GTI/GTD Flaps lösen sich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,Suche hat nichts ergeben;

Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉

Beste Antwort im Thema

Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.

Fotor
Foto-16r
Foto-15r
+1
355 weitere Antworten
355 Antworten

Der Spoiler muss auch nicht demontiert werden. Die Flaps werden seitlich in den Spoiler geschoben.

Ich kann es nicht verstehen, daß VW es nach fast 2 jahren immer noch nicht auf die Reihe bekommt, die Dinger richtig zu befestigen. Ich selber schein da ja ein Glückspilz zu sein, denn bei mir halten die Teile bombenfest. Und mein GTI ist einer der ersten, die ausgeliefert wurden.

Zitat:

Es geht neuerdings über die Teilenummer der Flaps. Je nach Index werden sie nur noch neu verklebt

Die Flaps ohne Index-Buchstabe werden vermutlich ausgetauscht?! Hatte mir bei Ebay welche angeguckt, bei denen sah das Klebepad schon deutlich anders aus als bei mir.

Da ich aus einem anderen Thread verscheucht wurde, frage ich nochmal explizit hier:

Werden die kompletten Flaps erneuert/ausgetauscht?
Ich dachte, dass dazu nur der Klebestreifen ausgetauscht wird?

Bei mir wurden nämlich nur die Klebestreifen gewechselt (Werkstatt wollte diese TPI durchführen, Flaps saßen bombenfest). Als ich den Wagen abgeholt habe musste ich feststellen, dass die Flaps leider ziemlich unvorsichtig entfernt wurden (ich tippe auf einen Schraubenzieher). Dabei wurden sowohl Druckstellen/Macken in die Flaps als auch in den eigentlichen Heckspoiler gemacht. Habe morgen einen Termin um das nachbessern zu lassen. Die Begründung war, dass die Teile nicht ohne Beschädigung entfernbar wären und das normal sei. Das empfand ich nicht so, also neue Flaps bestellt und wie sie die Macke aus dem Lack des Heckspoilers kriegen, müssen sie auch sehen. Alles um Teile zu tauschen, die fest saßen.

Gruß peos

Ähnliche Themen

Zitat:

@peos schrieb am 28. Juni 2015 um 15:38:00 Uhr:


Da ich aus einem anderen Thread verscheucht wurde, frage ich nochmal explizit hier:

Werden die kompletten Flaps erneuert/ausgetauscht?
Ich dachte, dass dazu nur der Klebestreifen ausgetauscht wird?

Bei mir wurden nämlich nur die Klebestreifen gewechselt (Werkstatt wollte diese TPI durchführen, Flaps saßen bombenfest). Als ich den Wagen abgeholt habe musste ich feststellen, dass die Flaps leider ziemlich unvorsichtig entfernt wurden (ich tippe auf einen Schraubenzieher). Dabei wurden sowohl Druckstellen/Macken in die Flaps als auch in den eigentlichen Heckspoiler gemacht. Habe morgen einen Termin um das nachbessern zu lassen. Die Begründung war, dass die Teile nicht ohne Beschädigung entfernbar wären und das normal sei. Das empfand ich nicht so, also neue Flaps bestellt und wie sie die Macke aus dem Lack des Heckspoilers kriegen, müssen sie auch sehen. Alles um Teile zu tauschen, die fest saßen.

Gruß peos

Das gleiche bei meinem GTI, der Heckspoiler wurde ordendlich verkratzt und ein Flap sogar gebrochen aber trotzdem wieder verbaut und nur neu verklebt. (die Beschädigungen wurden mir verschwiegen)

Nachdem ich dann ordendlich an die Decke gegangen bin, wurde der Heckspoiler neu lackiert und 2 ganz neue Flaps montiert.

Was Ihr beiden da beschreibt, geht ja wirklich gar nicht.
Das würde ich von meiner Werkstatt nie erwarten. Unglaublich.

Zitat:

@Wolf38 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:48:54 Uhr:


Der Spoiler muss auch nicht demontiert werden. Die Flaps werden seitlich in den Spoiler geschoben.

genau! Das ist aber widerum auch der Grund, warum man die nicht besser positionieren kann, wenn das Spaltmaß nicht 100% passt. Bei mir wurden letzten Sommer auf eigene Initiative neue Flaps verbaut udn da war der Spalt zw. den Flaps und dem Dachkantenspoiler bis zu 3 mm groß. Dann kam dieses Jahr die Rückrufaktion zwangsweise, also VW hat trotz Angabe, dass es bei mir bereits gemacht wurde, darauf bestanden, dass es nochmal gemacht wird. Bei der Gelegenheit waren Werkstatt und ich so verblieben, dass sie es doch ruhig nochmal machen und dabei versuchen sollen, den Spalt kleiner einzustellen. Als ich den Wagen abholte bot sich mir das gleiche Bild wie vor dem Tausch. Dachte schon, die hätten gar nix gemacht. Meister meinte aber, dass da so Führungs"schienen" dran sind, die verhindern, etwas individuell einzustellen.

Zitat:

@stefan0664 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:32:41 Uhr:


Nachdem ich dann ordendlich an die Decke gegangen bin, wurde der Heckspoiler neu lackiert und 2 ganz neue Flaps montiert.

Meine Werkstatt bzw. das komplette Autohaus ist gerade unter die "Top-50 Autohäuser Deutschlands" gewählt worden - gerade weil solche Schlamperein da nicht passieren würden.

Jeder kann Fehler machen aber darüber kann man offen reden und die dann entsprechen zu 100% Kundenzufriedenheit beseitigen, das zu verheimlichen ist eine Sauerei und währe für mich ein klarer Grund für einen Werkstattwechsel.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 28. Juni 2015 um 20:44:34 Uhr:



Zitat:

@stefan0664 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:32:41 Uhr:


Nachdem ich dann ordendlich an die Decke gegangen bin, wurde der Heckspoiler neu lackiert und 2 ganz neue Flaps montiert.
Meine Werkstatt bzw. das komplette Autohaus ist gerade unter die "Top-50 Autohäuser Deutschlands" gewählt worden - gerade weil solche Schlamperein da nicht passieren würden.
Jeder kann Fehler machen aber darüber kann man offen reden und die dann entsprechen zu 100% Kundenzufriedenheit beseitigen, das zu verheimlichen ist eine Sauerei und währe für mich ein klarer Grund für einen Werkstattwechsel.

So sollte es im Idealfall sein. Aber wer lässt sich gern bei einem Missgeschick (oder bewusstem pfuschen - keine Unterstellung an dieser Stelle) erwischen? Denke allerdings auch über einen künftigen Wechsel zu einer anderen Werkstatt nach, wenn das so weiter geht :/

Hier, siehe Foto.

Meine Flaps sollten beim Ölwechsel vor 3 Wochen getauscht werden.
Die Flaps wurden vor 4 Wochen bestellt, sind aber zur Zeit nicht lieferbar.

Zitat:

@Marco1912 schrieb am 6. Juli 2015 um 13:36:10 Uhr:


Meine Flaps sollten beim Ölwechsel vor 3 Wochen getauscht werden.
Die Flaps wurden vor 4 Wochen bestellt, sind aber zur Zeit nicht lieferbar.

Jeden Sommer das gleiche Spiel, was? Dodaahl überraschend sind plötzlich alle vergriffen...

Zitat:

@Marco1912 schrieb am 6. Juli 2015 um 13:36:10 Uhr:


Meine Flaps sollten beim Ölwechsel vor 3 Wochen getauscht werden.
Die Flaps wurden vor 4 Wochen bestellt, sind aber zur Zeit nicht lieferbar.

Muss mich mal erkundigen, ob die bei mir wieder angeklebt wurden oder neue dran sind. Konnte bisher noch nicht mit dem 🙂 sprechen...

ich war gerade beim 🙂, nächste Woche bekomme ich neue Seitenspoiler, da ich wohl noch die alten Flaps habe und diese nicht mehr angeklebt werden( 10/13).

weiß hier Jemand, seit wann es die modifizierten Seitenspoiler gibt? da ich gestern schon wieder eine Diskussion mit meinem 🙂 deswegen hatte, geht mir das Thema mittlerweile wirklich gewaltig auf den Keks... 🙄 wäre auch prinzipiell zu einfach, die Teile ggf. neu zu ordern und zu befestigen, wenn die Kiste eh schon wegen der Inspektion in der Werkstatt ist... und lasst mich raten: es ist natürlich auch nirgendwo in der Fahrzeughistorie ersichtlich, welche Teilenummer die Spoiler haben, die letztes Jahr neu montiert worden sind, oder? Dafür muss der 🙂 die erstmal demontieren, um sie dann ordern zu können, falls nicht schon C am Ende der Teilenummer steht und diese sind dann mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nach wie vor im Rückstand... *Ironieoff* 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen