Höchstgeschwindigkeit meines A220 nur 214km/h ?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

mein A220 Progressive geht "nur" bis 214 km/h. Sobald ich diese Grenze erreiche, wird die Leistung plötzlich automatisch reduziert. Im Info-Display des Motors sieht man die Balken für Leistung und Turbolader schlagartig runtergehen. Bleibt man auf dem Gas, wiederholt sich dieses Spiel. Sport-Modus oder Comfort macht bei diesem Verhalten auch keinen Unterschied.

Ich dachte erst: OK, dann wird da wohl abgeriegelt, doch laut Angaben sollte ein A220 bis 240km/h Höchstgeschwindigkeit bringen. Hat schon jemand ähnliches Verhalten festgestellt und an was könnt das liegen? Nicht das ich immer so schnell fahre, aber das Verhalten deutet darauf hin, dass doch generell etwas nicht ganz stimmt.

ich habe mir kürzlich über das Junge Sterne Programm den W177 geleistet (kein Leasing), mit gerade mal 2400 km und knapp 12 Monate alt. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl dabei, dass der Wagen so wenig gelaufen ist. Eventuell hatte er das Problem schon vorher.

Natürlich ist es auch schwierig, diese Geschwindigkeit bei einer Werkstatt-Probefahrt zu erreichen und ich kann das Verhaten auch nicht jeden Tag testen.

Grüße MTechniker

Beste Antwort im Thema

Mittwoch Anruf, dass Info vorliegt. Es sollen verschiedene Einstellungen Software seitig geprüft werden. Gestern Abend das Fahrzeug an Händler übergeben. Heute Nachmittag der Anruf. Fahrzeug kann abgeholt werden. Testfahrt 240 kmh bis abgebremst werden musste gelungen. Grund? Es ist tatsächlich eine Konfiguration im Getriebesteuergerät. Es gibt bei Bestellung einen Code der die VMax reglementiert sobald Auslieferung auf Reifen mit Index H. Also waren vorherige und leider auch gescholtene Wortmeldungen ganz korrekt, wenn auch nicht präzise ausgedrückt. Danke an alle für die Unterstützung und Wortmeldungen. Hoffe, dass ähnlich gelagerte Fehler mit diesem Beitrag zukünftig schneller gelöst werden können.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich habe es erst telefonisch versucht, allerdings ohne Erfolg. Der an der Hotline verwies mich dann auf den Kontakt per Mail, da dann die richtigen Kontaktpersonen den Fall geschildert bekommen.
So habe ich es dann auch gemacht und innerhalb 14 Tage bekam ich eine Mail, dass sich Mercedes mit meiner Niederlassung in Verbindung gesetzt hat und ich einen Termin ausmachen soll.

Viele Grüße

Für alle die das Problem mit der 214 km/h Abriegelung haben. Dieses Problem hatte ich bei meinem neuen A200 auch. Darauf hin bin ich zu S&G gegangen, da hier auch mein Bruder arbeitet.
Das Problem ist ganz einfach. Wenn Mercedes euer Auto mit Reifen (gerade mit Winterreifen) ausliefert die max. 210 km/h laufen dürfen haben die in der Software eine Sperre hinterlegt, dass er nicht schneller als 214km/h (laut Tacho) läuft.

Hoffe das diese Antwort vielen weiterhilft.
Grüße und bleibt gesund!

Zitat:

@Tim200 schrieb am 21. April 2020 um 20:55:16 Uhr:


Für alle die das Problem mit der 214 km/h Abriegelung haben. Dieses Problem hatte ich bei meinem neuen A200 auch. Darauf hin bin ich zu S&G gegangen, da hier auch mein Bruder arbeitet.
Das Problem ist ganz einfach. Wenn Mercedes euer Auto mit Reifen (gerade mit Winterreifen) ausliefert die max. 210 km/h laufen dürfen haben die in der Software eine Sperre hinterlegt, dass er nicht schneller als 214km/h (laut Tacho) läuft.

Hoffe das diese Antwort vielen weiterhilft.
Grüße und bleibt gesund!

Ja nee is klar.....und wenn ich das Auto von Winterrädern auf Sommerräder umrüste muss ich zu Mercedes und mir ne andere Software installieren lassen damit das Auto schneller fährt...????

Zitat:

Zitat:

@Tim200 schrieb am 21. April 2020 um 20:55:16 Uhr:


Für alle die das Problem mit der 214 km/h Abriegelung haben. Dieses Problem hatte ich bei meinem neuen A200 auch. Darauf hin bin ich zu S&G gegangen, da hier auch mein Bruder arbeitet.
Das Problem ist ganz einfach. Wenn Mercedes euer Auto mit Reifen (gerade mit Winterreifen) ausliefert die max. 210 km/h laufen dürfen haben die in der Software eine Sperre hinterlegt, dass er nicht schneller als 214km/h (laut Tacho) läuft.

Hoffe das diese Antwort vielen weiterhilft.
Grüße und bleibt gesund!

Ja nee is klar.....und wenn ich das Auto von Winterrädern auf Sommerräder umrüste muss ich zu Mercedes und mir ne andere Software installieren lassen damit das Auto schneller fährt...????

Du musst dein Auto zu deim Händler bringen mit Reifen die für z.B. 240 oder mehr zugelassen sind. Dort wird sie Sperre dann rausgenommen. Da muss man keine neue Software drauf machen lassen. Wenn du Reifen bei der Auslieferung vom Fahrzeug drauf hast die 240+ zugelassen sind gibts diese Sperre natürlich nicht.

Ähnliche Themen

Ich kenne das von meinem W176 so das man im Bordcomputer die Höchstgeschwindigkeit der Winterräder hinterlegen kann und bei Überschreitung der Geschwindigkeit eine Anzeige im Display erscheint.
Von einer Drosselung des Motors habe ich noch nie etwas gehört.

Zitat:

@Tim200 schrieb am 21. April 2020 um 20:55:16 Uhr:


Für alle die das Problem mit der 214 km/h Abriegelung haben. Dieses Problem hatte ich bei meinem neuen A200 auch. Darauf hin bin ich zu S&G gegangen, da hier auch mein Bruder arbeitet.
Das Problem ist ganz einfach. Wenn Mercedes euer Auto mit Reifen (gerade mit Winterreifen) ausliefert die max. 210 km/h laufen dürfen haben die in der Software eine Sperre hinterlegt, dass er nicht schneller als 214km/h (laut Tacho) läuft.

Hoffe das diese Antwort vielen weiterhilft.
Grüße und bleibt gesund!

--------
danke für die Märchenstunde......

Immer wieder erheiternd was man hier so liest :-))

Also das Winterreifenlimit, wenn aktiv, könnte man bequem selber in den Einstellungen raus nehmen, da muss man nicht zu MB für.

Und wir haben diverse User hier, die ihren Wagen mit Winterschlappen bekommen haben und solcherlei Probleme nicht haben.

Desweiteren waren auch schon Leute beim Händler mit dem Problem vorstellig, meinst du nicht, der hätte das Winterreifenlimit erkannt? Ich bin mir recht sicher, da ist einfach nur die falsche Motorsoftware drauf und wenn die Werkstatt dann tätig war, hat sich die Sache.

Kann jemand mal seine Reifen posten.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 21. April 2020 um 22:22:34 Uhr:


Also das Winterreifenlimit, wenn aktiv, könnte man bequem selber in den Einstellungen raus nehmen, da muss man nicht zu MB für.

Und wir haben diverse User hier, die ihren Wagen mit Winterschlappen bekommen haben und solcherlei Probleme nicht haben.

Desweiteren waren auch schon Leute beim Händler mit dem Problem vorstellig, meinst du nicht, der hätte das Winterreifenlimit erkannt? Ich bin mir recht sicher, da ist einfach nur die falsche Motorsoftware drauf und wenn die Werkstatt dann tätig war, hat sich die Sache.

Richtig, dass Winterreifenlimit am Boardcomputer kannst du selbst verändern.
Für alle die es vielleicht nicht wissen kann man auch die Reifen bei der Bestellung "konfigurieren". Das heißt sollte das Auto mit H Reifen vom Werk aus ausgestattet sein haben die in der Software, nicht im Bordcomputer, die 210er Sperre. Mit ausgelieferten V Reifen hast du das Problem nicht. Ganz einfach.
Ich denke, Mercedes wird das am besten wissen.

Soweit ich mich erinnern kann, ginge es hier aber nicht um dieses Winterreifenlimit im Bordcomputer.
Der User hatte das ja alles deaktiviert. Sein Wagen läuft einfach nicht schneller als 214.

Zitat:

@TimFit schrieb am 22. April 2020 um 08:22:13 Uhr:


Soweit ich mich erinnern kann, ginge es hier aber nicht um dieses Winterreifenlimit im Bordcomputer.
Der User hatte das ja alles deaktiviert. Sein Wagen läuft einfach nicht schneller als 214.

Genau das war ja bei mir auch. Es geht nicht um den Bordcomputer sondern um die Sperre in der Software wenn mit H Reifen ausgeliefert wird (Zumindest bei Modellen die mehr als 210 Vmax haben).

Da gibt es keine Sperre. Entweder ist die Motorsoftware richtig drauf und er bringt seine Leistung - oder eben nicht und es ist was defekt. Egal ob software- oder hardwareseitig. Das mit der Konfiguration der Reifen je nach V-Index ist quatsch.

Man dreht sich hier aber im Kreis: letztendlich kann nur der Händler/die Werkstatt helfen.

Moin zusammen,

kurzes Update von meiner Seite.
Habe den Wagen gerade abgeholt, konnte ihn allerdings noch nicht ausfahren und testen.
Man hätte die Abgasklappe(n) getauscht da diese klemmten, des weiteren eine Kundendienstmaßnahme an den Hintertüren bezgl. Aufprallschutz durchgeführt (ggfls. interessant da gerade aktuell).
Es wurde dann eine Probefahrt durchgeführt, bis 232 km/h wäre er gekommen, mehr hat die Verkehrsdichte nicht zugelassen.
Zur weiteren Diskussion: Er hat dabei nicht den KickDown benutzt, es könnte bei mir weil ich voll durchgetreten habe so gewesen sein, dass die Motorsteuerung der Meinung war in A5 (Drehzahl kann ich leider nicht beziffern) bei 214 km/h noch Platz nach oben gehabt zu haben und deswegen nicht in A6 oder A7 gegangen ist und weiter beschleunigt hat. Dazu sagte ich nur, dass auch ein manuelles hochschalten auf M6 nichts an Drehzahl und Beschleunigung geändert hat- auch das könnte daher kommen, dass ich das Pedal dauerhaft bis zum Blech durchgetreten habe.

Was haltet ihr von der Theorie des Händlers? Oder könnte die klemmende Abgasklappe (von der vorher nie die Rede war) ggfls. Schuld gewesen sein?

Danke & allzeit gute Fahrt!

Hallo Community,
aufgrund des Beitrags von:

@Tim200

Zitat:

Wenn Mercedes euer Auto mit Reifen (gerade mit Winterreifen) ausliefert die max. 210 km/h laufen dürfen haben die in der Software eine Sperre hinterlegt, dass er nicht schneller als 214km/h (laut Tacho) läuft.

und der zur Zeit fehlenden Rückmeldung von:

@MTechniker
Bitte um Rückmeldung, ob nach der erfolgten Softwarekorrektur nun die Endgeschwindigkeit höher ist, als die zuvor benannten 214 km/h.
https://www.motor-talk.de/.../...es-a220-nur-214km-h-t6719264.html?...

bitte ich nachfolgende User um entsprechende Angaben:

@MTechniker
- Welcher Fahrzeugtyp (A180, A200, A220, A250)?
- Welchen Geschwindigkeitsindex haben deine Reifen (U, H, V, W)?
a) Sommerreifen
b) Winterreifen
c) Wurde der Wagen mit Winterreifen vom Werk aus ausgeliefert?
d) Automatik oder manuelles Getriebe?

@Kempl
- Welcher Fahrzeugtyp (A180, A200, A220, A250)?
- Welchen Geschwindigkeitsindex haben deine Reifen (U, H, V, W)?
a) Sommerreifen
b) Winterreifen
c) Wurde der Wagen mit Winterreifen vom Werk aus ausgeliefert?
d) Automatik oder manuelles Getriebe?

@ToWi2811
- Welcher Fahrzeugtyp (A180, A200, A220, A250)?
- Welchen Geschwindigkeitsindex haben deine Reifen (U, H, V, W)?
a) Sommerreifen
b) Winterreifen
c) Wurde der Wagen mit Winterreifen vom Werk aus ausgeliefert?
d) Automatik (ja)

Wie @jackwhite3 es schon gepostet hat, drehen wir uns jetzt im Kreis, wenn keine verifizierbaren = verwertbaren Angaben gepostet werden.

Gruß
wer_pa

A 220 - ab Werk 17 Zoll / 10 Speichen Sommerreifen (Mercedes Standard) mit 205/55ZR17 95W

und zu 3. NEIN keine WR-Auslieferung

Deine Antwort
Ähnliche Themen