Vorstellung und Frage nach Kaufempfehlung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe Ford-Mondeo-Gemeinde,

in diesem Forum bin ich Neuling. Da ich mit dem Kauf eines gebrauchten Mondeo liebäugle, habe ich ein paar Fragen. Mit der Suchfunktion kam ich nicht wirklich weiter, eventuell habe ich auch die falschen Schlagwörter benutzt.

Ich habe am Samstag einen Mondeo 2.0 tdci Turnier Titanium Probe gefahren, Bj. 2009, 86.000 auf der Uhr, Navi, Leder, Memory, verstellbares Fahrwerk, Xenon, Sitzheizung/Lüftung etc. Im Grunde alles außer Schiebedach und Anhängerkupplung. Der Händler möchte inkl. Winterreifen, Garantie, TÜV und AU neu 14.700€ haben. Auto ist 1.Hand und scheckheftgepflegt.
Ist das ein guter Kurs und auf was muss man beim Kauf achten?
Fand den Motor relativ spritzig, wir steigen aber auch von einem Micra um ;-)
Gibt es typische Schwachstellen?
Ich lese zwar immer die einschlägigen Fachzeitschriften, aber eure Erfahrungen aus "Anwenderhand" sind deutlich mehr Wert.

Vielen Dank
Andy

7 Antworten

Hallo Andy!

Erstmal herzlich willkommen im Forum :-)

Ich finde das Angebot preislich gut, das Fahrzeug ist ja wirklich fast vollständig ausgestattet. Den 2.0 TDCI Motor (140 PS, hatte ich auch in meinem Vorgänger-Mondeo MK4) empfand ich auch als sehr spritzig, deutlich spritziger als mein jetziger 163PS TDCI Motor ...

Was Schwachstellen usw. angeht, kann ich dir nur empfehlen, dich durch das Forum "durchzulesen", die Suchfunktion hilft hier nur sehr bedingt, wie du ja auch schon festgestellt hast. Einfach durch die Seiten scrollen, und wenn du einen für dich interessanten Thread anhand der Überschrift ausmachst, einfach mal reinlesen.

Kurze Zusammenfassung MEINER Mängel an meinem 2.0 TDCI 140PS (Turnier, Titanium) - 87.000 km von 06.2008 bis 02.2011 gelaufen:

- Knistern in B-Säule --> von Fordhändler anhand TSI behoben
- Rostbläschen an allen 4 Türen im unteren Bereich --> war fehlerhafte Grundierung ab Werk, auf Garantie behoben (Neulackierung)
- Lackabscheuerungen an den vorderen Kanten der hinteren Türen, hatten anscheinend alle Vor-Facelift MK4
- starke Neigung zu Flugrost (hatte frostweißen Mondeo = Unilack, kein Metallic)
- Sitzheizung sehr schwach, wurde erst im Facelift deutlich verbessert
- relativ hoher Reifenverschleiß, aber aufgrund der schweren Dieselmaschine verständlich
- starke Spiegelungen des Lüftungsgitters vor der Frontscheibe in selbiger --> gibt aber neue Variante, die das deutlich reduziert

Mein Verbrauch lag über die Laufleistung exakt bei 7,33 L/100 km, wobei ich oft "am Anschlag" unterwegs war; bei sparsamer Fahrweise waren aber auch mal 5,6 L/100 km drin. Andere haben diesen Motor im Durchschnitt mit diesem Wert (oder ähnlich) bewegt.

Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, könnte mir gut vorstellen, du wirst es auch ;-)

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Den 2.0 TDCI Motor (140 PS, hatte ich auch in meinem Vorgänger-Mondeo MK4) empfand ich auch als sehr spritzig, deutlich spritziger als mein jetziger 163PS TDCI Motor ...

Hi

Der Vorgänger meines Mondeo´s ( Kombi Titanium S,163 PS Power Shift ) war DEUTLICH spritziger. ( E46 BMW 320d 150 PS mit Chip auf 180 PS getrimmt ). Vermisse Zeitweise den Druck den mir mein Ex BMW in den Rücken geknallt hat aber Stauraum ist durch nicht´s zu ersetzen.

Ist schon klar: ca 250 kg mehr Gewicht, Handschalter und Chip aber etwas mehr hätte ich mir für 163 Pferde schon erwartet.

Natürlich wär mir der 240 PS Benziner lieber gewesen aber die Versicherungskosten monatlich waren es nicht Wert. ( ca 70€ Mehrkosten / Monat )..

mfg

Hallo Matthias,

zunächst vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war etwas im Stress.....

Seit Freitag bin ich nun stolzer Besitzer eines Mondeo Turnier 2.2 TDCI Titanium S in grau.
Hat alles drin außer Sitzmemory. Winterreifen auf Alu waren auch dabei.
Das Auto ist drei Jahre alt, TÜV & AU neu, Inspektion neu, Scheckheft etc. Hat jetzt 105.300 Langstreckenkilometer hinter sich und ist wie neu.
Ich bin seht zufrieden, allerdings muss man sich erstmal an die Abmessungen gewöhnen (Umstieg vom Nissan Micra). Leider passt die Fuhre nicht mehr in die Tiefgarage, unser Platz ist zu schmal. Für den Micra hat´s gereicht :-((

MfG
Andy

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Hallo Andy!

Erstmal herzlich willkommen im Forum :-)

Ich finde das Angebot preislich gut, das Fahrzeug ist ja wirklich fast vollständig ausgestattet. Den 2.0 TDCI Motor (140 PS, hatte ich auch in meinem Vorgänger-Mondeo MK4) empfand ich auch als sehr spritzig, deutlich spritziger als mein jetziger 163PS TDCI Motor ...

Was Schwachstellen usw. angeht, kann ich dir nur empfehlen, dich durch das Forum "durchzulesen", die Suchfunktion hilft hier nur sehr bedingt, wie du ja auch schon festgestellt hast. Einfach durch die Seiten scrollen, und wenn du einen für dich interessanten Thread anhand der Überschrift ausmachst, einfach mal reinlesen.

Kurze Zusammenfassung MEINER Mängel an meinem 2.0 TDCI 140PS (Turnier, Titanium) - 87.000 km von 06.2008 bis 02.2011 gelaufen:

- Knistern in B-Säule --> von Fordhändler anhand TSI behoben
- Rostbläschen an allen 4 Türen im unteren Bereich --> war fehlerhafte Grundierung ab Werk, auf Garantie behoben (Neulackierung)
- Lackabscheuerungen an den vorderen Kanten der hinteren Türen, hatten anscheinend alle Vor-Facelift MK4
- starke Neigung zu Flugrost (hatte frostweißen Mondeo = Unilack, kein Metallic)
- Sitzheizung sehr schwach, wurde erst im Facelift deutlich verbessert
- relativ hoher Reifenverschleiß, aber aufgrund der schweren Dieselmaschine verständlich
- starke Spiegelungen des Lüftungsgitters vor der Frontscheibe in selbiger --> gibt aber neue Variante, die das deutlich reduziert

Mein Verbrauch lag über die Laufleistung exakt bei 7,33 L/100 km, wobei ich oft "am Anschlag" unterwegs war; bei sparsamer Fahrweise waren aber auch mal 5,6 L/100 km drin. Andere haben diesen Motor im Durchschnitt mit diesem Wert (oder ähnlich) bewegt.

Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, könnte mir gut vorstellen, du wirst es auch ;-)

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


(...) ...
- starke Spiegelungen des Lüftungsgitters vor der Frontscheibe in selbiger --> gibt aber neue Variante, die das deutlich reduziert... (...)

Hallo,

mich würde interessieren, was Du da wie geändert hast , un die Reflexion zu verringern.

Gruß und Dank,

der Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samson1976



Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


(...) ...
- starke Spiegelungen des Lüftungsgitters vor der Frontscheibe in selbiger --> gibt aber neue Variante, die das deutlich reduziert... (...)
mich würde interessieren, was Du da wie geändert hast , un die Reflexion zu verringern.

Also ICH habe da selbst gar nichts geändert, mit dem Facelift wurde das Gitter anders gestaltet, so dass die Reflexionen geringer sind. Habe aber mal hier irgendwo gelesen, dass man auch im Vor-Facelift-Modell dieses Gitter gegen die neue Version austauschen könnte. Soll gar nicht so teuer sein.

Habe gerade einen alten Thread (guckst du!) dazu gefunden, das Gitter wurde Ende 2009 geändert, hier die Daten des neuen Gitters:

Teilenummer: 1563950 Preis: 17,12 EUR (aus 2009!!)

Einfach mal beim fFH anfragen.

mfG
Matthias

Das neue Gitter ist austauschidentisch zum alten.

Vorsichtig (am besten mit einem Plastikkeil) allseitig stückweise heraushebeln, Kabel vom Sonnensenor ab, Sensor umstecken, Kabel dran, einsetzen, fertig.

Das neue ist besser, aber löst das Problem auch nicht 100%. Kann es auch nicht, jedes Auto spiegelt das Amaturenbrett in der Scheibe; beim Mondeo ist halt nur das Design so doof gestaltet, dass die Spiegelung vom Gitter so hoch in der Scheibe liegt, dass es stört.
Oder zumindestens manche stört.

Hallo.
Danke für die detaillierten Ausführungen.

Gruß,

der Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen