Kaufberatung M47 oder N47
Hallo,
es wird langsam Zeit zu wechseln. Ich habe an BMW E61 Diesel mit Automatik gedacht. Fahre ca. 20tkm im Jahr, es kann aber bald mehr werden. Davon ca. 80% in der Stadt (HH). Ich habe an den 520d gedacht.
Ich bin zwar an einen Biturbo-Benziner mit 250PS gewöhnt aber in diesen Zeiten muss man leider etwas ekonomisch denken.
Die Frage ist: 163 PS oder LCI mit 177 PS.
Einerseits soll der N47 weniger verbrauchen, bessere Automatik haben aber dafür anfälliger sein als der M47. Kann jemand bestätigen dass der M47 viel ausgereifter und zuverlässiger ist? Wie hoch ist der Unterschied zwiszen den Beiden im Verbrauch und Leistung?
Viel angenehmer wäre bestimmt die 3.0d Maschine aber die sind doch viel teurer im Unterhalt, oder? Wieviel mehr verbraucht ein 3.0d Mit 235PS als ein 2.0d (bei ca. 80% Stadt mit Kurzstrecken)?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gut. Ich fahre ab und an einen 530d und auch einen 520d bzw. 525d, und habe da andere Erfahrungen. Egal.
Es ist unlogisch, dass ein Motor, welcher 1,0 Liter mehr Hubraum hat, 2 Zylinder mehr aufweist, demnach mehr Leistung hat und mehr Sprit braucht, nur einen Liter mehr benötigt 😉
BMW_Verrückter
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amstaf
Klar dass 177PS für den Alltag locker reichen sollten. Das "Problem" ist, ich werde von einen 250PS, 350NM ab 1700u/min biturbo- benziner imsteigen. Man freut sich auf ein neueres Auto und nicht dass man dann von den Fahrleistungen enttäuscht wird. Bringt da eine Leistungssteigerung auf ca. 200PS und ca. 400NM deutliche verbesserung? Ich meine Elastizität und allgemeines Leistungsempfinden.
Also von dem her sollte es nicht so schlimm sein.
Ich komme von 306PS und 400Nm. Und war keinesfalls vom 520d enttäuscht! Und das war die 163PS version. Die 177PS sind nen tick schöner vermutlich. Also dann denke ich, wirst Du auch damit zurecht kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Den Kostenunterschied E60 520d vs. 530d kann ich teilweise nicht nachvollziehen.A) Versicherung
E60 520d-Typklassen/E60 530d-Typklassen
Haftpflicht: 22/22
Teilkasko: 27/28
Vollkasko: 30/30Mit anderen Worten: In Haftpflicht und Vollkasko sind beide gleich eingestuft!
Richtig, wenn Du Limo mit Limo vergleichst.
Wenn ich mir jedoch Touring vs. Touring ansehe und den 177PS 520d mit dem 218PS 530d vergleiche, dann hat der 530d Touring in Haftpflicht 21 anstatt 19 und Teilkasko ebenfalls 2 Punkte schlechter. Vollkasko identisch.
Quelle: http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html
Für mich persönlich ist das ausschlaggebend, weil ich Touring suche.
Und diese schlechtere Einstufung in Verbindung mit deutlich teurerer Steuer und dem etwas höheren Verbrauch ---> der 530d ist einfach teurer! Wäre ja schön wenn es nicht so wäre 😉
Ich bin gestern einen 520d 177PS probe gefahren. Ich muss sagen, ich war sehr angenehm überrascht. Klar, er war schwächer als mein jetziger aber für eine zwei Liter Maschine- Respekt. Auf der BAB hat er bis 210 km/h ziemlich flott beschleunigt. Mehr war nicht drinne wegen viel Verkehr aber ich hatte das Gefühl dass er locker noch viel mehr schaffen wird. Überholen auf der Landstraße war akzeptabel. In der Stadt war die Leistung für mich mehr als ausreichend.
Durchnittsverbrauch hatte er 8,5l laut BC. Doch deutlich mehr als man hier so liest. Ich wusste leider nicht wie man es resetet.
Was mir besonders gefallen hat: bei 80 km/h hat er ca. 4 Liter verbraucht. Bei 180 km/h-Tempomat 8-9 Liter, meiner braucht da 18-20l!
Ich werde heute noch einen 530d probefahren und später berichten.
Gruß
Alles klar, freue mich schon auf den Bericht, klar der 530d wird besser gehen, aber der Verbrauch wäre interessant!
Zum Resetten einfach den BC-Knopf am Hebel lange drücken, wenn die Kraftstoffverbrauchsanzeige angezeigt wird!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Alles klar, freue mich schon auf den Bericht, klar der 530d wird besser gehen, aber der Verbrauch wäre interessant!Zum Resetten einfach den BC-Knopf am Hebel lange drücken, wenn die Kraftstoffverbrauchsanzeige angezeigt wird!
BMW_Verrückter
Danke für den Tipp mit Resetten, leider zu spät.
Also der 530d ist schon ein Dampfhammer. Die Nm ziehen gewaltig nach vorne, da hält meiner nicht mit. Den Verbrauch könnte ich leider schlecht erfahren da der Händler mitten in der Stadt ist und am Sonnabend kann man schlecht in Hamburg mit Tempomat fahren 😉 Der Klang im Stand ist natürlich dank R6 viel angenehmer. Im BC hat er 12,2 Liter angezeigt bei 27 km/h Durchschnitt. Der 520d hatte 8,5l bei 42 km/h oder 47 km/h, weiss nicht mehr genau. Der Händler meint dass der Wagen nach dem Resetten nur Kurzstrecken gefahren ist und nicht richtig warm geworden ist. Naja, das hat der von 520d auch behhauptet, scheint eine Standartausrede zu sein. Ach ja, der 530d hatte Komfortsitze. Für mich später ein Muss. Die besten Autositze die ich kenne.
Wie auch sei, ich bin nicht wirklich schlauer geworden. Von der Dynamik und Laufruhe her Ganz klar der 530d. Aber den 520d wurde ich auch nicht als lahm bezeichnet, ich war wirklich angenehm überrascht. Ich gehe von ca. 2 Liter Unterschied im Verbrauch. Das wären in meinen Fall ca.800€ mehr Unterhaltkosten im Jahr. Ich muss noch sehen ob letztendlich Vernunft oder "Freude am Fahren" siegen wird. Eins ist klar: es wird ein E61. Tolle direkte Lenkung und Straßenlage bei schnellen Kurven, schöne Linie und tolle Motoren. Und das alles sagt ein Audifahrer😉
Vielen Dank für alle Tipps und Antworten. Wenn jemand noch etwas zum Thema schreiben kann, bin für alle Kommentare dankbar.
Gruß
Alles klar. Du bist nicht der Einzige, der den 520d ganz okay findet 🙂 Es bleibt deine Entscheidung. 2 Liter, kanns damit rechnen!
BMW_Verrückter
Hallo,
schnelle Frage: ist das ein gutes Angebot?
http://m.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/159946983
Sind das Standart- oder Sportsitze?
Ich muss mich schnell entscheiden.
Gruß
Kann mir bitte jemand sagen ob das ein gutes Angebot ist?
Nicht dass ich morgen umsonst nach Berlin fahre. Der Wagen ist für morgen reserviert, von der Ausstattung wurde er mir reichen, optisch gefällt er mir gut. Bitte um Meinungen.
Hier nochmal der richtige Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Es sind die Sportsitze und ja es hat ein bisschen viele km aber sonst steht der gut da ! Musst halt auf Mängel aufpassen die bei den e61 bekannt sind und natürlich probefahren !
Sieht nicht schlecht aus, ist aber verdächtig günstig, oder?
BMW_Verrückter
Also ein guter Preis? Dann werde ich morgen vorbeischauen und probe fahren. Ich habe mir schon die Kaufberatung von @BMW_verrückter durchgelesen. Wie komme ich in Idrive auf das Menü wo man sieht wann Bremsen, Öl,Service usw. fällig sind? Ich könnte es letztens bei der Probefahrt nicht finden.
Gruß
Wenn du den idrive kontrollen einmal drückst kommst du in so ein menü und dann musst du zur fahrzeuginfo und dann service.... Irgentwas steht dort du wirsd es sicherlich finden wenn du denn idrive knopf nur runterdrückst musst dann idrive controller drehen und dann wird fahrzeuginfo kommen und dann auf service drücken dann kommt alles raus
1) Menü-Taste drücken, du bist im Hauptmenü
2) I-Drive Knopf einmal herunter drücken, du bist im Fahrzeugmenü
3) Herunter"scrollen" mit dem I-Drive-Knopf und dann steht - Fahrzeuginfo -> dann -> Service
BMW_Verrückter
Der Wagen war eine Katastrophe. Ich habe extra zwei Mal angerufen und der Händler meinte "er ist sehr gepflegt, keine Macken". Was war: er war rundum richtig tief zerkratzt. Alle Türen, Heckklappe, Spoiler, Türkanten teilweise bis aufs Blech. Als ob jemand beide Seiten mit einen Schlüssel längst gekratzt hätte. Innen ok, hatte aber nicht mal Bluetooth. Schöne 18" Felgen, leider Bordsteinschäden und Reifen fast abgefahren (laut Anzeige "gut erhalten"😉. Der "nette" Händler meinte dass ich es wegpolieren kann oder für nen 30er lackieren lassen kann. Er wurde es aber so lassen. Was will ich überhaupt, es ist ein Gebrauchtwagen. Wenn ich den Wagen doch kaufe möchte dann darf ich auch eine Probefahrt machen!
Schade, es war mal ein sehr schönes Auto. Die Farbe, Felgen und Innenraum hätten mir sehr gefallen wenn sie i.O. wären. Wie es @BMW_Verrückter schrieb: Verdächtig günstig.
Naja, 600km umsonst gefahren. Dann noch auf der Rückfahrt plötzlich keine Leistung mehr, max 150 kmh. Hoffe nicht dass es Turbo ist. Ich werde mich dann weiter nach 520d oder 530d umsehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von amstaf
Der Wagen war eine Katastrophe. Ich habe extra zwei Mal angerufen und der Händler meinte "er ist sehr gepflegt, keine Macken". Was war: er war rundum richtig tief zerkratzt. Alle Türen, Heckklappe, Spoiler, Türkanten teilweise bis aufs Blech. Als ob jemand beide Seiten mit einen Schlüssel längst gekratzt hätte. Innen ok, hatte aber nicht mal Bluetooth. Schöne 18" Felgen, leider Bordsteinschäden und Reifen fast abgefahren (laut Anzeige "gut erhalten"😉. Der "nette" Händler meinte dass ich es wegpolieren kann oder für nen 30er lackieren lassen kann. Er wurde es aber so lassen. Was will ich überhaupt, es ist ein Gebrauchtwagen. Wenn ich den Wagen doch kaufe möchte dann darf ich auch eine Probefahrt machen!Schade, es war mal ein sehr schönes Auto. Die Farbe, Felgen und Innenraum hätten mir sehr gefallen wenn sie i.O. wären. Wie es @BMW_Verrückter schrieb: Verdächtig günstig.
Naja, 600km umsonst gefahren. Dann noch auf der Rückfahrt plötzlich keine Leistung mehr, max 150 kmh. Hoffe nicht dass es Turbo ist. Ich werde mich dann weiter nach 520d oder 530d umsehen.
Gruß
Oh kacke mein Beileid, das ist echt Assi, dass die Händler einem nicht die Wahrheit über den Zustand sagen können.
Das gleiche habe ich auch gehabt bei meiner Suche. Hatte mir den Audi A6 angeschaut und der Händler hat mir am Telefon gesagt: "1A Zustand, sehr gut keine Kratzer und keine Beulen".
http://suchen.mobile.de/.../157033557.html?...
So war dann dort und die Kiste hatte nen Schaden am Seitenteil, welche gepfuscht lackiert wurde und noch zu sehen war (in mattschwarz - Auto war metallic). Dazu hat die Kiste extrem nach Kühlwasser gestunken (Kopfdichtung meine ich fast - weißer Qualm ohne Ende aus dem Auspuff!). Am Tankstutzen hat einer wohl mal vergessen die Zapfsäule wieder einzuhängen und ein riesen Loch war da dran durch das verbiegen der Tankanlage glaube ich (evtl. wurde er auch mit einem Schraubenzieher aufgebrochen der Tankdeckel - das war da das Seitenteil mit Loch).
Tut mir leid aber so eine fertige Kiste und dafür bin ich satte 390km EINFACH gefahren. Hätte der damals gesagt, ja dies und jenes ist defekt, dann wäre ich gar nicht erst gekommen.
Habe mich da echt beherrschen müssen.
Dann meinte der auch noch was ich denn bitte will und erwarte? Das Auto ist 7 1/2 Jahre alt und kein Neuwagen, der hat halt nun mal Gebrauchsspuren.
Naja, wünsche Dir noch viel Glück bei der Suche.
Habe selbst nun den 520D seit 1 1/2 Wochen und 500km und bin damit sehr zufrieden.
Tom