Ist es schlimm zu finanzieren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

also ich lese ja mehr als ich schreibe....und irgendwie kommt es mir so vor als ob ich mich als "finanzierer" schämen müßte...da hier alle ganz stolz erzählen das sie bar bezahlt haben....
ich muss sagen das ich das geld für eine Barzahlung nicht habe...oder das geld mehr für meinen eigenheim spare

ich bin 23, eigener hauslhalt, einen sohn (14 monate alt)....was ich meine, ich bin jetzt von beruf nicht "sohn" alles was ich mir gekauft habe, habe ich selber von meinem eigenen geld bezahlt.....ich kann verstehen wenn jemand hart arbeitet und sein auto bar bezahlt und stolz darauf ist, mich regen aber immer wieder über diese kiddis auf die mit 24 noch zu hause wohnen und von ihren eltern alles in A**** gesteckt bekommen. und ganz stolz erzählen das SIE das auto bar bezahlt hätten.

also ich finde nicht das man sich als finanziere verstecken muss...

226 Antworten

@ Drahhke

Da bist du aber mal wieder zu einer fundamentalen Erkenntnis gekommen.
Erstaunlich, dieser Drahhke.
Ist das grösste Rätsel hier im Forum. Schaut euch mal die Anzahl seiner Beiträge an. Ob er den PC wohl auch mit ins Bett nimmt? Drahhkes Antworten sind teilweise schon vorgefertigt, er kopiert sie immer wieder in die Threads rein.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Das haben ja zum Glück auch schon viele Durchschaut, aber es gibt halt immer noch einige, die das schlecht reden. Ich denke aber, dass fast alle, die sich für Leasing entschieden haben, das bei einem neuen Wagen wieder in Betracht ziehen werden. Und gab es nicht gerade im Golf Forum die Diskussion, dass ein Golf mehr als 50% in 2 Jahren verliert? Diesem Problem gehst du dann auch noch aus dem Weg (also d )

Ich glaube schlecht geredet wurde das Leasen/Finanzieren nicht, sondern es wurde lediglich die Behauptung wiederlegt, das Leasen/Finanzieren günstiger sei als das Barzahlen, indem man alternativ die (vorhandene) bare Kohle auf einem Sparkonto verzinsen lässt.

Ich lease ja auch, trotz der Gewissheit, das ich mit Barzahlen günstiger fahren würde. Denn mein Sicherheitsdenken sagt mir lieber die Liquidität sichern, als in ein Auto zu investieren, welches man bei einem finanz. Engpass erst mal verkaufen müsste um an Geld zu kommen. Desweiteren mag ich mir über den Restwert bei einem bar gekauften Auto keine gedanken machen müssen, sondern stelle den Leasingwagen am Ende hin - und nehme einen neuen wieder mit.

morgen,

ich will jetzt hier keine alten kamellen aufwärmen, aber aus gegebenem anlass möchte ich nochmal auf die, ein paar seiten vorher von mir erwähnten, geschichte mit der bundeswehr eingehen.

zu den schon erwähnten lancer evo9 und dem s4, gesellen sich seit dieser woche noch diverse andere schönheiten (ja, die neuen sind da 😉 ), u.a. 5er bmw, mercedes c-klasse, 03er civic coupe, nen neuer(!) civic und ein audi tt, aber nicht der "kleine" mit 180ps, nein, wenn dann muss es schon der große sein...und das alles bei, wohlgemerkt, 1300€ nettogehalt.

ich wette das bei 90% aller genannten fahrzeuge der fahrzeugbrief nicht im eigenen zuhause liegt, sondern bei der bank........irgendwie arm sowas, aber hauptsache nach außen hin siehts nach was aus.

so long...

Was günstiger ist, ist sicher von Fall zu Fall verschieden. Nur, irgendeiner muß Dir das Geld ja leihen, und dafür bezahlst Du zusätzlich . Wieviel gibt's auf dem Sparkonto, da zieht Dir die Steuer auch gleich 35 % von den Zinsen ab. Höhere Erträge haben auch gleich wieder ein höheres Risiko. Ist schon gut ,daß es die Möglichkeit der Finanzierung gibt, wer hat noch Bargeld für ein teueres Auto ? Den einen läßt der alte bezahlte Fiesta ruhig schlafen, der andere erlaubt sich den geleasten R32 der der Bank gehört, ist glücklich und hofft das alles so weiterläuft. Alles 'ne Einstellungssache. :-)
Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Den einen läßt der alte bezahlte Fiesta ruhig schlafen, der andere erlaubt sich den geleasten R32 der der Bank gehört, ist glücklich und hofft das alles so weiterläuft.

wenn einem der alte Fiesta nicht mehr ausreicht ok, aber wenn man das geld für einen R32 nicht hat, sollte einem evtl auch was kleineres ausreichen und wenn möglich etwas sparen. Aber wie shon geschrieben ist es ja jedem selber überlassen.

Finde es nur immer lustig, wenn einige dann am ende des Monats nicht mehr wissen, von was sie sich noch essen kaufen können, aber hauptsache nen dicken aufm Hof, der aber nicht gut zwischen den Zähnen kommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Was günstiger ist, ist sicher von Fall zu Fall verschieden. Nur, irgendeiner muß Dir das Geld ja leihen, und dafür bezahlst Du zusätzlich . Wieviel gibt's auf dem Sparkonto, da zieht Dir die Steuer auch gleich 35 % von den Zinsen ab.

Auf das Tagesgeld gibt es momentan durchschnittlich 3,5%, bei einem Freibetrag von rund 750,- kannst Du schmerzfrei knapp 22000,- auf dem Konto haben. Übersteigen die Zinsen den Freibetrag schlägt der Fiskus auf den zusätzlichen Ertrag mit 30% Kapitalertragsteuer + 5,5% Solidaritätssteuer zu, also 35,5%. Das ist eine Vorabzahlung an das Finanzamt, die das entsprechende Geldinstitut abhängig von der Höhe des Freistellungsauftrages durchführt. Über die persönliche Steuererklärung wird das aber wieder an den individuellen Steuersatz angeglichen, sodass wenn man nicht Spitzenverdiener ist, der Steuersatz deutlich niedriger ist.

Die Solidaritätssteuer wird dann hier im Osten an Arbeitsscheue direkt ausbezahlt, damit bezahle ich jetzt mein nächstes Auto - 27000Euro. (Achtung, das war Satire!)

lespauli

man sollte beim leasing nicht vergessen, dass außer zinsen ja noch eine bearbeitungsgebühr anfällt - denn diese ist fast nie gratis dabei und wird auch nicht in den raten miteingeplant - diese ist dann extra zu bezahlen - zumindest in dem kreditinstitut, in dem ich arbeite.

leasen hat leider auch nachteile. es dürfen zu 90% keine umbauten am auto vorgenommen werden - denn jeder umbau schmälert ja den wiederverkaufswert des autos - da eben nicht mehr original (außer vergolden des motors oder sowas 😁)
beim finanzieren gehört der wagen dir und du kannst ihn dann auch jederzeit verkauen oder ihn zerlegen etc....

dafür fällt beim finanzieren wieder die kreditsteuer an - die beim leasen wegfällt.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Drahhke

Da bist du aber mal wieder zu einer fundamentalen Erkenntnis gekommen.
Erstaunlich, dieser Drahhke.
Ist das grösste Rätsel hier im Forum. Schaut euch mal die Anzahl seiner Beiträge an. Ob er den PC wohl auch mit ins Bett nimmt? Drahhkes Antworten sind teilweise schon vorgefertigt, er kopiert sie immer wieder in die Threads rein.

Neidisch ?? 😉

Drahhke ist zwar ein Rätsel, aber eine der wichtigsten Personen im Forum.

MFG Makus

Coeln

kurzes OT

@Coeln16:
Ich habe Dir eine PN geschickt.
Du hast jetzt für 10 Tage Zugang zu 15 Bildern meiner beiden Autos in meiner Garage, von innen und außen, mit Kfz-Kennzeichen auf dem die Stadt zu erkennen ist, jeweils mit einem Blatt auf dem Dein Name zu erkennen ist.

Ich hoffe, damit sind diese Verleumdungen vorbei.

Gruß

OT ende

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Neidisch ?? 😉

Drahhke ist zwar ein Rätsel, aber eine der wichtigsten Personen im Forum.

MFG Makus

Drahkke ist kein Rätsel und keine Person, Drahke ist ein Bot! Ich frage mich, warum das nicht mal Coeln16 mitbekommen hat. MT ist eine einzigartige Verschwörung, wo bin ich hier bloß hingeraten.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


morgen,

ich will jetzt hier keine alten kamellen aufwärmen, aber aus gegebenem anlass möchte ich nochmal auf die, ein paar seiten vorher von mir erwähnten, geschichte mit der bundeswehr eingehen.

zu den schon erwähnten lancer evo9 und dem s4, gesellen sich seit dieser woche noch diverse andere schönheiten (ja, die neuen sind da 😉 ), u.a. 5er bmw, mercedes c-klasse, 03er civic coupe, nen neuer(!) civic und ein audi tt, aber nicht der "kleine" mit 180ps, nein, wenn dann muss es schon der große sein...und das alles bei, wohlgemerkt, 1300€ nettogehalt.

ich wette das bei 90% aller genannten fahrzeuge der fahrzeugbrief nicht im eigenen zuhause liegt, sondern bei der bank........irgendwie arm sowas, aber hauptsache nach außen hin siehts nach was aus.

so long...

...und? Was soll damit gesagt sein? Für viele junge Soldatis ist das Auto nun mal die einzige Freude die sie vom Geld haben. Eine ganze Woche quasi billig beim Bund leben, dafür die Frau, Freundin, Familie nicht sehen für 1300 Netto ist schon recht hart auf der einen Seite, dafür auf der anderen kann ja jeder hier gern den Antrag auf Einstellung in die BW stellen und sich dann auch solch ein schickes Auto leasen.

Andererseits ist die BW nicht unbedingt symptomatisch für junge Leute in teuren Autos. Bei der BW kommen nur so viele junge Leute mit teuren Autos auf einem Haufen zusammen, weil der Altersdurchschnitt bei den Soldaten so in den 20´ern liegt. Viele ältere Soldaten mit Familie, Kind(ern) und Einfamilienhaus können sich gerade mal noch ein 5-10 Jahre altes Auto leisten um damit die notwendigen Fahrten zu absolvieren.

Man schaue mal ins BMW-Forum hier und ergründe mal das Alter der User und deren Fahrzeuge. Man wird erstaunt sein wie viele von denen Anfang 20 sind und einen 3´er (325,330,335) für 40TsdEuro und mehr fahren - und das sind nicht alles Bundis!!! Und ob die bar gekauft oder finanziert/geleast sind??? - egal die Wirtschaft brummt, die Leute verdienen Kohle und geben diese eben auch wieder aus - und zwar heute und nicht erst in 5 Jahren um dann das Traumauto bar bezahlen zu können.

@gttom

Zustimmung!

Gebe Dir vollkommen Recht, hast es auf den Punkt gebracht.

Coole Sig hast Du 😁

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Drahkke ist kein Rätsel und keine Person, Drahke ist ein Bot! Ich frage mich, warum das nicht mal Coeln16 mitbekommen hat. MT ist eine einzigartige Verschwörung, wo bin ich hier bloß hingeraten.

lespauli

Ein Bot? Das glaube ich aber nicht.

Habe mich in diversen Threads schon oft mit Drahhke unterhalten und da viel auch mal ein Wort über seine Frau und einen Citroen C5 V6 Aut. 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


beim finanzieren gehört der wagen dir und du kannst ihn dann auch jederzeit verkauen oder ihn zerlegen etc....
.

Naja, alles 'ne Sache der Terminologie. Für mich ist es erst meiner, wenn er bezahlt ist. :-) Ist nicht nur bei den Autos so, solang die letzte Rate nicht abgestottert ist, gehört die Hütte der Bank, erst dann wird bei mir die Flasche geköpft.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Naja, alles 'ne Sache der Terminologie. Für mich ist es erst meiner, wenn er bezahlt ist. :-) Ist nicht nur bei den Autos so, solang die letzte Rate nicht abgestottert ist, gehört die Hütte der Bank, erst dann wird bei mir die Flasche geköpft.
Gruß
Rolf

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich nicht mehr ganz nüchtern bin oder du, aber irgend wie krieg ich dein letzten Satz nicht so ganz zusammen. 😁

Gruß Thommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen