GTi oder GTD
Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.
Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!
Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.
Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !
Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :
1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?
2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?
3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!
Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.
Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Dann sind es ca. 500,-- € bei 20.000 km pro Jahr. Ich fahre 12.000 km da wäre ich bei 300-400 € Mehrkosten.
Ja, kommt hin, denke ich.
Zitat:
Denke auch das die Fixkosten sich nichts nehmen sollten. Oder ?
Nur wenig. (BTW: Habe vorhin oben noch editiert)
Leider ist kein 180 PS-Motor wie beim Scirocco im Programm. Da gibt es den 2,0 TSI mit 180 PS, ca. 2000 € unter dem 220 PS-Motor.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Grobe Sprit-Kalkulation bei 20000 Jahreskilometern:
GTD 6,62 l. * 20000/100 *1,35 € = 1787 €
GTI 8,31 l. * 20000/100 *1,50 € = 2493 €
Differenz: 706 €/Jahr
Wo beträgt denn die Differenz von Diesel zu Benzin nur 0,15 Euro?
Gerade mal Preise bei mir vor Ort gecheckt (Aral):
Diesel 1,34 Euro
E10 1,55 Euro
Super 95 1,59 Euro
Bei den vielen E10 Verweigerern reden wir also von ca. 0,25 Euro. Mit E10 immer noch 0,21 Euro.
Rest wie immer Milchmädchenrechnung. Ich kann beide Fahrzeuge mit niedrigem/hohen Verbrauch fahren. Fakt ist: Der Diesel wird für Vielfahrer IMMER günstiger sein. Besonders für die, die gerne sehr schnell fahren.
Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Wo beträgt denn die Differenz von Diesel zu Benzin nur 0,15 Euro?
Gerade mal Preise bei mir vor Ort gecheckt (Aral):
Diesel 1,34 Euro
E10 1,55 Euro
Super 95 1,59 Euro
Das ist erst seit einiger Zeit so. Ich denke, das normalisiert sich wieder. Davor waren es längere Zeit nur 11 Cent zwischen Diesel und E10. Heute sind es 18 Cent: E10
1,479 €und Diesel
1,299 €. Die 15 Cent habe ich auch aus der angehängten Tabelle weiter oben. Ist der GTI eigentlich für E10 zugelassen?
j.
Klar ist eine Milchmädchenrechnung, aber mann muß es sich doch schönrechnen 🙂
Spass beiseite, ja E10 ist zugelassen, aber das tankt doch niemand in den GTI - oder ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Klar ist eine Milchmädchenrechnung, aber mann muß es sich doch schönrechnen 🙂Spass beiseite, ja E10 ist zugelassen, aber das tankt doch niemand in den GTI - oder ???
Warum denn nicht? Leistungseinbuße von ein paar PS?
j.
Preisverlauf 2014: http://www.adac.de/.../
Kraftstoffpreisentwicklung 2014
_________Jan. Feb. März April Mai
Super E10 148,6 149,1 149,2 153,0 153,6
Diesel 137,8 137,8 136,9 137,7 137,7
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Spass beiseite, ja E10 ist zugelassen, aber das tankt doch niemand in den GTI - oder ???
Die GTI Fahrer, die ich kenne, weigern sich strikt das Zeug zu tanken. Warum auch immer.
Ich habe immer noch das Gefühl das E10 so schnell wieder verschwindet wie es gekommen ist. Und wenn du ein paar 1000 Ltr. E10 getankt hast, bin ich mir nicht so sicher ob das so toll ist.
Bauchgefühl, kann es nicht begründen !!
Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Die GTI Fahrer, die ich kenne, weigern sich strikt das Zeug zu tanken. Warum auch immer.Zitat:
Original geschrieben von dise04
Spass beiseite, ja E10 ist zugelassen, aber das tankt doch niemand in den GTI - oder ???
Wann wurde eigentlich E5 eingeführt und wann E0 eingestellt? Haben GTI-Fahrer E5 am Anfang auch abgelehnt? 😉 Bei unserem kleinen 1,4 TSI habe ich keinen Verbrauchsunterschied zwischen E5 und E10 feststellen können. Beim GTI mag es anders sein, keine Ahnung.
j.
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Klar ist eine Milchmädchenrechnung, aber mann muß es sich doch schönrechnen 🙂Spass beiseite, ja E10 ist zugelassen, aber das tankt doch niemand in den GTI - oder ???
Schon seit dem 6er gti nur e10 . Und ps verliert er dadurch auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Bei der Kalkulation müsst Ihr aber noch die Steuer gegenrechnen. Ich denke das werden auch nochmal 200,- € für den GTD sein. Dann sind es ca. 500,-- € bei 20.000 km pro Jahr. Ich fahre 12.000 km da wäre ich bei 300-400 € Mehrkosten. Denke auch das die Fixkosten sich nichts nehmen sollten. Oder ?
Steuer Hatte ich in meiner Tabelle mit berücksichtigt.
Sind genau 98€ pa. mehr beim GTD.
Gruß
Insofern dich die 50-100€ pro Monat an Mehrkosten die hier rumgeistern, nicht stören, dann lass deinen Bauch entscheiden und nimm das Auto wo du mehr spass mit hast. In einigen Jahren weis man nicht wie sich die Spritpreise entwickeln und dann Ärgert man sich doch nur das man sich für das Vernunft Auto entschieden hat.
Obwohl man beim GTD auch nicht unbedingt von einem Vernunft-Auto sprechen kann, nur im Verhältnis zum GTI, da dann schon. Ansonsten wäre ein Golf mit 150PS als TDI auch mehr als ausreichend,bin am Überlegen, bevor bei meinem CC die grossen Reparaturen fällig sind, sprich DPF und Zahnriemen, wieder auf einen Golf umzuswitchen, der 7er gefällt mir sehr gut, als GTD sehr sehr gut.
Wir haben eine Jahreskilometeranzahl von ca. 25.000, da lohnt sich der Diesel.
Meine Frau ist sich nur nicht sicher, ob ein Golf für uns zwei vom Kofferraumvolumen ausreicht, da ist man vom CC her schon etwas verwöhnt.....
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Insofern dich die 50-100€ pro Monat an Mehrkosten die hier rumgeistern, nicht stören, dann lass deinen Bauch entscheiden und nimm das Auto wo du mehr spass mit hast. In einigen Jahren weis man nicht wie sich die Spritpreise entwickeln und dann Ärgert man sich doch nur das man sich für das Vernunft Auto entschieden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Mein GTI hat von Anfang an nur E10 bekommen.
Meiner auch, aber jetzt mit Box muss ich Super Plus tanken.
Na was soll's, sind 4€ mehr pro Tankfüllung, bringt einen nicht um 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paule Panter
Meine Frau ist sich nur nicht sicher, ob ein Golf für uns zwei vom Kofferraumvolumen ausreicht, da ist man vom CC her schon etwas verwöhnt.....
Man kann auch Sitz umklappen, da sollte der Kofferraum doch reichen. Im Gegensatz zum CC dürfen Gegenstände auch hoch sein, da man die Abdeckung abklipsen kann.
j.