IST Zustand von euren Dicken?

Audi A6 C4/4A

hi @ all,

mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.

Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet

lg
ship

Beste Antwort im Thema

Soooo jetzt ich mal:

seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)

Satz Sommer- und Winterreifen (850€)

200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)

202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)

210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)

212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)

220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)

222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)

226tkm Kats neu füllen lassen (650€)

227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)

232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)

233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)

235tkm Batterie neu (120€)

236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)

240tkm Anlasser neu (180€)

240tkm Ölwechsel (70€)

241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)

242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)

245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )

=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...

So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ship


Ich weis und hab das auch von einem erfahrenen Mechaniker gehört - ich hab beschlossen die kommen neu samt den Köpfen

wirst diese Entscheidung denke ich mal nicht bereuen...wirste sehen, wenn ihr sie drinne habt!

Will ich ganz ehrlich nie wieder machen! Es sei denn der Motor wurde vorher ausgebaut!

Was war den so schwierig?
Ausbau?
Einbau?

Haste Drehmomente für mich?

Zitat:

Original geschrieben von ship


Was war den so schwierig?
Ausbau?
Einbau?

Haste Drehmomente für mich?

Weiß jetzt nicht wie es beim AEL mitm Platz ist...aber beim ABC kommste einfach beschissen hin zum Aus und Einbau...zum anziehen auch...allgemein scheisse!Die scheiss Sicherungsbleche musste auch erstmal aufbiegen und hinterher wieder zu....voll dumm da ran zu kommen!

Drehmomente liegen in der Garage...kann ich dir aber geben! meine die Schrauben bekommen 60nM und die in der Mitte nur 40nM muss ich aber nochmal schaun!

Sicherungsbleche?

Ähnliche Themen

Nun meiner ist Bj. 96, ACK 2.8 mit 235tkm Quattro

gemacht ist in den letzten 15000km:

- Zahnriemen+Wapu
- Alle Filter
- Kerzen+Kabel
- Radlager VR
- Längslenker, Traggelenk, Stabilager
- Querlenkergummis, Koppelstangen HA
- Achsmanschetten VA
- 1 KAT
- Beide Krümmer

Generell ists immernoch ein ungepflegtes Auto, ich bin dran dies zu ändern...

- Klima Kühlt nicht
- Tachobeleuchtung mangelhaft
- Fensterheber Fahrerseite zickt manchmal
- Wegfahrsperre zickt manchmal
- Fahrersitzt ist am Ende..
- Winterreifen kommen nächste woche neu auf 16" Stahl+ 4F Radkappen
- 18 Zoll Sommerfelgen hab ich schon gekauft 🙂
- leichtes Knacksen an der VA, ich denke Antriebswelle, aber ich warte auf exitus
- Kettenspanner... wenn ich lust und geld hab wird er im frühjahr 2 wochen stillgelegt, motor ausgebaut und komplett überholt.

Ansonsten ein tolles auto, fährt sich spitze, macht spaß, ist schnell und praktisch.

Ich hoffe ich kann ihn noch 10 Jahre fahren 😁

Hallo Leute - nach dem mir die Tage ein Bremsschlauch geplatzt ist - und ich nur mit Müh und Not einem Kurventot entkommen bin - hab ich mir mal wieder gedacht sollte mal ums Auto gehen und guggen ob ich noch wo was finde...

und siehe da - dürfte wohl durchs letzte Hänger Fahren nicht ganz glücklich behandelt worden sein aber sehet selbst....

Zur Info - Domlager hinten - rechts tun - links - NAJA....

lg JD

Lichtblick : NEUE Lautsprecher fürn die Türen - vonr JBL Power Series 130 und hinten aus der gleichen Serie die 160er 😁

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Zur Info - Domlager hinten - rechts tun - links - NAJA....

schaut nicht gut aus! sollte ich auch mal prüfen nächstes Jahr...denn bei mir rappelt es auch ab und an mal auf der rechten Seite!

tu das tu das

ich mein - solange man nicht mal mit allen vieren abhebt sollte es kein Problem sein - aber es muss nicht sein das es so rumruppelt...

Audi S6 Avant AAN. Originalzustand.
Motorhaube gammelt.
Bremsen hinten sind durch.
Minimale optische Mängel.
Innenausstattung im Neuzustand.

Audi A6 Avant 2,8L V6 AAH, Bj. 03/95

km-Stand: 139.553km

Rost: drei Minipunkte an der Heckklappe, minimalster Ansatz am Radlauf links
Technisch alles Super, Elektrik funzt alles
Hinten rechts quietscht etwas am Fahrwerk - keine Ahnung woher das kommt.
Motor: Läuft tadellos, kein Wasser- oder Ölverlust
Getriebe: schaltet sauber und leicht
Karosserie: Paar minimale Dellen und Kratzer und dort wo CARGLAS die Scheibe rausgeschnitten hat grrrr

Momentan am neu machen: Krümmerdichtung rechts und hintere Bremszangen neu bestellt.

Habe den 1,8er C4 von 1997.

Hat gerade eine neue Ölpumpe bekommen
und das elektr. Schiebedach funktioniert plötzlich nicht mehr.

Sonst alles bestens...

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Jan


Habe den 1,8er C4 von 1997.

Hat gerade eine neue Ölpumpe bekommen
und das elektr. Schiebedach funktioniert plötzlich nicht mehr.

Sonst alles bestens...

Ohh dieses el. Schiebedach hat uns damals als die Kiste 2-4 Jahre alt war schon wahnsinnig gemacht 😁 ... mal ging es, mal nicht, manchmal mussten wir das Dach in der Garage abdecken, weil es wieder am streiken war... die Ursache haben wir nie so richtig gefunden in 6 Jahren 😉 ... viel Spaß bei der Fehlersuche!

Man, da kommen wieder Erinnerungen hoch 😁 ...

Gruß Leon

Irgendwas wird es schon sein. Hat bei mir gott sei dank 14 Jahre gehalten, bevor es den Geist aufgegeben hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Jan


Irgendwas wird es schon sein. Hat bei mir gott sei dank 14 Jahre gehalten, bevor es den Geist aufgegeben hat :-)

Was genau streikt den?

War er zuvor Stromlos?

Nein, es funktioniert einfach nicht mehr. Vor ein paar Tagen noch benutzt,
dann auf einmal tot. Ohne, dass irgendwas gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen