Kfz Steuer

Ford Focus Mk4

Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.

Beste Antwort im Thema

Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.

776 weitere Antworten
776 Antworten

Es gibt keinen Zwang, der die Hersteller daran hindert die co2-Angaben zusätzlich auch in WLTP anzugeben. Machen manche Hersteller, Ford halt leider nicht (zumindest in den Focus-Broschüren auf der Homepage, die auch noch auf dem Stand von 2018 sind). Da schwurbelt man lieber in endlos langen Sätzen über die Umstellung und der Werte nach aktuell gültiger Verordnung rum.

Also mitnichten ist es nur die böse Politik.

Ähm, der Konfigurator hat zumindest mal die WLTP-Werte angezeigt. Vielleicht nicht wirklich offensichtlich, aber doch gut zu sehen. Hab jetzt allerdings schon länger keinen Wagen mehr konfiguriert, kann mir aber ehrlich nicht vorstellen, dass die Werte verschwunden sein sollen.

Edit: Hab grad geschaut und im Konfigurator stehen die WLTP-Werte gar recht prominent und laut Fußnote sind es nicht mal umgerechnete Werte.

Zitat:

@206driver schrieb am 22. Februar 2020 um 07:03:34 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Februar 2020 um 13:29:51 Uhr:


Und das es dermaßen kompliziert wurde ist eben ein Ergebnis davon das sich beim WLTP die Bürokraten austoben durften.

Vieles wäre einfacher, wenn die Angaben nicht weiterhin in NEFZ erfolgen müssten. Wie gesagt: Dies sind gesetzliche Vorgaben! Verkehrs- und Finanzminister haben es nicht geschafft das PKW-Label pünktlich zur Umstellung 09/2018 anzupassen. Jetzt sind wir 1,5 Jahre weiter und aktuell ist keine Änderung in Sicht.

In WLTP sind die Verbrauchsangaben auch nicht Übersichtlicher, der NEFZ-Wert wird ja aus dem WLTP errechnet.
Das Problem ist das die Autohersteller wegen fast jedem Ausstattungsdetail Messungen machen müssen. langsam wird es zwar eine Datei geben aus der man ablesen kann welches Extra welchen Mehrverbrauch verursacht aber bis dahin muss man eben Alles messen und Eines bleibt. Je nach Ausstattung werden die Verbrauchsangaben abweichen und das ist WLTP-Pfusch.
Das man das Wort Nefz nicht innerhalb von zwei Jahren durch das Wort WLTP ersetzt bekommt spricht Bände über unsere Scheinregierung. Aber hey, was jucken solche Kleinigkeiten wenn man nicht Weniger als die Welt retten will.

Aber wo die Prioritäten unserer Politikelite gesetzt sind hat man diese Wochen deutlich gesehen.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 22. Februar 2020 um 14:30:19 Uhr:


Ähm, der Konfigurator hat zumindest mal die WLTP-Werte angezeigt. Vielleicht nicht wirklich offensichtlich, aber doch gut zu sehen. Hab jetzt allerdings schon länger keinen Wagen mehr konfiguriert, kann mir aber ehrlich nicht vorstellen, dass die Werte verschwunden sein sollen.

Edit: Hab grad geschaut und im Konfigurator stehen die WLTP-Werte gar recht prominent und laut Fußnote sind es nicht mal umgerechnete Werte.

Und ich hab von den Broschüren (Kataloge) geredet. Was handfestes zum Nachlesen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@PaulieWalnuts schrieb am 22. Februar 2020 um 14:23:03 Uhr:


Also mitnichten ist es nur die böse Politik.

Es war unsere Regierung in DE die festgelegt hat, dass mit der Umstellung der Schadstoffklassen auf das WLTP Messverfahren auch die Besteuerung nach WLTP erfolgt. Warum hat man dann nicht auch einfach festgelegt, dass die Angaben in den Preislisten nur noch nach WLTP erfolgen müssen?

Man kann den Herstellern keinen Vorwurf machen, dass sie nur das gesetzliche Minimum erfüllen. Obwohl die Umstellung vor 1,5 Jahren erfolgt ist vergeht hier bei MT doch keine Woche, wo sich User nicht über ihren Steuerbescheid wundern und vorher selbst weniger errechnet hatten. Das zeigt doch leider, dass sich viele Käufer mit dem Thema nicht ausführlich befassen. Daher kann man die Hersteller schon verstehen, denn sie müssen ja fürchten, dass einige dieser Käufer die WLTP Verbrauchswerte des einen Fahrzeugs mit den NEFZ Werten eines anderen vergleichen. Verbrauchswerte bestimmen die Kaufentscheidung.

Moin, habe hier so viel über Steuern gelesen, puhh.
Nun habe ich heute meinen Steuerbescheid für meinen Ford Focus Tunier Active erhalten, 1,5ltr 150ps oder eben 110kw Benziner. Der Bescheid ist genau so ausgefallen, wie es sich jeder selbst errechnen kann. Die Grundsteuer beträgt 2€ je 100ccm, als 30€. Dazu kommen 2€ je g/km für jeder Gramm welches über 95g/km liegt. Mein Auto hat nach Fahrzeugbrief, da steht es nämlich genau nach WLTP drin, 138g/km CO2 Ausstoß. Also muss ich 43g x 2 rechnen =86€+30€ Grundsteuer. Also ich zahle also genau 116€. Genau diese Summe wurde mir heute vom Zoll bekannt gegeben. LG hemian

Hab heute mein Bescheid bekommen,
1.5l Ecoboost 150ps Automatik
ST-Line Turnier 18 Zoll
BJ Oktober 2019 (Modell 2020)

IMG_20200304_233627.jpg

Zitat:

@Dorf_Rider schrieb am 4. März 2020 um 23:45:01 Uhr:


Hab heute mein Bescheid bekommen,
1.5l Ecoboost 150ps Automatik
ST-Line Turnier 18 Zoll
BJ Oktober 2019 (Modell 2020)

Zahle 6 € mehr als du auch 1,5 EcoBoost 150 PS Automatik titanium mit Allwetterreifen.

Finde es teilweise schon witzig wie manche Leute sich aufregen weil sie im Jahr 2 € mehr bezahlen als der Nachbar mit gleicher Konfig.. Jeder weiß das sich alle Nase lang was ändert. Das die Autohersteller nicht ganz ehrlich sind, was Werte und Verbräuche betrifft sollte eigentlich jedem bekannt sein... Aber was soll ich mich aufregen über ein paar Euro mehr für Steuern im Jahr ? Ihr fahrt alle Autos zwischen 20 - 40 Tsd.. Hinzu kommt evtl. noch Tieferlegung, Spurplatten und was sonst noch an Zubehör. Da ist es egal... Genießt den Fahrspass den ihr habt und regt euch nicht über ein paar Euro mehr Steuern auf... Ihr könnt es eh nicht ändern...

Zitat:

@wheel14 schrieb am 24. März 2020 um 14:34:07 Uhr:


Finde es teilweise schon witzig wie manche Leute sich aufregen weil sie im Jahr 2 € mehr bezahlen als der Nachbar mit gleicher Konfig.. Jeder weiß das sich alle Nase lang was ändert. Das die Autohersteller nicht ganz ehrlich sind, was Werte und Verbräuche betrifft sollte eigentlich jedem bekannt sein... Aber was soll ich mich aufregen über ein paar Euro mehr für Steuern im Jahr ? Ihr fahrt alle Autos zwischen 20 - 40 Tsd.. Hinzu kommt evtl. noch Tieferlegung, Spurplatten und was sonst noch an Zubehör. Da ist es egal... Genießt den Fahrspass den ihr habt und regt euch nicht über ein paar Euro mehr Steuern auf... Ihr könnt es eh nicht ändern...

Da hast du Recht! Die Deutschen sind das Völkchen, was sich einen super teuren Weber Grill kauft, aber dann die billigste Wurst aus dem ALDI ;-)

Heute kam der Bescheid. 106 Euro für einen Turnier Titanium, mit 1.5 EB 150PS und 16er Felgen

1.0 ecoboost 125 PS 92 EUR

Zitat:

@Lumpy1974 schrieb am 24. März 2020 um 14:02:24 Uhr:



Zitat:

@Dorf_Rider schrieb am 4. März 2020 um 23:45:01 Uhr:


Hab heute mein Bescheid bekommen,
1.5l Ecoboost 150ps Automatik
ST-Line Turnier 18 Zoll
BJ Oktober 2019 (Modell 2020)

Zahle 6 € mehr als du auch 1,5 EcoBoost 150 PS Automatik titanium mit Allwetterreifen.

Ich zahle ebenfalls die genannten 6€ mehr. Kann mir das jemand erklären? Mit der Bereifung hat das ja wohl kaum etwas zu tun?!!

Steuerbescheid

Ausstattung vergleichen, dazu zählt auch die Bereifung

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 29. April 2020 um 20:54:23 Uhr:



Zitat:

@Lumpy1974 schrieb am 24. März 2020 um 14:02:24 Uhr:


Zahle 6 € mehr als du auch 1,5 EcoBoost 150 PS Automatik titanium mit Allwetterreifen.

Ich zahle ebenfalls die genannten 6€ mehr. Kann mir das jemand erklären? Mit der Bereifung hat das ja wohl kaum etwas zu tun?!!

Keinen: Anhängerkupplung , kein Panoramadach, kein automatisches Einparken, kein Toterwinkel.
Headup , Allwetterreifen technikpaket, winterpaket, design-paket3, notrad , b&o Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen