Käfer-Zertifikat in schnell

VW Käfer

Leute, ich glaube, ich habe es vergeigt. Mein Käfer wird übernächste Woche nach EZ 50. Gerne hätte ich gewusst, wann er vom Band lief. Dazu gibt es ja das VW-Zertifikat, aber die brauchen bestimmt mehrere Wochen, oder? Oder hat es schon mal bei jemanden in ein paar Tagen geklappt? Ich weiß, selber schuld, weiß ich ja nicht seit gestern, dass der Käfer im Mai geburtstag hat. Was meint ihr? Keine Chance? Oder doch dort erstmal anrufen?

37 Antworten

Diese "VW-Zertifikate" halte ich als sinnfrei, da sie nicht vom "Werk" ausgestellt wurden.

Trotzdem hat man mal was schwarz auf weiß. Sonst ist's ja nur raten und so kann man sich wenigstens sicher sein.

Zitat:

@supertobs139 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:17:29 Uhr:


Getriebenummer wird überhaupt nicht thematisiert.

Es gibt ja auch keine Getriebenummer im VW. Das sind nur Kennbuchstaben und Produktionsdatum.

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 13. Mai 2020 um 02:18:08 Uhr:


Diese "VW-Zertifikate" halte ich als sinnfrei, da sie nicht vom "Werk" ausgestellt wurden.

Naja, über Sinnfreiheit lässt sich hier durchaus diskutieren. Man bekommt ja Informationen die man nicht hatte und an die man sonst nicht rankommt. Wenn das jemand unbedingt haben will und ihn der Wucherpeis nicht abschreckt, ist das schon nicht schlecht und alles andere als sinnfrei. Praktische Bedeutung? Ich denke, in vielen bis meisten Fällen keine - die Leute wollen es einfach haben/wissen. Das betrifft ganz viele Bereiche im Leben. Ich sehe da nichts Schlimmes.

"Nicht vom Werk"? Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Auf deren Seite steht unter "Über uns": Mit der Produktlinie Volkswagen Classic Parts bietet der Volkswagen Konzern bereits seit über 20 Jahren eine speziell auf ältere Modelle zugeschnittene Ersatzteilversorgung an. Und weil das Geschäft mit den Zertifikaten und Datenblättern seit einem Jahr oder zwei Classic Parts übernommen hat, ist das eigentlich "vom Werk".

Ähnliche Themen

Moin, möchte nochmal auf meine Frage von Oben zurück kommen: weiss jemand die Bedeutung/Hintergrund in meinem Zertifikat "Ausgeliefert in: Minimontage" ?
Das Fahrzeug wurde damals nach Jugoslawien ausgeliefert , da hätte mich mehr der Händler interessiert, diese Info fehlt leider.
Gruß Fdmarder

Zitat:

@fdmarder schrieb am 13. Mai 2020 um 18:35:19 Uhr:


Moin, möchte nochmal auf meine Frage von Oben zurück kommen: weiss jemand die Bedeutung/Hintergrund in meinem Zertifikat "Ausgeliefert in: Minimontage" ?
Das Fahrzeug wurde damals nach Jugoslawien ausgeliefert , da hätte mich mehr der Händler interessiert, diese Info fehlt leider.
Gruß Fdmarder

Vielleicht wurde das Auto mehr oder weniger in Einzelteilen ausgeliefert? VW baute an vielen Orten auf der Welt, aber meistens wurden die Auto halbfertig gelifert und dort zusammengebaut. Stichwort: complete knock-down, semi-knocked-down, medium-knocked-down.

Zitat:

@fdmarder schrieb am 13. Mai 2020 um 18:35:19 Uhr:


Moin, möchte nochmal auf meine Frage von Oben zurück kommen: weiss jemand die Bedeutung/Hintergrund in meinem Zertifikat "Ausgeliefert in: Minimontage" ?
Das Fahrzeug wurde damals nach Jugoslawien ausgeliefert , da hätte mich mehr der Händler interessiert, diese Info fehlt leider.
Gruß Fdmarder

In diesem Dokument:
https://www.volkswagenag.com/.../1986-Geschaeftsbericht.pdf
ist auf der Seite 60 das Wort "Mini-Montage" erwähnt, aber leider nicht erklärt.

Bei Jugoslawien könnte das passen. Da gab es eine Käfer-Produktion in den 70ern, noch später bis zum Golf 2 und der erste Caddy wurde da auch gebaut, bis die Fabrik im Krieg zerstört wurde. Die Jugoslawien-Käfer kommen jetzt so langsam hier auf den Markt, nachdem die Leute da gemerkt haben, dass es bei uns gutes Geld für Käfer gibt, erkennt man am "1200J" auf der Motorhaube und meistens ziemlich schrillen Farben.

Dann will ich meine Ansicht zu den VW-Zertifikaten ein wenig anders beschreiben: Sie sind bestimmt sehr informativ, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit - ähnlich wie Wikipedia.

Ich möchte zum Protokoll geben, dass mein Zertifikat samt Ausstattungsliste heute angekommen ist. Bestellt habe ich am 12. Mai, spät nachts. Das war wirklich recht flott.

Das war Turbo! Vor 3 jahren musste man noch locker 6-9 Monate drauf warten!

Und wann wurde dein Käfer nun gebaut bzw. ausgeliefert?

Zitat:

@germgerm schrieb am 23. Mai 2020 um 06:43:51 Uhr:


Und wann wurde dein Käfer nun gebaut bzw. ausgeliefert?

Gebaut am 5. Mai, ausgeliefert am 8. Mai. Also keine Chance mehr gehabt, es rechtzeitig zu bekommen, wenn man 10. wach wird. Und wie gesagt - ich plannte das schon seit Anbeginn meines Käferbesitzes. Also 4 Jahre.

Der 60. Kommt sicher noch 😉

Zitat:

@Ludibug schrieb am 22. Mai 2020 um 22:59:34 Uhr:


Das war Turbo! Vor 3 jahren musste man noch locker 6-9 Monate drauf warten!

Ja, das war Turbo. Damals hat es noch die Stiftung Automuseum ausgestellt. Vielleicht hatten sie dafür nur einen Praktifix, der außer Kaffee holen und in der Nase bohren noch am Handy rumdaddeln musste. Da blieb wenig Zeit für die Archivgänge ;-) Aber früher waren die Preise auch nicht so gesalzen wie heute. Jemand hat hier erzählt, vor ganz vielen Jahren war das ein simpler Zettel, aber für 0 DM/€. Hätte ich auch gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen