Kaufberatung M47 oder N47
Hallo,
es wird langsam Zeit zu wechseln. Ich habe an BMW E61 Diesel mit Automatik gedacht. Fahre ca. 20tkm im Jahr, es kann aber bald mehr werden. Davon ca. 80% in der Stadt (HH). Ich habe an den 520d gedacht.
Ich bin zwar an einen Biturbo-Benziner mit 250PS gewöhnt aber in diesen Zeiten muss man leider etwas ekonomisch denken.
Die Frage ist: 163 PS oder LCI mit 177 PS.
Einerseits soll der N47 weniger verbrauchen, bessere Automatik haben aber dafür anfälliger sein als der M47. Kann jemand bestätigen dass der M47 viel ausgereifter und zuverlässiger ist? Wie hoch ist der Unterschied zwiszen den Beiden im Verbrauch und Leistung?
Viel angenehmer wäre bestimmt die 3.0d Maschine aber die sind doch viel teurer im Unterhalt, oder? Wieviel mehr verbraucht ein 3.0d Mit 235PS als ein 2.0d (bei ca. 80% Stadt mit Kurzstrecken)?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gut. Ich fahre ab und an einen 530d und auch einen 520d bzw. 525d, und habe da andere Erfahrungen. Egal.
Es ist unlogisch, dass ein Motor, welcher 1,0 Liter mehr Hubraum hat, 2 Zylinder mehr aufweist, demnach mehr Leistung hat und mehr Sprit braucht, nur einen Liter mehr benötigt 😉
BMW_Verrückter
77 Antworten
Ja, der war zu günstig, um schön zu sein. War eh klar, nur schade, dass du so viel fahren musstest. Arschloch Händler 😁
BMW_verrückter
Ich habe wieder risikiert und bin nach Dortmund gefahren. Diesmal hat es sich gelohnt. Es ist ein e61 520d geworden. 12/2009, 110tkm, 1. Hand, leichter Schaden an Kotflügel und Tür dafür aber für einen sehr guten Preis. Den Schaden kann ich in Polen wirklich günstig (und natürlich professionel) machen lassen. Ich fahre ja sowieso bald hin.
Sonst hat er das Navi Pro mit Festplatte, Softclose, Heckklappe elektrisch, AUX in, Bluetooth, Bixenon und andere Extras. Später möchte ich noch die Komfortsitze nachrüsten da er nur die normalen Stoffsitze hat. Ich habe nachgeschaut und man bekommt die Komfortsitze für ca. 1000€ inkl. Einbau und Kodierung in Polen.
Er wird nächste Woche abgeholt. Hoffe dass er mir deutlich weniger Probleme bereiten wird wie der Audi. Den habe ich übrigens in Zahlung gegeben.
Vielen Dank für eure Tipps, ich werde jetzt öfters vorbeischauen.
Gruß
Zitat:
Komfortsitze für ca. 1000€ inkl. Einbau und Kodierung in Polen.
Wo genau ist das ? hast du eventuell ein Link ?
DANKE für die Rückmeldung, eine Vernunftsentscheidung also 🙂 Allzeit gute Fahrt!
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Die Steuerkette wird eh auf Kulanz gemacht, das ist bei BMW bekannt. Da kommt ein neuer Kettenspanner, Führungsschienen und Steuerkette.
BMW_Verrückterhallo,
z.b ein e60 bj 2004 sagen wir mal meine reisst wird die dan bei bmw auf kulanz gewechselt oder habe ich was falsches verstanden..
mfg
Bei dir wird sie nicht reißen, da der Motor keine Anfälligkeit dafür hat! Der N47-Motor ist gemeint mit vier Zylinder und Diesel.
Sollte die Steuerkette bei dir reißen, so wird es nicht auf Kulanz gemacht, den BMW ist zu alt! 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bmw_520d
Wo genau ist das ? hast du eventuell ein Link ?Zitat:
Komfortsitze für ca. 1000€ inkl. Einbau und Kodierung in Polen.
Bei allegro.pl werden sie oft angeboten. Is so eine Art ebay. Die stammen meistens von Unfallwagen, man muss nur schauen ob die Steuergeräte dabei sind weil meistens werden sie getrennt angeboten.
Hier ein Beispiel mit Montage allerdings ohne Steuergerät:
http://allegro.pl/...komfort-fotele-kanapa-krem-skora-i2273129318.html
Es sind umgerechnet ca. 720€. Gut wäre natürlich jemanden zu haben der polnisch spricht und mitkommt bzw. alles vorher abklärt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Bei dir wird sie nicht reißen, da der Motor keine Anfälligkeit dafür hat! Der N47-Motor ist gemeint mit vier Zylinder und Diesel.Sollte die Steuerkette bei dir reißen, so wird es nicht auf Kulanz gemacht, den BMW ist zu alt! 🙂
BMW_verrückter
alt aber zuverlässig😁
Richtig! 🙂
BMW_Verrrückter
Gibt es eine Möglichkeit von außen zu erkennen, ob es ein N47 oder ein M47 ist?
Hintergrund ist, dass sich die Verkäufer selber nicht auskennen und ich einen N47 haben will.
Ob Fleet Ed. oder nicht ist mir egal, der Spritverbrauch ist wichtiger. 🙂
Z.B.: Ort Öleinfüllstutzen oder so?!
Danke im Voraus.
Einen Blick in den Fahrzeugbrief werfen.
BMW_Verrückter
Das ist doch schonmal ein Anfang, danke.
Was genau muss da im Brief und unter welcher Nr. stehen?
Gibt es vielleicht noch zusätzlich noch was, wodurch man es evtl. auch schon auf Bildern erkennt?
Gruß, Philipp
Motorcode steht dann dort.
M47 = Motor bis September 2007 -> 163 PS oder 150 PS Fleet.
N47 = Motor ab September 2007 -> 177 PS oder 163 PS Fleet.
BMW_verrückter
Komisch habe gerade den Brief von einem A6 vor mir liegen und da steht der Motortyp nicht drin.
Google spuckt auch aus, dass es nicht im Brief/ Schein steht.
Jetzt steh ich auch vor einer schwierigen Entscheidung M47 oder N47. Könntet ihr mir an der Stelle helfen? Danke sehr!
M47: http://suchen.mobile.de/.../223213091.html
N47: http://suchen.mobile.de/.../225079919.html
der hat nur einen Schlüssel (einen neuen nachmachen kostet ab 250€ oder so)