Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phossy


Oder alternativ einfach per VCDS die Grundeinstellung vornehmen über den Punkt "Grundeinstellung" auf dem Klima-Steuergerät und dann oben in der Drop-Down Liste "Klappensteuerung anlernen" auswählen und "Start" drücken.

Ist dann das gleiche wie per manuellen Griff und die beiden Lämpchen von AC und Oberkörper blinken auch währenddessen.

hab ich gemacht. da steht noch kompressor manuel starten und dann noch kompressor automatisch . das kann man auch auch anlernen weiß aber nciht was das für bedeutung hat

Zitat:

Original geschrieben von tom_ktom


Juhu doch eins mit SW-Stand 0303 bekommen 😉

Trotzdem die Frage, ob die Händler da fähig und willig sind, Updates daruf zu spielen und was das so kosten würde?

Hi,

ich war heute beim 🙂 und habe mir das neue Update 404 Aufspielen lassen.

TPI Nr.: 2029389/3 Climatronic

Was jetzt neu daran ist, kann ich leider nicht sagen.

Wurde über Gewährleistung abgerechnet, da der Wagen erst 1.Jahr alt ist. 😉

Vorher:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: AIB\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil: Climatronic H03 0303
Revision: 00001K02
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 75D9DA14D4347DB002A

----------------------------------------------------------------------------------------------

Nachher:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: AIB\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil: Climatronic H03 0404
Revision: 00001K02
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 75D9DA14D4347DB003D

weiß jemand was es kosten würde von 0303 auf 0403 zu machen ? leider keine garantie mehr

Hallo, wir haben golf 6 10/2010 1.6 CR

Hab das klimabedienteil getauscht welches bei passat oder cabrio verbaut ist.

Teilenummer 3AA 907 044 AG

jedoch kommt immer wieder beim auslesen diese meldung. Die geht auch nicht weg. Codierung hab ich übernommen von dem ich vorher hatte. haauch nachb die Klappenanschläge angelernt. kann mir da einer helfen der es auch nachgerüstet hatte? Ach ja die AC taste die leichtet nicht. zwar zeigt bei RCD510 display an wenn ich anmache oder ausmache On/off aber lampe leuchtet nicht.

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\5K0-907-044.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil und/oder Version: Climatronic H03 0303
Codierung: 0000000002
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010 (VW36)
VCID: 75E7A115D4E7E7B002A
Fehlercodes wurden gelöscht.

1 Fehler gefunden:
9477872 - Ersteinlauf Klimakompressor
B109E F0 [009] - nicht durchgeführt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 186
Kilometerstand: 43859 km
Datum: 2032.14.05
Zeit: 23:10:38

Ähnliche Themen

Nabend,

Für den ersteinlauf des Klimakompressor musst du glaube ich die Tasten "AC" und "Heckscheibenheizung" für 3 sec. gedrückt halten.
Danach sollte der Fehler verschwinden und deine Klima sollte wieder laufen.

Gruß

Hallo, nachdem ich das klimabedienteil eingebaut habe bei unseren golf 6 und codiert habe kommt seit kurzen diese meldung. weiß jemand wo das teil sich befindet damit ich schauen kann warum es klemmt

hab bild hochgeladen

Der kommt bei mir seit Abholung in Wolfsburg auch bei jeglichen anderen Stellmotoren. Auch mit neuem Bedienteil. Löschen und gut ist.
Alternativ Grundeinstellung durchführen.

aber warum klemmt der ? hab noch die life time garantie, übernhemne die vielleicht da es ja um elektronisches bauteil handelt. Teilenummer wenn ich mich nicht irre 3c1907511G
ist es leicht das Teil auszutauschen ? hat jemand Anleitung?

ach ja wollte fragen ob jemand bei Golf 6 das klimabedienteil 3AA907044AG das update von 0303 auf 0404 gemachtt hatte bei :-)

Das 3AA907044AG Klimabedientzeil hat 0303 SW jedoch gibt es mit 0404Sw update.

wenn ja kostet update ?

Wenn dein AH nett ist, dann machen die das ohne Berechnung.
Wenn die gerne Rechnungen schreiben, dann berechnen die 35 €.
Wie in meinem Fall 🙂

hy,

die Stellgliedklemmfehler werden mit dem Update 0404 behoben.
Das Glied klemmt nicht. (Hoert sich verboten an) Ist ein Software-Fehler welcher in 0404 behoben wird.

Hatte selber diese Meldungen immer wieder und seit 0404 ist alles OK.

mfg
golfi5000

ich hatte nämmlich bei vw autohaus wegen update nachgefragt heute und der sagte dass es nicht ab werk ist das bedienteil kann man nicht update drauf machen.darauf bin ich zu anderen vw autohaus gefahren der sagte der kann versuchen will jedoch 50 euro. versuchen....
kann mir nicht vorstellen dass es halbe std oder srd dauern will update drauf zu machen.

es gibt doch viele vw autohäuser in deutschland :-)

Hi Folks,

ich habe gestern mein Climabedienteil eingebaut. Funktioniert alles bestens, allerdings habe ich noch einen Fehler im System.

-----------
9479957 - Potenziometer für Stellmotor der Klappe für indirekte Belüftung
B10A7 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
bestäigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 34039 km
Datum: 2041.14.31
Zeit: 19:13:21
----------
Fahrzeug Golf 6, Bj 2010.

Hat jemand eine Idee, was mit 'Potenziometer für Stellmotor der Klappe für indirekte Belüftung' gemeint ist? Die Codierung habe ich von meinem alten Steuerteil übernommen, die Klappen via VCDS angelernt. Einzig den Kompressoreinlauf habe ich noch nicht durchgeführt.

Über Hinweise würde ich mich freuen.

Grüße.... Bugi

die antwort steht oben. von user MOEDDA was kompressor anlernen angeht

Hallo,

da das Durchsuchen der 16 Seiten dieses Beitrages doch recht mühsam ist, hier noch einmal die wichtigesten Dinge komprimiert:

Ersatzteilnummern des Klimabedienteil
(Quelle 'Spiderschwein112'😉

3AA 907 044
B - nichts
C - nur Sitzheizung
D - nur Standheizung
E - Sitz- und Standheizung
F - Sitzheizung und beheizte Frontscheibe
G - Sitzheizung, Standheizung und beheizte Frontscheibe

Neue Ersatzteilnummern ab 2013
(Beitrag von 'ch.oswald'😉

3AA 907 044
AF ist ohne
AG ist mit Sitzheizung
AH ist mit Standheizung
AJ ist mit Sitz- und Standheizung

Ersatzteilnummer der Abdeckblende
(Cabrio und Limo sind gleich)
5K0 858 069 Q 1QB
Preis (Stand 10/2013): 12,79 EUR

- Die Montage ist Plug & Play. Es müssen keinerlei Stecker/Kabel geändert werden.

- Das Anlernen der Klappen ist erforderlich (dafür sind die Tasten "AC" & "Luftverteilung Kopf" gleichzeitig für 3 Sekunden zu drücken). Den passenden Beitrag dafür gibt es hier: Climatronic - Diagnosemodus

- Die Codierung (falls erforderlich) ist vom alten Bedienteil zu übernehmen.

- Wenn man ein Bedienteil einbaut, welches eine Funktion hat, die das Auto nicht hat (also zb. ein Bedienteil mit der Taste für Standheizung, obwohl das Fahrzeug keine hat), dann funktioniert es dennoch. Beim drücken der entsprechenden Taste wird legentlich im Display des Radios 'Off' angezeigt.

Grüße.... Bugi

Climatronic
Deine Antwort
Ähnliche Themen