GTI vs Porsche Cayman
Hallo,
um es kurz vorwegzunehemen: ich halte nix von Ampelrennen oder ähnlichem, bin aber generell an technischen Details interessiert.
Deswegen ist mir dieses aufgefallen:
In der aktuellen AMS wurden BMW Z3 3.0si und der neue Porsche Cayman mit 245 PS vergleichen.
Bei der Beschleunigungsmessung erzielte der Cayman einen Wert von 7,0 sec. von 0-100, 12,6 (0-140) und 16,1 (0-160 km/h).
Dass bedeutet, dass der Serien-GTI mit DSG zumindest bis 140 km/h besser beschleunigt als der neue Zuffenhausener Sportwagen.
Ich finds einfach interessant, dass heutzutage ein familien- und reisetauglicher und dazu noch relativ sparsamer Vierzylinder-Golf mit mehr Gewicht und weniger Leistung in diesen Geschwindigkeitsbereichen schneller ist als ein hochgelobter "Vollblutsportwagen" von Porsche mit viel mehr Leistung und weniger Gewicht.
Was ein füher und breiter Drehmomentberg doch alles ausmachen...
Noch eine ähnliche Situation:
Ein von Sportauto getesteter GT TSI mit nem Normverbrauch von 7L unterscheidet fahrleistungsmäßig bis 160 km/h quasi kaum von einem MkI Boxster mit 204 PS (z.b. www.einszweidrei.de/)
Wie sich die Zeiten ändern...
greez f.i.
63 Antworten
Hallo, hatte das Vergnügen und konnte den Porsche Cayman S übers Wochenende testen. Ein super auto kann ich nur sagen. Sehr handlich, guter Grip und serienmäßig schon einen sehr guten Sound. Gerade der Sportmodus finde ich super. Auf Knopfdruck schön hart zum z.B. auf den Bergstrassen meiner Heimat zu räubern, oder schön sanft wenn mal die Freundinn mitfährt. Der Motor ist in den oberen Drehzahlen super zu fahren, untenrum merkt man deutlich dass ihm das Drehmoment eines turbos fehlt. Auf der auto läuft er im Verhältniss zu seinen 295 PS sehr gut (halt ein Porsche). Man merkt deutlich dass das Auto einen guten CW-Wert hat. Oben raus hab ich, dank dess schlechten cw-Werts, mit meinem GTI keine Chance, obwohl ich die gleiche Leistung habe. Naja ich denk mein nächstes Auto wird ein gebrauchter Porsche werden.
Ham viel interessanter fand ich,das der Z4 Coupe eigentlich in jeder Lage besser gewesen ist.
Vom Preis und dem verbrauch einmal ganz abgesehen.-
Mit meinem GTI und DSG habe ich um den alten 204PS Boxter von meinem Arbeitskollegen zu jeder Zeit"Kreise" fahren können.
Der Cayman ist von der Fahrdynamik aber schon ein ganz anderes Kaliber!
Der Z4 M Coupe´wäre aktuell mein Traumwagen,und deffinitiv kein Porsche.
Aber noch gibt es den noch nicht mit einem Direktschaltgetriebe,also kann ich noch bis warscheinlich ende 2008 sparen😉😁
Gruß Martin
Das so ein Porsche allemal besser ist steht ausser Frage aber es ist schon recht amüsant das unsere poppeligen Gölfe mit 50 - 70000 Euro Wäglein verglichen werden, da sieht man wieder was VW mit dem GTI auf die Beine gestellt hat, bravo nur weiter so 😁
Das stimmt der GTI ist ein klasse Fahrzeug!
Was mir den "Geschmack" aber verdorben hat, daß der TFSI Motor im Seat,Scoda usw anzutreffen ist.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das stimmt der GTI ist ein klasse Fahrzeug!
Was mir den "Geschmack" aber verdorben hat, daß der TFSI Motor im Seat,Scoda usw anzutreffen ist.Gruß Martin
naja, aber im s3 gibts ihn ja auch 😁
gruß wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
naja, aber im s3 gibts ihn ja auch 😁
gruß wolfgang
Stimmt ja auch wieder😉😁
Gruß Martin
Auch wenn es ein Apfle - Birnen Vergleich ist, steht außer Frage, dass der GTI fürs Geld mehr Leistung und bessere Alltagstauglichkeit bringt als irgendein Porsche 🙂
Ich kenne so Ad-Hoc wenig Fahrzeuge mit denen man entspannt cruisen, böse schnell fahren, um Kurven flitzen und mit Kind und Kegel in Urlaub reisen kann !
Und das alles für u. 40T € und vergleichsweisen günstigen Unterhalt
Zitat:
Original geschrieben von W1N
dass der GTI fürs Geld mehr Leistung und bessere Alltagstauglichkeit bringt als irgendein Porsche 🙂
Mmmh? Nen Porsche mit nem VOLKSwagen zu vergleichen... Ja, ich weiß nicht. Für mich sind die Zuffenhausener in einer ganz anderen Liga (Champoins League vs. Kreisklasse). . .
also wenn man überlegt, dass ein 911er nichts anderes als ein sportkäfer ist, naja.
und darüber hinaus sind beide unternehmen ja verflochten!!
aber ja, ich finde auch, dass man nicht vergleichen kann, aber erstaunlich ist doch immer wieder, wie gut inzwischen sportliche kompakte mit sportwagen mithalten können. jedenfalls auf öffentlichen strassen. auf der strecke sieht das ganz anders aus. aber 95% der porsche fahrer sind dort eh nicht zu sehen.
gruß shdoan
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Mmmh? Nen Porsche mit nem VOLKSwagen zu vergleichen... Ja, ich weiß nicht. Für mich sind die Zuffenhausener in einer ganz anderen Liga (Champoins League vs. Kreisklasse). . .
Richtig, bisher habe ich nur brav mitgelesen und ich muss sagen mich auch köstlich amüsiert.
Porsche - VOLKSwagen
Das sagt doch eigentlich alles
MFG
Naja ein Sportwagen bedeutet ja nicht nur ne grössere Motorleistung, ein Porsche (auch Cayman) ist nem GTI in jeder Kurve weit überlegen das kann man gar nicht vergleichen schau nur mal die miserable Gewichtsverteilung beim GTI und das im Vergleich schwammige Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten, wie der üble cw Wert und dann ist es noch ein Fronttriebler. Der GTI ist ein toller Wagen zu dem Preis aber er wird nie mit nem Porsche zu vergleichen sein.
Edit: Vw kommt ja Leistungsmässig nicht Porsche entgegen eher umgekehrt, der Cayman und Boxter wurden ja konzipiert um eine andere clientel für sich zu gewinnen wenns die beiden Modelle net geben würde, würde auch niemand nur an nen Vergleich der beiden Marken denken
Zitat:
Original geschrieben von raser23x
off Topic: 5.9 sek? Muss an der Getriebeübersetzung oder den hohen Drehzahlen liegen bis 2ten Gang weil der WRX 2.0
würde ich auch nicht erwarten, dass ich schneller als ein GTI bin, wie kommt man da immer drauf?? Vmax hab ich 232. Komme aber gut neben einem Focus ST nebenher, hatte vor dem Kauf angst das der relativ langsam bei hohen Tempo ist, naja Glück gehabt 😉
bis 100 hat der GTI trotzdem nichts zu melden aber auch der Unterschied ist nicht groß obwohls als Zahl so aussieht weil danach nähern sich die Fahrleistungen wieder. Also im vergleich zum GTI drückt meiner in den ersten beiden Gängen deutlich besser, auf der Autobhan würde aber maximal ein Minimaler Unterschied sein, für den einen oder anderen...
ein Type-R Civic ist auch so schnell wie ein GTI so schnell wie ein ST so schenll wie mein WRX, alles ausprobiert. Der hat nix Drehmoemntplateau oderso satt 196 NM 😉 geht wie die sau
Aber mittlerweile läuft meiner besser, auch von der Endgeschwindigkeit her 🙂
unter 9 Liter Stadtverbauch schaff ich auch, teste das grad 😉 aber mit nem GTI würde ich bestimmt etwas weniger schaffen... würde ich mal annehmen, aber wer weiß, ich fahre ständig im NONturbo bereich bei GTI ists ja schwieriger beim frühem Drehmoment 😉 hab im Moment einen Saugmotor...
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Mmmh? Nen Porsche mit nem VOLKSwagen zu vergleichen... Ja, ich weiß nicht. Für mich sind die Zuffenhausener in einer ganz anderen Liga (Champoins League vs. Kreisklasse). . .
Dazu sei gesagt das es schon Porsche mit VW motor gab früher 🙂