GTi oder GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.

Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!

Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.

Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !

Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :

1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?

2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?

3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!

Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.

Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂

Beste Antwort im Thema

Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Das ist von dem her absolut richtig, da wir ca. 2-Mal im Jahr die Eltern und Schwiegereltern im Norden von Deutschland besuchen gibts immer viel Gepäck, da reicht oftmals der Kofferraum vom CC nicht aus.
Bitte keine Fragen warum, ist so, und die Frauen müssen ja immer alles dabeihaben......
Aber wenn man etwas weniger Platz zur Verfügung hat muss man sich mal etwas einschränken, hat ja auch was gutes.
Einzig und alleine der winzige Tank des Golfs stört mich gewaltig, da sind keine Strecken von über 1000Km mehr möglich....

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Gestern hatte ich nach der Heimfahrt von der Arbeit 11,3l im BC stehen.
Gefahren bin ich (etwa):
- 10 km 180 - 220 km/h, dabei zwei oder drei mal mit Vollgas beschleunigt
- 10 km 120 - 150 km/h
- 5 km 80 - 100 km/h

Heute morgen:

- 12 km 130 - 140 km/h

- 11 km 80 - 100 km/h

Verbrauch: 7,5l

Aber wer will ständig so mit einem GTI fahren... 😛

man muss natürlich auch immer berücksichtugen das man mit dem Diesel nicht nur an der Tankstelle spart beim Literpreis, sondern auch deutlich mehr Kilometer mit einem Tank fahren kann gegenüber einem Benziner😰

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


man muss natürlich auch immer berücksichtugen das man mit dem Diesel nicht nur an der Tankstelle spart beim Literpreis, sondern auch deutlich mehr Kilometer mit einem Tank fahren kann gegenüber einem Benziner😰

Nur leider muss ich alle 500km eh auf den Pott!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter


Einzig und alleine der winzige Tank des Golfs stört mich gewaltig, da sind keine Strecken von über 1000Km mehr möglich....

Doch, das geht schon noch. Man muss nur ein mal zwischendurch anhalten und tanken 😁. Beim E-Golf wäre es natürlich schwieriger 🙂. Mit dem 140 PS-TSI komme ich bei Autobahnfahrten auf ca. 800 km. Beim GTI wären es wohl ca. 600 - 650 km. Beim GTD vielleicht 900 km. Man gewöhnt sich an alles 🙂.

j.

Da geht es in erster Linie nicht darum sich daran zu gewöhnen, das ist nicht das Problem. Hatte früher ja auch schon mal ein paar Gölfe.

Ich möchte halt mit einer Tankfüllung so weit wie möglich kommen, nicht weil ich extrem sparen will oder es mir nicht leisten könnte, da gehts um was anderes, kann und will ich aber hier nicht zum Besten geben.

Mit meinem CC habe ich es bei konstant um die 110-120KmH mal von München nach Hamburg und die Hälfte der Strecke retour geschafft, oder von München nach Rom (ca.930Km einfach) bis hin und der tank war noch 1/3 voll, man darf ja in Österreich und Italien nicht so schnell fahren. Wundere mich auch immer das der CC so wenig braucht, freut mich aber da er ja auch eine gewisse Grösse hat.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter


Einzig und alleine der winzige Tank des Golfs stört mich gewaltig, da sind keine Strecken von über 1000Km mehr möglich....
Doch, das geht schon noch. Man muss nur ein mal zwischendurch anhalten und tanken 😁. Beim E-Golf wäre es natürlich schwieriger 🙂. Mit dem 140 PS-TSI komme ich bei Autobahnfahrten auf ca. 800 km. Beim GTI wären es wohl ca. 600 - 650 km. Beim GTD vielleicht 900 km. Man gewöhnt sich an alles 🙂.
j.

Warum muss man mit Box - Super Plus tanken ? Besser gefragt um was für eine Box handelt es sich hjer ??

@Paule

da gebe ich dir vollkommen recht, es ist schon geil wenn man so viele Kilometer mit einem Tank kommt.

Dann schaut Euch mal die Reichweite vom TGI an. 1400km!!

Wir reden ja hier nicht von einer Gas-Gurke mit 110 Ps!! Wenn ich will schaff ich auch 1400Km, aber mit nem Passat und 170 Ps!! Und dazu müsste ich nicht einmal mit 80 KmH über die Bahn schleichen....

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Dann schaut Euch mal die Reichweite vom TGI an. 1400km!!

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter


Wir reden ja hier nicht von einer Gas-Gurke mit 110 Ps!! Wenn ich will schaff ich auch 1400Km, aber mit nem Passat und 170 Ps!! Und dazu müsste ich nicht einmal mit 80 KmH über die Bahn schleichen....

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Dann schaut Euch mal die Reichweite vom TGI an. 1400km!!

Achsoooooo. Ne sorry, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

(Als ob 170PS plötzlich schnell wären)

Es geht ja beim Spritsparen nicht ums schnellfahren, widerspricht sich ja etwas. Klar hat der Passat nen 70l Tank, wiegt aber auch knapp 200Kg mehr.
Wenn der TGI auch 1400 Km schafft ist das schon nicht schlecht.
Lassen wirs gut sein, geht ja um GTD-GTI.
War heut beim Freundlichen und hab mir ein Angebot machen lassen für den GTD, 15% Nachlass, sprich 5600€ gibt er mir.
Leider aber nur da mein Vater zu 60% Schwerbehindert ist, über den würde ich dann Golf dann kaufen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Warum muss man mit Box - Super Plus tanken ? Besser gefragt um was für eine Box handelt es sich hjer ??

die "Box" dürfte eine tuningbox mit einem separatem zusatzsteuergerät sein. bisher war es für viele tuner kaum möglich per OBD das originale motorsteuergerät zu flashen, da eine verschlüsselung existiert.

und in der regel wird bei einer leistungssteigerung eine umstellung der spritsorte auf super+ vorgenommen (einer der veränderten parameter). man kann einen getunten motor zwar auch weiterhin mit niederoktanigem sprit als 98 fahren, muss dann aber leistungsreduzierung in kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Anbei noch meine kleine Tabelle, mit welcher ich die Treibstoff kosten verglichen habe. Steuer und Versicherung mit eingerechnet würde mich der GTI im Jahr etwa 900€ mehr kosten als der GTD (Wartungskosten außen vor).

Würde ich jedoch auf mein Bauchgefühl hören, würde es der GTI 😁

Wollte noch kurz eine paar Infos nachreichen:

Sowohl den geliehenen GTI, als auch den GTD hatte ich ja bewußt je zwei Tage geliehen, sodass ich meinen weg zur Arbeit, inkl. Kaltstart Phase, fahren konnte. Dabei habe ich auf moderaten Fahrstil geachtet.

Da das leider eher subjektiv als objektiv zu beschreiben ist, an dieser Stelle noch der Hinweis auf meine Signatur und den Link zu spritmonitor. Meinen TSI mit 160ps habe ich nun über rund 67.000km mit im Schnitt 6,96 Liter auf 100 km gefahren.

Daher glaube ich, dass meine Annahmen bezüglich der Verbräuche des GTI / GTD Für meinen Fahrstil hinkommen. Und die 2 Liter Differenz für mich passen.

Gruß Klaus.

hi schäferklaus,
also wir fahren den Golf Cabrio BJ 2012 also den 6er mit ca. 8.5 Ltr. im Schnitt (ca. 25.000 km). Mit 6,96 Ltr. fährst du aber sehr sehr sparsam !! Wie war jetzt dein Verbrauch beim GTI bzw. GTD beim testen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen