Honda Hack Erfahrungen
Guten Tag allerseits.
Gibt es hier Leute die sich mit dem sogenannten,,Honda Hack,, etwas auskennen. Bin in mehreren Themen darauf gestoßen und habe versucht etwas darüber herauszufinden. Leider finde ich darüber nur etwas in Englischen Videos und Foren und mit den 3 Worten die ich verstehe komme ich da nicht weiter. So wie ich das verstehe ist es so etwas wie ein Jailbreak,nur eben für das Auto und das man damit die Garantie auf das Honda Connect verliert.
Nun zu meiner Frage. Was lässt sich damit genau erreichen und welche Vor und Nachteile bringt es mit sich?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche das mal alles zusammenzufassen (hoffentlich nicht zu verwirrend, ansonsten fragen! :-D):
Die nötigen Apps sind zu finden über:
https://forum.xda-developers.com/showpost.php?...
(Direktlink: https://forum.xda-developers.com/attachment.php?... )
Für Viper direkt braucht man davon nur:
- Superuser.apk
- stericson.busybox_62-212_minAPI15(nodpi)_apkmirror.com.apk
- Viper selbst hierüber: http://autohack.org/apk/
-> Am besten entpacken bzw. alle APK files auf den USB Stick platzieren. Ich hab die immer auf meinem USB mit drauf. Im HondaHack gibt es dann eine Option für App-Installationen via USB Stick.
(Den genauen Button dafür müsste ich nachschauen... auswendig weiß ich es nicht mehr.)
Kurze Erklärung:
1) Superuser.apk (SuperSu) installieren: Damit steuert Ihr nur, welche Apps die “root” Berechtigung nutzen dürfen
(“root” ist generell verfügbar, sobald HondaHack drauf ist). Ihr erhaltet dann in Zukunft eine Meldung, ob eine neue App “root” haben darf.
2) BusyBox installieren (stericson.busybox_62-212_minAPI15(nodpi)_apkmirror.com.apk) und öffnen-> darunter den Install Button klicken -> abwarten. (wenn fertig, danach Neustart vom Radio empfohlen)
Mit Busybox werden nur zusätzliche Befehle für das System aktiviert. Viper benötigt dies scheinbar.
3) Viper4android installieren (Quelle: http://autohack.org/apk/ )
Zusatzinfo:
1) BusyBox und Viper benötigen beide root, hier wird SuperSu nachfragen und das muss man dann erlauben.
2) SuperSu NICHT updaten. Möglicherweise meldet SuperSu dass es veraltet sei. Laut dem CivicX Forum sollte man da nichts updaten.
3) Wenn alles installiert ist: Unter Viper dann auf Bluetooth gehen. Dieser Reiter wirkt sich auf folgende Quellen aus: USB, Bluetooth, Android-Auto
Was angeblich nicht geht damit: CarPlay, Radio/DAB, iPOD
Die Viper App kann man auch noch als System-app installieren, das habe ich mich aber nicht getraut bisher. Aber die App hätte dann mehr Rechte, evtl geht dann Carplay und DAB damit?
Was ich bisher rausfinden konnte, der Honda-EQ greift direkt auf den Verstärker zu und das Signal von DAB/Carplay wird direkt zum Verstärker geleitet. Daher funktioniert Viper hiermit nicht.
4) Empfohlen: In der HondaHack app gibt es eine Whitelist. Da kann man Viper auswählen.
Somit wird Viper nicht automatisch geschlossen, wenn der RAM bereinigt wird (normales Android Verhalten teilweise). Mir ist es jedoch noch nie passiert, dass Viper rausfliegt (ohne Whitelist).
Ansonsten habe ich das HondaHack Symbol in der Infoleiste oben ausgeblendet und mir Viper eingeblendet. In den Viper Einstellungen “Show Notification” auf ON. Dann ist es auch direkt sichtbar, ob Viper im Hintergrund läuft.
Bezügl. des Honda-EQ:
Kann man nach Belieben zusätzlich nutzen. Meine Erfahung ist, mit einem Subwoofer sind die oberen Bässe schnell zu stark. Daher hab ich da alles auf Mittig / neutral gestellt und nutze nur Viper (Verstärkt hier 30-40hz).
Ohne Sub: Da habe ich tatsächlich beides genutzt und über Viper zusätzlich den Bereich um 30-60hz geboostet.
Aber das muss man generell für sich selbst ausprobieren, jeder hat zudem ein anderes Gehör.
Hier sieht man was der Honda-EQ anstellt (Reihenfolge der Screenshots: Bass, Mitten, Höhen):
https://www.civicx.com/.../#post-126476
372 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 27. November 2023 um 13:20:38 Uhr:
Zitat:
@felixlennart schrieb am 12. Juli 2022 um 11:51:40 Uhr:
Ich würde nämlich gerne das Piepen beim Abschließen des Autos aktivieren denn die Option ist in der europäischen Version der Software versteckt.
Falls du nach so langer Zeit immer noch an dem Thema dran bist, ich habe gerade zufällig gesehen, dass die türkischen Civics wohl auch das piepen haben.
Ich war in den Systemeinstellungen und das piepen ist an, aber ich habe es noch nie gehört. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Hallo zusammen,
habe mich nun dazu entschieden, den Honda Hack durchzuführen (werde ich die Tage machen). Mir geht es hauptsächlich um Viper4Android um einen besseren Sound rauszuholen. Brauche ich dazu zwingend die Superuser und Busybox apps?
Versuch macht kluch. Ich Leg einfach Mal los. Die Zeiten als ich noch Samsung Galaxy S1 und Google Nexus Geräte gerootet habe, liegen schon etwas zurück. 😁
Ähnliche Themen
Also ich muss sagen, Viper4Android macht einen mega Job. Der Sound ist nun gefühlt 3x besser als Serie. Und ich habe nicht das Premium Soundsystem.
Was mir aber aufgefallen ist, dass an den hinteren Boxen kaum Bass ankommt. Gibt es da eine Einstellung in Viper oder muss ich den fader im Honda EQ einstellen?
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 2. Februar 2024 um 11:56:24 Uhr:
Also ich muss sagen, Viper4Android macht einen mega Job. Der Sound ist nun gefühlt 3x besser als Serie. Und ich habe nicht das Premium Soundsystem.
Was mir aber aufgefallen ist, dass an den hinteren Boxen kaum Bass ankommt. Gibt es da eine Einstellung in Viper oder muss ich den fader im Honda EQ einstellen?
Kannst du mal bitte schreiben wie du das gemacht hast mit Viper4Android
@Zappozwo
Kurzform: HondaHack herunterladen, über den Browser auf deiner Headunit http://autohack.org/apk/ eingeben und herunterladen, anschließend installieren
Bei mir hat's damals ohne SuperUser und BusyBox geklappt, eventuell war ich da aber die Ausnahme.
Infos über empfohlene Einstellungen in Viper4android findest du hier:
https://www.motor-talk.de/forum/highres-audio-im-civic-t6860115.html
Hier die ausführliche Antwort von weiter oben:
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 3. April 2020 um 09:24:10 Uhr:
Ich versuche das mal alles zusammenzufassen (hoffentlich nicht zu verwirrend, ansonsten fragen! :-D):Die nötigen Apps sind zu finden über:
https://forum.xda-developers.com/showpost.php?...
(Direktlink: https://forum.xda-developers.com/attachment.php?... )Für Viper direkt braucht man davon nur:
- Superuser.apk
- stericson.busybox_62-212_minAPI15(nodpi)_apkmirror.com.apk
- Viper selbst hierüber: http://autohack.org/apk/
-> Am besten entpacken bzw. alle APK files auf den USB Stick platzieren. Ich hab die immer auf meinem USB mit drauf. Im HondaHack gibt es dann eine Option für App-Installationen via USB Stick.
(Den genauen Button dafür müsste ich nachschauen... auswendig weiß ich es nicht mehr.)Kurze Erklärung:
1) Superuser.apk (SuperSu) installieren: Damit steuert Ihr nur, welche Apps die “root” Berechtigung nutzen dürfen
(“root” ist generell verfügbar, sobald HondaHack drauf ist). Ihr erhaltet dann in Zukunft eine Meldung, ob eine neue App “root” haben darf.
2) BusyBox installieren (stericson.busybox_62-212_minAPI15(nodpi)_apkmirror.com.apk) und öffnen-> darunter den Install Button klicken -> abwarten. (wenn fertig, danach Neustart vom Radio empfohlen)
Mit Busybox werden nur zusätzliche Befehle für das System aktiviert. Viper benötigt dies scheinbar.
3) Viper4android installieren (Quelle: http://autohack.org/apk/ )Zusatzinfo:
1) BusyBox und Viper benötigen beide root, hier wird SuperSu nachfragen und das muss man dann erlauben.
2) SuperSu NICHT updaten. Möglicherweise meldet SuperSu dass es veraltet sei. Laut dem CivicX Forum sollte man da nichts updaten.
3) Wenn alles installiert ist: Unter Viper dann auf Bluetooth gehen. Dieser Reiter wirkt sich auf folgende Quellen aus: USB, Bluetooth, Android-Auto
Was angeblich nicht geht damit: CarPlay, Radio/DAB, iPODDie Viper App kann man auch noch als System-app installieren, das habe ich mich aber nicht getraut bisher. Aber die App hätte dann mehr Rechte, evtl geht dann Carplay und DAB damit?
Was ich bisher rausfinden konnte, der Honda-EQ greift direkt auf den Verstärker zu und das Signal von DAB/Carplay wird direkt zum Verstärker geleitet. Daher funktioniert Viper hiermit nicht.4) Empfohlen: In der HondaHack app gibt es eine Whitelist. Da kann man Viper auswählen.
Somit wird Viper nicht automatisch geschlossen, wenn der RAM bereinigt wird (normales Android Verhalten teilweise). Mir ist es jedoch noch nie passiert, dass Viper rausfliegt (ohne Whitelist).Ansonsten habe ich das HondaHack Symbol in der Infoleiste oben ausgeblendet und mir Viper eingeblendet. In den Viper Einstellungen “Show Notification” auf ON. Dann ist es auch direkt sichtbar, ob Viper im Hintergrund läuft.
Bezügl. des Honda-EQ:
Kann man nach Belieben zusätzlich nutzen. Meine Erfahung ist, mit einem Subwoofer sind die oberen Bässe schnell zu stark. Daher hab ich da alles auf Mittig / neutral gestellt und nutze nur Viper (Verstärkt hier 30-40hz).
Ohne Sub: Da habe ich tatsächlich beides genutzt und über Viper zusätzlich den Bereich um 30-60hz geboostet.
Aber das muss man generell für sich selbst ausprobieren, jeder hat zudem ein anderes Gehör.Hier sieht man was der Honda-EQ anstellt (Reihenfolge der Screenshots: Bass, Mitten, Höhen):
https://www.civicx.com/.../#post-126476
Dieser Punkt ist nicht ganz korrekt:
"3) Wenn alles installiert ist: Unter Viper dann auf Bluetooth gehen. Dieser Reiter wirkt sich auf folgende Quellen aus: USB, Bluetooth, Android-Auto."
Man kann unter Einstellungen in Viper einen festen Kanal auswählen, der sich dann auf alle Quellen auswirkt.
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 2. Februar 2024 um 17:44:51 Uhr:
Dieser Punkt ist nicht ganz korrekt:"3) Wenn alles installiert ist: Unter Viper dann auf Bluetooth gehen. Dieser Reiter wirkt sich auf folgende Quellen aus: USB, Bluetooth, Android-Auto."
Man kann unter Einstellungen in Viper einen festen Kanal auswählen, der sich dann auf alle Quellen auswirkt.
Ich konnte Viper auch ohne Superuser und BusyBox installieren.
Bin aber noch nicht zum testen gekommen ich hoffe es geht auch so.
Sollte man Viper updaten zeigt mir ein Update an ??
Ich habe Superuser und busybox vorher installiert. Wollte auf Nummer sicher gehen. Nach dem installieren von Viper, zeigte es mir ebenfalls ein Update an, was ich auch gemacht habe. Läuft gut soweit.
Hallo, ich habe nochmal eine Frage an euch. Muss man Viper immer manuel starten oder kann man da was einstellen das es beim starten des Autos angeht. Vieleicht auch beim Honda Hack ??
Nochmals Danke für euere Hilfe
Zitat:
@Reborn schrieb am 7. Februar 2024 um 17:56:28 Uhr:
Ist dauerhaft an 🙂
Bei mir leider nicht
Ich habe neulich meine ur-uralt Honda Hack Version 5.0.10 auf die aktuellste Version 6.9.4 geupdated (ich schätze, die ist mittlerweile schon Stand 2021).
Habe zum ersten Mal das Screen Mirroring getestet (mittlere Auflösung eingestellt):