GTI vs. Type-R Bericht
Hallöchen,
hier ist mal wieder ein Bericht über den Vergleich "Golf GTI vs. Civic Type-R"
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_511278_13987.hbs?...
Und welch ein Wunder ... der Golf ist natürlich klar der bessere ... wer hätte das bloß gedacht in deutschen Automobilzeitschriften :-P *Kopf schüttel*
So long...
Beste Antwort im Thema
So, ich habe gerade den kompletten Thread auf einen Rutsch durchgelesen... ich hoffe, es ist gestattet, mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen.
Erstens - und das ist auch schon der wichtigste Punkt: Ein GTI hat über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung, wie wir an Zephs Diagramm schön sehen konnten. Ist nur komplett unnötig, denn was auf mittlerweile 9 Seiten Schwanzvergleich NIEMAND gecheckt hat: Der FN2 hat eine wesentlich kürzere Übersetzung (4,662 zu 3,42 beim GTI - jeweils im 5. Gang). Das bedeutet: die Kraft, die am Ende an den Rädern ankommt, lässt sich nicht alleine am Leistungsdiagramm festmachen.
Ich würde mal sagen - bestätigt durch meine persönliche Erfahrung und das nüchterne Betrachten von Zahlen (NICHT MESSWERTEN) - dass GTI und R ungefähr gleich schnell beschleunigen, sofern beide immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten werden... der GTI verzeiht hier aber eher Fehler als der R.
Zweitens - ein GTI mit 240 PS zieht jeden serienmäßigen FN2 ab... genau wie ein FN2 mit 240 PS nem GTI davonzieht. So what? Die Serienversionen (je 200 PS) sind in etwa gleich schnell.
Drittens - "Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen."
Um genau zu sein ungefähr 60. Also etwas mehr als ein durchschnittlicher Mittelklassewagen (sagen wir 120 PS) bei 2500 Umdrehungen. Natürlich hat ein Turbogolf da dann mehr Druck... aber um auch das kurz zu relativieren: erstens verbraucht er dann auch mehr Sprit und zweitens ist er bei 2500 ungefähr ein Drittel schneller als der R, weshalb auch hier keine großen Rückschlüsse gezogen werden können 🙂
Radzugkraft bei x km/h im y Gang - so is richtig, nicht x PS bei y Umdrehungen.
Viertens - EP3 streut nach unten, FN2 nach oben? CTR201, du bist nach wie vor die Diagramme schuldig.
Fünftens - für die Spiezialisten, die sich was drauf einbilden, dass "der M3 auf der AB nicht davonziehen konnte". Was sagt euch der Begriff "Luftwiderstand"?
Sechstens - "möchte nicht wissen was audi vw u mercedes OHNE künsltiche beatmung machen würden!" - hihihi, nette Betrachtungsweise. Ich möchte nicht wissen, was mein R ohne Nockenwellenverstellung machen würde. Oder ohne Getriebe. Fakt ist, andere Hersteller bauen ihre Motoren MIT Turbo, Honda seine ohne. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile, erfüllen aber im Endeffekt den gleichen Zweck... Natürlich ist der Hondamotor in Ingenieursaugen das "bessere" oder "interessantere" Aggregat, aber funktionieren tun beide. Und am Ende nehmen sie sich nicht mal was in Verbrauch & Haltbarkeit... zwei Heransgehensweisen, das gleiche Ergebnis - ist doch cool!
Siebtens - Wayne interessiert die Elastizität? Naja, sicher viele. Mich aber eher weniger. Im normalen Verkehr schwimme ich auch im R prima mit ohne auch nur über 3500 Touren zu kommen. Und wenn ich wirklich mal Leistung brauche, dann schalte ich zurück. Ok ok, es ist schon ein komisches Gefühl, jedes mal jemandem ne Packung Lärm in die Ohren zu schmeißen, nur weil man mal schnell vorbei will... aber hey - Spaß machts auch. Mir jedenfalls. 😉
Ich verstehe aber auch jeden, dem das zu prollig ist - oder der keinen Bock hat, für so was extra den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu müssen.
Achtens - was mir immer wieder auffällt... dieses Geläster über "Schlachtschiffe" wie Veyron, RS6 oder SL55 AMG. Ihr tut ja immer so als könnten die Kisten nur geradeaus. Macht euch mal keine Sorgen: ich würde mal glatt wetten, dass ein Veyron um einiges schneller um die Kurve geht als beispielsweise ein 911er.
Neuntens - Testberichte. Klar, Autobildschreiberlinge sind Maschinen, keine Menschen. Im Gegensatz zu MT-Mitgliedern sind sie stets unvoreingenommen und testen alle Fahrzeuge nur nach objektiven Kriterien. Ein AB-Testsieg ist sozusagen ein Kaufbefehl.
Eine Niederlage des eigenen Autos in einem AB-Vergleichstest gleichzusetzen mit einer persönlichen Beleidigung.
Drölftens: Wenn ich hier noch mal höre, dass bei irgend nem Tuning das Drehmoment runter- aber dafür die Leistung hochgegangen ist, dann krieg' ich die Krise! Leistung = Drehmoment x Drehzahl x 2PI / 60. Das heißt: Wenn das Drehmoment runtergeht, geht auch die Leistung runter! Was ein solches Tuning natürlich bewirkt haben kann, ist eine Verlagerung des Drehmomentmaximums in andere Drehzahlregionen - dadurch kann natürlich ein wenig Maximalleistung flöten gehen. Das ist aber als Argument nicht wirklich tauglich, weil ja dafür untenrum mehr Bumms kommt. Und Maximalleistungen zu vergleichen ist in etwa so sinnvoll wie "ich find Heidi Klum schöner als Naomi Campbell, weil sie die höhere Schuhgröße hat".
260 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Für technische vergleiche gibt es bessere Käseblätter!
Genau, nämlich die Sportauto.
Und die findet den GTI auch besser als den FN2 😁....
SCNR 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Genau, nämlich die Sportauto.Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Für technische vergleiche gibt es bessere Käseblätter!Und die findet den GTI auch besser als den FN2 😁....
SCNR 😉
LOL, du bezeichnest nicht ernsthaft einen 08/15 Golf als ein gutes Auto :-) Nur Kenner erkennen, das dieser schneller ist als ein 60 PS Golf Diesel :-) Langeweile pur sag ich da nur :-)
Von der VW Qualität ganz zu schweigen. Ich hatte drei davon, einer kaputter als der Andere ;-)
Aber vielleicht lag es auch nur an mir, verstehe dann aber nicht, wieso meine Mazdas dagegen nie etwas hatten.... grübel... hmmm
Ist ja auch Ok, wenn schon keine Qualität, dann kann man sich diese mit nem VW wenigstens einreden.
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
LOL, du bezeichnest nicht ernsthaft einen 08/15 Golf als ein gutes Auto
Der GTI ist gemeint du kasper, nicht der 0815 Golf!
Quod erat demonstrandum! Typen wie selbielbi sind die zielgruppe von autobild!
Warum verstehst du nicht warum deine mazdas nie probleme hatten?? Was gibts denn da zu verstehen?
Mazda-affengeil vs. VW-scheisse! Ich bin raus
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
[
Mazda-affengeil vs. VW-scheisse! Ich bin raus
...nimm mich mit! 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Wie hier schon so oft geschrieben wurde ist der GTI sicher etwas besser als der TypeR. Aber was solls ... am Ende kackt die Ende und ich würde mich lieber in den TypeR setzen.
Selbst fahre ich nen FK2 und bin 100% zufrieden mit dem Ding.
Findet ihr den virtuellen Schwanzvergleich hier eigentlich cool? Ist das hier immer so? Ich hab meinen FK2 auf rein objektiven Gründen gekauft was die Inneren Werte angeht und verliebt hab ich mich in das Äußere. Aber wenn beides nicht zusammen gepasst hätte, hätte ich das Ding nicht gekauft.
So long ... regt euch ab ihr habt euch für das richtige Auto entschieden, egal welches!
Zitat:
Original geschrieben von MrMurderDoll
Findet ihr den virtuellen Schwanzvergleich hier eigentlich cool?
Macht doch Spaß 😁
Richtig toll wird es erst wenn du ein Auto hast, was über 1000 PS hat. Dann bist du in jedem Forum der, "mit dem Größten" 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrMurderDoll
Findet ihr den virtuellen Schwanzvergleich hier eigentlich cool? Ist das hier immer so? Ich hab meinen FK2 auf rein objektiven Gründen gekauft was die Inneren Werte angeht und verliebt hab ich mich in das Äußere. Aber wenn beides nicht zusammen gepasst hätte, hätte ich das Ding nicht gekauft.
Lest Ihr eigentlich auch mal, was der pöse pöse GTI-Fahrer so schreiben tut? 🙂
Ich schrub oben, dass ich sogar einen Civic Type S-Diesel einem Golf PD-TDI vorziehen würde, wenn ich einen Diesel fahren müsste (Gott bewahre mich vor dieser apokalyptischen Zukunftsvision...😁). Mir gefällt das Civic-Cockpit und das Aussendesign irgendwie, strange aber gut.
Soviel zur Markenbrillenverblendung 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Der GTI ist gemeint du kasper, nicht der 0815 Golf!Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
LOL, du bezeichnest nicht ernsthaft einen 08/15 Golf als ein gutes AutoQuod erat demonstrandum! Typen wie selbielbi sind die zielgruppe von autobild!
Warum verstehst du nicht warum deine mazdas nie probleme hatten?? Was gibts denn da zu verstehen?
Mazda-affengeil vs. VW-scheisse! Ich bin raus
Was gibt es da nicht zu verstehen? VW ist nun mal scheisse, das höre ich ständig von vielen Leuten, ich hatte ja drei Schrott-VWs.
Es muß wohl irgendwelche höheren Gründe geben, wieso meine 3 VWs ständig in der Werkstatt waren, die Mazdas, Hondas etc. aber nicht.
Über überzeugte VW Fahrer lache ich mich heute nur noch schlapp ;-) (wie bei meinem Arbeitskollegen, hat nen Golf GTI und ist alle 1-2 Monate in der Werkstatt, wegen irgendwelchen Defekten am Motor, mal sehen was der sagt, wenn seine 2 jährige Gewährleistung rum ist ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
Über überzeugte VW Fahrer lache ich mich heute nur noch schlapp ;-)(wie bei meinem Arbeitskollegen, hat nen Golf GTI und ist alle 1-2 Monate in der Werkstatt, wegen irgendwelchen Defekten am Motor, mal sehen was der sagt, wenn seine 2 jährige Gewährleistung rum ist ;-) )
Jaja, Motor-Talk Stammtisch par excellence... Die typischen "Kollege mit Konkurrenzprodukt XY"-Stammtisch-Geschichten... 😁
Gut, dass wir so einen objektiven Enthüllungsjournalismus (nein, dabei macht sich niemand nackig) haben, denn sonst wären wir ja angewiesen auf die durch und durch korrupten ADAC-, Autobild- und AMS-, Sportauto-Berichte oder was es sonst noch an mafiösen nationalistischen Vereinigungen gibt... 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Jaja, Motor-Talk Stammtisch par excellence... Die typischen "Kollege mit Konkurrenzprodukt XY"-Stammtisch-Geschichten... 😁Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
Über überzeugte VW Fahrer lache ich mich heute nur noch schlapp ;-)(wie bei meinem Arbeitskollegen, hat nen Golf GTI und ist alle 1-2 Monate in der Werkstatt, wegen irgendwelchen Defekten am Motor, mal sehen was der sagt, wenn seine 2 jährige Gewährleistung rum ist ;-) )
Gut, dass wir so einen objektiven Enthüllungsjournalismus (nein, dabei macht sich niemand nackig) haben, denn sonst wären wir ja angewiesen auf die durch und durch korrupten ADAC-, Autobild- und AMS-, Sportauto-Berichte oder was es sonst noch an mafiösen nationalistischen Vereinigungen gibt... 😁
Gruß
Omg, nein, nicht mein Niveau, ich spreche halt aus Erfahrung, ausserdem fahre ich jetzt einen Honda, fand aber Mazda von der Qualität her insgesamt besser -> also nix mit "ich mein Auto verteidigen versus Rest der Welt" 😁 mal davon abgesehen das ich drei VWs hatte... Beim letzten (einen Golf) habe ich ein Brief an VW geschrieben (mit zwei Din A4 Seiten an aufgelisteten Mängeln), aber bis heute keine Rückantwort erhalten. Wie es der Zufall will, haben Verwandte eine ähnliche Meinung wie ich bezüglich VW (auch aus Erfahrung) und mein Arbeitskollege bestätigt die Vorurteile.
Naja Neid ist ja bekanntlich die höchste Form der Anerkennung.... und die Herren Civic-Fahrer karren den Neid hier ja anscheinend eimerweise ran... 😁
(nur Spaß - nich falsch verstehen...)
Hab selber 2 Golf V. Davon ist einer ein 2008er GTI Pirelli. Bevor jetzt einer kommt und sagt das der 30PS mehr hat als ein Type R, sag ich gleich noch dazu, dass ich vorher einen "normalen" 200PS-GTI hatte.
Bin auch schon den aktuellen Type R gefahren und hatte letzte Woche das Vergnügen in seinen Vorgänger einsteigen zu dürfen...
Kann danach nur eines sagen: GTI bleibt GTI. 😉
Bevor der Honda hochdreht ist der Golf schon längst auf und davon. Wer das anders sieht kann sich ja mal mit 'ner Stoppuhr reinsetzen und selber nachmessen.
Hier werden einfach zwei zu unterschiedliche Autos verglichen. Und das nicht nur aus Sicht des Preises (da kennt VW ja keine Grenzen... 🙁)
Beim Type R wurde anscheinden eher auf angeklebte Sportlichkeit und Tamagochi-Cockpit geachtet als auf ein stimmiges Gesamt-Konzept. Klar wird ein Golf nie im Ufo-Design á la Civic auftreten, aber das macht ja gerade seinen Reiz aus. Es zählt halt nicht was draußen alles tolles drangebastelt ist, sondern das was drin steckt.
Aber ich will den Civic ja nicht ganz unter den Tisch kehren, der hat auch sein Gutes.
Zitat eines befreundeten Honda-Werkstatt-Mitarbeiters bei mit im Ort: "Seit es das Ding gibt, sind unsere Arbeitsplätze in der Werkstatt sicher." 😛
Also dann, nicht falsch verstehen, aber der Civic spielt noch lange nicht in der Liga eines GTI mit, um die beiden miteinander wirklich vergleichen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von zimb87
Naja Neid ist ja bekanntlich die höchste Form der Anerkennung.... und die Herren Civic-Fahrer karren den Neid hier ja anscheinend eimerweise ran... 😁
(nur Spaß - nich falsch verstehen...)Hab selber 2 Golf V. Davon ist einer ein 2008er GTI Pirelli. Bevor jetzt einer kommt und sagt das der 30PS mehr hat als ein Type R, sag ich gleich noch dazu, dass ich vorher einen "normalen" 200PS-GTI hatte.
Bin auch schon den aktuellen Type R gefahren und hatte letzte Woche das Vergnügen in seinen Vorgänger einsteigen zu dürfen...
Kann danach nur eines sagen: GTI bleibt GTI. 😉
Bevor der Honda hochdreht ist der Golf schon längst auf und davon. Wer das anders sieht kann sich ja mal mit 'ner Stoppuhr reinsetzen und selber nachmessen.Hier werden einfach zwei zu unterschiedliche Autos verglichen. Und das nicht nur aus Sicht des Preises (da kennt VW ja keine Grenzen... 🙁)
Beim Type R wurde anscheinden eher auf angeklebte Sportlichkeit und Tamagochi-Cockpit geachtet als auf ein stimmiges Gesamt-Konzept. Klar wird ein Golf nie im Ufo-Design á la Civic auftreten, aber das macht ja gerade seinen Reiz aus. Es zählt halt nicht was draußen alles tolles drangebastelt ist, sondern das was drin steckt.Aber ich will den Civic ja nicht ganz unter den Tisch kehren, der hat auch sein Gutes.
Zitat eines befreundeten Honda-Werkstatt-Mitarbeiters bei mit im Ort: "Seit es das Ding gibt, sind unsere Arbeitsplätze in der Werkstatt sicher." 😛Also dann, nicht falsch verstehen, aber der Civic spielt noch lange nicht in der Liga eines GTI mit, um die beiden miteinander wirklich vergleichen zu können.
weis jetzt nicht ob Du die Qualität meinst, hatte vorher 2 Golfs und der Honda steht denen um nichts nach, noch dazu ist er um einiges billiger.
wenn Du sportlichkeit meinst was ja die jenigen haben sollten, hier einige Sachen in Punkto Fahrwerk🙁Rundemzeiten Nordschleife)
8:42 --- 142.069 km/h -- Lotus Exige, 179 PS/796 kg, (sport auto 11/00)
8:43 --- 141.797 km/h -- Honda Integra Type R (sport auto 12/00)8:44.83 141.303 km/h -- Chevrolet Corvette Coupe, 339 PS, automatic (Top Gear magazine)
8:46 --- 140.989 km/h -- Porsche 993 Carrera S, 285hp
8:47 --- 140.721 km/h -- Honda Civic Type-R, 200 PS/1246 kg (sport auto 11/01)8:48.25 140.388 km/h -- Porsche 911 Carrera, 285hp (Top Gear magazine)
8:49 --- 140.189 km/h -- Jaguar XKR Coupe, 363 PS/1703 kg (sport auto 07/9
8:49 --- 140.189 km/h -- Renault Clio Sport V6, 226 PS/1381 kg (sport auto 07/01)
8:49 --- 140.189 km/h -- Audi TT 1.8T quattro Coupé, 225 PS/1461 kg (sport auto 11/9
8:50 --- 139.925 km/h -- BMW Alpina B10 3.2, 260 PS/1600 kg (sport auto 04/9
8:50* -- 139.925 km/h -- Mercedes Benz E55 AMG (sport auto ??/00)
8:51 --- 139.661 km/h -- Alfa Romeo 156 GTA, 231 PS/1350 kg (sport auto 05/02)
8:51* -- 139.661 km/h -- Ford Focus ST, 225 PS/1330 kg (sport auto 09/05) (*mfr.)
8:51 --- 139.661 km/h -- Mercedes Benz C43 AMG, 306 PS/1571 kg (sport auto 12/01)
8:52 --- 139.398 km/h -- Mercedes Benz CLK 430, 279 PS/1564 kg (sport auto 09/01)
8:52 --- 139.529 km/h -- VW Golf GTI DSG, 200 PS/1421 kg (sport auto 11/05)"sondern das was drin steckt"
GTI= schlechtestes ABS seiner Klasse
Type-R= bestes ABS
siehe test vom Profi:
http://www.youtube.com/watch?v=sRTTZyF5D2I
und der Type R:http://www.youtube.com/watch?v=CL48fX-EmX0
hmmm, worin liegt jetzt der sinn diesen uralten durchgekauten thread wieder hoch zu holen ?
ach ja,.... der herr pirelli muss sich an seinem GTI aufgeilen und es die ganze Welt wissen lassen.
dass die qualität und der service von VW der letzte mist ist und die autos alle gleich langweilig aussehen ist einfach nicht abstreitbar.
zu deiner wahnwitzigen vermutung, der golf sei so viel schneller:
der type r braucht von 0 auf 100 6,6 sekunden.
der nromale Golf GTI braucht dafür 7,2 sekunden.
der Pirelli Golf "nur" 6,8 Sekunden.
so jetzt sag mir mal wo der ach so dolle Golf schneller und besser sein soll.
fals dir das nicht genügt such doch mal den DMAX testvergleich hier und hör dir die meinung von nem echten rennfahrer an.
PS sind verdammt nochmal nicht alles im Leben !
und auch dein super affengeiler Pirelli Golf wird dir an der ampel gegen nen "löangsameren" wagen nicht weiter hefeln wenn du zu dumm zum fahren bist 😉
so in diesem sinne "gute nacht"
und lasst diesen sinnlosen thread entlich verrotten
Warum Type R oder GTI, wenn man dafür einen guten gebrauchten S3 kriegen kann?