GTI vs. Type-R Bericht

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallöchen,

hier ist mal wieder ein Bericht über den Vergleich "Golf GTI vs. Civic Type-R"

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_511278_13987.hbs?...

Und welch ein Wunder ... der Golf ist natürlich klar der bessere ... wer hätte das bloß gedacht in deutschen Automobilzeitschriften :-P *Kopf schüttel*

So long...

Beste Antwort im Thema

So, ich habe gerade den kompletten Thread auf einen Rutsch durchgelesen... ich hoffe, es ist gestattet, mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen.

Erstens - und das ist auch schon der wichtigste Punkt: Ein GTI hat über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung, wie wir an Zephs Diagramm schön sehen konnten. Ist nur komplett unnötig, denn was auf mittlerweile 9 Seiten Schwanzvergleich NIEMAND gecheckt hat: Der FN2 hat eine wesentlich kürzere Übersetzung (4,662 zu 3,42 beim GTI - jeweils im 5. Gang). Das bedeutet: die Kraft, die am Ende an den Rädern ankommt, lässt sich nicht alleine am Leistungsdiagramm festmachen.

Ich würde mal sagen - bestätigt durch meine persönliche Erfahrung und das nüchterne Betrachten von Zahlen (NICHT MESSWERTEN) - dass GTI und R ungefähr gleich schnell beschleunigen, sofern beide immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten werden... der GTI verzeiht hier aber eher Fehler als der R.

Zweitens - ein GTI mit 240 PS zieht jeden serienmäßigen FN2 ab... genau wie ein FN2 mit 240 PS nem GTI davonzieht. So what? Die Serienversionen (je 200 PS) sind in etwa gleich schnell.

Drittens - "Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen."
Um genau zu sein ungefähr 60. Also etwas mehr als ein durchschnittlicher Mittelklassewagen (sagen wir 120 PS) bei 2500 Umdrehungen. Natürlich hat ein Turbogolf da dann mehr Druck... aber um auch das kurz zu relativieren: erstens verbraucht er dann auch mehr Sprit und zweitens ist er bei 2500 ungefähr ein Drittel schneller als der R, weshalb auch hier keine großen Rückschlüsse gezogen werden können 🙂
Radzugkraft bei x km/h im y Gang - so is richtig, nicht x PS bei y Umdrehungen.

Viertens - EP3 streut nach unten, FN2 nach oben? CTR201, du bist nach wie vor die Diagramme schuldig.

Fünftens - für die Spiezialisten, die sich was drauf einbilden, dass "der M3 auf der AB nicht davonziehen konnte". Was sagt euch der Begriff "Luftwiderstand"?

Sechstens - "möchte nicht wissen was audi vw u mercedes OHNE künsltiche beatmung machen würden!" - hihihi, nette Betrachtungsweise. Ich möchte nicht wissen, was mein R ohne Nockenwellenverstellung machen würde. Oder ohne Getriebe. Fakt ist, andere Hersteller bauen ihre Motoren MIT Turbo, Honda seine ohne. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile, erfüllen aber im Endeffekt den gleichen Zweck... Natürlich ist der Hondamotor in Ingenieursaugen das "bessere" oder "interessantere" Aggregat, aber funktionieren tun beide. Und am Ende nehmen sie sich nicht mal was in Verbrauch & Haltbarkeit... zwei Heransgehensweisen, das gleiche Ergebnis - ist doch cool!

Siebtens  - Wayne interessiert die Elastizität? Naja, sicher viele. Mich aber eher weniger. Im normalen Verkehr schwimme ich auch im R prima mit ohne auch nur über 3500 Touren zu kommen. Und wenn ich wirklich mal Leistung brauche, dann schalte ich zurück. Ok ok, es ist schon ein komisches Gefühl, jedes mal jemandem ne Packung Lärm in die Ohren zu schmeißen, nur weil man mal schnell vorbei will... aber hey - Spaß machts auch. Mir jedenfalls. 😉
Ich verstehe aber auch jeden, dem das zu prollig ist - oder der keinen Bock hat, für so was extra den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu müssen.

Achtens - was mir immer wieder auffällt... dieses Geläster über "Schlachtschiffe" wie Veyron, RS6 oder SL55 AMG. Ihr tut ja immer so als könnten die Kisten nur geradeaus. Macht euch mal keine Sorgen: ich würde mal glatt wetten, dass ein Veyron um einiges schneller um die Kurve geht als beispielsweise ein 911er.

Neuntens - Testberichte. Klar, Autobildschreiberlinge sind Maschinen, keine Menschen. Im Gegensatz zu MT-Mitgliedern sind sie stets unvoreingenommen und testen alle Fahrzeuge nur nach objektiven Kriterien. Ein AB-Testsieg ist sozusagen ein Kaufbefehl.
Eine Niederlage des eigenen Autos in einem AB-Vergleichstest gleichzusetzen mit einer persönlichen Beleidigung.

Drölftens: Wenn ich hier noch mal höre, dass bei irgend nem Tuning das Drehmoment runter- aber dafür die Leistung hochgegangen ist, dann krieg' ich die Krise! Leistung = Drehmoment x Drehzahl x 2PI / 60. Das heißt: Wenn das Drehmoment runtergeht, geht auch die Leistung runter! Was ein solches Tuning natürlich bewirkt haben kann, ist eine Verlagerung des Drehmomentmaximums in andere Drehzahlregionen - dadurch kann natürlich ein wenig Maximalleistung flöten gehen. Das ist aber als Argument nicht wirklich tauglich, weil ja dafür untenrum mehr Bumms kommt. Und Maximalleistungen zu vergleichen ist in etwa so sinnvoll wie "ich find Heidi Klum schöner als Naomi Campbell, weil sie die höhere Schuhgröße hat".

260 weitere Antworten
260 Antworten

Warum ködern, wenn der Fisch schon lange im Netz bzw. Thread ist? 😉

Gruß

hehe ralle,
gut geschrieben 😉

bis eben auf den punkt mit den vergleichstests in der zeitung.

bei einem gesponsorten Magazin ist der test zwar hübsch zu lesen als unbedachter 0815 leser, nur sobald man etwas von autos versteht solte man die finger davon lassen und unabhängige tests lesen....

nur wo es solche noch gibt wissen die götter.

mich wundert es in der autobild immer wieder wie klar die fakten gegen vw stehen, der v aber tortzdem den test gewinnt ?

Naja - soooo klar stehen die Fakten gegen den GTi ja nun auch nicht .... 😉

nicht explizit bei diesem beispiel.....
aber bei den ganzen tests zur markteinführung des 5er golfs oder ähnlichem.

was ich mich immer wieder frage wie kann ein popeliger passat einen vergleichtest gegen eindeutig höherwertige wagen wie Mercedes E Klasse und 5er BMW gewinnen ?
ah ja, da war ja was mit sponsoring ^^

ich weis snicht , hat von euch jemand den 200.000 km dauertest von opel astra gegen vw golf gesehen ? war irgendwo bei sat 1 automagazin oder sowas

der astra war in allen belängen besser hat aber verloren weeeeeeil (achtung festhalten ^^)
- niedriger wiederverkaufswert nach 2 jahren und 200.000 km als der golf
- hinten die 2 Achslager waren kaputt (oder wie man das auch immer nennt was bei opel da gern kaputt geht)

wie kann das  sein ?
beim golf war alles abegriffen die sitze durch ect ect....
naja weicht glaub ich zu sehr vom thema ab ...

Ähnliche Themen

Ach nö! Das sollte kein Honda-Verteidigungs-Thread werden, aber ich fahre auch schon seit 1995 Auto und seit damals lese ich auch ab und zu mal die Autobild. In den letzten Jahren ist diese Zeitschrift dann extrem Richtung VW abgedriftet, es besteht sogat das Gerücht, das irgendeine VW-Werbeabteilung Miteigentümer der Auto-bild ist (da war mal was, das dieser Laden aufgekauft wurde anno 2002).

Ich finde es immer wieder erstaunlich, das VW in dieser Zeitschrift permanent gewinnt, ob das jetzt ein geziehlt gesteuerte Werbekampagne ist oder mehr eine Art Hurrra!-Patriotismus, keine Ahnung, vermutlich ein bisschen von beidem.

Für mich jedenfalls die unobjektivste Autozeitschrift die es gibt, und nicht erst seit dem Test GTI vs Type-R.

Ich selbst habe 3 VW bisher gefahren und kann nur eins sagen: Einer war schlimmer als der andere, die Dinger waren permanent in der Werkstatt und haben mich arm gemacht. Ok, meine Fahrweise.... ABER: Nach dem VWs bin ich auf Mazda umgeschwenkt und habe noch mehr die Sau rausgelassen, allerdings war da nie etwas defekt, sogar Verschleissteile haben dort ne halbe Ewigkeit gehalten. Ja, sogar ein Ford hat einen technisch wesentlich besseren Eindruck hinterlassen als die VWs. Für mich ist Fiat in keinsterweise schlechter als VW, dafür aber deutlich günstiger!

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



ich weis snicht , hat von euch jemand den 200.000 km dauertest von opel astra gegen vw golf gesehen ? war irgendwo bei sat 1 automagazin oder sowas

der astra war in allen belängen besser hat aber verloren weeeeeeil (achtung festhalten ^^)
- niedriger wiederverkaufswert nach 2 jahren und 200.000 km als der golf
- hinten die 2 Achslager waren kaputt (oder wie man das auch immer nennt was bei opel da gern kaputt geht)

wie kann das sein ?

Da sieht man mal wieder, wieviel falscher Mist (sorry) verbreitet wird.

Abenteuer Auto: 200.000 KM im Golf

Abenteuer Auto: 200.000 KM im Astra

Der Opel hatte einen ernsthaften technischen Defekt mit Kosten von ca. 4.000 Euro, der Golf praktisch nichts.

Technisch war der Golf das zuverlässigere Auto, der Innenraum hat sich beim Golf stärker abgenutzt. Das waren die Kernaussagen. Mehr nicht.

Immer diese VW-Verschwörungstheorien, macht Euch nicht lächerlich.
Momentan gewinnen Kia Ceeds gegen Audi A3. Wo? In der Autobild! 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Immer diese VW-Verschwörungstheorien, macht Euch nicht lächerlich.
Momentan gewinnen Kia Ceeds gegen Audi A3. Wo? In der Autobild! 😉

Gruß

Ach - das war doch nur ein fälliger Quotensieg damit das ganze nicht so auffällt. Mal ehrlich wer sich ernsthaft mit dem Gedanken trägt einen A3 zu kaufen, wird nach so einem Test nicht zum KIA greifen. Also kann man da den Exoten gewinnen lassen - wohlwissend, dass man dem A3 damit verkaufstechnisch nicht schadet! 😁

Zumal ein KIA Cee’d überhaupt nicht konkurrieren kann mit einem A3. Der Cee’d war ja eine der größten Automobilen Enttäuschungen für mich auf der AMI 08

Das die AutoBild auf dem VW Auge etwas mehr Sehkraft hat als auf dem anderen steht aber außer Frage. Das kannst du nicht ernsthaft bestreiten – oder Naflord?

Mich wundert, dass offensichtlich doch so viele das Käseblatt lesen, obwohl sie nicht mit deren Artikeln einverstanden sind.
Sorry Jungs - so klappt das dann auch nicht 😉

Ich werde regelmäßig am Sonntag dazu gezwungen wenn es wieder heißt…

Zitat:

Du Alex. Die haben den VW xyz gegen bla getestet. Willst du mal raten wer gewonnen hat?

Dann blättere ich da noch eine Weile drin, schüttle mehrmals den Kopf und gut. 😉

Erst meckert Ihr (=CTR-Mehrheit) im Type R Forum monatelang herum, dass der FN2 sooo viel schlechter geworden ist als der EP3, und dann heult ihr vor Selbstmitleid, weil der FN2 mal nen Test verloren hat... 😁 Irgendwie inkonsequent 😁

Übrigens sieht das die ausländische Presse teilweise ähnlich, ich sage nur Clarkson (eigentlich Type R-Fan) und der FN2... 😉

Gruß

Moment, Lordchen!
Von den Leuten hier in diesem Thread fahren vielleicht 5 nen Type R (CTR-Mehrheit).
Und von denen fahren zwei EP3, Brise und ich. Brise bevorzugt den GTI, und ich habe nicht mal gemeckert, dass der FN2 schlechter geworden ist.

Also wem genau wirfst du noch mal Inkonsequenz vor? 😉

Ich schrub ja auch von der Mehrheit im Typer-Forum. Dort herrscht doch die selbe Vergleichstest-VW-Paranoia 😉

Man muss halt berücksichtigen, dass hier am Beispiel des GTI-FN2-Vergleichs wieder die Ressentiments der Civicfahrer über verlorene Honda-Vergleichstests im Allgemeinen ausgedrückt werden.

Nur besteht ein großer Unterschied zwischen den Basis- und den Sportversionen, man kann nicht einfach von Type R auf Civic Diesel übertragen.

Hätte ich z.B. die Wahl zwischen Civic Type S Diesel vs. Golf PD-TDI, würde ich wohl den Honda-Diesel bevorzugen. In der GTI-Leistungsklasse sieht das schon wieder anders aus 😉

Gruß

am ende muss eh jeder für sich herausfinden mit was er rumfahren möchte....

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Brise bevorzugt den GTI,

Tatsächlich??? 😁 Naja, abgeneigt wäre ich nicht, eigentlich geb ich nen F*ck ob vw oder honda, die situation ist bei mir einfach die das ich nicht dauern auf der rennstrecke rumheize, weil ich für solche sachen lieber im Gokart sitze, und mich vielleicht nach etwas erwachsenes sehne!

Trotzdem mach mir meine karre nach 5 jahren immernoch riesenspass! Ich weiss schon jetz das wenn ich dann im Hummer H2 sitze so einiges vermissen werde!! 😁😁😁

Zum thema:
Wenn man autos änlichem baukonzept auf deren sportlichkeit testet, dann sollte man doch argumente wie konfort und Kofferaumgrösse beiseite lassen, andererseits wollen die leude aber auch sowas hören in unserer zeit von konforts wie elektrische zahnbürsten! Hmmm....ich weiss nicht!

Kommentare wie: "Warum kann der Megane RS vor dem civic landen trotz seiner hässlichkeit???"----> da sieht man doch für welche leute die Autobild da ist!
Leute die sich zufriedengeben mit Schön vs. Hässlich, Null auf Huntert superschnell, megageiler topspeed, 12V Dose im Kofferraum, usw!

Für technische vergleiche gibt es bessere Käseblätter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen