Kfz Steuer
Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.
Beste Antwort im Thema
Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.
776 Antworten
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 10. Januar 2019 um 10:31:46 Uhr:
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 10. Januar 2019 um 10:19:24 Uhr:
Guten Morgen! Schön das du nun auch verstanden hast das du nach Strich und Faden verarscht werden. Aber ist halt so....Wir müssen die Klappe halten und schön den Geldbeutel aufhalten!
Stimmt nicht 100%, zumindest hat in Deutschland zur Zeit jeder das Recht wählen zu gegen 😉
Jammern auf hohem Niveau, denn was soll unsereins in Österreich sagen. Die Besteuerung. In D. war ja über Jahrzehnte echt sehr günstig. Es hat jeder in der Hand zu welcher Motorisierung er greift.
naja egal ... Habe keine gelbe Weste zu Hause, also lebe ich damit 😁 😉
Habe COC Papier bekommen.
Welcher Wert wird herangezogen?
Kombiniert oder mittel?
WLTP kombiniert
2032 fahren wir dann wieder alle Tretroller aus Holz.
Ach nee, sorry, geht ja auch nicht, dann kommt wieder die Diskussion auf, der Abrodung der Regenwälder.
Merkt ihr was? Das ist eine never ending Story und ich bleibe bei meiner Meinung, das zu 90% diese ganze Diskussion der Politik nur entsteht, weil da irgendein Gremium tierische langeweile hat und nichts zu tun.
Ihr könnt euch gerne weiter durch den ganzen Driss verunsichern lassen und eure Meinung haben.
Ich fahre meinen Benziner mit Stolz und Freude und auch wenn das jetzt asi klingt, interessiert mich nen scheiss, was mein Auto an Dreck hinten rausschleudert.
Solange es Länder gibt, die mit 7L Hubraum Diesel und/oder mit Autos rumfahren, die wir schon vor 10 Jahren verschrottet hätten, ist das ganze die reinste Witzdiskussion.
Sorry das ich das jetzt mal in dieser Deutlichkeit rauslasse. Es gibt weißgott andere und gravierendere Probleme als das!
Ähnliche Themen
gestern Bescheid erhalten.
1.5l 5-Türer 150PS 8-G Automatik 164€
Habe gestern auch meinen Bescheid bekommen.
Habe einen Ford Focus ST-Line 1,5L EcoBoost Tunier 150 PS 8 Gang Automatik
Und darf 168 € zahlen.
In der Zulassung ist er mit 164 co2 angegeben.
Auf der Ford Seite noch mit CO2-Emissionen max: 138 g/km kombiniert angegeben.
Die Hersteller sind sogar verpflichtet, weiterhin die NEFZ-Werte anzugeben, auch wenn diese nicht mehr für die Steuerberechnung relevant sind. Sinnvoll ist das natürlich nicht, aber Ford setzt eigentlich nur die Vorschriften um.
138 gr. Ist noch die alte NEFZ Angabe. Gültig ist seit 1 September aber nur die WLTP. Die Hersteller dürfen aber noch mit den NEFZ werten werben, aber müssen mit den WLTP prüfen. WLTP liegt eigentlich immer höher als NEFZ und wird deshalb noch nicht so gerne im Prospekt angegeben so lange bis es Pflicht wird und es alle machen müssen
Zitat:
@aasf schrieb am 13. Januar 2019 um 10:57:51 Uhr:
Die Hersteller dürfen aber noch mit den NEFZ werten werben
Nicht dürfen, müssen!
https://www.pkw-label.de/.../
Richtig sie müssen! Hat mir mein Verkäufer auch so erklärt.
Weil das neue Prüfverfahren noch nicht transparent genug ist und niemand so wirklich aufgeklärt wird, was da überhaupt mit herangezogen wird ins Prüfverfahren, MÜSSEN die Hersteller noch die alten Werte angeben!
Mein Verkäufer meinte, das dies auch noch bis mind. 2020 so sein wird.
So iset. Die müssen, weil die für die Umstellung notwendige Gesetzesgrundlage noch gar nicht existiert. Die Aussitzteflonangie hat auch das Thema völlig verpennt. Man glaubt, dass man es bis April schafft. Die Weltrettung nimmt so viel Zeit in Anspruch, da blieb dafür keine mehr übrig.
OK wurde überzeugt die Hersteller müssen zur Zeit noch den NEFZ wert bewerben.
Das ist allerdings für den Kunden nur irreführend.
Ein guter Verkäufer wird Dir aber immer ungefähr sagen können, was der Wagen an Steuern kosten wird.
Man kann den NEFZ-Wert mit 1,2 multiplizieren, dann hat man einen guten WLTP-Richtwert. Der genaue Wert hängt dann sowieso noch von Ausstattung, Reifengröße etc. ab.
Coc Papier zeigen lassen , oder hier Nachfragen.