KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Sagt mal, wie setzt man bei einem 2021er Mk4 mit volldigitalem Cockpit eigentlich den Tageskilometerzähler zurück. Die Menüpunkte wie sie im Handbuch stehen (https://www.fordservicecontent.com/.../Content?...), die gibt es so nicht. Wenn man die Menütaste (also die mit den drei Aufzählungspunkten) drückt, dann kann man dort die anzuzeigenden Screens auswählen bzw. zwischen Radio, Telefon usw. hin- und herschalten. Und das auf allen ausgewählten BC-Seiten. Eigentlich stelle ich mich ja nicht ganz so blöd an.
Was ich gefunden habe ich das zurücksetzen aller Werte, also auch der des Durchschnittsverbrauches. Dazu muss man auf der BC-Seite lange ok drücken. Aber damit ist dann auch der Durchschnitt genullt, was ich eigentlich nicht will.
@feltel
Du musst einfach, wenn du einen BC in der Anzeige hast, lange die "Ok"-Taste drücken. Dann wird die Anzeigen im BC genullt.
Nachtrag:
Oh, erledigt. Willst ja nicht alle Werte zurücksetzten.
Allerdings: Du hast zwei BC. Somit kannst du einen immer als,Tageskilometerzähler nutzen und den zweiten halt durchlaufen lassen.
Nein, steht da nicht. Man kann durch „OK“ drücken nur alle 3 Werte zusammen zurücksetzen. Ich nutze das zur Verbrauchsermittlung und setze jedesmal nach dem Tanken die Anzeige im BC1 zurück. BC2 lasse ich durchlaufen als Dauerveebrauchsermittlung. Allerdings lasse ich den meist ausgeblendet, damit die beste Ehefrau von allen ihn nicht versehentlich zurücksetzt ;-)
Ähnliche Themen
Okay, dann scheint es so zu sein und ich werd mir mit dem durchlaufenden BC2 "behelfen". Kein Weltuntergang aber funktional weniger als mit dem klassischen BC ginge.
Zitat:
@feltel schrieb am 8. Juni 2021 um 13:54:51 Uhr:
Okay, dann scheint es so zu sein und ich werd mir mit dem durchlaufenden BC2 "behelfen". Kein Weltuntergang aber funktional weniger als mit dem klassischen BC ginge.
Es gibt doch auch noch eine reine Durchschnittsverbrauchsanzeige. Aber ich kann dir nicht sagen ob diese über die Gesamtheit gemittelt wird oder sich diese automatisch zurücksetzt.
Ich hab es schon immer wie KundJ gehandhabt. BC2 läuft einfach durch, BC1 nulle ich nach jedem tanken.
Zitat:
@mollenhower schrieb am 8. Juni 2021 um 13:09:17 Uhr:
Steht dort nirgens "Einzelnen Wert zurücksetzen"?
Aber sicher doch. Menütaste (die mit den drei Linien) drücken, BC 1 oder 2 auswählen und dann auf "Einzelne Werte zurücksetzen" gehen.
Und genau das gibts nicht. Drücke ich die "drei Linien"-Taste, dann gibts dort die Auswahl "anzuzeigende Bildschirme >", Radio, Telefon, Einstellungen und noch ein zwei Punkte. Und bei anzuzeigene Bildschirme kann ich nur Haken setzen für BC1, BC2, Eco, Verbrauch usw.
So wie Du es beschreibst ist es ja im Handbuch dokumentiert, aber die Punkte gibt es einfach nicht.
Es dreht sich hier um einen Mk4 mit dem Volldigital-Tacho, also nicht mit dem klassischen "analogen" Tacho.
Zitat:
Und genau das gibts nicht. Drücke ich die "drei Linien"-Taste, dann gibts dort die Auswahl "anzuzeigende Bildschirme >", Radio, Telefon, Einstellungen und noch ein zwei Punkte. Und bei anzuzeigene Bildschirme kann ich nur Haken setzen für BC1, BC2, Eco, Verbrauch usw.
So wie Du es beschreibst ist es ja im Handbuch dokumentiert, aber die Punkte gibt es einfach nicht.
Es dreht sich hier um einen Mk4 mit dem Volldigital-Tacho, also nicht mit dem klassischen "analogen" Tacho.
hattest du ja eingangs geschrieben.
hat er wohl nicht gelesen.
auch hier ist der fortschritt von ford eher ein rückschritt. mal von den ganzen einsparungen abgesehen.
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 8. Juni 2021 um 18:33:51 Uhr:
hat er wohl nicht gelesen.
Richtig - das war mir entgangen. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Dann blende doch einfach vorher alles was du nicht löschen willst aus, evtl klappt es dann.
Wäre, wenn es keinen anderen weg gibt eine evtl Lösung. Kann dir leider nicht mehr helfen, habe den Analogen 🙂
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Juni 2021 um 14:04:20 Uhr:
Ich hab es schon immer wie KundJ gehandhabt. BC2 läuft einfach durch, BC1 nulle ich nach jedem tanken.
Ich meine dass der bei 10000 zurückgesetzt wird. Also vielleicht vorher den Wert aufschreiben.
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 8. Juni 2021 um 20:12:17 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Juni 2021 um 14:04:20 Uhr:
Ich hab es schon immer wie KundJ gehandhabt. BC2 läuft einfach durch, BC1 nulle ich nach jedem tanken.Ich meine dass der bei 10000 zurückgesetzt wird. Also vielleicht vorher den Wert aufschreiben.
Nicht zurückgesetzt, die km-Anzeige springt dann nur zurück auf 0
Zitat:
@alexstgt schrieb am 28. April 2021 um 12:15:31 Uhr:
Zitat:
@alexstgt schrieb am 14. April 2021 um 16:50:06 Uhr:
Ja, leergefahren und leider keinerlei Meldung. Deshalb meinte ja ein anderer hier, dass der Sensor evtl. defekt sei. Und deshalb die Nachfrage bei Ford.
Also, hier nochmals ein Update: Produktspezialistin von Ford Köln meinte auf die Händleranfrage, es sei kein Sensor mehr verbaut. Dennoch hat meine Werkstatt (den Meister hat es interessiert) nachgeschaut: Der Sensor liegt drin, die Verkabelung bis zum Sicherungskasten ist vorhanden. Er funktioniert auch. Allerdings: Im Cockpit kommt nichts an (habe das digitale Cockpit). Mein Meister hakt nun nochmals in Köln nach. Ich informiere gerne, wenn es einen neuen Stand gibt
Heute nochmals ein Update zum Scheibenwaschwasser-Sensor:
Mein Händler hat mich angeschrieben. Für den Digitaltacho gibt es jetzt wohl eine neue Programmierung, mit dem dann auch das Wischwasser angezeigt wird, wenn es zur Neige geht. Diese Info habe er nun von Ford erhalten. Habe jetzt einen Termin Ende Juni...
Wenn der Schlüssel nicht sofort erkannt wurde, kann ich davon ausgehen, dass die Batterie sich dem Ende neigt??
Oder gibts da auch bekannte Fehler zu?