Höchstgeschwindigkeit unerreichbar
Hallo Allerseits,
ich fahre seit nunmehr 3 Wochen einen neuen Insignia ST 1,5 Turbo - 165PS mit Automatik.
Laut Handbuch soll er 214 Km/H schaffen. Ich habe nun die ersten 2.500 KM ohne große Top Speed Jagten und mit recht entspannter Fahrweise hint mich gebracht und wollte gestern mal probieren, wie schnell er tatsächlich ist.
Folgende Situation: Vollgas (Kickdown) 5. Gang 208 Km/H, habe dann manuell in den 6. Geschaltet nachdem ich auf normales Vollgas gewechselt habe und er nicht automatisch in den 6. wollte. Danach begann meine Geschwindigkeit zu fallen auf bis zu 195 Km/H. Die Autobahn ist ohne Steigung oder Gefälle.
Ist das normal, liegt es an irgendetwas, das ich einfach nicht beachte? Ich finde es merkwürdig, dass er nicht in den 6. Gang schaltet und dann langsamer wird.
Danke und Grüße,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Autoschmiddy schrieb am 13. März 2020 um 19:5:14 Uhr:
Zu wenig Leistung bedeutet, dass man schlechter als zu erwarten beschleunigt, was somit bei einem Überholvorgang ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Das Sicherheitsrisiko dürfte da eher beim Fahrer liegen.....
134 Antworten
Die Abweichung ist nicht konstant und nicht mal linear, aber immer vorhanden.
In der 50er Zone mit 55 kann man vllt noch erwischt werden weil es echte 53 waren.
Bei einer 120er wird man dann aber bei 125 keine echten 123 habe sondern ein gutes Eck unter 120.
Konstanzer Offset wäre sehr sehr ungewöhnlich. Zu bewerten ist das ggü GPS natürlich auch nur in einer absoluten Konstantfahrt, da das GPS Signal natürlich auch einen deutlichen Verzug hat
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. März 2020 um 09:44:41 Uhr:
Die Abweichung ist nicht konstant und nicht mal linear, aber immer vorhanden.
In der 50er Zone mit 55 kann man vllt noch erwischt werden weil es echte 53 waren.
Bei einer 120er wird man dann aber bei 125 keine echten 123 habe sondern ein gutes Eck unter 120.Konstanzer Offset wäre sehr sehr ungewöhnlich. Zu bewerten ist das ggü GPS natürlich auch nur in einer absoluten Konstantfahrt, da das GPS Signal natürlich auch einen deutlichen Verzug hat
Also den konstanten offset hatte ich ebenfalls beim Exeo 5 Jahre lang gefahren , zehntausende Kilometer. Glaub mir das ist absolut so wie von mir beschrieben der Fall.
Die 90-er Jahre sind vorbei, die Tachos von heute sind mega akkurat.
Beim Insi hab ich es noch nicht so lange und noch nicht mit WR getestet.
Beim Exeo ebenfalls immer 2 Km/h unter Tacho, bei konstanter Fahrt. etc.
Egal ob Sommer oder Winterreifen, Neu oder abgefahren.
Unterschiedliche Geräte zur GPS Messung waren sogar auch im Einsatz. Handy, Navi, etc.
Und der Exeo ist technologisch quasi noch aus der Steinzeit: Audi A4 B7.
Zitat:
@Autoschmiddy schrieb am 10. März 2020 um 09:27:02 Uhr:
Eine Tachovoreilung ist Pflicht und Tachos werden geeicht, daher muss er Vorläufe. Ansonsten sind vielleicht falsche Reifen drauf, die das Ergebnis verändern.
Nun müsste dieser Mangel behoben werden.
Nein, es ist Pflicht, dass der Tacho nie ZU WENIG anzeigen darf.
Daher eilt der Tacho meistens vor, damit die Hersteller auf Nummer sicher gehen.
Das heißt aber nicht, dass es auch Tachos geben kann, die genau das richtige oder nur 1-2 km/h zu viel anzeigen.
Der Tacho vom Insignia ist schon ziemlich genau, da sind andere Modelle viel schlimmer.
geeichte tachovoreilung also ? ist ja auch eine geniales konstrukt 😁 entweder oder
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch letztens bei konstanten Fahrten mit nem GPS Messer parallel gemessen.
Insignia B, 210PS Diesel, AT8, MJ20
Tacho/GPS Werte in km/h
102/100
183/180
232/230
Ich bin jeweils konstant gefahren (also laut Tacho weder langsamer noch schneller), natürlich schwankt man ja trotzdem mal um 1km/h - gerade beim GPS Bereich.
In Summe war ich tatsächlich über diese Genauigkeit überrascht. 2-3km/h Voreilung vor GPS ist tatsächlich nicht viel.
Von früher (Astra H und Astra J, sowie Insignia A) kenne ich noch: Tacho 140, GPS 132-134...
Ich kann nur sagen, das der Tacho beim blitzen 135km/h angezeigt hat und im Brief steht, abzüglich der Toleranz mit 130km/h gemessen.
Räder sind übrigens die originalen 17 Zoll Winterräder vom Insignia ab Werk drauf.
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 10. März 2020 um 11:01:23 Uhr:
Ich kann nur sagen, das der Tacho beim blitzen 135km/h angezeigt hat und im Brief steht, abzüglich der Toleranz mit 130km/h gemessen.
Räder sind übrigens die originalen 17 Zoll Winterräder vom Insignia ab Werk drauf.
Passt doch.
134 gemessen und Tacho hat mehr angezeigt.
Bisher war es bei meinen Autos immer so, 135 km/h laut Tacho, hieß ca 130km/h in der Realität und dann abzüglich Toleranz, wäre ich bisher immer unter 130km/h gewesen. Heißt also für die Zukunft für mich, etwas genauer auf die Geschwindigkeit achten.
Wenn nur 100 aufm Schild gepinnt war, ist 130 auch... sagen wir "unangepasst"
Fahre auf der Autobahn auch +10 km/h. Des Risikos bin ich mir bewusst und beschwere mich auch nicht über Blitzer (ausser bei undurchsichtiger Beschilderung... aber dasn anderes Thema).
Aber ich stimme Dir zu. Gut zu wissen, dass der Insi Tacho sehr genau ist.
Ich beschwere mich auch nicht, ich war zu schnell und wenn ich erwischt werde muß ich halt die Konsequenzen tragen, alles gut. Muß aber dazu sagen, dass ich normalerweise nicht so schnell unterwegs bin, max 10km/h drüber, nur so ist es halt, wenn man ein neues Auto hat und nebenbei rumspielt, dann übersieht man das 100km/h Schild schonmal. Sind halt 80€ Lehrgeld und da Ersttäter auch kein Fahrverbot.
Aber dafür hat man doch die Verkehrszeichenerkennung an. 🙂 🙂 🙂
Duck und weg
Habe ich leider nicht. Da recht es wieder das der Vorbesitzer zu geizig war.
Ich habe bei meinem Insignia auch schon festgestellt, dass die Abweichung zwischen Tacho und gemessener GPS-Geschwindigkeit undabhängig von der tatsächlichen Geschwindigkeit ziemlich exakt 3km/h beträgt. Die Abweichung ist nach einem Reifenwechsel oder Druckveränderung anfangs höher, pendelt sich nach kurzer Zeit aber wieder auf die 3 km/h ein. Vermutung: Da das Auto ein Navi hat, wird der Tacho in regelmäßigen Abständen selbständig geeicht...
Das Auto kann nichts eichen und der Tacho im Insignia ist auch nicht geeicht. Er ist recht genau kalibriert.
Zugelassen ist eine Abweichung von +10% und dazu kommt noch ein Zuschlag von 4 km/h.
Bei 100km/h darf er also alles zwischen >100 und 114 km/h anzeigen.
Bei meinem Insignia sind es zwischen 3 und 5 km/h.
EDIT: Bußgeld
Als Toleranz werden 3 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften bis 100 km/h abgezogen. Sonst 3%.
...das ist eine interessante These und würde einige Schilderungen hier erklären!
Kann das jemand (mit techn. Insiderwissen) bestätigen?