klein, extrem leicht, 200 PS und Hochdrehzahlmotor...

Honda S 2000 AP1

... falsch. Das ist dieses Mal nicht der gute alte CTR, auch kein Motorad. 😉

Sondern ab Anfang 2009 der neue Fiat Abarth 500 SS.

Mit einem Gewicht von nur rund 1000 kg, 1,6-Liter 200-PS Hochdrehzahlmotor (soll laut Fiat bis 8500/min drehen) mit Benzindirekteinspritzung, Ausgleichswelle und vor allem einer mechanisch-hydraulisch-elektrischen Ventilsteuerung für ein besonders spontanes Ansprechverhalten.
Damit dürfte dieses kleine Rennpizzabrötchen der Kernidee des CTR ziemlich nahe kommen.

Entwickelt wird der Motor übrigens unter der Leitung des ehemaligen Ferrari-Formel-1-Chefentwicklers Martinelli.

Es soll auch eine verschärfte 500 SS"R"-Version mit sequentieller Sechsgangschaltung +Schaltpaddles, Sperrdifferential, Schalensitzen und Gewindefahrwerk angeboten werden.

Da ja die meisten von Euch diese Kombination ansprechend finden werden, wollte ich diese News über diesen Pocket-Ferrari nicht vorenthalten. 😉

Was haltet ihr von der Grundidee?
Ich finds gut, wo doch heute selbst die sportlichen "Kleinwagen" wie Corsa OPC und Peugeot 207 RC schon alle weit über 1200 kg wiegen.

Gruß

Naflord

117 Antworten

Ich sag nur:

Golf GTI: 8,54
Corsa OPC: 8,48
Honda Civic Typ-R: 8,47

(Ja ich weis ich stichel ein bisl)

AMEN😎

Zitat:

Original geschrieben von viCci-CTR


Ich sag nur:

Golf GTI: 8,54
Corsa OPC: 8,48
Honda Civic Typ-R: 8,47

(Ja ich weis ich stichel ein bisl)

ich antworte nur:

GTI im Automatikmodus (!) des DSG von der Sportauto gefahren, GTI mit Handschaltung wurde auf der NS noch nicht gemessen 😉

GTI mit Handschaltung (!) ist aber auf sonst gemessenen Strecken schneller als Corsa OPC und EP3:

Hockenheimring, Sportauto:
Golf GTI: 1:19.6 <--
CTR EP3: 1:20.9
CorsOPC: 1:21.5

Oschersleben, Sportscars:
Golf GTI: 1:54.55 <--
CTR EP3: 1:57.01
CorsOPC: --

Autozeitung Test Track:
Golf GTI: 1:48.5 <--
CTR EP3: 1:51.0
CorsOPC: 1:50.4

(Ja ich weiss ich stichel ein bisl) 😁

Ich finde nicht das du stichelst lieber Naflord.
Du machst doch nur das, was du immer machst.

Zeiten von Testberichten niederschreiben.
Alles andere würde uns nicht nur überraschen... nein... sogar erschrecken 😰

Ähnliche Themen

Und der CTr wurde nur bis 7000 gedreht.

bist du schon mal in realität gegen einen EP3 gefahren?
Och nein?

Ich aber schon gegen nen GTI...
Tests sind Tests.
Tests sind käuflich.
Ich nicht.
Denk mal drüber nach. (Und schreib nicht wieder irgendwelche Zeiten.)

Das beste wird sein auf napflords zeitposts gar nicht mehr einzugehen....probiers mal.

testzeiten oder private tests an der ampel...alles net so aussagekräftig. bei 2 autos mit gleicher leistung und gleichem möchtegern sportlichen touch (und da meine ich beide) wird man keine großen unterschiede finden...mal ne sec hier oder da...was is das schon.

was sind schon 200 NM gegen 400 (hat der 400?)

oder 1270 kg gegen 1400 (hat der gti so viel?)

das is doch alles humbug...das einzigste über das man nicht streiten kann ist das motorenkonzept, und da wird jeder vernünftige mensch zustimmen, dass das von honda den nagel besser trifft als das von vw. der honda ist einfach näher an der grenze, der eine mags, der andere net...ich mags...

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Das beste wird sein auf napflords zeitposts gar nicht mehr einzugehen....probiers mal.

Wieso? Weil der CTR in seinen posts nie gewinnt??

Ich bitte dich, das ist doch sowieso nur was für zehntelsekundenwichser und autoquartettspieler.

Oder wat? 😁

cool endlich mal ein gegner in der Kleinwagensparte, mir wurde langsam langweilig.

Grüße...

Edit:

810kg, 7600u/min, Turbo, ca 120ps (eher mehr)

:-)

Ich rate jetzt einfach mal.
Daihatsu Charade mit einem 1.0 L Turbo 3 Zylinder der gemacht wurde.

Mehr Wagen fallen mir da jetzt spontan nicht ein, die deinen Werten und deiner Signatur entsprechen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viCci-CTR


Und der CTr wurde nur bis 7000 gedreht.

bist du schon mal in realität gegen einen EP3 gefahren?
Och nein?

Ich aber schon gegen nen GTI...
Tests sind Tests.
Tests sind käuflich.

Genau. Und Halbstarken-Ampelrennen vor der Pommesbude sind objektiver als aufwendige Tests von Ingenieuren. 😉 😁

Und die Leute der Sportauto haben noch nie was VTEC und hohen Drehzahlen beim CTR gehört. Auch sehr schön 😉 😁

Übrigens hat der EP3 den ersten Vergleichstest gegen den GTI in der Sportauto gewonnen. Auch gekauft, alles klar... 😉 😁

P.S.:
Hab übrigens überhautp kein Problem damit, zuzugeben, dass der EP3 das viel sportlichere, puristischere, radikalere, exotischere ... etc. Auto ist.
Nur wenn hier angefangen wird, mit falschen NS-Zeiten (Automatikmodus-GTI vom SPortautoredakteur vs. Handschalter-Werks-OPC vom Reuter) "rumzusticheln", dann muss man dem Stammtischfaseln mit echten Daten beikommen.

Diese Ergebnisse sind ja nicht gern gesehen bei Euch, ich weiss, und wenn der eigene Wagen schlechter dasteht, ist der Test gekauft, umgekehrt wäre alles in Ordnung, kennt man ja, eigentlich eher aus Opel-Foren.
Ist ja jetzt auch wieder gut, wir haben das klargestellt und können wieder back zum Topic kommen 😉 *friede unter autofreaks*

Gruß

Hi,

jetzt reite doch nicht immer auf diesem "DSG-Automatik-Modus ist total langsam" rum.
Ich denke die SA weiß schon wie die Autos testen damit die beste Rundenzeit auf der NS dabei rumkommt.
z.B hat der SL55AMG im Komfortmodus eine schnellere Rundenzeit hingelegt als im Sportmodus mit härter abgestimmten Dämpfern und sportlicherem Automatikmodus usw.

Grüße,
Daniel

Zitat:

Genau. Und Halbstarken-Ampelrennen vor der Pommesbude sind objektiver als aufwendige Tests von Ingenieuren.

Wenn das selbe Auto auf dem selben Kurs von den selben Testern der selben Zeitschrift mit so verschiedenen Zeiten getestet wird, scheinen mir die aufwendigen Tests von den Ingenieuren nicht aufwendig genug zu sein!!!

Sportauto 12/2004

HH 1.20,80

Sportauto 11/2005 Supertest

HH 1.21,80

Sportauto 04/2007

HH 1.19,60

Und hier noch die Zeiten vom R32 und GTI 30 Edition

GTI 30 Edition
Sportauto 05/2007

HH 1.20,30

Golf 5 R32
Sportauto 09/2006

HH 1.20,30

Was sagt uns das jetzt:
Der GTI is einfach das Rundstreckenbiest schlechthin, fährt sogar seinen 30-50ps stärkeren Brüdern um die Ohren, da frag ich mich doch warum es überhaupt einen GTI ED30 gibt wenn der normale sowieso schneller ist.........!!!

Aber sind wir doch mal ehrlich lieber Naflord. Jeder Test in dem der GTI schlecht abschneidet willst du doch auch nicht hören und/oder wahrhaben! Bzw. konterst du mit Testzeiten, in dem der GTI besser ist. Man sollte nicht über andere „schimpfen“ und selbst nicht besser sein.
Nicht Wasser predigen und Wein trinken!
Ob nun der OPC, der GTI oder der CTR. Meine Fresse! Alle grob die gleich Leistung du gleiches Gewicht. Das man da keine 10 Sekunden Unterschied auf einer Rundstrecke rausfährt ist doch klar. Wir sollten uns doch nicht Ewigkeiten mit Tests aufhalten. Wie genau diese sind weiß man nie. Frei nach dem Motto: Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast !!!
Jeder muss doch den Wagen fahren den er will und der richtig für einen ist. 2 Sekunden auf der NS werden kein Grund sein jemanden zu bekehren 🙂
Meine Meinung!

Ich weiss sowieso nicht wie das ablaufen soll bei diesen tests. Die sind alle für Hund und Katz. Die Reifen sind dazu auch immer unterschiedlich. Die für die Tests bereitgestellten Fahrzeuge mit Turbo sind meistens leistungsstärker wie Werksangaben damit sie auch tolle Zeiten fahren und die Testautos mit NA sind meistens noch irgendwo ein paar Kilo erspart worden....

Dazu kommen unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeiten, Grip auf der Strecke, Wind etc....

Rein von der Theorie her wenn man annimmt dass der Gti und der CTR fast die selben Beschleunigungswerte haben und der Gti halt ein paar zehntel besser, aber der gewichtsungerschied (beim alten) 200kg sind und diese nunmal in den kurven wirken. Und wenn man das nimmt gepaart mit den selben Reifen und Felgen dann muss der CTR IMMER die nase vorne haben .... Sonst sollte sich McLaren doch überlegen ihr auto auf 800kg raufzuschrauben den bei vw klappts ja anscheinend auch 🙂

lg

DrBASS

edit: Stand nicht in irgendeinem Artikel mal was dass sie die PS auf dem Prüfstand gemessen hatten und VW seit den Testniederlagen anfang des Jahrtausends plötzlich Modelle an die Tester ausliefert die am oberen Ende der Tolleranz liegen? (So 220 statt 200ps etc....)
Aber das ist sicher auch nicht bei VW so ich denke als sie den FN gegen den EP getestet hatten da in England und der FN so toll weggezogen ist da habens vom einen auch den besseren und vom anderen den schlechteren genommen....

Somit alles BULLSHIT .... eier mit kühen vergleichen bringt nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen