IST Zustand von euren Dicken?
hi @ all,
mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.
Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Soooo jetzt ich mal:
seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)
Satz Sommer- und Winterreifen (850€)
200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)
202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)
210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)
212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)
220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)
222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)
226tkm Kats neu füllen lassen (650€)
227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)
232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)
233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)
235tkm Batterie neu (120€)
236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)
240tkm Anlasser neu (180€)
240tkm Ölwechsel (70€)
241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)
242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)
245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )
=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...
So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das Zweimassenschwungrad hat ne Allergie gegen hohe Drehmomente.
Stimmt... !
Aber auch Kupplung, Antriebsstrang, Reifen, Halbachsen und vieles mehr... 🙄
Gestern Abend 23:12 Uhr:
Erster start nach komplett zerlegung erster Start: AEL läuft ! 😁
Hydros klappern noch 2-3 Stück aber er läuft schonmal.
Heute bzw. gestern (vor 36 min)
Motor läuft soweit einwandfrei...
ABER, das Zweimassenschwungrad scheint total am Ende zu sein. Das Ding schüttelt sich übel im Leerlauf.
Was für nen Mist 🙁
Ähnliche Themen
Ist-Zustand
Fahrzeug AEL Quattro von 1997 285tkm:
-Leichter Rost um der Frontscheibe(vermutlich wegen Pfusch beim Scheibentausch)
-Schwingungsdämper macht Geräusche
-Starker Steinschlagbefall an der Front
-kleines Loch am Fahrersitz
-EP feucht
Erneuert in diesem Sommer:
-Tank
-Alle Buchsen und Querlenker Hinterachse
-Differential hinten abgedichtet und Öl gewechselt
-Alle Achsmanschetten außen
-Bremssättel Hinten beide
-Bremsen vorne
-Kühler + Thermostat
-Öl+Dieselfilter
Gesamt nur an Ersatzteile etwa 1700€
Man Investiert und Restoriert weiter :-)
Gruß Andre
Genau Vmax13.
Mit einem Spezialwerkzeug von VAG kann man übrigens einen Quattrotank vom Benziner umbauen das er in dem Quattro Diesel passt
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Genau Vmax13.Mit einem Spezialwerkzeug von VAG kann man übrigens einen Quattrotank vom Benziner umbauen das er in dem Quattro Diesel passt
Gruß Andre
Welches meinst Du?
Das zum Pumpekorb wechseln?
Ganz genau. Du musst den Korb einfach nur tauschen. Total simpel und ich habe dadurch viel Geld gespart. Such mal ein guten gebrauchten Quattro Tank ohne Rost!! Als Benziner schon schwer genug!!
Bin erst frischer Besitzer eines 2.6er Avant. Bj. 1997; 282tkm
Was mich stört:
- Rost am Kotflügel Fahrerseite
- Rostansatz Schiebedach
- Rostansatz an der A-Säule
- in den ersten 15 sekunden mach Motorstart hört er sich an wie ein Traktor
- Dellen hinten an der Heckklappe
- nur kleiner BC
- keine FFB
Wird aber alles nächstes bzw. dieses Jahr noch gemacht.
Dazu kommt dann noch eine eigene HiFi-Anlage die ich mit dem vorhandenen Bose kombinieren will.
So long...
Marco
Irgentwer im Forum hat so einen Schlüssel. Weiß aber gerade nicht mehr wer das war. Ich glaube tecmb hat den gesucht.
lg
Zum Fredthema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ship
noch zu machen:
Traggelenke
Bremsen, Scheiben + Klötze (alle)
Radlager (alle)
Federn + Dämpfer
Öl-Wechsel mit div. Filter
Dachreeling in Chrom
Noch zu machen ist erledigt ausser die Reeling in Chrom 🙄
Dazugekommen ist:
Eine siffende Dieselpumpe - erledigt
Ungleichmässig abgefahrene Reifen - Spur !!! - erledigt - WR umgesteckt 😁
Spurstangen - unbedigt bald und am besten gestern.... noch zu machen
Zitat:
Original geschrieben von ship
Spurstangen - unbedigt bald und am besten gestern.... noch zu machen
ich hoffe für dich, dass du paar Teuronen für neue Spurstangen ausgibst...
die Spurstangen auszubauen, ist nämlich eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat!
bin ich froh das meine Neu sind...da habe ich erstmal wieder 15 Jahre Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
die Spurstangen auszubauen, ist nämlich eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat!
Ich weis und hab das auch von einem erfahrenen Mechaniker gehört - ich hab beschlossen die kommen neu samt den Köpfen