Kfz Steuer
Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.
Beste Antwort im Thema
Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.
776 Antworten
Habe heute auch meinen Steuerbescheid für meinen Focus Turnier 1.0 MHEV ST-Line X bekommen: 80 €
Was mich stutzig macht: Als CO2-Ausstoß werden 125 g/km angegeben. In den Prospekten von Ford stehen für diesen Motor jedoch nur 94 - 104 g/km.
Wo kann ich den korrekten Wert für meinen Pkw finden? Im Fzg-Schein oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung?
Ford gibt den niedrigeren Wert nach NEFZ an, das Finanzamt rechnet mit dem höheren Wert nach WLTP.
Dreist, aber legal.
Bezahle für meinen ST, 190 ps 2.0 Ecoblue Diesel 296€.
Man gönnt sich ja sonst nichts 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dreffi schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:23:15 Uhr:
Ford gibt den niedrigeren Wert nach NEFZ an, das Finanzamt rechnet mit dem höheren Wert nach WLTP.Dreist, aber legal.
Das ist nicht dreist, das ist schlicht bisher Stand der Gesetzgebung. Die Hersteller müssen die Verbrauchsdaten nach NEFZ angeben, solange die Änderung der "Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung" nicht durch ist. Das aktuellste was ich dazu finden konnte war: "die Novellierung der PKW-EnVKV ist für das 2. Halbjahr 2020 geplant", siehe u.A. hier:
https://www.pkw-label.de/.../...uf-wltp-informationen-fuer-verbraucherDas 2. Halbjahr 2020 läuft gerade, ich habe bisher noch nichts veröffentlicht gesehen, daß die Änderung mittlerweile durch ist. D.h. stand jetzt ist wohl immer noch der NEFZ die Pflichtangabe.
Nicht umsonst gibts in der Preisliste einen längeren Textblock auf der Seite mit den Verbrauchsangaben, der auf dieses Problem hinweist.
Mal zum Vergleich:
mein Turnier war laut damals gültiger Preisliste (06/18) mit 129-127g NEFZ angegeben (1,5 182 PS Handschalter). In einer Preisliste aus 2019 finden sich für den gleichen Motor z.B. ein NEFZ-Wert von 126-120g.
Auf dem COC stehen folgende Werte:
niedrig: 199g/km (8,8 l/100km)
mittel: 147g/km (6,5 l/100km)
hoch: 131g/km (5,8 l/100km)
sehr hoch: 154g/km (6,8 l/100km)
kombiniert: 151g/km (6,7 l/100km)
Tatsächlich liege ich nach 63k laut Spritmonitor aktuell bei 167g/km (7,18l/100km), also garnicht so weit weg vom WLTP. Mit bißchen mehr Zurückhaltung wäre ein Wert von knapp unter 7 problemlos möglich gewesen, und das, obwohl das Auto hier auch einiges an Kurzstrecke bekommt und die Topographie hier am Fuße des Thüringer Waldes nicht gerade optimal für Verbrauchsrekorde ist.
Ihr könnt noch froh sein das ihr euer Auto dieses Jahr zugelassen habt. Weil nächste Jahr Steig die kfz Steuer bei neu zugelassenen Autos.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:18:53 Uhr:
Ihr könnt noch froh sein das ihr euer Auto dieses Jahr zugelassen habt. Weil nächste Jahr Steig die kfz Steuer bei neu zugelassenen Autos.
Ohne mich genau informiert zu haben, aber war das nicht so, dass es für Fahrzeuge mit vergleichsweise hohem CO2 Ausstoß teurer wird und solche mit niedrigem Ausstoß werden sogar begünstigt? Sodass es für die meisten kaum einen Unterschied macht?
Oder wird es wieder grundsätzlich teurer?
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:57:13 Uhr:
Zitat:
@Basti32 schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:18:53 Uhr:
Ihr könnt noch froh sein das ihr euer Auto dieses Jahr zugelassen habt. Weil nächste Jahr Steig die kfz Steuer bei neu zugelassenen Autos.Ohne mich genau informiert zu haben, aber war das nicht so, dass es für Fahrzeuge mit vergleichsweise hohem CO2 Ausstoß teurer wird und solche mit niedrigem Ausstoß werden sogar begünstigt? Sodass es für die meisten kaum einen Unterschied macht?
Oder wird es wieder grundsätzlich teurer?
Alles über 95 Gramm erhöht sich Stufenweise.
Wobei man über 95 Gramm ja jetzt auch mehr bezahlt.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:30:05 Uhr:
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:57:13 Uhr:
Ohne mich genau informiert zu haben, aber war das nicht so, dass es für Fahrzeuge mit vergleichsweise hohem CO2 Ausstoß teurer wird und solche mit niedrigem Ausstoß werden sogar begünstigt? Sodass es für die meisten kaum einen Unterschied macht?
Oder wird es wieder grundsätzlich teurer?Alles über 95 Gramm erhöht sich Stufenweise.
Wobei man über 95 Gramm ja jetzt auch mehr bezahlt.
Das heißt Kompaktklasse wird grundsätzlich eher teurer..
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:33:35 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:30:05 Uhr:
Alles über 95 Gramm erhöht sich Stufenweise.
Wobei man über 95 Gramm ja jetzt auch mehr bezahlt.
Das heißt Kompaktklasse wird grundsätzlich eher teurer..
Weil der Rest nicht mehr als 95 Gramm braucht?
Merkste selber, oder?
Was soll ich da merken?
Nein FoFoFi, dass bedeutet es nicht notwendigerweise. Habe auch nichts über die anderen Klassen gesagt.. Meine damit lediglich, dass die Kompaktklasse tendenziell nicht billiger werden kann, da die verbrauchsärmsten Ausstattungen bereits um diese Grenze herum liegen. Kleinwagen und Kleinstwagen haben da noch eher eine Chance..
Weißt du FoFoFi, da es ja auch nicht das erste Mal ist dass ich sowas von dir lese. Es ist nicht schlimm wenn man mal überheblich ist, aber wenn dabei zu oft nichts hinter steckt wirkt man nicht nur unsympathisch sondern irgendwann auch einfach nur noch nervig..
Zitat:
@gmbl_713 schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:05:55 Uhr:
Was soll ich da merken?
Nein FoFoFi, dass bedeutet es nicht notwendigerweise. Habe auch nichts über die anderen Klassen gesagt.. Meine damit lediglich, dass die Kompaktklasse tendenziell nicht billiger werden kann, da die verbrauchsärmsten Ausstattungen bereits um diese Grenze herum liegen. Kleinwagen und Kleinstwagen haben da noch eher eine Chance..Weißt du FoFoFi, da es ja auch nicht das erste Mal ist dass ich sowas von dir lese. Es ist nicht schlimm wenn man mal überheblich ist, aber wenn dabei zu oft nichts hinter steckt wirkt man nicht nur unsympathisch sondern irgendwann auch einfach nur noch nervig..
Die Steuer zahlt der Endverbraucher und das über alle Klassen hinweg.
Und hier geht es um die Kfz-Steuer und nicht um etwaige Strafzahlungen der Hersteller wegen reißens des Flottenververbrauchs.
Solltest du vielleicht mal registrieren, bevor du mich als überheblich, unsympathisch und nervig bezeichnest.
@FoFoFi Dennoch hat er nicht unrecht. Die Kompaktklasse hat meistens mehr als 95g/km CO2 durch die gewählte Motorisierung. Mag sein, dass jetzt nen 80 PS Focus da drunter liegt, aber wer kauft sich nen 80 PS Focus? 😁
Und bei VW usw. siehts ja nicht anders aus. Der Durchschnittswagen hat über 150 PS, und es gibt kaum Motoren mit 150 PS mit weniger als 95 Gramm/km, falls es überhaupt einen gibt.
Das heißt (auch für die Kompaktklasse) dass es für die meisten Leute teurer wird.
Allerdings eh nur bei Neuzulassungen...