Schriftzug "AUTO"😉. Daraus ergibt sich aber nicht einfach so, dass es auch "Auto" allein (weder klein noch groß) darstellen kann. Das hätte es ja vor MJ 2012 auch gar nicht gebraucht. Und selbst wenn es das kann, muss es dazu evtl. erst aktualisiert oder umcodiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Phossy


Hallo zusammen,

hab nun auch das Klimabedienteil 2013 nachgerüstet (3AA 907 044 AG mit 0303). Hat soweit auch alles gut funktioniert und habs hinterher per VCDS auch codiert (Codierung vom alten Bedienteil übernommen, 0100004002). Grundeinstellung (Klappen anlernen) etc. hab ich auch vorgenommen.

Soweit scheint auch alles gut zu funktionieren, Fehler im Speicher sind auch keine mehr, alle Funktionen scheinen auch zu gehen (AC, MaxAC, Heckscheiben Heizung, Sitzheizung usw.) - es wird auch alles im RNS 310 angezeigt. Das einzige was nach wie vor nicht angezeigt wird ist die Auto Funktion, wenn man diese per "Auto" Knopf anschaltet (früher stand im Radio Display dann ja auch Auto ON. Ist das bei Euch auch so? Wenn nicht, woran könnte das noch liegen? Funktionieren scheint die Auto Funktion schon, regelt auf jeden Fall die Gebläseleistung und auch die Luftverteilung, nur die Anzeige vermiss ich eben.

Oder ist das quasi ein Tribut daran, dass das alte Bedienteil die zwei Auto-Stufen hatte und das neue nur eine und das Radio das nicht mehr darstellen kann?

Gruß

wie kann ich grundeinstellung vornehmen? hab auch das AG teil gekauft. ach ja kennt jemand teilenummer von der blende? passat die von passat oder wlche muss ich nehmen?

HELP?

Grundeinstellung

Oder alternativ einfach per VCDS die Grundeinstellung vornehmen über den Punkt "Grundeinstellung" auf dem Klima-Steuergerät und dann oben in der Drop-Down Liste "Klappensteuerung anlernen" auswählen und "Start" drücken.

Ist dann das gleiche wie per manuellen Griff und die beiden Lämpchen von AC und Oberkörper blinken auch währenddessen.

wer kennt die teilenummer von diese blende für golf 6

@fahndung
Schau mal auf Seite 2 von diesem Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen