Letzter Beitrag

Peugeot 206 206

206 läuft auf 3 Zylinder - Fehlerfindung

Zitat: @Rolf-CH schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:16:28 Uhr: Ist ja auch nicht sicher, ob der noch Sekundärluftpumpe hat. Luftfilter ist trocken? Ist ja zwar auch neu. Als das Ansaugrohr weg war, wurden die Kanäle im Zylinderkopf angesehen? Verschmutzungen könnten auch sein. Benzin von guter Qualität? Sonst ev. mal mit Benzinzusatz probieren. Benzinfilter hat der aber auch nicht mehr, oder? Welche Ölviskosität? Arbeitet das Benzindampfabsaugmagnetventil korrekt? Aktivkohlefilter auch mal prüfen. Einspritzventile auch mal beachten. Wenn der Motor dann so schüttelt, mit Schraubendreher an die Ventile halten und das Ende des Schraubendrehers an das Ohr halten und hören und vergleichen. Ev. die Ventile untereinander tauschen und schauen ob Fehler mitwandert. Und Ohmisch ausmessen. Besteht das Problem seit längerem? Kann das Motorsteuergerät mal initialisiert werden mit Diagnosegerät? Ebenfalls Kabel auf Motorsteuergerät durchmessen. Danke das werde ich alles mal durchgehen. Er hat scheinbar eine Sekundärluftpumpe da ich dazu Ersatzteile finde. Werde diese mal suchen und prüfen. Das Ansaugrohr war nicht sonderlich/auffällig verschmutzt. Benzin bekommt er ausschließlich von Aral aber nie E10. Kraftstofffilter hat er und wurde getauscht. Das Öl ist ein 5W-40 und ca. 3000 Kilometer alt. Die Einspritzventile hören sich ziemlich gleich an. Ich werde sie aber mal vertauschen und den Wiederstand prüfen/vergleichen (Sollwerte?) Ja das Problem besteht nicht erst seit kurzem. Das Steuergerät wurde auch eingeschickt und geprüft. [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor schüttelt sich im Kaltstart Fehler P1338 P0341 aber warm nicht' überführt.]