GTi oder GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.

Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!

Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.

Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !

Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :

1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?

2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?

3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!

Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.

Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂

Beste Antwort im Thema

Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Also wenn ich mit meinem 150er 160fahre brauche ich ca. 7,5-7,7 Liter momentanverbrauch laut BC!!!

Über 100km (A7 zwischen Fulda und Göttingen) brauch mein GTI weniger, zwar nur 0,5-0,2l weniger, ist aber sparsamer :P

kann ich mir nicht vorstellen bei 160!!!!

Wieviele umdrehungen macht der GTI bei 160?

ziemlich genau 3000

edith: und weils fast keinen Unterschied macht. bei 180 sind wir bei 3500 u/min und der Verbrauch bleibt immer noch im Mittel über die 100km BAB bei 7,7-8,0l

Zitat:

Original geschrieben von _____________


ziemlich genau 3000

edith: und weils fast keinen Unterschied macht. bei 180 sind wir bei 3500 u/min und der Verbrauch bleibt immer noch im Mittel über die 100km BAB bei 7,7-8,0l

Gewagte These. Die 7,7-8l erreichst du vielleicht, wenn du 5min mit 180 und den Rest mit 100 fährst. Fahr doch mal 100km mit 180. Dann reden wir weiter...😉

Ähnliche Themen

Warum sollte ich irgendwelchen Märchen hier erfinden? Ich habs nicht nötig irgendwelchen wildfremden Menschen erzählen zu müssen, dass Obama Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist...

Es wird immer welche geben, die meinen ihr Auto sei das tollste und eh sowieso am sparsamsten. Engstirnigkeit ist gerade in Internetforen sehr beliebt und nur weil einige hier scheinbar nicht in der Lage sind vorrausschauend spritsparend zu fahren, dürfen andere es nicht sein?

Aber ist ja normal das GTD Fahrer immer noch einen GTI haben und dadurch total beurteilen können wieviel welcher Motor verbraucht... Bestimmt kommt gleich ein Klugscheisser, der meint; mein Auto vor dem GTD war ein 6er GTI und der hat gefressen blabla. Das mag ja stimmen, trotzdem verbrauche ich mit konstanter Fahrt bei 160 auf oben genannten BAB Abschnitt lediglich 7,3 +-0,2l Superbenzin.

Lustigerweise gibt es sogar auf Spritmonitor massig Leute, die noch niedrigere Durchschnittsverbräuche als ich haben, zwei davon sogar im selben Landkreis wovon einer einen lächerlichen Verbrauch von 6,86l auf 21k km nachweisen kann, ABER die schleichen wahrscheinlich alle mit 60 über die BAB.....

Komfort = DSG, ich habe den GTD manuell , naja die Kupplung geht etwas schwergängiger als beim G6 2.0 TDI, denkmal sie ist stärker ausgelegt. das ist aber reine Geschmachsache. Auch 4 türen oder 2 , rein persönliche entscheidung.

Dann frage ich mal anders:

Wieviele Kilometer kommt ihr mit einem Tank (50Liter)? beim GTI?

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Dann frage ich mal anders:

Wieviele Kilometer kommt ihr mit einem Tank (50Liter)? beim GTI?

ich glaube die verbrauchsdiskussion muss man hier nicht erneut vom zaun brechen. es dürfte hinlänglich bekannt sein und wurde auch schon umfassend erörtert in entsprechenden threads hier im Golf 7 forum, das der TDI allgemein sparsamer ist als der TSI.

nur pauschalisieren sollte man eben auch nix. wenn jemand einen niedrigen verbrauch mit einem TSI hat, dann wird das nicht erfunden sein. es ist letztlich reine individuelle angelegenheit, wieviel man mit seinem auto verbrauchen möchte. das der GTI sparsam gefahren werden kann, das habe ich auch selber herausfinden können. hatte immerhin 4 jahre zeit zum üben😁

und aktuell steht mein tageskilometerzähler bei 585km mit noch rund 12litern im tank (der 6´er hat aber noch den 55liter tank)

Zitat:

Original geschrieben von gttom


nur pauschalisieren sollte man eben auch nix. wenn jemand einen niedrigen verbrauch mit einem TSI hat, dann wird das nicht erfunden sein. es ist letztlich reine individuelle angelegenheit, wieviel man mit seinem auto verbrauchen möchte. das der GTI sparsam gefahren werden kann, das habe ich auch selber herausfinden können. hatte immerhin 4 jahre zeit zum üben😁

Alles "steht und fällt" mit der Fahrweise.

Von daher machen die Diskussionen in der Tat wenig Sinn.

Ich habe mir bei...
- spritmonitor.de,
- hier in MT,
- bei Freunden die GTD oder GTI fahren, und zuletzt
- durch die beiden ausgiebigen Probefahrten
meine zu erwartenden Verbräuche ausgerechnet und in meine Tabelle gepackt. Das sollte für meine Fahrweise passen.

Zitat:

Original geschrieben von _____________


bei 180 sind wir bei 3500 u/min und der Verbrauch bleibt immer noch im Mittel über die 100km BAB bei 7,7-8,0l

Nie im Leben 🙄

Bei 180 bin ich ziemlich genau bei 10 L. 7.5 liegen etwa bei 140 an.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von _____________


bei 180 sind wir bei 3500 u/min und der Verbrauch bleibt immer noch im Mittel über die 100km BAB bei 7,7-8,0l
Nie im Leben 🙄

Ich glaube, er meinte nicht den Verbrauch bei Konstantfahrt mit 180 per Tempomat, sondern den mittleren Verbrauch über 100km Autobahnfahrt.

Er hätte die Aussagen in 2 Sätze verpacken sollen, um den Inhalt zu differenzieren.

Manchmal können Satzzeichen leben retten: Komm wir grillen Opa! ... Komm wir grillen, Opa! 😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von micsto



Nie im Leben 🙄
Ich glaube, er meinte nicht den Verbrauch bei Konstantfahrt mit 180 per Tempomat, sondern den mittleren Verbrauch über 100km Autobahnfahrt.
Er hätte die Aussagen in 2 Sätze verpacken sollen, um den Inhalt zu differenzieren.

Manchmal können Satzzeichen leben retten: Komm wir grillen Opa! ... Komm wir grillen, Opa! 😉

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von _____________


ziemlich genau 3000

edith: und weils fast keinen Unterschied macht. bei 180 sind wir bei 3500 u/min und der Verbrauch bleibt immer noch im Mittel über die 100km BAB bei 7,7-8,0l

Nur so nebenbei, der

ADAC

gibt bei den Autotests die Getriebeübersetzung und Drehzahl im letzten Gang bei 130km/h an.

Angegeben ist dort die Drehzahl bei 130km/h mit 2850 u/min.
Hochgerechnet auf:
- 160 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3508 u/min,
- 180 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3946 u/min.

Zitat:

Original geschrieben von Asket07


Nur so nebenbei, der ADAC gibt bei den Autotests die Getriebeübersetzung und Drehzahl im letzten Gang bei 130km/h an.

Angegeben ist dort die Drehzahl bei 130km/h mit 2850 u/min.
Hochgerechnet auf:
- 160 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3508 u/min,
- 180 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3946 u/min.

Das gilt aber nur für den Handschalter 😉

Der 6. Gang beim DSG ist wesentlich länger, bei 160 km/h liegt die Drehzahl bei knapp unter 3.000 U/Min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen