Honda Jazz III 1.2 GG2 Test
07.02.2013 22:25 | Bericht erstellt von clausschmitd
Testfahrzeug | Honda Jazz 2 (GE) 1.2 |
---|---|
Leistung | 90 PS / 66 Kw |
Hubraum | 1198 |
HSN | 7475 |
TSN | AAC |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 49700 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/2009 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich habe dem Wagen vor 9 Monaten mit 30 000km gekauft. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Klappsystem der hinteren Sitze ist sehr gut
- - das vordere Ende ist schwer zu schätzen
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - der Tank ist relativ klein
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - die Bremsen steigen für meinen Geschmack zu agresiv ein
Komfort
Verglichen mit meinem vorherigen Auto (Toyota E10) ist die Heizung langsam, das beschlagfrei halten der Frontscheibe mühsam. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + grosse Anzahl an Ablagefächern / Becherhalter
- - Ab Stufe 2 wird das Gebläse laut
- - die akustischen Alarme sind nervig (sollen sie wohl auch sein)
Emotion
Man sollte immer berücksichtigen das es sich um einen relativ preisgünstigen Micro Van (Kleinwagen) handelt. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + spätestens wenn man die Sitze wegklappt gibt es Staunen
Gesamtfazit zum Test
Der Wagen ist für mich ein guter Kompromiss aus dem was ich gern hätte, dem was ich wirklich brauche und dem was ich dafür auszugeben breit bin.
90% der Fahrten fahre ich solo.
Aber auch für 2 Personen + Tauchgerödel ist er gut.
Wartungaufwendiger Ventiltrieb, keine hydraulischen Tassenstössel.
Anzeigen im Info-display sehr ungenau.
Eine Umrüstung auf Gasantrieb ist nicht möglich.
Der Einbau eines Tempomaten ist umständlich oder teuer.