GTI vs Porsche Cayman

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
um es kurz vorwegzunehemen: ich halte nix von Ampelrennen oder ähnlichem, bin aber generell an technischen Details interessiert.
Deswegen ist mir dieses aufgefallen:

In der aktuellen AMS wurden BMW Z3 3.0si und der neue Porsche Cayman mit 245 PS vergleichen.
Bei der Beschleunigungsmessung erzielte der Cayman einen Wert von 7,0 sec. von 0-100, 12,6 (0-140) und 16,1 (0-160 km/h).

Dass bedeutet, dass der Serien-GTI mit DSG zumindest bis 140 km/h besser beschleunigt als der neue Zuffenhausener Sportwagen.

Ich finds einfach interessant, dass heutzutage ein familien- und reisetauglicher und dazu noch relativ sparsamer Vierzylinder-Golf mit mehr Gewicht und weniger Leistung in diesen Geschwindigkeitsbereichen schneller ist als ein hochgelobter "Vollblutsportwagen" von Porsche mit viel mehr Leistung und weniger Gewicht.
Was ein füher und breiter Drehmomentberg doch alles ausmachen...

Noch eine ähnliche Situation:
Ein von Sportauto getesteter GT TSI mit nem Normverbrauch von 7L unterscheidet fahrleistungsmäßig bis 160 km/h quasi kaum von einem MkI Boxster mit 204 PS (z.b. www.einszweidrei.de/)

Wie sich die Zeiten ändern...

greez f.i.

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Beim GTI sind es 7.2 sec für den Handschalter und 6.9 sec für den DSG GTI. Und die 6.9sec wurden häufiger bestätigt in Tests.

Ich persönlich glaube auch nicht an die 7 sec des Caymans.
Wahrscheinlich wären viele andere Autos bei den gleichen testbedingungen auch 1 sec langsamer als Werksangabe gewesen.

Der BMW Z4 ist ja unter den gleichen Bedingungen getestet worden, und hatte wesentlich bessere Beschleunigungswerte (0-100 6,4s, 0-140 11,4s), wesentlich bessere Elastizität etc.. Denke mal, dass diese Werte schon realistisch sind.

Ich wollte den Boxster mit dem Thread auch nicht schlecht machen, im Gegenteil, mir persönlich gefällt er ziemlich gut als Sportwagen. Ich fand es nur bemerkenswert, dass ein vollwertiger 5Sitzer mit weniger PS diesem echten Sportwagen Paroli bieten kann (auf grader Bahn bis 140).

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Dazu sei gesagt das es schon Porsche mit VW motor gab früher 🙂

Und auch noch gibt: 😁

Zumindest ist sich Porsche nicht zu schade, den R32 Motor im Cayenne 3.2 zu verbauen. 😉

Re: GTI vs Porsche Cayman

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Noch eine ähnliche Situation:
Ein von Sportauto getesteter GT TSI mit nem Normverbrauch von 7L unterscheidet fahrleistungsmäßig bis 160 km/h quasi kaum von einem MkI Boxster mit 204 PS (z.b. www.einszweidrei.de/)

Wie sich die Zeiten ändern...

greez f.i.

Das finde ich eigentlich noch bemerkenswerter, wenn ein 7-8-Liter-Gölfchen mit nur 1,4 L Hubraum nem Porsche (ok nur 986er Boxster, aber immerhin) bis 160 Paroli bieten kann. Nicht übel...

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Ich fand es nur bemerkenswert, dass ein vollwertiger 5Sitzer mit weniger PS diesem echten Sportwagen Paroli bieten kann (auf grader Bahn bis 140).

Na ja, dies aber anhand eines Tests, in welchem der Cayman seine Werksangabe um fast 1s verfehlt und im Gegenzug den besten Test für den GTI herauszusuchen, zu behaupten ist schon sehr gutgläubig. 😉

Ohne einen weiteren Test zu kennen taxier ich den Cayman mal locker 1 - 2s schneller als den GTI auf 140 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Mmmh? Nen Porsche mit nem VOLKSwagen zu vergleichen... Ja, ich weiß nicht. Für mich sind die Zuffenhausener in einer ganz anderen Liga (Champoins League vs. Kreisklasse). . .

Also, in Sachen Innenausstattung ist die Kreisplasse ganz bestimmt besser als manche Champions League-Version. Lieber einen gut ausgestatteten R32 als einen gleich teuren Basis-Boxter.

man kann ja noch einen test rauskramen wo der GTI länger braucht, so eione Sekunde knapp 8 dann 😉 .
Der Cayman würde in manchen tests seine Angaben bestimmt auch leicht unterbieten können...

6,8 - 7,7
Zebu sind das alles Handschalter in der Liste?

Porsche gegen Golf? Super Jungs, auch wenn Euch der Kamm schwillt: Einen Porsche kann man nicht mit einem Golf vergleichen. Man, mein golf geht auch gut, dank 4motion macht das teil auch in den Kurven mehr als Spaß. Klasse Auto....

Vor 3 Jahren bin ich mal einen alten Porsche 911 Carrera4 gefahren (jaja, luftgekühlt und die VISCO Kupplung!!). Man, selbst wenn ein GTI, R32, Z4 oder was auch immer von 0-100 schneller sein sollte, es ist egal, die Karren sind alle Dreck...
Das Gebrüll / gekreische von einem 6_Zylinder Boxer, der Schwerpunt kurz über dem Boden, Allrad,.... Das ist Fahren pur und macht einfach nur Spaß. Da wird bei 100 auf der Landstrasse der 3. Gang eineglegt, das blechernde Gekreische geht so richtig los und die Kiste sprintet nach vorne, Du musst auf dem Gas bleiben weil dieses Gefühl sooo geil ist. Die Karre hat Biss ohne Ende, jeder Befehl wird sofort umgesetzt, super direkt alles........ Da hat nicht das ESP die schnelle Kurvenfahrt ausgebremst sondern mir als Fahrer war es einfach schnell genug!
Der Porsche ist ein Sportwagen, er ist als Sportgerät entwickelt worden.

Ein Golf bleibt ein Golf. Ein praktisches, grundsolides Alltagsauto... Ein GTI, GT oder R32ändert an der Grundidee des Golfs nichts. Und das muss ja nicht negativ sein....

Das Porsche in einer ganz anderen Liga spielt steht hier glaub ich auch nicht zur Debatte.

Aber das man (ich hab`s selber noch nicht probiert) mit einem popeligen Golf zumindest mit einem Porsche MITHALTEN kann, ist etwas, was auch mir ein Grinsen ins Gesicht zaubern würde! 🙂

Ich glaube das war so mehr oder weniger der "Sinn" des Threads!

Ähm, du weißt aber schon das es nur ein Prosche "light" ist und kein normaler Porsche ?

Dieser Wagen wurde so runtergespeckt, das er in der Klasse der Kaufinterssenten von BMW 330i oder A3, A4 3,2ltr. liegt.

Die Werte von 7 Sek von 0 auf 100 stimmen auch nicht, ausserdem bringt er es immerhin auf eingetragene 270 kmh!

Die beiden Autos sind also überhaupt nicht miteinander zu vergleichen, bzw. nicht auf Augenhöhe.

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


Ähm, du weißt aber schon das es nur ein Prosche "light" ist und kein normaler Porsche ?

Dieser Wagen wurde so runtergespeckt, das er in der Klasse der Kaufinterssenten von BMW 330i oder A3, A4 3,2ltr. liegt.

Die Werte von 7 Sek von 0 auf 100 stimmen auch nicht, ausserdem bringt er es immerhin auf eingetragene 270 kmh!

Die beiden Autos sind also überhaupt nicht miteinander zu vergleichen, bzw. nicht auf Augenhöhe.

Also kann man den Cayman auch nicht in einem Porsche Autohaus kaufen, weil es kein normaler Porsche ist!? 🙄

Das die beiden Autos nicht vergleichbar sind, ist mir klar und hab ich auch nie behauptet. Ich hab auch lediglich gesagt, dass es sicher Spass macht, mit einem Golf, zumindest im Ansatz mit einem Porsche mithalten zu können. Nicht mehr und nicht weniger. 😉

Nachtrag: Der "normale" Cayman ist mit 253 bzw 258km/h eingetragen! Quelle: Porsche Homepage! KLICK Und die 7,0s ist ebenfalls der Wert von 0-100 für den Automatikwagen!

GTI vs Cayman

TopGear Kurs:

- Cayman S - 1:26.7
- Golf GTI 1:35.1

Da sind Welten dazwischen. Der kleine Cayman wird sich ungefähr beim R32 (1:30.4) einpendeln. Geradeaus schnell fahren finde ich nicht so wichtig, das kann ich gemütlicher mit einem Benz auch.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


6,8 - 7,7
Zebu sind das alles Handschalter in der Liste?

Gute Frage! Ich Idiot hab nicht darauf geachtet und jetzt liegen natürlich alle Tests im Altpapier. Ich vermute aber mal so 90% Handschalter. Ich mache wohl noch ne zusätzliche Spalte für die Getriebeart.

Zitat:

Original geschrieben von samhain4GAP


Porsche gegen Golf? Super Jungs, auch wenn Euch der Kamm schwillt: Einen Porsche kann man nicht mit einem Golf vergleichen. Man, mein golf geht auch gut, dank 4motion macht das teil auch in den Kurven mehr als Spaß. Klasse Auto....

Vor 3 Jahren bin ich mal einen alten Porsche 911 Carrera4 gefahren (jaja, luftgekühlt und die VISCO Kupplung!!). Man, selbst wenn ein GTI, R32, Z4 oder was auch immer von 0-100 schneller sein sollte, es ist egal, die Karren sind alle Dreck...
Das Gebrüll / gekreische von einem 6_Zylinder Boxer, der Schwerpunt kurz über dem Boden, Allrad,.... Das ist Fahren pur und macht einfach nur Spaß. Da wird bei 100 auf der Landstrasse der 3. Gang eineglegt, das blechernde Gekreische geht so richtig los und die Kiste sprintet nach vorne, Du musst auf dem Gas bleiben weil dieses Gefühl sooo geil ist. Die Karre hat Biss ohne Ende, jeder Befehl wird sofort umgesetzt, super direkt alles........ Da hat nicht das ESP die schnelle Kurvenfahrt ausgebremst sondern mir als Fahrer war es einfach schnell genug!
Der Porsche ist ein Sportwagen, er ist als Sportgerät entwickelt worden.

Ein Golf bleibt ein Golf. Ein praktisches, grundsolides Alltagsauto... Ein GTI, GT oder R32ändert an der Grundidee des Golfs nichts. Und das muss ja nicht negativ sein....

Besser hätte man es nicht schreiben können 😉

Dem Beitrag von samhain4GAP kann ich nur zustimmen, denn er beschreibt ein GEFÜHL, SEIN Gefühl. 😉

Und das allein zählt. Der Rest hier diskuttiert wie wild im Kreis herum, über Beschleunigungswerte im Zehntel-Sekunden-Bereich oder über Höchstgeschwindigkeiten, die eh kaum einer mal fährt. Echt lächerlich! Und Autoblöd und Co. spricht genau diese Klientel an... *kopfschüttel*

Geilt euch GTI-Fahrer das nun so auf, wenn ihr mit Porsches Wettrennen fahrt bzw mit denen verglichen werdet? Oder ärgert euch Porschefahrer es so, mit nem VOLKSWAGEN (wenn auch immerhin GTI) in einem Atemzug genannt zu werden?

Kindergarten, wir kommen! 🙂

Porschefahren ist was Tolles, GTI-Fahren aber auch.
Lasst doch Äpfel Äpfel und Birnen Birnen sein und freut euch an dem, was ihr habt und euch leisten könnt.

Und ich lass meinen GTI, der mir so schöne Gefühle beschert, jetzt in der Garage und setz mich auf meine alte Harley, die mir mit ihren 60 PS und ihren schwerfälligen 300 kg Leergewicht noch viel schönere Gefühle beschert und knatter mal ne Runde ins Hinterland, um mir den Wind um die Nase wehen zu lassen.

Vielleicht begreift ja der eine oder andere hier, was ich damit sagen will? 😁

Keep it cool and keep it easy!

carotti

Naja,das ganze zeigt,das Porsche bald auch mit DSG kommen muss.
Weil es ja erbärmlich wieviel Zeit der Cayman bei der Automatikversion verliert.

Ein porsche ist nicht automatisch das schnellste Auto auf der Strasse, insbesondere nicht bei den kleinen Modellen.

Dennoch ,obwohl es schnellere gibt, ist und bleibt ein Porsche nunmal ein Porsche.

Und da kann Volkswagen einfach nicht dagegen anstinken.selbst wenn der GTI,R32, irgendein Passat 500 PS im Auto hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen