Good Bye Dicker

Audi A6 C5/4B

Heute Nacht hats meinen Dicken erwischt...

Auf gerader Strecke hat ein Golf-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und hat ungebremst 2 parkende Autos (nen Astra und meinen Trecker) erwischt und sich dabei aufs Dach gelegt.

Den Astra hat er dabei ca. 1,5 Meter vorwärts in meinen Kofferraum geschoben und meinen Trecker dabei noch nen knappen Meter vorwärts geschoben. Dann hat der Golf selbst noch meine Ecke hinten erwischt.

Der Golf-Fahrer blieb bis auf ein paar Kratzer unverletzt, die 3 Autos sind sicherlich (wirtschaftliche) Totalschäden. Alkohol- und Drogen-Tests waren wohl negativ, vermutlich hat er mal aufs Handy oder sonstwas geschaut....

Mal sehen, was die Versicherung so von sich gibt, bzw. was nen Gutachten hergibt... Danach wird entschieden, was mit dem Dicken passiert.

Da es sich sicherlich nicht lohnt, den Dicken wieder zu entknittern, muss ich mich wohl oder übel nach was anderem umschauen 🙁

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


kleines Update:

Am Freitag wurde der Dicke abgeholt - er ging nach Berlin und dienst als Herzspender für nen Passat. Der Rest wird wohl auch geschlachtet und ist vermutlich irgendwann mal bei eBay zu finden...

danke für den tipp, ich brauch aber keine teile mehr, weil meiner bald auch geschlachtet wird. das getriebe ist nämlich hinüber...

😁😁😁 genau..........

Egal in welchen Fred ich hier schaue es steht immer dünnes von dir drin. Aber macht ja nix mit deinen wiedersprüchlichen Aussagen Slawa, Dachboden, Wolf usw. bist du ja quasi hier unser Hofnarr.

Soso und Du hast also eine RS4 Kupplung im 2,5er TDI verbaut und dein Gertriebe is defekt und daher must du dein Fahrzeug schlachten.

Ehrlich Alter das so Scheiße das es schon wieder geil is.

Wahnsinn eine RS4 Kupplung also im 2,5er TDI..............die hast du selber eingebaut also du selber die Werksatt .......................ich geh am Stock hahahahaha😁

Sorry und jetzt BTT

Ich entschuldige mich hiermit beim Forum weil das darf ich ja alles nicht sagen.😁

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Mal eine dumme frage, wenn die versicherung den restwert zahlt kann man den dicken danach ja schlachten? oder muss man den in die presse abgeben?

Die Versicherung zahlt den Wiederbeschaffungswert und zieht den Restwert des Fahrzeuges davon ab wenn man das Fahrzeug selbst verwerten will. Dieser Restwert wird auch vom (Versicherungs-) Gutachter festgelegt. Daher lässt sich ja u.U. mehr Geld rausholen wenn man selber "schlachtet" oder das Fahrzeug selbst als Unfaller verkauft - in diesen Fällen zieht die Versicherung immer den kalkulierten Restwert von der Versicherungsleistung ( Wiederbeschaffungswert + Nutzungsausfall + Sonstige Leistungen ) ab.

Im Grunde ganz einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Mal eine dumme frage, wenn die versicherung den restwert zahlt kann man den dicken danach ja schlachten? oder muss man den in die presse abgeben?
Die Versicherung zahlt den Wiederbeschaffungswert und zieht den Restwert des Fahrzeuges davon ab wenn man das Fahrzeug selbst verwerten will. Dieser Restwert wird auch vom (Versicherungs-) Gutachter festgelegt. Daher lässt sich ja u.U. mehr Geld rausholen wenn man selber "schlachtet" oder das Fahrzeug selbst als Unfaller verkauft - in diesen Fällen zieht die Versicherung immer den kalkulierten Restwert von der Versicherungsleistung ( Wiederbeschaffungswert + Nutzungsausfall + Sonstige Leistungen ) ab.

Im Grunde ganz einfach 😉

wow, ganz einfach, da bleibt aber nicht mehr viel geld, um sich was anderes zu suchen 😁.

ich kenn sein fahrzeug nicht, obwohl meiner relativ wenig km hat (gerade 125 tkm) und gute aussattung hat, würde ich sicherlich nicht mehr als 6 bis 6,5 mille für den bekommen. wer 8 mille schreibt, hat tomaten auf den augen 😁

Das ist eben das Problem mit unseren 4B - Pflegezustand, Individualisierungen sowie Tuningmaßnahmen bekommt man erst erstattet, wenn man ein Wertgutachten eines anerkannten Gutachters vorweisen kann.
Ich würde mal behaupten, daß 99,99% aller noch zugelassenen 4B kein solches Gutachten haben.
Aber selbst mit einem Wertgutachten wird es "lustig" mit den Versicherern wenn es ums Geld geht.

Von daher braucht Reconty schon etwas Glück und einen "Verständigen" mit Sachverstand 😉

genau....Sachverstand und vor allem einen eigens beauftragten Gutachter und nicht einen von der Versicherung, die jetzt bluten muss 🙂 ...die verrechnen sich gerne zu Ungunsten des Geschädigten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


genau....Sachverstand und vor allem einen eigens beauftragten Gutachter und nicht einen von der Versicherung, die jetzt bluten muss 🙂 ...die verrechnen sich gerne zu Ungunsten des Geschädigten

Beim Schaden kann der Gutachter sich eigentlich nicht verrechnen, da geht er nach vorgaben von Audi oder einer feien Werkstatt wenn man im Versicherungsvertrag keine "freie Werkstatt Wahl hat" Der "Trick" ist das gerne der Restwert sehr hoch angesetzt wird der dann vom Schadenersatz abgezogen wird.

Der "Schrott" wird in eine Börse eingestellt und an den meistbietenden vermittelt.
Das höchste abgegebene Gebot zieht die Versicherung dann vom Wiederbeschaffungswert ab.
Die Bieter verpflichten sich, daß Auto bei dir zum Preis des abgegebenen Gebots zu kaufen.
Von der Versicherung bekommt man dann die Adresse des Bieters mitgeteilt und setzt sich dann mit dem in Verbindung zwecks Abholung u.s.w. Wenn Du das Auto allerdings privat für mehr Geld verkaufen kannst ist das dein Gewinn. Man muss das Fahrzeug schließlich nicht an den Bieter der Versicherung verkaufen. Ich habe damals für meinen Schrott von Privat knapp 1000 mehr bekommen wie vom Bieter der Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Der "Schrott" wird in eine Börse eingestellt und an den meistbietenden vermittelt.
Das höchste abgegebene Gebot zieht die Versicherung dann vom Wiederbeschaffungswert ab.
Die Bieter verpflichten sich, daß Auto bei dir zum Preis des abgegebenen Gebots zu kaufen.
Von der Versicherung bekommt man dann die Adresse des Bieters mitgeteilt und setzt sich dann mit dem in Verbindung zwecks Abholung u.s.w. Wenn Du das Auto allerdings privat für mehr Geld verkaufen kannst ist das dein Gewinn. Man muss das Fahrzeug schließlich nicht an den Bieter der Versicherung verkaufen. Ich habe damals für meinen Schrott von Privat knapp 1000 mehr bekommen wie vom Bieter der Versicherung.

hab die bilder nochmal angesehen und kann nur den kopf schütteln. das war sicherlich nicht nur bisschen zu schnell, sondern viel zu schnell! bei dem opel ist ja hinten das rad komplett raus! unglaublich!

sagt mal, sein dicker sieht ja schlimm aus, aber was ist, wenn man das ding repariert? stoßstange, klappe kann man sicherlich in der bucht kaufen. Das zerbrochene glas auch. Seitenflügel aber auch, wenn man das dann selber günstig ersteigert?

Ich halts nicht aus.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hans333


Ich halts nicht aus.....🙂

... und ich geh kaputt ..... 😁 😁

@A6Wolf25

... Du musst nicht nur Bildchen anschauen sondern auch lesen was der TE geschrieben hat - da ist nichts mehr zu machen, außer vielleicht in Polen und noch weiter östlich. Dort wird so ein Schaden gelegentlich noch repariert. Früher hat man hier in DE auch schlimmere Unfaller auf die Richtbank geschnallt - aber nicht einen so "alten" 4B 😉

Reconty wird sich sicherlich bei dir melden a6wolf25....wenn du die Hebebühne bekommen hast für den Einbau der neuen Kupplung...dann könnt ihr euch ja die Kosten teilen 🙂....und jeder hat was davon

...oder wie in Polen mit der Kette an den Baum....und dann ordentlich auf das Gas getreten und den Bock gerade gezogen 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


Reconty wird sich sicherlich bei dir melden a6wolf25....wenn du die Hebebühne bekommen hast für den Einbau der neuen Kupplung...dann könnt ihr euch ja die Kosten teilen 🙂....und jeder hat was davon

...oder wie in Polen mit der Kette an den Baum....und dann ordentlich auf das Gas getreten und den Bock gerade gezogen 😁

meine kupplung ist schon seit en ganzen monat drinn, haste etwa die bilder nicht gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Der "Schrott" wird in eine Börse eingestellt und an den meistbietenden vermittelt.
Das höchste abgegebene Gebot zieht die Versicherung dann vom Wiederbeschaffungswert ab.
Die Bieter verpflichten sich, daß Auto bei dir zum Preis des abgegebenen Gebots zu kaufen.
Von der Versicherung bekommt man dann die Adresse des Bieters mitgeteilt und setzt sich dann mit dem in Verbindung zwecks Abholung u.s.w. Wenn Du das Auto allerdings privat für mehr Geld verkaufen kannst ist das dein Gewinn. Man muss das Fahrzeug schließlich nicht an den Bieter der Versicherung verkaufen. Ich habe damals für meinen Schrott von Privat knapp 1000 mehr bekommen wie vom Bieter der Versicherung.

Das könnte aber schnell zum Verlust für die Versicherung werden. Wäre der Restwert laut Gutachter z.B. 2000€ und der Wiederbeschaffungswert wäre 9000€ bekäme der Geschädigte 7000€ von der Versicherung und bleibt auf den Schrott sitzen und macht damit was es will.

Wäre das höchste Gebot z.B. nur 900€,müsste die Versicherung 8100€ zahlen und somit 1100€ mehr, die Gebühr für die Auktion geht auch zu lasten der Versicherung.

Und würde man den Schrott für mehr verkaufen können wie der höchste Bieter macht man ebenso einen Verlust,weil der Betrag würde ja auch vom Wiederbeschaffungswert abgezogen.

Die Methode wäre also für beide Parteien ein Verlust

Er hat es nicht verstanden.....

...schau dir nochmal an, was Garfield TDI schrieb...
...das Licht geht schon noch auf.

@Garfield TDI
Wird das allgemein so gehandhabt oder war das nur bei dieser Versicherung Usus?

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Der "Schrott" wird in eine Börse eingestellt und an den meistbietenden vermittelt.
Das höchste abgegebene Gebot zieht die Versicherung dann vom Wiederbeschaffungswert ab.
Die Bieter verpflichten sich, daß Auto bei dir zum Preis des abgegebenen Gebots zu kaufen.
Von der Versicherung bekommt man dann die Adresse des Bieters mitgeteilt und setzt sich dann mit dem in Verbindung zwecks Abholung u.s.w. Wenn Du das Auto allerdings privat für mehr Geld verkaufen kannst ist das dein Gewinn. Man muss das Fahrzeug schließlich nicht an den Bieter der Versicherung verkaufen. Ich habe damals für meinen Schrott von Privat knapp 1000 mehr bekommen wie vom Bieter der Versicherung.
Das könnte aber schnell zum Verlust für die Versicherung werden. Wäre der Restwert laut Gutachter z.B. 2000€ und der Wiederbeschaffungswert wäre 9000€ bekäme der Geschädigte 7000€ von der Versicherung und bleibt auf den Schrott sitzen und macht damit was es will.
Wäre das höchste Gebot z.B. nur 900€,müsste die Versicherung 8100€ zahlen und somit 1100€ mehr, die Gebühr für die Auktion geht auch zu lasten der Versicherung.
Und würde man den Schrott für mehr verkaufen können wie der höchste Bieter macht man ebenso einen Verlust,weil der Betrag würde ja auch vom Wiederbeschaffungswert abgezogen.
Die Methode wäre also für beide Parteien ein Verlust

Zitat:

Original geschrieben von Hans333


Ich halts nicht aus.....🙂

solltets du aber, der Mann ist vom Fach.......😁

Zitat:

Original geschrieben von Hans333



Er hat es nicht verstanden.....

...schau dir nochmal an, was Garfield TDI schrieb...
...das Licht geht schon noch auf.

Ich verstehe es so, das dieses kaputte Auto z.B. bei Ebay versteigert wird und die Summe die bei der Versteigerung raus kommt wird vom Wiederbeschaffungswert abgezogen

Oder hat Garfield TDI es anders gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen