Höchstgeschwindigkeit meines A220 nur 214km/h ?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

mein A220 Progressive geht "nur" bis 214 km/h. Sobald ich diese Grenze erreiche, wird die Leistung plötzlich automatisch reduziert. Im Info-Display des Motors sieht man die Balken für Leistung und Turbolader schlagartig runtergehen. Bleibt man auf dem Gas, wiederholt sich dieses Spiel. Sport-Modus oder Comfort macht bei diesem Verhalten auch keinen Unterschied.

Ich dachte erst: OK, dann wird da wohl abgeriegelt, doch laut Angaben sollte ein A220 bis 240km/h Höchstgeschwindigkeit bringen. Hat schon jemand ähnliches Verhalten festgestellt und an was könnt das liegen? Nicht das ich immer so schnell fahre, aber das Verhalten deutet darauf hin, dass doch generell etwas nicht ganz stimmt.

ich habe mir kürzlich über das Junge Sterne Programm den W177 geleistet (kein Leasing), mit gerade mal 2400 km und knapp 12 Monate alt. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl dabei, dass der Wagen so wenig gelaufen ist. Eventuell hatte er das Problem schon vorher.

Natürlich ist es auch schwierig, diese Geschwindigkeit bei einer Werkstatt-Probefahrt zu erreichen und ich kann das Verhaten auch nicht jeden Tag testen.

Grüße MTechniker

Beste Antwort im Thema

Mittwoch Anruf, dass Info vorliegt. Es sollen verschiedene Einstellungen Software seitig geprüft werden. Gestern Abend das Fahrzeug an Händler übergeben. Heute Nachmittag der Anruf. Fahrzeug kann abgeholt werden. Testfahrt 240 kmh bis abgebremst werden musste gelungen. Grund? Es ist tatsächlich eine Konfiguration im Getriebesteuergerät. Es gibt bei Bestellung einen Code der die VMax reglementiert sobald Auslieferung auf Reifen mit Index H. Also waren vorherige und leider auch gescholtene Wortmeldungen ganz korrekt, wenn auch nicht präzise ausgedrückt. Danke an alle für die Unterstützung und Wortmeldungen. Hoffe, dass ähnlich gelagerte Fehler mit diesem Beitrag zukünftig schneller gelöst werden können.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich fahre selber A220 und der läuft bei mir problemlos 245 km/h nach Tacho! Miit Deinem A220 stimmt was nicht und Du solltest in der Werkstatt Motor und Getriebe checken lassen!

Zitat:

@LudeXXL schrieb am 17. Oktober 2019 um 01:03:30 Uhr:


Ich fahre selber A220 und der läuft bei mir problemlos 245 km/h nach Tacho! Miit Deinem A220 stimmt was nicht und Du solltest in der Werkstatt Motor und Getriebe checken lassen!

Nein nein ich hab kein A220
Meiner ist der A180
Laut papieren ist er mit einer Höchstgeschwindigkeit vun 215 eingetragen
Aber ich komm nur bis 202
Werde bestimmt motor und getriebe checken lassen

Zitat:

@stelios4 schrieb am 17. Oktober 2019 um 04:15:56 Uhr:



Zitat:

@LudeXXL schrieb am 17. Oktober 2019 um 01:03:30 Uhr:


Ich fahre selber A220 und der läuft bei mir problemlos 245 km/h nach Tacho! Miit Deinem A220 stimmt was nicht und Du solltest in der Werkstatt Motor und Getriebe checken lassen!

Nein nein ich hab kein A220
Meiner ist der A180
Laut papieren ist er mit einer Höchstgeschwindigkeit vun 215 eingetragen
Aber ich komm nur bis 202
Werde bestimmt motor und getriebe checken lassen

Hi,

ist die Serienbereifung (nicht AMG-Line)verbaut oder hast Du breitere Räder?
Hast Du MOE Reifen mit Notlaufeigenschaften?

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:26:48 Uhr:



Zitat:

@stelios4 schrieb am 17. Oktober 2019 um 04:15:56 Uhr:


Nein nein ich hab kein A220
Meiner ist der A180
Laut papieren ist er mit einer Höchstgeschwindigkeit vun 215 eingetragen
Aber ich komm nur bis 202
Werde bestimmt motor und getriebe checken lassen

Hi,

ist die Serienbereifung (nicht AMG-Line)verbaut oder hast Du breitere Räder?
Hast Du MOE Reifen mit Notlaufeigenschaften?

Gruß Dirk

Meiner ist amg line und hat 225/45 18zoll reifen.
Aber das solte keine role spielen..
Sonst musste man das ja einem sagen oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelios4 schrieb am 18. Oktober 2019 um 00:08:02 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:26:48 Uhr:


Hi,

ist die Serienbereifung (nicht AMG-Line)verbaut oder hast Du breitere Räder?
Hast Du MOE Reifen mit Notlaufeigenschaften?

Gruß Dirk

Meiner ist amg line und hat 225/45 18zoll reifen.
Aber das solte keine role spielen..
Sonst musste man das ja einem sagen oder?

Hi,

na klar spielt das eine Rolle, der cw-Wert ändert sich genau wie der Rollwiderstand der Räder.
Da die Differenz nicht so hoch ist, kommt das ungefähr hin.
Zudem ist eine Leistungsstreuung der Motorleistung möglich.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:56:29 Uhr:



Zitat:

@stelios4 schrieb am 18. Oktober 2019 um 00:08:02 Uhr:


Meiner ist amg line und hat 225/45 18zoll reifen.
Aber das solte keine role spielen..
Sonst musste man das ja einem sagen oder?

Hi,

na klar spielt das eine Rolle, der cw-Wert ändert sich genau wie der Rollwiderstand der Räder.
Da die Differenz nicht so hoch ist, kommt das ungefähr hin.
Zudem ist eine Leistungsstreuung der Motorleistung möglich.

Gruß Dirk

Das mit der leistungssteigerung interessiert mich sehr.
Würde mich freuen wenn du was darüber kennst und mich darüber infomieren kannst...wo es am besten gemacht werden kann?
Der hacken ist das ich in griechenland lebe.

Zitat:

@stelios4 schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:01:20 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:56:29 Uhr:


Hi,

na klar spielt das eine Rolle, der cw-Wert ändert sich genau wie der Rollwiderstand der Räder.
Da die Differenz nicht so hoch ist, kommt das ungefähr hin.
Zudem ist eine Leistungsstreuung der Motorleistung möglich.

Gruß Dirk

Das mit der leistungssteigerung interessiert mich sehr.
Würde mich freuen wenn du was darüber kennst und mich darüber infomieren kannst...wo es am besten gemacht werden kann?
Der hacken ist das ich in griechenland lebe.

Hi,

es ist die Leistungsstreuung neuer Motoren gemeint. Neue Motoren können etwas mehr oder aber auch etwas weniger als die Nennleistung haben.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:10:42 Uhr:


es ist die Leistungsstreuung neuer Motoren gemeint. Neue Motoren können etwas mehr oder aber auch etwas weniger als die Nennleistung haben.

Das war schon immer so, hat nichts mit "neueren Motoren zu tun und es gibt definierte Toleranzen.
Die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit ist die Untergrenze der Toleranz, sie muss erreichbar sein.

Zitat:

@Chironer schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:04:26 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:10:42 Uhr:


es ist die Leistungsstreuung neuer Motoren gemeint. Neue Motoren können etwas mehr oder aber auch etwas weniger als die Nennleistung haben.

Das war schon immer so, hat nichts mit "neueren Motoren zu tun und es gibt definierte Toleranzen.
Die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit ist die Untergrenze der Toleranz, sie muss erreichbar sein.

Mein A180 amg line ist nun mal mit einer größeren bereifung ausgestattet
Muß das auto trozdem die angegebenen 215kmh vom hersteller erziehlen können?

Die angegebene Höchstgeschwindigkeit muss mit der Serienbereifung erreicht werden.
Entscheidend sind die Aufstandsflächen.
Wesentlich breitere Reifen haben Einfluss.
Die Betonung liegt auf wesentlich breiter.

Also ist es normal das ich nur bis 205kmh komme weil ich 225 breite reifen habe.????
Das auto wird aber in der amg line so von mercedes verkauft.
Hätte man mir nicht sagen müssen das mein auto mit diesen reifen nicht die 215kmh schaffen kann?

Ne, das haut nicht hin.

5 km/h Unterschied zwischen 16 und 19 Zoll halte ich für realistisch, aber keine 30!
Da stimmt was nicht. Warst du mal beim Händler?

Zitat:

@1235813 schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:29:02 Uhr:


5 km/h Unterschied zwischen 16 und 19 Zoll halte ich für realistisch, aber keine 30!
Da stimmt was nicht. Warst du mal beim Händler?

Er hat nen 180er das sind 10 km\h, das ist mit Reifen, Wetter, Strecke normale Streuung. Wenn der Kollege in Griechenland lebt spielt es eh keine Rolle dank Tempolimit.

Ich habe mich aber auf den 220er mit 214 km/h bezogen

Deine Antwort
Ähnliche Themen