Käfer-Zertifikat in schnell
Leute, ich glaube, ich habe es vergeigt. Mein Käfer wird übernächste Woche nach EZ 50. Gerne hätte ich gewusst, wann er vom Band lief. Dazu gibt es ja das VW-Zertifikat, aber die brauchen bestimmt mehrere Wochen, oder? Oder hat es schon mal bei jemanden in ein paar Tagen geklappt? Ich weiß, selber schuld, weiß ich ja nicht seit gestern, dass der Käfer im Mai geburtstag hat. Was meint ihr? Keine Chance? Oder doch dort erstmal anrufen?
37 Antworten
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:16:11 Uhr:
Der 60. Kommt sicher noch 😉
Sicher! :-)
Hier ist mein "Gratis-Zertifikat".
Am Montag wird meiner 55 🙂
Das Geschäft mit den Zertifikaten muss einheimlich brummen. Jetzt kostet das Papier schon 100 €.
https://...kswagen-classic-parts.com/.../volkswagen-zertifikat.html
Ein "VW-Zertifikat" ist eine tolle Urkunde für einen "VW-Oldtimer-Besitzer".
Ohne "nachweislicher Quellenangabe" der dortigen Daten ist es kaum mehr Wert wie das Papier, wo es drauf geschrieben ist.
Ähnliche Themen
Das Zertifikat ist ganz nett. Aber teilweise auch manchmal etwas oberflächlich oder sogar falsch. Gerade bei den M-Ausstattungen. Aber es ist besser als nichts, wenn man ansonsten keine Informationen bekommt.
Bei meinen Käfern habe ich stets die Vorbesitzer recherchiert über die alten Briefe. Entweder waren die Briefe dabei oder ich bekam eine Kopie über die Zulassungsstelle.
Das waren dann teilweise rührende Begegnungen, mit tollen Geschichten und Begebenheiten. Dann bekam ich für meinen Brezel noch die originale Werkzeugtasche. Beim 67er den Kaufvertrag und einige Fotos von damals usw.
Allerdings muss ich zugeben, dass es schon recht lange her ist. Vor den Datenschutzängsten bei den Ämtern und die Erstbesitzer haben alle noch gelebt. Heute würde es vermutlich nicht mehr so einfach gehen.
Gruß
Georg
Zitat:
@geo-georg schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:21:56 Uhr:
Bei meinen Käfern habe ich stets die Vorbesitzer recherchiert über die alten Briefe. Entweder waren die Briefe dabei oder ich bekam eine Kopie über die Zulassungsstelle.
Das waren dann teilweise rührende Begegnungen, mit tollen Geschichten und Begebenheiten. Dann bekam ich für meinen Brezel noch die originale Werkzeugtasche. Beim 67er den Kaufvertrag und einige Fotos von damals usw.Allerdings muss ich zugeben, dass es schon recht lange her ist. Vor den Datenschutzängsten bei den Ämtern und die Erstbesitzer haben alle noch gelebt. Heute würde es vermutlich nicht mehr so einfach gehen.
Gruß
Georg
Das ist echt toll! Genau die Idee, die ich seit dem Käferkauf mit mir herumtrage. Allerdings immer noch nicht umgesetzt. Aus dem alten Brief kenne ich den letzten deutschen Besitzer und ihn, zumindest im Telefonbuch, schon gefunden. Leider ist das im tiefsten Bayern, also weit weg.
Mach es Schleich-Käfer!
So bald wie möglich. Du machst nicht nur Dir eine Freude.
Gruß
Georg
Wo denn ungefähr?