GTI/GTD Flaps lösen sich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,Suche hat nichts ergeben;

Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉

Beste Antwort im Thema

Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.

Fotor
Foto-16r
Foto-15r
+1
355 weitere Antworten
355 Antworten

@Pepper
Wenn sie fest sind ist doch alles OK, wenn nicht lass dir neue drankleben.

sie sind nicht fest... und wenn die Dinger bereits die Teilenummer haben, die in erWin angegeben ist, dann ist nichts mit neuen Spoilern, sondern die werden nur wieder festgeklebt... 😕 (so steht es zumindest in erWin)

ich vermute halt, dass ich noch die nicht-modifizierten Dinger letztes Jahr drangepappt bekommen habe, aber ich werde den Teufel tun und die selber abmontieren, sonst kommt noch vor ab ganz kaputt 😁 mein 🙂 will die Dinger aber erst am Tag der Inspektion demontieren, um sie dann ggf. neu zu bestellen. Seine Aussage: "die sind dann bis abends da" aber sicher doch, wenn sie im Rückstand sind... 🙄

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 14. Juli 2015 um 11:23:44 Uhr:


sie sind nicht fest... und wenn die Dinger bereits die Teilenummer haben, die in erWin angegeben ist, dann ist nichts mit neuen Spoilern, sondern die werden nur wieder festgeklebt... 😕 (so steht es zumindest in erWin)

ich vermute halt, dass ich noch die nicht-modifizierten Dinger letztes Jahr drangepappt bekommen habe, aber ich werde den Teufel tun und die selber abmontieren, sonst kommt noch vor ab ganz kaputt 😁 mein 🙂 will die Dinger aber erst am Tag der Inspektion demontieren, um sie dann ggf. neu zu bestellen. Seine Aussage: "die sind dann bis abends da" aber sicher doch, wenn sie im Rückstand sind... 🙄

Wurden die Spoiler selbst produktionstechnisch verändert? Bei mir wurden beim ersten Mal einfach nur die Klebestreifen erneuert und die gleichen Spoiler wieder draufgepappt. Da dabei allerdings einige Beschädigungen entstanden und ich Nachbesserung verlangte, wurden neue Spoiler bestellt. (Lieferzeit betrug 3-3,5 Wochen). Reparatur erfolgte vor 2 Wochen.

sie sind wirklich verändert worden. Ob das wirklich was bringt, weiß ich natürlich nicht; hätte eher auf ein Kleberproblem getippt. Habe das Bild derzeit nicht hier, aber könnte das morgen einscannen. Die Teilenummer endet auf C. Die Ziffern müssten identisch sein, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe

Ähnliche Themen

es sind neue Seitenspoiler mit neuer Teilenummer, ab wann diese jedoch serienmäßig verbaut wurden, kann ich nicht sagen.

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 14. Juli 2015 um 11:35:32 Uhr:


sie sind wirklich verändert worden. Ob das wirklich was bringt, weiß ich natürlich nicht; hätte eher auf ein Kleberproblem getippt. Habe das Bild derzeit nicht hier, aber könnte das morgen einscannen. Die Teilenummer endet auf C. Die Ziffern müssten identisch sein, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe

Was sind das dann bloß für Heinis bei mir in der Werkstatt, die meinen nur den Klebestreifen zu wechseln?

(Vor allem sitzen sie jetzt lockerer als die vom Werk + Spaltmaße stimmen nicht mehr und oberer Heckspoiler musste neu lackiert werden)

Meiner ist gebaut Ende März 2014, EZ Anfang April 2014

Kann man von außen irgendwo die Teilenummer ablesen?

deswegen hat das dumme Weibchen gestern extra den Auszug aus erWin mitgeschleppt, weil ich mehr als nur den Kaffee über habe. Aber diese Mentalität: "sei schlau, stell dich dumm" könnte bei anderen Kunden doch Geld einsparen...

die Freigabe für die TPI erfolgte zum 01.12.2014 lt. erWin und aus meiner Sicht ist das sehr verständlich geschrieben, was die Werkstätten zu erledigen haben

wenn sie neue Spoiler bestellt haben und das erst vor Kurzem, dann wirst du nun wohl hoffentlich die richtigen verbaut bekommen haben, falls sie die nicht wieder aus der hinterletzten Ecke rausgekramt haben 🙄

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 14. Juli 2015 um 11:44:45 Uhr:


deswegen hat das dumme Weibchen gestern extra den Auszug aus erWin mitgeschleppt, ...

😁 😁 😁

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 14. Juli 2015 um 11:44:45 Uhr:


deswegen hat das dumme Weibchen gestern extra den Auszug aus erWin mitgeschleppt, weil ich mehr als nur den Kaffee über habe. Aber diese Mentalität: "sei schlau, stell dich dumm" könnte bei anderen Kunden doch Geld einsparen...

die Freigabe für die TPI erfolgte zum 01.12.2014 lt. erWin und aus meiner Sicht ist das sehr verständlich geschrieben, was die Werkstätten zu erledigen haben

wenn sie neue Spoiler bestellt haben und das erst vor Kurzem, dann wirst du nun wohl hoffentlich die richtigen verbaut bekommen haben, falls sie die nicht wieder aus der hinterletzten Ecke rausgekramt haben 🙄

Danke dir für die Infos. Ich hoffe, dass es jetzt die Richtigen sind (trotz deutlichem "mehr-wackeln"😉.

Als ich den Wagen das erste Mal abgeholt habe (nach der "Reparatur"😉, bekam ich aber auch nen Schock, wie kann man die Teile bitte mit nem Schraubenzieher (oder ähnlichem) abhebeln? 😕

Es scheint mir einfach immer öfter so, dass sich überhaupt keine Mühe mehr gegeben wird, den Job ordentlich zu erledigen. Das ist echt Schade.

hier die TPI 2037415/1 ohne diese Nummer wäre meine Werkstatt auch ratlos gewesen....dort steht genau drin, was zu tun ist und zwar neue Flaps verbauen !

ja sicher sind die immer alle ratlos, wenn sie noch nicht mal das System bedienen können/wollen... dafür bräuchte man nur mal unter Karosserie und dem Unterordner mit Spoiler gucken oder es stand sogar schon auf der Karosserie-Ebene... wie auch immer: das ist leicht zu finden

und neue Spoiler werden nur verbaut, wenn die anderen noch die alte Teilenummer haben. Sollten sich die Spoiler mit den neuen Teilenummern lösen, dann werde diese nur noch neu verklebt und nicht nochmal neu bestellt.

Ich kann die ganze TPI morgen auch komplett zur Verfügung stellen...

Haben unseren GTD am Freitag abgeholt (MJ16). Die Flaps sitzen fest, wackeln tut da nix. Daher würde ich mal davon ausgehen, dass nach einer Reparatur die auch nicht wackeln sollten ...

Bei mir wurde anscheinend auch gehebelt. Natürlich den Wagen ohne Kommentar bei mir zuhause abgeliefert.

Image

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 14. Juli 2015 um 11:59:00 Uhr:


hier die TPI 2037415/1 ohne diese Nummer wäre meine Werkstatt auch ratlos gewesen....dort steht genau drin, was zu tun ist und zwar neue Flaps verbauen !

Es ist schlicht ein Ding der Unmöglichkeit das der Endverbraucher der Werkstatt eine TPI Nr. mitteilen muß. VW hätte diese Baustelle länst schliessen müssen, wenn das so weiter geht sind heftige Absatzeinbrüche aus meiner Sicht beim Golf die Folge. Die trauen ihren eigenen Produkten schon lange nicht mehr sonst hätten Sie schon längst eine 5 Jahresgarantie ohne Aufpreis eingeführt.
Irgendwann merkt auch der größte VW Fan das da was nicht stimmt.

Gruß hainsi

Zitat:

@flexwheeler schrieb am 15. Juli 2015 um 20:38:04 Uhr:


Bei mir wurde anscheinend auch gehebelt. Natürlich den Wagen ohne Kommentar bei mir zuhause abgeliefert.

Verstehe ich nicht. Die Flaps lassen sich eigentlich recht einfach nach unten hin abziehen wenn man vorher den Klebestreifen ablöst. Auf alle Fälle reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen