KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7389 weitere Antworten
7389 Antworten
Hier ist auch eine Anleitung, werde es am Wochenende ausprobieren.

https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/klimaanlage/desinfektion

Macht ihr die Klimasteuerung aus, also ich habe die manuelle Klima.

Der hat links einen Aus Schalter, bei den Autos die ich vorher hatte konnte man nur den Luftermotor ausschalten.

Es wird von verschiedenen Leuten dazu geraten, die AC etwa 10 Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs auszuschalten. Jedoch nicht die komplette Klimaanlage.

Damit soll der Klimakondensator abgetrocknet und Schimmelbildung verhindert werden.

Ich selbst fahre mit ständig eingeschalteter Klimaanlage (AC). Den minimalen Mehrverbrauch gönne ich mir und der Umwelt. 😃
Es gibt auch viele Autos mit türkischer Klimaanlage. EIN: Fenster auf, AUS: Fenster zu. Da entfällt natürlich die 10 Minuten Regel.

Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 25. August 2025 um 04:39:49 Uhr:
https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/klimaanlage/desinfektion
Macht ihr die Klimasteuerung aus, also ich habe die manuelle Klima.
Der hat links einen Aus Schalter, bei den Autos die ich vorher hatte konnte man nur den Luftermotor ausschalten.

auch bei der manuellen Klima kannst du den Klimakompressor einzeln ein. und ausschalten, dafür ist die AC Taste

Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 25. August 2025 um 10:02:22 Uhr:
Es wird von verschiedenen Leuten dazu geraten, die AC etwa 10 Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs auszuschalten. Jedoch nicht die komplette Klimaanlage.
Damit soll der Klimakondensator abgetrocknet und Schimmelbildung verhindert werden.
Ich selbst fahre mit ständig eingeschalteter Klimaanlage (AC). Den minimalen Mehrverbrauch gönne ich mir und der Umwelt. 😃
Es gibt auch viele Autos mit türkischer Klimaanlage. EIN: Fenster auf, AUS: Fenster zu. Da entfällt natürlich die 10 Minuten Regel.

Nur der Vollständigkeit halber: Der Klimakondensator sitzt vorne am Grill, was du meinst ist der Wärmetauscher/Verdampfer. Der sitzt in der Regel hinterm Armaturenbrett.

Ähnliche Themen
Zitat:
@der_ich schrieb am 25. August 2025 um 11:07:19 Uhr:
auch bei der manuellen Klima kannst du den Klimakompressor einzeln ein. und ausschalten, dafür ist die AC Taste

ich meine diese Taste.

Was hat sie für eine Funktion?

Wird der Lufteinlass vorne unter den Scheibenwischer komplett geschlossen?

Ich benutze es nie, vielleicht stinkt es weil es immer offen ist über die Nacht,?

Manuelle Klimasteuerung
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 25. August 2025 um 04:39:49 Uhr:
https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/klimaanlage/desinfektion
Macht ihr die Klimasteuerung aus, also ich habe die manuelle Klima.
Der hat links einen Aus Schalter, bei den Autos die ich vorher hatte konnte man nur den Luftermotor ausschalten.

Ich hab zwar Automatik aber bisher bei keinem Fahrzeug den Kompressor abgeschaltet.

Läuft durch, Sommer wie Winter immer auf der gleichen Temperatur-Einstellung.

Bisher auch in noch keinem Fahrzeug unangenehme Gerüche dadurch gehabt

Zitat:
@augenauf schrieb am 25. August 2025 um 11:11:29 Uhr:
Nur der Vollständigkeit halber: Der Klimakondensator sitzt vorne am Grill, was du meinst ist der Wärmetauscher/Verdampfer. Der sitzt in der Regel hinterm Armaturenbrett.

Hast recht. Mein Fehler.

Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 25. August 2025 um 11:40:12 Uhr:
ich meine diese Taste.
Was hat sie für eine Funktion?
Wird der Lufteinlass vorne unter den Scheibenwischer komplett geschlossen?
Ich benutze es nie, vielleicht stinkt es weil es immer offen ist über die Nacht,?

Damit schaltest du einfach die gesamte Klimatisierung aus, also das Gebläse und damit auch den Klimakompressor.

Der Lufteinlass bleibt offen, da gibt es kein Verschlusselelement

Zitat:
@Blue Bird schrieb am 16. August 2025 um 18:18:45 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination ATE Bremsscheibe + ATE Keramik Bremsbelägen?
Ich habe nämlich seit dem Wechsel, das Problem, wenn ich etwas stärker bremse, dass ein furchtbares Ratterngeräusch auftritt. Das ganze ist paarmal hintereinander reproduzierbar, nach dem vierten oder fünften Mal, also wenn die Bremse heiß ist, ist das Geräusch nicht mehr zu hören.
Gruß Marco

Hat das direkt nach dem Wechsel angefangen? Wieviel fährst du, bzw. wie lange steht das Auto zwischen den verschiedenen Fahrten? Wie sieht die Bremsscheibe optisch aus?

Ich hab vor 2 Wochen auch die Bremsen neu gemacht, die ATE-Keramik-Beläge allerdings mit Brembo-Scheiben kombiniert. Auf ner kleinen (50km) Runde ordentlich eingefahren/eingebremst, und bis jetzt (Auto ist seitdem ca.1200 km gelaufen) alles picobello. Bremsscheiben sehen einwandfrei aus und fühlen sich auch so an. Keine komischen Geräusche, kein Gerubbel oder Rattern. Aber das Auto fährt halt auch (fast) jeden Tag gute 100 km. Da ist also nicht viel Gelegenheit, daß sich Flugrost oder tiefere Stand"schäden" ausbilden können.

Vielleicht die Passgenauigkeit der Beläge prüfen?

Neue rein machen, kostet ja nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen