Kaufberatung 530d Kombi - Eilt :-)
Servus BMW-Freaks!
Lese bereits seit langer Zeit hier im Forum mit und brauche nun kurzfristig ein bisschen Unterstützung.
Da wir unseren alten 525d E39 verkauft haben, sind wir auf der Suchen nach Ersatz.
Mir liegt ein Angebot für einen 530d Kombi vor. BMW-Händler vor Ort, bei dem ich bereits seit über 10 Jahren Kunde bin.
Der Wagen hat fast Vollausstattung, u.a. Innov.-Paket, Comfortpaket, Pano, Aktivlenkung, Klimakomfort-Verglasung, Leder, Komfortsitze m. Belüftung, Automatik, Navi Prof, Hifi, Edition Sport etc., inkl. Wi.-Räder
EZ 12/08
84.400 km
spacegrau
Der Preis soll bei knapp € 32.000,- liegen.
Wobei ich denke, dass 31.000,- noch locker drin sind.
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Für ein paar Tipps bzw. Meinung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
19 Antworten
Hallo spouki,
ich habe im Januar 2011 einen E61 530D von 10/2007 mit 94Tsd bei einem großen BMW-Händler (3 od. 4 Filialen) gekauft.
Die Ausstattung ist fast mit deiner gleich. Ich habe aber DynamikDrive. Weiterhin habe ich noch eine Standheizung verbaut und die Bremsen waren komplett (Scheiben und Beläge) gewechselt.
Meinen Omega 3,2l hat er mit angekauft. Sommerräder 245x18 waren dabei. Als Winterräder waren 235x17 montiert.
Das leidige Thema Rostblasen an der Heckklappe wurde behoben (neu Lackiert).
Bezahlt habe ich 27,9. Also ich würde sagen kein schlechtes Angebot bei dir mit Luft zum Handeln.
Danke schon mal für eine erste Meinung.
Bremsen, Kundendienst, evtl. Lack/Felgenschäden, etc. werden natürlich auf den neuesten Stand gebracht bzw. behoben.
Ich denke auch, am Preis muß noch etwas gehen.
Mein Ziel wären € 30.000,00.
Realistisch?
Über weitere Meinungen würde ich mich freuen.
Gruß
Hallo, mich würde es wundern wenn Du ihn für 30000€ bekommen würdest. 2000€ runter und Zugaben ist bei einem BMW Händler sehr sehr viel.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... :-)
Aber 31' müssen drin sein.
Mal schaun was rauskommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spouki
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... :-)Aber 31' müssen drin sein.
Mal schaun was rauskommt...
Nicht das ich Dir das nicht gönne aber man hat ja so seine Erfahrung gemacht mit dem Kauf des eigenen PKW. Ich wünsche Dir den niedrigsten Preis den Du kriegen kannst.
Viel Erfolg
Null Problemo... ;-)
Hab heute ne Probefahrt gemacht. (Preisverhandlungen folgen ... :-) )
Ist schon ein feines Teil...
Übrigens: ohne Dachreling.
Schaut ungewohnt aus, aber irgendwie net schlecht. Sportlich.
Wie ist die Meinung dazu?
Leg ihm 30 tausend Tacken bar auf den Tisch seines Hauses. Wenn er schluckt Geld wieder einsammeln und den Weg nach draussen andeuten.Der wird dir das Auto dann schon mitgeben.Den Tipp hab ich von meinem Vetter, der ist Niederlassungsleiter bei einer deutschen Automarke.🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Doradolatino
Leg ihm 30 tausend Tacken bar auf den Tisch seines Hauses. Wenn er schluckt Geld wieder einsammeln und den Weg nach draussen andeuten.Der wird dir das Auto dann schon mitgeben.Den Tipp hab ich von meinem Vetter, der ist Niederlassungsleiter bei einer deutschen Automarke.🙂😎
Sorry aber diese Vorgehensweise halte ich für ziemlich überholt.
Schlucken wird der Verkäufer höchstens, weil er dir keine Finanzierung mehr mitverkaufen kann, an der er ebenfalls noch verdient.
Ob man least, finanziert, per EC-Karte, V-Scheck, bar oder gar per Banking-App bezahlt, spielt doch heute keine Rolle mehr.
Den Rabatt von knapp 5% sollte man allerdings schon raushandeln können. Notfalls jemanden mitnehmen, der es kann.
just my 2 cents
Versuche es doch mal bei deinem nächsten Autokauf. Wirst sehen wie gut das funzt. Bargeld lacht noch immer. Und gerade weil der Themenstarter ohne Gebrauchtwagen kommt, hat er doch die Verhandlungsposition par excellence. Auch im Zeitalter der apps und anderem Schnick Schnack.😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Sorry aber diese Vorgehensweise halte ich für ziemlich überholt.Zitat:
Original geschrieben von Doradolatino
Leg ihm 30 tausend Tacken bar auf den Tisch seines Hauses. Wenn er schluckt Geld wieder einsammeln und den Weg nach draussen andeuten.Der wird dir das Auto dann schon mitgeben.Den Tipp hab ich von meinem Vetter, der ist Niederlassungsleiter bei einer deutschen Automarke.🙂😎Schlucken wird der Verkäufer höchstens, weil er dir keine Finanzierung mehr mitverkaufen kann, an der er ebenfalls noch verdient.
Ob man least, finanziert, per EC-Karte, V-Scheck, bar oder gar per Banking-App bezahlt, spielt doch heute keine Rolle mehr.Den Rabatt von knapp 5% sollte man allerdings schon raushandeln können. Notfalls jemanden mitnehmen, der es kann.
just my 2 cents
Das Modell kannst du locker kaufen - wenig gelaufen - neuester M57-Motor mit neuer Einspritzechnologie - sehr guter und robuster Motor!
Bei der Probefahrt auf den Turbolader achten - Durchzug vorhanden - paar mal Kick-Down machen, die Beschleunigung anschauen - vibriert, ruckelt es oder verliert er die Leistung (zieht nicht an). Injektoren oder HD-Pumpe sollten kein Thema sein, aber man weiß ja nie. Je nach dem, wie das Auto gefahren wurde, so ist der Zustand des Turboladers - wenn er kalt getreten wurde und auch nicht kalt gefahren wurde oder warm, dann ist das eine Belastung für den Turbolader - also unbedingt anschauen 🙂 Das Automatikgetriebeöl und den Filter würde ich auch wechseln. 🙂
BMW_verrückter
@bmw_verrückter
Probefahrt bereits gemacht.
Von den genannten Punkten ist mir nichts aufgefallen.
Automatikgetriebeöl habe ich angesprochen.
Angeblich wartungsfrei...?!?
Das Thema werde ich aber beim Preisgespräch nochmals ansprechen.
Noch eine Frage:
Das Auto hat keine Dachreling (und auch keinen Skisack).
Was hältst du(ihr) davon?
Zum einen von der Optik zum anderen von der Praxis....
Gelegentlich geht es zum Skifahren (meist in der näheren Umgebung, bis max. ca. 50 km).
Hier bekommen wir die Ski (Frau + 2x Kinder, ich selber fahre nicht... :-) ) locker in den Kofferraum.
Aber wenn es einmal weiter geht (verlängertes Wochenende...Alpen...)
werden wir wohl eine Dachbox benötigen.
Welche alternativen gibt es, falls doch einmal eine Dachbox benötigt wird?
Zitat:
Original geschrieben von spouki
Welche alternativen gibt es, falls doch einmal eine Dachbox benötigt wird?
Reling nachkaufen bzw. diese beim Kauf raushandeln inkl. des Einbaus (ist relativ aufwendig, Dachhimmel muss runter, da verschraubung von innen erfolgt)). Hiermit kommt Dir der 🙂 eher entgegen als beim Preisnachlass.
Oder Skisack nachträglich nachrüsten lassen. Dies geht mit weniger Aufwand.
Aber: Mein E61 hat sowohl den Skisack als auch die Reling. Genutzt habe ich beides noch nie...
Ich finde, es sieht ohne den Dachreling etwas besser und sportlicher/dynamischer aus 🙂
Wenn du eine Dachbox nie brauchen wirst, dann ist es eh egal. 🙂
Ja, Wartungsfrei sagen alle, trotzdem würde ich es dir raten aus meiner Erfahrung.
BMW_verrückter
Finde auch, er schaut ohne Dachreling besser aus.
Bis jetzt habe ich noch keine Dachbox benötigt.
Dummerweise hat er auch keinen Skisack...
Aber gut, an dem werde ich es nicht scheitern lassen.
Eine Lösung wird sich bei Bedarf finden.