GTi oder GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.

Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!

Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.

Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !

Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :

1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?

2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?

3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!

Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.

Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂

Beste Antwort im Thema

Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Also der 8V vom A3 ist baugleich mit dem Golf 7

ich verbrauche wenn ich 140 Fahre auf ebener strasse ca 5,5 Liter

Zitat:

Original geschrieben von dise04


hi schäferklaus,
also wir fahren den Golf Cabrio BJ 2012 also den 6er mit ca. 8.5 Ltr. im Schnitt (ca. 25.000 km). Mit 6,96 Ltr. fährst du aber sehr sehr sparsam !! Wie war jetzt dein Verbrauch beim GTI bzw. GTD beim testen ???

Hallo dise04,

beim GTI hatte ich am Ziel, also auf dem Parkplatz meiner Arbeit, 7,4 l/100 km auf dem Bordcomputer stehen. (Fahrweise: Sparsam, auf den 20 km BAB in der LKW-Schlange mit ca. 95 km/h).
Beim GTD waren es genau 5,2 l/100 km auf dem BC. (Fahrweise: Fast gleich wie beim GTI; gefühlt ein klein wenig flotter, auch mal ein Stück 120 km/h auf der BAB)

Wie "genau" der BC das nun anzeigt ist hier natürlich noch der Unsicherheitsfaktor. Den Tatsächlichen Verbrauch konnte ich in den zwei Tagen natürlich nicht genau prüfen.
Zudem noch der Hinweise, dass der GTI 1.500 km gelaufen hatte, der GTD gut 10.000 km. Ggf. passt sich beim GTI die Anzeige noch an und zeigte vielleicht zu hoch an!?!

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass man bei v > 120 km/h mit dem Diesel "deutlich" sparsamer fährt, als mit dem Benziner. Also der Mehrverbrauch beim Benziner überproportional zunimmt, gegenüber dem Diesel. Dies bestätigen mir auch unsere Firmen-Passats (OK, das sind 1,6 L TDI Bluemotion), aber wenn es mal ausnahmsweise ein Leihwagen mit Benzin Motor wird, dann geht der Verbrauch ab.

Wen es interessiert, hier noch ein paar Hinweise zu meiner Fahrweise, die ich mal in einem Brief an VW formuliert hatte:
Meine Fahrweise würde ich als sehr vorausschauend bezeichnen. Überwiegend nutze ich den Wagen für die Fahrt zur Arbeit. Die Strecke setzt sich dabei in etwa zur Hälfte aus gut ausgebauten Bundes- und Landstraßen, sowie aus Bundesautobahnen zusammen. Der Wagen wird nahezu nur in der Fahrstufe D gefahren. Das ordentliche Warmfahren des Fahrzeuges, besonders bevor höhere Drehzahlen und Drehmomente abverlangt werden, ist für mich selbstverständlich. Wenn die Verkehrslage es zulässt fahre ich gelegentlich auf der Autobahn auch höhere Geschwindigkeiten von über 180 km/h. Da mein Wagen nicht mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist, wurde bisher nicht im Anhängerbetrieb gefahren.

Und zum Schluss noch das WICHTIGSTE!!!!
Vorgestern habe ich den GTD bestellt 🙂😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass man bei v > 120 km/h mit dem Diesel "deutlich" sparsamer fährt, als mit dem Benziner. Also der Mehrverbrauch beim Benziner überproportional zunimmt, gegenüber dem Diesel. Dies bestätigen mir auch unsere Firmen-Passats (OK, das sind 1,6 L TDI Bluemotion), aber wenn es mal ausnahmsweise ein Leihwagen mit Benzin Motor wird, dann geht der Verbrauch ab.

Absolut korrekt. Die TSI Motoren saufen im höhren Lastbereich wie bescheuert.

Also heute habe ich es wieder gesehen.

135,5 km gefahren und nur 5,0 Liter Gesamtverbrauch.

Einfach nur geil mit dem 8V

Ähnliche Themen

Was ist der A3 8v für ein Motor ??

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Was ist der A3 8v für ein Motor ??

du scheinst dich mit autos nicht so gut auszukennen...

8V steht beim Audi A3 für die modellreihe und deutet in diesem fall auf die 3. baureihe seit 2012 hin: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3

ansonsten hat der user "Corsarennwagen" einen 2,0 TDI (wohl den mit 150PS).

Zitat:

Original geschrieben von dise04


Was hat der A3 8v für ein Motor ??

Laut seinem Profil der 2.0 TDI.

ja ist der 150er 2.0

Ich sag GTI statt GTD;

...ich hab was gegen die sch... Partikelfilter bei den modernen Diesel:-(

... da kommt mal das böse Erwachen😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Gestern hatte ich nach der Heimfahrt von der Arbeit 11,3l im BC stehen.
Gefahren bin ich (etwa):
- 10 km 180 - 220 km/h, dabei zwei oder drei mal mit Vollgas beschleunigt
- 10 km 120 - 150 km/h
- 5 km 80 - 100 km/h
Heute morgen:
- 12 km 130 - 140 km/h
- 11 km 80 - 100 km/h
Verbrauch: 7,5l

Aber wer will ständig so mit einem GTI fahren... 😛

Um das Wollen geht es nicht ! 😁

Das

dürfen

ist in AT das Problem . 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Ich sag GTI statt GTD;

...ich hab was gegen die sch... Partikelfilter bei den modernen Diesel:-(

... da kommt mal das böse Erwachen😁

Na dann kauf dir besser

jetzt

noch einen GTI, denn schon bald wird der damit auch bestückt sein 😁

Motor-Talk

Autobild

Das ist zwar nicht der Grund, weshalb ich meinen TSI jetzt verkaufe und auf einen TDI umsteige, aber glücklich bin ich nicht mit der Vorstellung, dass der angeblich soooo saubere Benziner mehr Feinstaub raushaut als ein moderner Diesel.
Zeit dass sich da auch was tut, finde ich.

Gruß Klaus.

Stand vor der gleichen Entscheidung: GTI oder GTD?
Die Emotionen haben bei mir den Ausschlag gegeben, denn der GTI sprach letztlich mein "Haben-wollen-Gefühl" mehr an. Wobei die vernünftigere Entscheidung aufgrund des Verbrauchs wohl der GTD gewesen wäre. Bereut habe ich es nicht und steige jeden Tag mit Freude in meinen oryxweißen GTI.

Hatte einen 5er GTI......dazwischen einen EOS (TDI) und jetzt bis August noch den 6er GTD.

Muss echt sagen, das mir damals der GTI am liebsten war von der Fahrfreude her.....obwohl der GTD auch schon Spaß macht...nur der "Vortrieb" ist irgendwie so schnell vorbei 😁😛........aber beim GTD macht das tanken "fast" Spaß, ist schon ein spürbarer Unterschied

Habe mir jetzt den 7er als R bestellt.......😎

Zitat:

Original geschrieben von etp


Hatte einen 5er GTI......dazwischen einen EOS (TDI) und jetzt bis August noch den 6er GTD.

Muss echt sagen, das mir damals der GTI am liebsten war von der Fahrfreude her.....obwohl der GTD auch schon Spaß macht...nur der "Vortrieb" ist irgendwie so schnell vorbei 😁😛........aber beim GTD macht das tanken "fast" Spaß, ist schon ein spürbarer Unterschied

Habe mir jetzt den 7er als R bestellt.......😎

bei mir war es genau anders herum ... 5´er GT TDI -> 6´er GTI

am ende landen wir alle beim R😁😁😁

Also wenn ich mit meinem 150er 160fahre brauche ich ca. 7,5-7,7 Liter momentanverbrauch laut BC!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen