Kaufempfehlung oder eher Abraten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo ihr fleißigen Mondeo-Fahrer :-)

ich habe mir die letzten Tag viel Zeit genommen, um mal die gesamten Beiträge in diesem Forum durchzuforsten und zu kucken ob meine Fragen vielleicht schon gepostet wurde. Ich bin neu hier und denke die richtige Plattform gefunden zu haben.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mich sozusagen in den neuen Mondeo "verliebt" und war positiv überrascht wie interessant das Preis-Leistungs-Verhältnis von Ford gestaltet wurde. Ich bin ein jahrelanger Audi-Fahrer und auch sehr zufrieden bis jetzt, jedoch fällt mir der Kauf eines "neuen/gebrauchten" Audis schwer, da ich die Preislogik von Audi nicht ganz nachvollziehen kann (sauteuer!!). Daher meine Tendenz zum Mondeo.

- Könnt ihr mir den Mondeo (vorzugsweise Titanium) empfehlen bzw. was sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
- ist vielleicht auch jemand dabei, der quasi die Lager gewechselt hat?
- worauf sollte ich beim Kauf achten bzw. welche Motorisierung ist für den Kombi ideal bzw. ausreichend?
- etc. etc. etc.

Wäre für ein Stimmungsbild bzw. eure Meinung und Erfahrung sehr sehr dankbar!!!

Gruß aus dem Süden
Dario27 :-)

Beste Antwort im Thema

"Mondeo MK4"..........ist das nicht der Typ mit dem
posttraumatischen Anti-Ford-Syndrom ?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

BABCamper dagegen erwartet offensichtlich, dass bei jeder Inspektion das halbe Auto zur Sicherheit gewechselt wird 😁

Gruß, Bartik

Ja sicher, einen grösseren Gefallen könnten die mir garnicht tun. Aber nicht etwa nur das halbe - nein das komplette Auto!

Nur leider ist es dann eben wieder ein Ford.

Daher werde ich lieber in den sauren Apfel beissen und noch bis zum Ende des Leasing durchhalten müssen und dann weg mit dem Schrotthaufen.

Und wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Ein Ford kommt bei mir niemals wieder ins Haus!

Hier noch eine bezeichnende Aussage aus einem anderen Thread:

Zitat:

Ich habe jetzt 29000 KM auf der Uhr und habe bei meinem letzten Krisentreffen mit meinem Meister und dem Geschäftsführer lange über meine und deren Problematik gesprochen. Klar sagen beide Ihnen ist nichts bekannt. Die Jungs haben speziell beim Convers das Problem, das die Freigabe nicht über Ford erfolgt (sagen Sie zumindest) sondern über den Hersteller Vis.. irgendwas. Wenn mein Händler mir mein Convers austauscht, wird es beim Hersteller überprüft. Wenn die Jungs nichts feststellen, bleibt mein ffh auf den Kosten sitzen und das will er natürlich nicht. Bei meiner 20000er Insp. hat mein Meister dann nach Herstellerangaben das Display überprüft und beim ausbau die Blende geschrottet. Diese gibt es aber nicht einzeln. Da die Jungs das Convers nicht am Lager haben, sind wir übereingekommen, das wir den austausch bei einem nächsten Termin durchführen. Bis dahin wollte mein Meister bei den neu gelieferten Wagen mal checken welchen SW Stand die haben. Ich habe ihm sogar gezeigt wie man das macht. So große Augen habe ich nicht mal zu Weihnachten bei meinen Kindern gesehen. Naja, vor 2 Wochen hatte ich dann

Ich bin mit meinen Erfahrungen ganz sicher kein Einzelfall, das ist doch in den Werkstätten die ewige gleiche Leier.

Man wird von denen einfach nur für Blöd verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von BABcamper



Ich bin mit meinen Erfahrungen ganz sicher kein Einzelfall, das ist in den Werkstätten die ewige gleiche Leier.
Man wird von denen einfach nur für Blöd verkauft.

Da muss ich Dir leider Recht geben. Das Traurige daran aber ist, dass man mit einem Markenwechsel keine Sicherheit bekommt, dass es besser wird. Obwohl ich von Werkstättentests nicht besonders viel halte, nur die oft festgestellte Tatsche, dass bei vielen immer Dinge abgehakt und vor allem abgerechnet werden, die nicht durchgeführt wurden, ist (markenübergreifend) traurig...

Hier ein paar Beispiele, die entweder ich, oder jemand aus meiner Familie erlebt haben:

- Fiat Service - aus welchen Gründen auch immer als Kühlmittel reines Wasser eingefüllt und das inmitten vom Winter. Logische Folge - geplatzter Kühler.

- Ford Service - untere Motorverkleidung so geschickt angeklipst, dass sie die Ölwanne berührt hat. die Fogle - während der 20t km bis zur nächsten Inspektion wegen der Feuchtigkeit und dem Dreck wurde die Ölwanne durchgescheuert und musste ausgetauscht werden.

- freie Werkstatt - beim Ölfiterwechsel entweder übersehen oder verursacht, dass die Spritzuleitung zu den Einspritzdüsen gelockert saß. Die Folge - Aussetzer auf der AB mit im Motorraum wild rumspritzendem Diesel...

- VW-Service - ruckelnde DSG abgewinkt mit "Stand der Technik"-Spruch, dagegen aber Reifen mit Stickstofffüllung ungefragt befüllt und dies dann in Rechnung gestellt...

- anderer VW-Service - unfähig, quietschende Bremsen "zum Schweigen" zu bringen, mehrere Versuche erfolglos.

usw., usw. Man muss wirklich entweder Glück auf gute Werkstatt oder "Vitamin B" haben oder ein Fachmann zu sein, sonst wird man verarscht was das Zeug hält. Ich habe nach längerer Suche einen Ford-Händler mit einer Werkstatt gefunden (sprich Glück gehabt), die mein Vertrauen hat und das hab ich dann aber auch "belohnt" - mit dem Kauf meines Mondis.

Also wünsche ich Dir mit Deinem künftigen Wagen mehr Glück,
Gruß Bartik

Zitat:

Da muss ich Dir leider Recht geben. Das Traurige daran aber ist, dass man mit einem Markenwechsel keine Sicherheit bekommt, dass es besser wird.

Das ist hier aber das Forum in dem es um Ford geht.

Mich stört das auch, dass in den Werkstätten immer wieder auf Probleme anderer Marken verwiesen wird. Eine üblere Masche von seinem eigenen Mist abzulenken gibts ja garnicht.

Jeder sollte wohl zuerest einmal vor seiner eigenen Tür kehren.

Ebenso, das ist mir beim Navi NX passiert und offensichtlich anderen mit dem Convers+, wie kann es sein, dass man in Problemfällen auf den Lieferanten verwiesen wird? Hallo? Wo sind wir hier hingeraten?

Ich mache ausserdem keinem Menschen in einer Werkstatt einen Vorwurf, hatte ich auch weiter oben geschrieben. Die Leute werden vom Werk absolut im Regen stehen gelassen.

Und noch etwas zum Markenwechsel: Ich bekomme seit ca. 15 jahren alle 2-3 Jahre ein neues Auto. Noch nie war ich mit einem Auto ausserhalb der regulären Inspektionen derartig oft in der Werkstatt. Es war bisher aber auch kein Auto ein Ford :-)

Nie wieder Ford!

Besitze meinen Mondeo MK4 Kombi Titanium, Flexifuel, 145PS, 9000Km nun seit einem Jahr und hatte bisher diverse Probleme, welche hier im Forum teilweise auch schon beschrieben wurden:

  1. Wagen geht während der Fahrt aus, wenn Kupplung getreten wird (ist bisher 7 mal aufgetreten)
  2. Blasen im Lack an der Tür und viele Lacktropfen an den Kanten der Motorhaube und den Türkanten
  3. schwache Sitzheizung
  4. defekte Benzinpumpe
  5. komplett entladene Batterie obwohl alle Verbraucher ausgeschaltet waren und voher Langstreckenfahrt (bisher 3 mal)
  6. grottenschlechter Service im Fall einer Panne und bei Reklamationen

Hatte vorher einen Audi A4 der auch nicht perfekt war, aber mein Ford toppt wirklich alles im negativen Sinne und mit Werkstattaufenthalten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von messen


Nie wieder Ford!

Und was soll das bringen?

1. Gibt es viel mehr Fordfahrer, die hochzufrieden sind, als umgekehrt.

und 2. findest du bei jeder Automarke Fahrer, die genau das gleiche auch von ihrem Modell sagen.

Also was soll das alles. Solche Thesen sind der pure Witz, weil total unsinnig.

(Im Rahmen der freien Meinungsäußerung natürlich erlaubt.)

Hallo zusammen,

was soll ich sagen, habe mich in den Mondeo verliebt, eure tollen Beiträge gelesen und endlich den Entschluss gefasst, beim Händler vorbeizuschneien und mein Modell probezufahren. Ich war einfach begeistert und hatte ein tolles Gefühl, dass dieses Auto das richtige ist.

Ford Mondeo Titanium Traveller 2,0 mit 140PS

Und dann das: mein Kumpel reicht mir die Pannenstatistik 2008 und was sehe ich da, der neue Mondeo auf Platz 1 !!!!

Helft mir, was soll ich tun bzw. was soll ich davon halten? Wie aussagekräftig ist sowas??

Gruß aus dem Süden

Also ich würde den ADAC rufen und um eine Stellungnahme bitten...grins
Kein Scherz, ruf mal an.

Aus meiner Sicht interessiert den Einzelnen diese Statistik nicht. Es können noch so viele behaupten, mein Mondeo wäre der pannenfreudigste Wagen dieser Statistik.
Was kümmert es mich? Er hat mich nie im Stich gelassen und ärgert mich auch nicht mit irgendwelchen Kinderkrankheiten.
Er macht mir einfach nur Spaß beim Fahren.

Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

trotz kleiner macken zu empfehlen ....

fahr eben nie im regen oder einen tag nach einem regen (falls du einen kombi willst) *ggg*

sonst alles bestens ... besonders preis/leistung und qualität und fahreigenschaften wie in eine klasse höher!

meiner meinung nach : sehr empfehlenswert!

lg und viel spaß damit

Zitat:

Original geschrieben von Quin79



Zitat:

Original geschrieben von messen


Nie wieder Ford!
Und was soll das bringen?
1. Gibt es viel mehr Fordfahrer, die hochzufrieden sind, als umgekehrt.
und 2. findest du bei jeder Automarke Fahrer, die genau das gleiche auch von ihrem Modell sagen.

Also was soll das alles. Solche Thesen sind der pure Witz, weil total unsinnig.

(Im Rahmen der freien Meinungsäußerung natürlich erlaubt.)

und merk dir eines - wie bei hotelbeweertungen vom urlaub:

(denen ist auch nur selten zu trauen)

nur die leute die sich wirklich ärgern machen den aufwand sich irgendwo einzuschreiben und etwas zu posten .... darum sind eben mehr enttäschte stimmen als zufriedene zu finden.

wenn jemand nur zufrieden ist macht er sich nicht malk die mühe ein forum zu suchen , gescheigedenn zu posten dass er nur zufrieden ist und keinerlei probleme hat .... die leute haben doch keine zeit für soetwas

eben nur wenn was mal nicht passt - aber nat. im moment ist es dann ein großes problem (für jeden einzelnen)

wirst schon sehn - er ist spitze!

lg nochmals und viel spaß beim bestellen und dann beim fahren

Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1



Zitat:

Original geschrieben von Quin79


Und was soll das bringen?
1. Gibt es viel mehr Fordfahrer, die hochzufrieden sind, als umgekehrt.
und 2. findest du bei jeder Automarke Fahrer, die genau das gleiche auch von ihrem Modell sagen.

Also was soll das alles. Solche Thesen sind der pure Witz, weil total unsinnig.

(Im Rahmen der freien Meinungsäußerung natürlich erlaubt.)

und merk dir eines - wie bei hotelbeweertungen vom urlaub:
(denen ist auch nur selten zu trauen)

nur die leute die sich wirklich ärgern machen den aufwand sich irgendwo einzuschreiben und etwas zu posten .... darum sind eben mehr enttäschte stimmen als zufriedene zu finden.

wenn jemand nur zufrieden ist macht er sich nicht malk die mühe ein forum zu suchen , gescheigedenn zu posten dass er nur zufrieden ist und keinerlei probleme hat .... die leute haben doch keine zeit für soetwas

eben nur wenn was mal nicht passt - aber nat. im moment ist es dann ein großes problem (für jeden einzelnen)

wirst schon sehn - er ist spitze!

lg nochmals und viel spaß beim bestellen und dann beim fahren

WO du recht hast hast du recht!!! hut ab!! :-)

aber was heißt das mit dem Regen??????????

gruß

Diese ADAC Statistik wurde hier im Forum schon einmal erläutert.
Der Mondeo steht aus folgenden Gründen ganz oben auf der Liste.

* Die Ford-Mobilitätsgarantie kooperiert mit dem ADAC --> rufst Du bei Ford wegen einer Panne an, kommt der ADAC helfen (in Österreich ist das der ÖAMTC)

* Die erste Serie des Mondeos hatte irgendein Problem, sodaß sich der Mondeo nicht mehr starten lies

* Die meisten anderen Hersteller (VW, Mercedes & Co) haben ihr eigenes Pannenservice --> diese scheinen bei ADAC nicht auf

Mach Dir also keine Sorgen wegen dieser Statistik. Ich fahre meinen Mondi schon 6000km lang und hatte bislang kein einziges Problem.

Zitat:

aber was heißt das mit dem Regen??????????

Wenn Du beim Kombi während oder nach dem Regen die Heckklappe öffnest,gibts jedesmal ne feine Dusche😁😁😁

Gruß,
michaka13

Zitat:

Original geschrieben von michaka13


Wenn Du beim Kombi während oder nach dem Regen die Heckklappe öffnest,gibts jedesmal ne feine Dusche😁😁😁

Ich hatte die Dusche nur beim 1. Mal. Seitdem weiß ich, wo ich stehen muss, damit's mich nicht erwischt.

Frei nach dem Gesetz der Resonanz: jeder muss seine Lektion lernen, egal wie lang es dauert... 😁

Ich glaube dann bin ich noch in der Lernphase😁😛

Meißtens denk ich ja auch dran,aber wenn mans eilig hat...

Gruß,
michaka13

Deine Antwort
Ähnliche Themen