Höchstgeschwindigkeit meines A220 nur 214km/h ?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

mein A220 Progressive geht "nur" bis 214 km/h. Sobald ich diese Grenze erreiche, wird die Leistung plötzlich automatisch reduziert. Im Info-Display des Motors sieht man die Balken für Leistung und Turbolader schlagartig runtergehen. Bleibt man auf dem Gas, wiederholt sich dieses Spiel. Sport-Modus oder Comfort macht bei diesem Verhalten auch keinen Unterschied.

Ich dachte erst: OK, dann wird da wohl abgeriegelt, doch laut Angaben sollte ein A220 bis 240km/h Höchstgeschwindigkeit bringen. Hat schon jemand ähnliches Verhalten festgestellt und an was könnt das liegen? Nicht das ich immer so schnell fahre, aber das Verhalten deutet darauf hin, dass doch generell etwas nicht ganz stimmt.

ich habe mir kürzlich über das Junge Sterne Programm den W177 geleistet (kein Leasing), mit gerade mal 2400 km und knapp 12 Monate alt. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl dabei, dass der Wagen so wenig gelaufen ist. Eventuell hatte er das Problem schon vorher.

Natürlich ist es auch schwierig, diese Geschwindigkeit bei einer Werkstatt-Probefahrt zu erreichen und ich kann das Verhaten auch nicht jeden Tag testen.

Grüße MTechniker

Beste Antwort im Thema

Mittwoch Anruf, dass Info vorliegt. Es sollen verschiedene Einstellungen Software seitig geprüft werden. Gestern Abend das Fahrzeug an Händler übergeben. Heute Nachmittag der Anruf. Fahrzeug kann abgeholt werden. Testfahrt 240 kmh bis abgebremst werden musste gelungen. Grund? Es ist tatsächlich eine Konfiguration im Getriebesteuergerät. Es gibt bei Bestellung einen Code der die VMax reglementiert sobald Auslieferung auf Reifen mit Index H. Also waren vorherige und leider auch gescholtene Wortmeldungen ganz korrekt, wenn auch nicht präzise ausgedrückt. Danke an alle für die Unterstützung und Wortmeldungen. Hoffe, dass ähnlich gelagerte Fehler mit diesem Beitrag zukünftig schneller gelöst werden können.

127 weitere Antworten
127 Antworten

@ all
Dass MB bei einer Auslieferung auf Winterreifen eine Software-Sperre reinmacht kann meines Wissens nach durchaus in das Reich der Fabeln und Gerüchte geschoben werden.
Am Bandende werden keine Softwarestände je nach Reifen unterschieden...

Warum sollte MB hier eine andere Software und/oder andere Konfig drauf machen und nicht simpel das machen, was nachher auch der Kunde macht, nämlich einfach das Speedlimit im Bordcomputer setzen....

Das war wohl ein verzweifelter Versuch eines Werkstattlers eine Erklärung zu finden...

S.

Hallo zusammen,

so gibt neue News, ich habe mein Auto wieder.

Es war wegen folgenden Punkten beim Freundlichen:

- Abriegelung bei 214 km/h
-Klimaautomatik kühlt nur auf Low
- Fernlichtassistent blendet manchmal nicht ab

Alles wurde behoben:

Abriegelung: Falsche Codierung ab Werk. Kam auf den Prüfstand und Codierung wurde angepasst. Jetzt schaltet das Auto auch bei pber 200 km/h in den 7. Gang und riegelt nicht mehr bei 214 km/h ab. Vorher blieb es im 6. bei über 200 km/h

Klimaautomatik: Dachbedieneinheit wurde getauscht

Fernlichtassistent: Kamera saß wohl nicht richtig und Position wurde korrigiert

Zitat:

@Kempl schrieb am 7. Mai 2020 um 16:18:27 Uhr:


Abriegelung: Falsche Codierung ab Werk. Kam auf den Prüfstand und Codierung wurde angepasst. Jetzt schaltet das Auto auch bei pber 200 km/h in den 7. Gang und riegelt nicht mehr bei 214 km/h ab. Vorher blieb es im 6. bei über 200 km/h

Ich nehme alles zurück. Die Abriegelung ist leider immer noch drin, allerdings schaltet das Auto jetzt in den 7. Gang bei über 200.

Oh Mann, du tust mir echt leid 🙁

Ähnliche Themen

Nicht zu fassen...
Trittst du beim austesten auch dauerhaft vollständig bis aufs Blech durch?
Eventuell das von mir erwähnte mit den Abgasklappen?
Leider hat sich zu meiner Frage diesbezüglich noch niemand geäußert, ich bin Laie.
Die Chance auszuprobieren ob es seit dem letzten Termin behoben ist, hatte ich leider noch nicht.

@Kempl

mal ne echt doofe Frage..... hast Du in der Mercedes Me App den Geschwindigkeitswächter zufällig an?

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 8. Mai 2020 um 11:24:47 Uhr:


@Kempl

mal ne echt doofe Frage..... hast Du in der Mercedes Me App den Geschwindigkeitswächter zufällig an?

Hi noch nie davon gehört. Wo kann man das finden?

Falls du das im Anhang meinst, das gibts bei mir nicht 😁

.jpg

Der Geschwindigkeitswächter regelt aber auch keine Geschwindigkeit sondern gibt lediglich eine Benachrichtigung bei überschreiten einer voreingestellten Geschwindigkeit.

ja das meinte ich..... naja wenn du es nicht hast sollte auch kein Limit da sein.

@Kempl hattest du schon Kontakt zum Händler? Was sagen die?

Ja mein Auto war letzte Woche Donnerstag in der Werkstatt.
Jetzt am Donnerstag ist der nächste Termin zur Ausbesserung 🙂 Immerhin gibts immer auf Garantie ein Leihwagen.

So kleines Update bzgl. dem Werkstattbesuch. Ich darf das Auto um 16:00 Uhr abholen.

Wegen der Abriegelung bei 214 km/h war das Auto ja bereits letzte Woche dort, wo codierungsarbeiten vorgenommen wurden. Hierbei gab es Wohl einen Fehler beim Aufspielen des Updates welches durchgeführt wurde. Heute haben die Freundlichen das Auto auf die Autpbahn gebracht und durchgetreten und konnten laut Telefonat 228 km/h nachweisen bis abgebremst werden musste. Also sollte behoben sein.

Zum MBUX Update:
Es wurde die komplette Software angeblich verworfen und die neuste Software eingespielt. Da bin ich weiterhin gespannt.

Na dann hoffe ich für dich, dass dieses Leidige Thema nun endlich vorbei ist 🙂

Soo eben war die Autobahn frei und ich konnte direkt mal testen. Endlich! Endlich ist das Problem gelöst. Es ist zwar immer noch eine Abriegelung drin, allerdings bei 230 km/h. Somit erreiche ich die 225 km/h aus dem Fahrzeugschein. Also Problem gilt als gelöst. MBUX wurde auch endlich FUP2 eingespielt.

A250 EZ 10/2018. Junger Stern seit 6 Wochen in unserem Besitz. Gestern das erste mal V max Test. Bei exakt 214 lt. Tacho schlagartig die Limitierung. Motordaten zeigten Abfall Schub. Getriebe schaltete vom 5. in den 6., dann 7. Gang. Reproduktion einige Kilometer später. Exakt gleiches Bild auch mit manuellem Schalteingriff und durchgetretenem Pedal. Termin Ende dieser Woche beim Freundlichen. Werde berichten. P.s. Funfact am Rande: Auslieferung erfolgte seinerzeit auf WR !

Deine Antwort
Ähnliche Themen