Kaufberatung E36 Cabrio (Mit Link)
Hallo erstmal,
ich bin auf der Suche!
Ich möchte mein Kindheitstraum erfüllen und mir einen E36 kaufen..
Am Anfang habe ich mir gedacht, dass ich einen im schlechten Zustand hole
und ihn neu aufbaue aber da mir einfach die Erfahrung, Geduld dazu fehlt,
würde ich es mir gerne einfach schön holen :-D
Must have :
- 6 Zyl.
- GEPFLEGT
- wenig KM
- Coupe oder Cabrio
- unter 10.000€
Ich würde ihn jetzt gerne noch ein paar Wochen fahren und dann nur noch im Sommer
ansonsten würde ich ihn halt nur noch etwas verschönern,
eventuell M5 E39 Lenkrad, Auspuffanlage, Felgen.
Mehr würde ich auch nicht machen wollen.. :-)
Ich habe eins gefunden, dass eigentlich sehr schön aussieht aber leider nur ein 20i :-(
LINK 1
Beste Antwort im Thema
mehr als 7500 sind für ein e36 cabrio, egal wieviel km, motor (außer m3 oder alpina) und zustand einfach zu viel!!
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Kommt darauf an... Ich habe von meinen Fahrzeugen neben dem Scheckheft auch alle Tankquittungen mit Kilometerstand (in Excel) und alle Rechnungen, das hat mir bisher noch jeder geglaubt. Irgendwann verzettelt man sich, wenn man zu viel manipuliert.
Die einzige Möglichkeit wäre, vor jeder Inspektion den Tachostand um eine gewisse Zahl zurückzudrehen, dann hat man nen sauberen Eintrag, aber wer macht sich schon die Mühe? Spätestens bei einem Anruf bei den Autohäuseren, deren Eintrag im Scheckheft steht weiß man Bescheid, ob die echt sind... EDV sei dank...Oder meinst Du wie im konkreten Fall, wenn ein Skoda-Händler daran rumgeschraubt und die Serviceanzeige mit ner Drahtbrücke zurückgesetzt hat? (hehe)
In meinen Augen, ist nur ein original BMW geführtes Scheckheft etwas Wert, DENN diese Inspektion lassen sich in der EDV nachvollziehen. Wenn die Karre bei Skoda oder so einem freien Händler war, dann haben die erstens nicht die Ahnung von den Autos wie bei BMW und zweitens kann so eine "Inspektion" nach Jahren eh nicht mehr nachvollzogen werden.
Und in diesem Fall war das Cabrio 2001 das letzte Mal bei BMW. 2003 mit ca. 40 TKM bei Skoda und 2010 bei ca. 68 TKM bei einem freien. Toll 😰 Und das Öl von 2003 war bis 2010 im Motor? Jetzt sagt der Besitzer sicherlich: "NEIN, natürlich nicht!"
Ja ne is klar 😉
Für mich persönlich wäre das das k.o. Kriterium, aber muß natürlich jeder selber wissen.
Zitat:
BTW: ich würde nicht meine Fahrgestellnummer hier posten.
Wieso? Was kann man damit für Schindluder betreiben? Ist ja keine IMEI eines Handies oder so...
Zitat:
In meinen Augen, ist nur ein original BMW geführtes Scheckheft etwas Wert, DENN diese Inspektion lassen sich in der EDV nachvollziehen. Wenn die Karre bei Skoda oder so einem freien Händler war, dann haben die erstens nicht die Ahnung von den Autos wie bei BMW und zweitens kann so eine "Inspektion" nach Jahren eh nicht mehr nachvollzogen werden.
Haha, mit der Ahnung stimmt schon, aber EDV soll auch schon nach Tschechien durchgedrungen sein ;-)
Zitat:
Und in diesem Fall war das Cabrio 2001 das letzte Mal bei BMW. 2003 mit ca. 40 TKM bei Skoda und 2010 bei ca. 68 TKM bei einem freien. Toll 😰 Und das Öl von 2003 war bis 2010 im Motor? Jetzt sagt der Besitzer sicherlich: "NEIN, natürlich nicht!"
Natürlich nicht, kann er auch belegen (oder auch nicht). Ist alles eine Frage des Preises, neues Öl würde man ohnehin reinmachen. Ich habe mal einen 2. Händer mit BMW-Scheckheft immer desselben Händlers gesehen, brav alle 2 Jahre beim Service, immer nur 8-10.000km gefahren, dann Inspektion/Ölservice gemacht. Der war morgens drin und vormittags weg, normal :-)
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Wieso? Was kann man damit für Schindluder betreiben? Ist ja keine IMEI eines Handies oder so...Zitat:
BTW: ich würde nicht meine Fahrgestellnummer hier posten.
Ich sag dir,was ich damit anstellen kann....
Ich kalu ein orientblaues E36 Cabrio udn verwende diese FgSt.da sie nicht als gestohlen gemeldet ist....
Oder ich mach das da:
Fahrzeugangaben:
Fahrgestellnummer XXXXXXXXXXET75108
Typ-Code BK81
Typ 328I (EUR)
E-Baureihe E36 (C)
Baureihe 3
Bauart CABRIO
Lenkung LL
Türen 2
Motor M52
Hubraum 2.80
Leistung 142
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe ORIENTBLAU METALLIC (317)
Polsterung LEDER CASUAL/HELLGRAU (P7TH)
Prod.-Datum 1999-02-25
Sonderausstattung:
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S288A LEICHTMETALLRAEDER
S302A ALARMANLAGE
S314A FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE
S380A HARDTOP-VORBEREITUNG
S388A VERDECK SCHWARZ
S395A UEBERROLLSCHUTZSYSTEM
S399A VERDECKBETAETIGUNG VOLLAUTOMATISCH
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S498A KOPFSTUETZEN IM FOND
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROL (AUC)
S534A KLIMAAUTOMATIK
S554A BORDCOMPUTER
S668A RADIO BMW REVERSE RDS
S718A EXCLUSIV EDITION
S785A WEISSE BLINKLEUCHTEN
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
S915A AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL
P971A EXCLUSIV PAKET
Serienausstattung:
S214A AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
S240A LEDERLENKRAD
S246A LENKSAEULENVERSTELLUNG MECHANISCH
S411A FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
S440A NICHTRAUCHERPAKET
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S542A CHECK CONTROL
S548A KILOMETERTACHO
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hi Dirk,
danke der Info. Kein automatisches Verdeck, normales Fahrwerk und gelbe Blinker (wobei letztere vermutlich zum Orientblau passen).
Dann bin ich mal gespannt auf die anderen Bilder...
Gruss,
Frank
Hallo Frank,
er hat vorne und hinten natürlich weiße Blinker. Auch ein vollelektrisches Verdeck ist verbaut. Fahrwerk ist normal. Ich denke mal dieses war bei den Exklusiv Modellen Serie.
Ich habe noch schnell ein paar Fotos gemacht. Wie zu sehen ist, steht er zugedeckt in einem Carport. Etwas eingestaubt, aber super gepflegt. Sitze top, Felgen ohne jeglichen Bremsstaub und ohne Bordsteinrempler.
Viele Grüße
Dirk
Das Lenkrad ist halt nicht schön, aber man bekommt ja bekanntlich nie die eierlegende Wollmilchsau für einen vernünftigen Preis 😉
Hi Dirk,
danke, die Bilder reichen ja.
Was stellst Du Dir denn preislich vor?
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Hi Dirk,danke der Info. Kein automatisches Verdeck, normales Fahrwerk und gelbe Blinker (wobei letztere vermutlich zum Orientblau passen).
Dann bin ich mal gespannt auf die anderen Bilder...
Gruss,
Frank
Hallo Frank,
er hat vorne und hinten natürlich weiße Blinker. Auch ein vollelektrisches Verdeck ist verbaut. Fahrwerk ist normal. Ich denke mal dieses war bei den Exklusiv Modellen Serie.Ich habe noch schnell ein paar Fotos gemacht. Wie zu sehen ist, steht er zugedeckt in einem Carport. Etwas eingestaubt, aber super gepflegt. Sitze top, Felgen ohne jeglichen Bremsstaub und ohne Bordsteinrempler.
Viele Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Hi Dirk,danke, die Bilder reichen ja.
Was stellst Du Dir denn preislich vor?
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Hi Dirk,danke der Info. Kein automatisches Verdeck, normales Fahrwerk und gelbe Blinker (wobei letztere vermutlich zum Orientblau passen).
Dann bin ich mal gespannt auf die anderen Bilder...
Gruss,
Frank
Hallo Frank,
er hat vorne und hinten natürlich weiße Blinker. Auch ein vollelektrisches Verdeck ist verbaut. Fahrwerk ist normal. Ich denke mal dieses war bei den Exklusiv Modellen Serie.Ich habe noch schnell ein paar Fotos gemacht. Wie zu sehen ist, steht er zugedeckt in einem Carport. Etwas eingestaubt, aber super gepflegt. Sitze top, Felgen ohne jeglichen Bremsstaub und ohne Bordsteinrempler.
Viele Grüße
Dirk
Hallo Frank,
10500 €, sonst bleibt er stehen.
Lass ihn stehen, machen einige seit Jahren. Sieht man auf Autoscout...
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Hi Dirk,danke, die Bilder reichen ja.
Was stellst Du Dir denn preislich vor?
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Hallo Frank,Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
10500 €, sonst bleibt er stehen.
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Lass ihn stehen, machen einige seit Jahren. Sieht man auf Autoscout...
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Zitat:
Original geschrieben von annihilator2
Zitat:
Original geschrieben von 328i cabrio 1303
Hallo Frank,
10500 €, sonst bleibt er stehen.
Verschenken kann ich ihn immer noch!!!
Naja....annihilator.....für 10500 kannste aber auch schlechtere Cabs bekommen,die älter sind und mehr runterhaben....
@328i cabrio 1303
Und du könntest ihm ja etwas entgegenkommen,das Auto kommt ja in gute Hände. 😉
Greetz
Cap
Für 10.500EUR gibt es 330i E46 ab 2002, das ist komplett unrealistisch. Erst Recht mit einem Scheckheft, was quasi nichts wert ist, da kann ich die Reparaturen direkt an der Tankstelle machen lassen, die die SI mit der Drahtbrücke und nem 470Ohm-Wiederstand (wenn man Glück hat!) zurücksetzen.
Ich beobachte ja, wie Du weisst, seit nem halben Jahr und wirklich gute E36 in sehr gutem Zustand mit M-Paket unter 100.000km gehen für 8.000EUR über den Tisch von Privat - ich hatte Dir seinerzeit mal einen geschickt. Bei etwas mehr Kilometern habe ich selbst welche beim Händler für 6.000EUR gesehen, die allerdings ruck-zuck weg waren, klar.
Und alle E36, erst Recht noch ohne Sportpaket, die über 8.000EUR angeboten werden sind Standuhren - schau Dir das Angebot an. Ich sage nur der Händler in Dortmund, der 14.500(!!)EUR haben will, oder eine Privatperson aus Mülheim für 11.500EUR, der steht auch schon ewig da.
No way, da hört der Spass auf.
Ich hätte gerne: Sportpaket (Sitze, Fahrwerk, Lenkrad), Leder mit Sitzheizung, Schaltgetriebe, HiFi-System, CD, vollautomatisches (und funktionierendes) Verdeck, Funk-ZV, keine Modifikationen (Auspuff, Scheinwerfer, Fahrwerk, Karosserie), Klimatronic, großer Bordcomputer, Überrollschutz, Armauflage vorn. Die Farbe ist eigentlich nebensächlich, die Blau-, Schwarz- und Violett-Töne sehen alle ganz gut aus.
Wenn ich das nicht bekomme, lassen die Verkäufer halt ihre Autos zu überteuerten Preisen in der Garage und ich mein Geld für 2,2% in Schottland. Meine Hände sind in jedem Fall "gut", denn ich bin aus dem Alter raus, an Autos rumzubasteln und ich würde das Auto (egal wie alt) sowieso bei BMW warten lassen, da ich ganz gute Kontakte dahin habe. Eilig habe ich es sicher nicht, sonst hätte ich schon längst irgendwas gekauft und jetzt im Winter kann ich das Ding eh nur direkt in die Garage rollen. Nächstes Frühjahr sieht auch schon alles anders aus, mal sehen ob ich da noch Lust auf nen Zweitwagen habe oder bei Europcar wieder Dauermieter eines neuen 325i Cab werde.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Naja....annihilator.....für 10500 kannste aber auch schlechtere Cabs bekommen,die älter sind und mehr runterhaben....@328i cabrio 1303
Und du könntest ihm ja etwas entgegenkommen,das Auto kommt ja in gute Hände. 😉Greetz
Cap