Good Bye Dicker
Heute Nacht hats meinen Dicken erwischt...
Auf gerader Strecke hat ein Golf-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und hat ungebremst 2 parkende Autos (nen Astra und meinen Trecker) erwischt und sich dabei aufs Dach gelegt.
Den Astra hat er dabei ca. 1,5 Meter vorwärts in meinen Kofferraum geschoben und meinen Trecker dabei noch nen knappen Meter vorwärts geschoben. Dann hat der Golf selbst noch meine Ecke hinten erwischt.
Der Golf-Fahrer blieb bis auf ein paar Kratzer unverletzt, die 3 Autos sind sicherlich (wirtschaftliche) Totalschäden. Alkohol- und Drogen-Tests waren wohl negativ, vermutlich hat er mal aufs Handy oder sonstwas geschaut....
Mal sehen, was die Versicherung so von sich gibt, bzw. was nen Gutachten hergibt... Danach wird entschieden, was mit dem Dicken passiert.
Da es sich sicherlich nicht lohnt, den Dicken wieder zu entknittern, muss ich mich wohl oder übel nach was anderem umschauen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
danke für den tipp, ich brauch aber keine teile mehr, weil meiner bald auch geschlachtet wird. das getriebe ist nämlich hinüber...Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
kleines Update:Am Freitag wurde der Dicke abgeholt - er ging nach Berlin und dienst als Herzspender für nen Passat. Der Rest wird wohl auch geschlachtet und ist vermutlich irgendwann mal bei eBay zu finden...
😁😁😁 genau..........
Egal in welchen Fred ich hier schaue es steht immer dünnes von dir drin. Aber macht ja nix mit deinen wiedersprüchlichen Aussagen Slawa, Dachboden, Wolf usw. bist du ja quasi hier unser Hofnarr.
Soso und Du hast also eine RS4 Kupplung im 2,5er TDI verbaut und dein Gertriebe is defekt und daher must du dein Fahrzeug schlachten.
Ehrlich Alter das so Scheiße das es schon wieder geil is.
Wahnsinn eine RS4 Kupplung also im 2,5er TDI..............die hast du selber eingebaut also du selber die Werksatt .......................ich geh am Stock hahahahaha😁
Sorry und jetzt BTT
Ich entschuldige mich hiermit beim Forum weil das darf ich ja alles nicht sagen.😁
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Als Avant ist das schon Oberklasse weil einen A8 Avant gibt es nicht aber das ist eher Ansichtssache denke ich.Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort mit Zitat sollte aussagen das der 4 B auch nicht viel besser verarbeitet ist wie der der 4G.edit. A6 ist keine Oberklasse
Nur weil es keinen A8 Avant gibt, wird ein A6 Avant noch lange kein Oberklassefahrzeug.
Demnach müsste selbst ein Vectra Caravan Oberklasse sein, weil es nach Ende des Omega bei Opel keinen größeren Kombi mehr gab und ein Vectra sogar länger war und den größeren Kofferraum wie ein A6 4B avant hat.
Außerdem wird ein Auto nicht durch die Ansicht eines einzelnen oder ob es im Konzern der größte Kombi ist nach Klassen eingestuft.
edit: wie es scheint driften wir aber hier weit vom Thema ab.
noch ein schöner 4B ist von uns gegangen 🙁
Bei mir war es auch so. Einer ist mir reingefahren, wirtschaftlicher Totalschaden......
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Hoffnung habe ich aufgegeben 😁 .. nicht wirklich, aber beinahe 😉Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Wir drücken mal die Daumen und geben die Hoffnung nicht auf das die in den Oberen Etagen das wieder hin bekommen und aus der Vergangenheit endlich lernen.DIE in den oberen Etagen interessiert nur der Aktienkurs und die Gewinne - die Kunden sollen gefälligst alle 2-4 Jahre was neues kaufen/leasen und nicht glauben das so ein Auto bis zum Modellwechsel und mehr wie 300.000 Km hält - so was ist nicht vorgesehen und auch konstruktiv nicht mehr berücksichtigt. Fast alle "Serienfahrzeuge" sind nur noch "Geldtransfermaschinen" mit astronomischen Wertverlusten. Verkaufe mal einen 2 Jahre alten Wagen der mal 70t€ gekostet hat - schneller wird man die Kohle nur im Puff oder Spielcasino los - und da könnte man fast behaupten was für's Geld bekommen zu haben 😁, beim Auto ist es einfach nur "weg" ( Hauptsache "gut" von A nach B gefahren )
Ich stimme dir zu 100% zu!!
Früher kaufte man sich einen Neuwagen für ca 20.000 Dm und man konnte es nach 2 Jahren schon für 16-18.000 DM weiterverkaufen (Mittelklasse)
Heute wird für eine Mittelklasse mit guter Ausstattung weit über 30.000 Euro bezahlt. Nach 2 Jahren kann man die dann für 12.000 Euro weiterverkaufen, meist sind die schon runtergelutscht und keiner will die mehr haben.
Früher verkauften die Leute selbst ihr Auto!!! Wie sieht es heute aus? Heute gehen die Leute ins Autohaus kaufen sich ein Neuwagen und nach 2 Jahren wird das Fahrzeug in Inzahlung gegeben und man kauft sich wieder ein neues Auto. Was passiert mit dem Auto welches Inzahlung gegeben wurde? Das Auto landet dann bei irgendwelchen Südländischen Fähnchenhändler. Meine Quelle (siehe autoscout und mobile)D
Und kein einheimischer will sich einen Gebrauchten kaufen egal wie gut die sind. Manche Gebrauchte sind sogar besser als Neuwagen aber das interessiert keinen in der heutigen Zeit.
Wenn ihr mir nicht glaubt, dann stellt doch mal euren Dicken zum Verkaufen ins Internet ein 😁
Dannnnn rufen irgendwelche Ausländer an, die am Telefon, ohne das Auto gesehen zu haben, zu verhandeln versuchen. ICH ZITIERE "WAS LETZTE PRRREIS? (Das R schöön Rollen 😁)
Vor 10-20 Jahren machte man sich einen Termin aus, man begutachtete das Fahrzeug und erst dann wurde gehandelt. Heute ruft man, verhandelt den Preis und das Fahrzeug wird mitgenommen. Keine Ahnung was mit denen dann passiert..........
Zitat:
Original geschrieben von Corleone-166
Nach 2 Jahren kann man die dann für 12.000 Euro weiterverkaufen, meist sind die schon runtergelutscht und keiner will die mehr haben.
Früher verkauften die Leute selbst ihr Auto!!! Wie sieht es heute aus? Heute gehen die Leute ins Autohaus kaufen sich ein Neuwagen und nach 2 Jahren wird das Fahrzeug in Inzahlung gegeben und man kauft sich wieder ein neues Auto. Was passiert mit dem Auto welches Inzahlung gegeben wurde? Das Auto landet dann bei irgendwelchen Südländischen Fähnchenhändler. Meine Quelle (siehe autoscout und mobile)D
Und kein einheimischer will sich einen Gebrauchten kaufen egal wie gut die sind. Manche Gebrauchte sind sogar besser als Neuwagen aber das interessiert keinen in der heutigen Zeit.
Früher gab es auch noch andere Werte, früher wurden auch mehr Autos beim Kauf bezahlt und nicht in Jahrelangen Raten abbezahlt.
Heute gehen viele ins Autohaus finanzieren ihren "Neuen" und 2-3 Jahre später wird er zurück gegeben und ein neues Modell wird auf pump gekauft um damit die Auffahrt zu schmücken um gegen den Nachbarn an zu stinken 😁
Das du dich wiedersprichst sollte dir auch klar sein, erst sind die nach 2 Jahren schon runter gelutscht ,und ein paar Zeilen später sind diese sogar besser wie manche Neuwagen 😕😕
Ähnliche Themen
Erstens,
widerspricht er sich nicht, weil er schreibt..... meistens runtergelutscht....und .....manche Gebrauchte....!
Zweitens,
sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen, zumal er lediglich einen Trend darstellen wollte und es sich nicht um einen 100%tigen Tatsachenbericht handeln sollte - genau so hälst du es ja mit deinem Wertewandel hinsichtlich der Finanzierungen.
Zitat:
Original geschrieben von Hans333
Zweitens,
sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen, zumal er lediglich einen Trend darstellen wollte und es sich nicht um einen 100%tigen Tatsachenbericht handeln sollte - genau so häst du es ja mit deinem Wertewandel hinsichtlich der Finanzierungen.
Wo ist nun dein Problem? was ist so schlimm daran wenn ich den Grund für diesen Trend genannt habe?
Was habe ich denn auf die Goldwaage gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von Hans333
Erstens,
widerspricht er sich nicht, weil er schreibt..... meistens runtergelutscht....und .....manche Gebrauchte....!Zweitens,
sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen, zumal er lediglich einen Trend darstellen wollte und es sich nicht um einen 100%tigen Tatsachenbericht handeln sollte - genau so häst du es ja mit deinem Wertewandel hinsichtlich der Finanzierungen.
Richtig mein Freund 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wo ist nun dein Problem? was ist so schlimm daran wenn ich den Grund für diesen Trend genannt habe?
Was habe ich denn auf die Goldwaage gelegt?
@zwoachter
Du nochmals durchlesen was ich schreiben tue....
Es ist überhaupt nicht schlimm, dass du diesen Trend nanntest. Es ging darum, bei den Schilderungen des @Corleone-166 nicht die Goldwage zu verwenden, da er nur einen Trend darstellen wollte. Anschließend meinerseits ein Gedankenstrich.......10 Sekunden Pause, dann der Vergleich zu deiner Trendschilderung (an der auch keiner die Goldwaage anlegen wird).
Zusammenfassung:
Er schilderte ein Trend und du auch. An keiner Schilderung ist die Goldwaage anzulegen (von keinem), da eben nur eine Trendschilderung mit Beispielnennung.....
...Heutzutage tragen viele Leute ihre Haare kurz....das sieht man auf der Straße.... (subjektive Trendschilderung mit Beispielnennung)....
....
Eventuell hast du nun den Inhalt meiner Aussagen verstanden.....
.....ich nix Problem....
nun sind es schon 5 Seiten - 2,5 davon offtopic 😉
Laut Gutachten würden sich die Reparaturkosten für meine Dicken auf € 22.500 belaufen - also wirtschaftlich nicht so ganz zu rechtfertigen... 😉 Daher - wie schon vorher gewusst - wirtschaftlicher Totalschaden.
Jetzt gehts in den Kampf mit der Versicherung zwecks Restwert/Wiederbeschaffungswert.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
nun sind es schon 5 Seiten - 2,5 davon offtopic 😉Laut Gutachten würden sich die Reparaturkosten für meine Dicken auf € 22.500 belaufen - also wirtschaftlich nicht so ganz zu rechtfertigen... 😉 Daher - wie schon vorher gewusst - wirtschaftlicher Totalschaden.
Jetzt gehts in den Kampf mit der Versicherung zwecks Restwert/Wiederbeschaffungswert.
Hast du Rechtschutz? Könnte hilfreich sein.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Jetzt gehts in den Kampf mit der Versicherung zwecks Restwert/Wiederbeschaffungswert.
Da wünsche ich Dir viel Glück ! es wird sicher nicht einfach werden und je nach dem welchen Restwert die ansetzen, kannst Du über "Selbstschlachten" ( wenn Du den Platz und die Zeit dazu hast ) sicher einiges mehr aus dem Wagen holen als die Versicherung zahlen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da wünsche ich Dir viel Glück ! es wird sicher nicht einfach werden und je nach dem welchen Restwert die ansetzen, kannst Du über "Selbstschlachten" ( wenn Du den Platz und die Zeit dazu hast ) sicher einiges mehr aus dem Wagen holen als die Versicherung zahlen möchte.Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Jetzt gehts in den Kampf mit der Versicherung zwecks Restwert/Wiederbeschaffungswert.
Mal eine dumme frage, wenn die versicherung den restwert zahlt kann man den dicken danach ja schlachten? oder muss man den in die presse abgeben?
Wenn die Versicherung den Restwert zahlt, bist du pleite, wil der Restwert nach einem Unfall gegen Null tendiert 😁
Sie wird eher den Wiederbeschaffungswert abzüglich eventuell erzielbarer Erlöse bezahlen, dann kannst du mit der Karre machen, was du willst. Oder sie zahlt den Wiederbeschaffungswert, dann geht das Knäuel in das Eigentum der Versicherung über und sie wird ihn selbst verwerten, sprich verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Jetzt gehts in den Kampf mit der Versicherung zwecks Restwert/Wiederbeschaffungswert.
Gibt es da überhaupt was zu Kämpffen? Ein Gutachter wird kommen, begutachten, und den Wert vor dem zusammen treffen der Fahrzeuge ermitteln. Und da denke ich mal wird sich die Versicherung sich dran halten ob es dem Geschädigten nun passt oder nicht.
OK man kann ein Gegengutachten erstellen lassen aber da wird doch auch kein unterschied von ein paar 1000 € bei raus kommen.
Die Zeiten sind schon einige Zeit vorbei, wenn die nen Cent sparen können dann tuen sie das auch, Ohne Rücksicht auf Verluste. Spreche da aus leidvoller Erfahrung.