Höchstgeschwindigkeit Golf 5 Gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte gerne wissen wie bei Euch die V-max laut Tacho ist .Habe Gti mit DSG:
Bei mir ist auf der Geraden bei245 k/mh schluß.
Berg runter hatte ich Ihn schon auf 255 mußste dann aber bremsen , da ein Fahrzeug rauszog.
Mich würde auch interessieren wie eure geschipten Fahrzeuge schnell sind.

Gruß Jean

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Hast du mal ein paar Links zu Gutachten. So ganz kann ich das nicht glauben, oder ist ABT wirklich so schlecht das die "nur 10KMH" mehr hinkriegen für den Batzen Kohle ?

290kmh mit 310ps (wendland)

280kmh mit 400ps (hpg)

265 kmh mit 340ps (sqk)

243 KHM mit 270ps (ABT)

Oftmals gehören zum Tuning ja noch Veränderungen an Karosserie oder Reifen welche wiederrum den Luftwiderstand verändern bzw. verschlechtern. Die Angabe von Wendland halte ich allerdings für absolut unseriös. Der Golf V hat nun wirklich keinen überragenen Luftwiderstandsindex und 310PS reichen niemals für echte 290 km/h aus. Sorry, aber allein der Gedanke daran ist lächerlich. 270 km/h ok, mehr sicherlich nicht und reichen tut das doch auch, oder? 😁

Wenn VW korrekt gearbeitet hat werden die 235 km/h für den GTI schon hinkommen. Exemplare die 10-15 PS nach oben streuen werden dann auch 2 - 3 km/h schneller sein, that's it!
Der GTI liegt also absolut im Rahmen, ein CTR mit ebenfalls 200 PS und wie ich glaube besseren Luftwiderstandsindex fährt auch "nur" 235 km/h.

Appropo SL500. War zwar ein SL600 aber höherer Topspeed hätte mir hier irgendwie auch nicht geholfen.....http://www.zebustype-r.de/de/index.html?graphic-00000120-00000135.html

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Niemals sind "echte" 290Km/h mit 310 PS bei einem Golf möglich, bedingt durch seinen relativ schlechten Gesamtluftwiderstand.

Hast du dir das Video angaschaut ? Die sagen das nicht aus Spaß!

Und der CW- Wert vom Golf R32 und GTI ist nicht der gleiche wie beim serien Golf (Die von R32 und GTI sind besser). Und Wendland ist einer der Seriösesten Tunern die es in Deutschland gibt. Das ist kein scheiß Turbo- tuner. Das ist Klassisches Motortuning sprich: Hubr. vergrößerung 3.4l, Nokenwellen, Abgasfürhrung, Motorkühlung, ... .

Höchstgeschwindigkeit

Das Dein GTI 270 nach Tacho fährt halte ich für ein gerücht. es sei denn er ist getunt. Ich selbst fahre ein gti mit Handschaltung. 255 nach tacho ist immer drinn. dann geht aber nichts mehr.
GTI Peter

Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von GTI Peter


Das Dein GTI 270 nach Tacho fährt halte ich für ein gerücht. es sei denn er ist getunt. Ich selbst fahre ein gti mit Handschaltung. 255 nach tacho ist immer drinn. dann geht aber nichts mehr.
GTI Peter

Ich hatte twar ein detunten GTI, der zeigte 280 an waren aber nur 254 😰

Ähnliche Themen

Re: Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Ich hatte twar ein detunten GTI, der zeigte 280 an waren aber nur 254 😰

Hi Blank 82,

Wie hast Du das denn gemessen? Mit GPS oder den Wert in der Climatronic abgelesen oder gar die Winterreifen-Warnung in der MFA+ gedrückt? Letztere geht tatsächlich nur bis 254 km/h. Da Du die gleiche Leistung in Deinem GTI hattest, wie ich sie jetzt habe (nur anderer Tuner 😉), interessiert mich das natürlich als Vergleichswert! Also mein GTI lief letztes Jahr noch mit Sommer-18"ern lt. Tacho auch gute 280 km/h, das entsprach bei der Anzeige in meinem TomTomGo700 einer Geschwindigkeit von 260 km/h. 😁
Irgendwie kann ich das aber nicht so recht glauben! Man muss sich doch immer diese "riesige" Stirnfläche und den doch relativ bescheidenen Luftwiderstandsbeiwert des Golf vor Augen halten...
Ich werde das im kommenden Sommer nochmals testen, diesmal mit 'nem anderen GPS-System von 'nem Kumpel. Der soll dann auch mitfahren und die Geschwindigkeit vom Laptop ablesen, denn das ist schon alles recht flott und da sollte man sich doch besser auf die Strasse und auf die anderen Verkehrsteilnehmer konzentrieren, oder? 😉

Gruß

Chris

Zum Testen des Top Speed kann man ja den Elzer Berg in Richtung (A3) Frankfurt nehmen. Da gibt es dann 2 amtliche Blitzer die genau gehen und anschliessend ein Beweissfoto ;-)

Bös witzisch, Ritchie, bös witzisch! 😉 🙂

Re: Re: Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


Hi Blank 82,

Wie hast Du das denn gemessen? Mit GPS oder den Wert in der Climatronic abgelesen oder gar die Winterreifen-Warnung in der MFA+ gedrückt? Letztere geht tatsächlich nur bis 254 km/h. Da Du die gleiche Leistung in Deinem GTI hattest, wie ich sie jetzt habe (nur anderer Tuner 😉), interessiert mich das natürlich als Vergleichswert! Also mein GTI lief letztes Jahr noch mit Sommer-18"ern lt. Tacho auch gute 280 km/h, das entsprach bei der Anzeige in meinem TomTomGo700 einer Geschwindigkeit von 260 km/h. 😁
Irgendwie kann ich das aber nicht so recht glauben! Man muss sich doch immer diese "riesige" Stirnfläche und den doch relativ bescheidenen Luftwiderstandsbeiwert des Golf vor Augen halten...
Ich werde das im kommenden Sommer nochmals testen, diesmal mit 'nem anderen GPS-System von 'nem Kumpel. Der soll dann auch mitfahren und die Geschwindigkeit vom Laptop ablesen, denn das ist schon alles recht flott und da sollte man sich doch besser auf die Strasse und auf die anderen Verkehrsteilnehmer konzentrieren, oder? 😉

Gruß

Chris

Am genausten bekommt man den Eff.Vmax. per Diagnosegerät angezeigt oder lässt es dir auf dem Leistungsprüftand Messen.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Hast du dir das Video angaschaut ? Die sagen das nicht aus Spaß!
Und der CW- Wert vom Golf R32 und GTI ist nicht der gleiche wie beim serien Golf (Die von R32 und GTI sind besser). Und Wendland ist einer der Seriösesten Tunern die es in Deutschland gibt. Das ist kein scheiß Turbo- tuner. Das ist Klassisches Motortuning sprich: Hubr. vergrößerung 3.4l, Nokenwellen, Abgasfürhrung, Motorkühlung, ... .

Nur mal so als Beispiel: Der Porsche Cayman S mit 3,4L Hubraum und 295 PS, CW 0.29, kleinere Stirnfläche, läuft gerade so 275Km/h. Da soll ein Golf mit 15 MehrPS 15Km/h schneller sein? Das sind Träumereien.

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Nur mal so als Beispiel: Der Porsche Cayman S mit 3,4L Hubraum und 295 PS, CW 0.29, kleinere Stirnfläche, läuft gerade so 275Km/h. Da soll ein Golf mit 15 MehrPS 15Km/h schneller sein? Das sind Träumereien.

Und der 911`er hat 320PS und fährt 290Km/h trotz 1,5t leergewichts. Und das tuning bei Wendland beinhatet erhöhung des Derhzahlbegrenzer sprich da zeigt dir der Tacho des R32 oder A3 nicht 270 an und fäht 250, sondern zeigt dir dan 290- 300 Tacho und fährt echte min. 280Km/h. Weil das Tuning auch die Tochotolleranz vermindert. Und außerdem Garantiert Wendland für die angaben des jeweiligen getunten Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Und der 911`er hat 320PS und fährt 290Km/h trotz 1,5t leergewichts. Und das tuning bei Wendland beinhatet erhöhung des Derhzahlbegrenzer sprich da zeigt dir der Tacho des R32 oder A3 nicht 270 an und fäht 250, sondern zeigt dir dan 290- 300 Tacho und fährt echte min. 280Km/h. Weil das Tuning auch die Tochotolleranz vermindert. Und außerdem Garantiert Wendland für die angaben des jeweiligen getunten Autos.

Gewicht spielt eine absolut vernachlässigbare Grösse bei der Höchstgeschwindigkeit, lediglich die Zeit bis diese erreicht wird erhöht sich. Auch der 911 hat einen besseren Gesamtluftwiderstand als ein Golf.

Was hat die Drehzahlerhöhung von einem Motor mit Tachoabweichung zu tun? Gar nichts!

Weiß einer was über den Hohenester Golf 5 GTI mit der Ausbaustufe mit 350 PS?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Gewicht spielt eine absolut vernachlässigbare Grösse bei der Höchstgeschwindigkeit, lediglich die Zeit bis diese erreicht wird erhöht sich. Auch der 911 hat einen besseren Gesamtluftwiderstand als ein Golf.

Was hat die Drehzahlerhöhung von einem Motor mit Tachoabweichung zu tun? Gar nichts!

Mehr Leistung, mehr Drehmoment, erhöter Drezahbereich und Leergewicht haben damit nichts zu tun? Perfektes Beispiel Lotus Elise 111 : 158PS, 175Nm Vamx. 200Km/h.

Neuer Polo GTI : 150PS, 220Nm Vamax. 216Km/h

Eigenartig weniger Leistung, Höheres Leergewicht, 100% schlechterer CW- Wert und hat trotzdem eine höere Vmax. wie kommt das bloß kann doch garnicht sein, der Polo hat doch den schlechteren CW- Wert !!!

Noch ein Beispiel BMW Z4 3.0i hat einen von CW- Wert von 0,36 (R32 hat einen von 0,31) 231PS (neuer 265PS) beide versionen bei 250 abgeregelt offen 257Km/h ( der 231PS). Geht doch auch nicht hat doch noch einen schlechteren CW- Wert und sogar noch weniger Leistung 😕 . Ich glaube ich weiß warum der BMW trotzdem schneller ist oder auch der getunte R32, weil der CW- Wert vielleicht nicht alles ist?? Vielleicht maximal 1/3 aber auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Und der 911`er hat 320PS und fährt 290Km/h trotz 1,5t leergewichts.

Das Leergewicht spielt für den Topspeed keine Rolle.

Der Carrera S mit 355 PS ist mit 293 km/h angegeben und hat einen Luftwiderstandsindex von 0,54.

Der Golf GTI hat einen Luftwiderstandindex von 0,74! und der R32 wird auch in diesem Bereich liegen.

0,54 zu 0,74 sind in diesem Bereich schon Welten. Vermute mal der Golf braucht ca. 400 PS um wirklich die 290 km/h zu knacken.

50 mehr PS vom R32 zum GTI ergeben einen Geschwindigkeitszuwachs von 15 km/h und jetzt sollen 60 weitere PS noch mal 40 !! km/h bringen? Never ever!!

Der CW-Wert allein sagt gar nichts aus. Du musst den CW-Wert und die Stirnfläche beachten. Nur so hast du den Lufrwiderstand. Dann sieht nämlich der Z4 wesentlich besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen