Ist es schlimm zu finanzieren?
hallo,
also ich lese ja mehr als ich schreibe....und irgendwie kommt es mir so vor als ob ich mich als "finanzierer" schämen müßte...da hier alle ganz stolz erzählen das sie bar bezahlt haben....
ich muss sagen das ich das geld für eine Barzahlung nicht habe...oder das geld mehr für meinen eigenheim spare
ich bin 23, eigener hauslhalt, einen sohn (14 monate alt)....was ich meine, ich bin jetzt von beruf nicht "sohn" alles was ich mir gekauft habe, habe ich selber von meinem eigenen geld bezahlt.....ich kann verstehen wenn jemand hart arbeitet und sein auto bar bezahlt und stolz darauf ist, mich regen aber immer wieder über diese kiddis auf die mit 24 noch zu hause wohnen und von ihren eltern alles in A**** gesteckt bekommen. und ganz stolz erzählen das SIE das auto bar bezahlt hätten.
also ich finde nicht das man sich als finanziere verstecken muss...
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Calimero
In vier Tagen werde ich nach acht Wochen langen Wartens meinen neuen R32 erhalten 😁. Ich bin in der glücklichen Lage, das Fahrzeug bar zahlen zu können, ohne gleich meine gesamten Reserven aufbrauchen zu müssen. 🙂 Ich hätte auch die Variante "Leasing" wählen und den Kaufpreis auf dem Konto lassen können. Egal, welche Variante "günstiger" ist, am Ende des Monats habe ich mehr Freude, wenn ich einen Betrag auf die hohe Kante legen kann, als wenn ich ihn der Leasingbank überweisen muss. Vielleicht betriebswirtschaftlich je nach Berechnung suboptimal, aber psychologisch eindeutig angenehmer! 😉
Ich lese richtig,das es dir angenehmer ist,eine höhere Summe mit Monatsraten über Jahre anzuhäufen,als die hohe Summe gleich zu haben??
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ich lese richtig,das es dir angenehmer ist,eine höhere Summe mit Monatsraten über Jahre anzuhäufen,als die hohe Summe gleich zu haben??
Ist ja nicht so, dass ich bisher zu Fuss gegangen bin (BMW 330 Ci). Bin wahrscheinlich etwas "altomodisch" in finanziellen Angelegenheiten. Vorfreude ist doch die schönste Freude, oder?
hallo,
man da hab ich mit dem fred aber ne lawine ausgelöst, hätte ich nicht gedacht.
was ich zusammenfassend für mich jetzt rausgelesen habe ist....
leasing/ finanzieren ist wohl doch die klügere entscheidung
barzahler schlafen besser ( da gebe ich euch recht )
vermutlich hätte ich das geld auch bar bezahlt ( wenn ichs hätte), aber irgendwie hab ich hier das gefühl das die " barzahler" meinen; finazieren ok, aber nur wenn man das geld auch bar hätte.
leute wozu gibt es denn solche angebote? damit sich junge leute die nicht von mami und papi gesponsert werden sich auch einen neuen holen können.
ich hoffe auch das ich irgendwann zu VW gehen kann und das geld bar habe. im moment brauch ich das geld aber für meine familie.
ps: wer das geld von mami und papi hat und bar bezahlt hat, soll froh sein, aber sollte lieber nicht so vorlaut sein.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Jedes zweite Auto der Werksangehörigen hier in WOB ist mittlerweile über WA-Leasing geleast!!! Das erkennt man an den Kennzeichen. Ich kenne auch kaum jemanden, der sich als WA noch einen Golf oder einen Passat "kauft".
Hallo,
wilkommen im Club.
Mein Gti ist zwar etwas teuer als 320Euro,weil ich mehrere Extras dazugenommen habe,aber das stört mich absolut nicht.
Ich kann mir abhängig von Jahreszeit ein Winter oder Sommerauto nehmen.Habe keinen Wertverlust uns versicherung ist ja auch inclusive.
Ich kenne sogar viele die für Ihre in der Familie lebenden Autos nehmen,zum Überbrücken wenn man momentan kein Auto hat.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
ps: wer das geld von mami und papi hat und bar bezahlt hat, soll froh sein, aber sollte lieber nicht so vorlaut sein.
@X-TREMTIGRA
Mein Auto ist weder von Mami/Papi oder Grosseltern "finanziert" noch irgendein Geschenk oder aus ner Erbschaft bezahlt, ich habe die letzten Jahre dafür gespart, das dazu.
Die Barzahler sind hier nicht so vorlaut, wie du sagst, diese verteufeln aber auch niemanden der sein Auto finanziert.
Zitat:
Original geschrieben von win1025
@X-TREMTIGRA
Mein Auto ist weder von Mami/Papi oder Grosseltern "finanziert" noch irgendein Geschenk oder aus ner Erbschaft bezahlt, ich habe die letzten Jahre dafür gespart, das dazu.Die Barzahler sind hier nicht so vorlaut, wie du sagst, diese verteufeln aber auch niemanden der sein Auto finanziert.
das hab ich doch nie behauptet das DU dein auto von mami und papi hast, wieso fühslt du dich angesprochen?!?!
Re: Re: Re: Re: Re: Ist es schlimm zu finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
naja, wenn das Auto auf die eltern angemeldet ist und die die punkte und die strafzettel gerne übernehmen ...
Lol,bei uns in der Nähe war grad "Grosskampftag der Grünen".An 99 Mess-Stellen (!) wurde geblitzt,das die Kameras glühten.Wenn einer so dumm ist wie der Orginalschreiber,kann er sich gerne so ca. 10-15 Tickets einfangen.Stell ich mir lustig vor :-)
Zitat:
Original geschrieben von Calimero
Ist ja nicht so, dass ich bisher zu Fuss gegangen bin (BMW 330 Ci). Bin wahrscheinlich etwas "altomodisch" in finanziellen Angelegenheiten. Vorfreude ist doch die schönste Freude, oder?
Ich war bisher auch kein Freund von "Leasing" oder "Finanzierung".Aber es rechnet sich,weil a) nicht hohe Reparaturen für einen Gebrauchten anfallen,nämlich eigentlich keine mehr.Und b) das was man an Werkstattkosten zahlt,kann sogar mehr sein,als eine Rate,die fix ist und planbar.Und c) kann man sein Geld für mehr Zins anlegen,als man bei manchen Angeboten zahlt.Natürlich auch der Riesen Vorteil,das man auf seine Bank gehen kann,hebt 10000 Euro ab und gibt diese anderweitig aus.Lässt einen ruhiger schlafen...
Zitat:
Original geschrieben von fofo2-ma
Ich war bisher auch kein Freund von "Leasing" oder "Finanzierung".Aber es rechnet sich,weil a) nicht hohe Reparaturen für einen Gebrauchten anfallen,nämlich eigentlich keine mehr.Und b) das was man an Werkstattkosten zahlt,kann sogar mehr sein,als eine Rate,die fix ist und planbar.Und c) kann man sein Geld für mehr Zins anlegen,als man bei manchen Angeboten zahlt.Natürlich auch der Riesen Vorteil,das man auf seine Bank gehen kann,hebt 10000 Euro ab und gibt diese anderweitig aus.Lässt einen ruhiger schlafen...
Das haben ja zum Glück auch schon viele Durchschaut, aber es gibt halt immer noch einige, die das schlecht reden. Ich denke aber, dass fast alle, die sich für Leasing entschieden haben, das bei einem neuen Wagen wieder in Betracht ziehen werden. Und gab es nicht gerade im Golf Forum die Diskussion, dass ein Golf mehr als 50% in 2 Jahren verliert? Diesem Problem gehst du dann auch noch aus dem Weg (also d )
Passend zum Thema
http://www.net-tribune.de/article/240407-204.php
Im letzten Jahr wurden 2,4 Millionen Autos finanziert.
Wobei Leasing ja eher mieten ist und somit nicht wirklich unter den Link fällt.
Zumal ist auch klar,wer sich ein Auto nicht leisten kann,der wird weder mit Barzahlung noch Finazierung,Leasing glücklich.
"Zumal ist auch klar,wer sich ein Auto nicht leisten kann,der wird weder mit Barzahlung noch Finazierung,Leasing glücklich"
hiermit kann ich meinem vorredner erstmal völlig zustimmen.
man sollte sich beim autokauf über einige dinge völlig im klaren sein. wer barzahlt, spart erst und kauft dann. der finanzierer macht es genau umgekehrt und zahlt seinen erworbenen gegenstand, in diesem falle das auto, ab. der "leaser" mietet auf eine gewisse art und weise das auto und bezahlt eine relative hohe "miete" für seinen gegenstand.
jeder sollte sich selbst darüber bewußt sein, in welcher form er sich einen fahrbaren untersatz leistet.
leider lehrt die gängige praxis, das eine finanzierung von personen in anspruch genommen wird, die sich dem grunde nach eigentlich gar kein so "teures" auto leisten könnten.
was die kosten eines autos angeht, da gab es anfang der 90er jahre mal eine recht praktikable formel: maximal ein jahresnettogehalt. kann mir aber zum heutigen zeitpunkt kein urteil erlauben, ob diese formel immer noch gültigkeit hat...
Zitat:
Original geschrieben von herbert67
was die kosten eines autos angeht, da gab es anfang der 90er jahre mal eine recht praktikable formel: maximal ein jahresnettogehalt. kann mir aber zum heutigen zeitpunkt kein urteil erlauben, ob diese formel immer noch gültigkeit hat...
Meiner Ansicht nach ist diese Formel nach wie vor aktuell.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Das haben ja zum Glück auch schon viele Durchschaut, aber es gibt halt immer noch einige, die das schlecht reden. Ich denke aber, dass fast alle, die sich für Leasing entschieden haben, das bei einem neuen Wagen wieder in Betracht ziehen werden. Und gab es nicht gerade im Golf Forum die Diskussion, dass ein Golf mehr als 50% in 2 Jahren verliert? Diesem Problem gehst du dann auch noch aus dem Weg (also d )
War das nicht sogar auch der Phaeton,der nur als "Gebrauchtwagen" richtig verkauft werden kann?
Ansonsten habe ich mich 2 Jahre mit einem Autokauf beschäftigt und doch durch Zufall die richtige Wahl getroffen.
Zitat:
Original geschrieben von fofo2-ma
War das nicht sogar auch der Phaeton,der nur als "Gebrauchtwagen" richtig verkauft werden kann?
Ansonsten habe ich mich 2 Jahre mit einem Autokauf beschäftigt und doch durch Zufall die richtige Wahl getroffen.
Und ansonsten wollte ich noch hinzufügen,das ich den Kaufpreis soweit reduziert habe,das ich im Prinzip "nur" 6000 Euro von meinem Ersparten auf den Tisch legen muss für die Raten und dann einfach die Kiste stehen lassen kann.Dann bin ich absolut schuldenfrei!
Jemand der z.b einen Golf GTI mit nur 3000 Euro Anzahlung finanziert,der bezahlt entweder so hohe Raten,das nix mehr zum Sparen übrigbleibt und/oder sonst auf großem Fuss lebt,kann das nicht.Und das ist nicht nur schlimm,das ist scheisseblöd.