Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Azurpolo


Was Du beschreibst, ist nur die halbe Wahrheit. Denn ACC beschleunigt den Wagen selbstständig wieder (bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit), wenn der Vordermann auch wieder beschleunigt.
Sehr bequem das Ganze.🙂

Ah, ok., danke. Ja, aber ist es nicht vielleicht

zu

bequem? Es nimmt dem Fahrer ja vor allem auch die Arbeit ab aufzupassen. Er verlässt sich darauf und ist dann womöglich selbst nicht mehr so bereit einzugreifen. Wird im Notfall auch sehr scharf gebremst? (ich nehme an, ja) Ich fahre derzeit auch gar keinen Tempomaten. Ich weiß nicht, ich hätte Bedenken, nicht tief genug im Verkehrsgeschehen zu stecken. Ich habe bei diesen ganzen Automatiken das Gefühl, dass man in Sicherheit gewogen wird, ohne jedoch eine Garantie zu haben. Lenken braucht man ja auch nicht mehr wirklich 😁, dank Lane Assistent etc.. Vielleicht sind meine Bedenken unbegründet. Bald wird das ganze mit dem Navi kombiniert und man fährt fahrerlos, ohne Führerschein (wozu Führerschein, fragt sich dann die nächste Generation. 😉).

j.

Könnte es sein das der DSG eine angebasste Software hat als der Handschalter ..wegen der drehmomnet DSG

Zitat:

Original geschrieben von csm530


Könnte es sein das der DSG eine angebasste Software hat als der Handschalter ..wegen der drehmomnet DSG

Ich denke, in dem Falle müsste der DSG-GTI langsamer beschleunigen, was lt. Daten nicht der Fall ist.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


So, mal heute den GTI Performance gefahren:
19 Zoll ohne DCC, Leder, Dynaudio usw...

Beschleunigung ist in der Tat recht unspektakulär...Ledersitze sehr komfortabel...Dynaudio ist der Preis nicht wert...enttäuschend...
Fahrgeräusche, also Sound hält sich in erträglichen Grenzen (dem einen oder anderen dürfte er zu leise sein)...der 6er GTI hat mehr "gebrummt"...200 km/h auf der Autobahn mit 2 Finger am Lenkrad und Unterhaltung problemlos möglich...
Klasse funktioniert die Autoholdfunktion und der Lineassi...

Also in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen muss man sich die Frage stellen, ob das DCC unbedingt sein muss...ich werde nochmal überlegen, das DCC rauszunehmen und mit schönen 18 Zoll und Tieferlegung den Golf ein schöne Optik zu verpassen...mal schauen...
Das mit Dynaudio werde ich auch nochmal überdenken und vielleicht beim HIFI-Händler vorbeischauen...klingt im Vergleich zum Audi A1 mit Bose, einfach nur mittelmäßig...

ACC fuhr ich heute auch mal in einem anderen Golf, dass klappte prima und wird auf alle Fälle geordert!

Anbei noch ein paar Bilder von einem schwarzen Golf in der Halle:

Was sagst du von dem DSG?

Es wird oft von Journalisten kritisiert, hier in Frankreich... BSW zwischen 3. und 4. Gang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was ist jetzt eigentlich mit diesem silber matt? Gibt es noch etwas Offizielles von 2. Seite? Das könnte für mich die Alternative zu csgm sein. Preis und Verfügbarkeit mit Fragezeichen...

Das silbermatt wird definitiv nicht als Serienfarbe kommen und war nur eine Studienfarbe extra für den Wörthersee.

Leider, da es eine sehr geile Farbe ist (sieht in natura noch viel besser aus als auf Fotos).

Zitat:

Original geschrieben von andy687



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was ist jetzt eigentlich mit diesem silber matt? Gibt es noch etwas Offizielles von 2. Seite? Das könnte für mich die Alternative zu csgm sein. Preis und Verfügbarkeit mit Fragezeichen...
Das silbermatt wird definitiv nicht als Serienfarbe kommen und war nur eine Studienfarbe extra für den Wörthersee.
Leider, da es eine sehr geile Farbe ist (sieht in natura noch viel besser aus als auf Fotos).

Wieso ? Die Farbe kann man doch sicher bei VW Individual ordern oder ? Alles eine Frage des Geldes denke ich mal.

Die Pflege ist (leider) mehr als furchtbar von matten Lacken. Das sollte sicherlich bei einem Alltagsauto bedacht werden..

Kann ich mir gut vorstellen. Schwarz ist schon pflegeintensiv.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Azurpolo


Was Du beschreibst, ist nur die halbe Wahrheit. Denn ACC beschleunigt den Wagen selbstständig wieder (bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit), wenn der Vordermann auch wieder beschleunigt.
Sehr bequem das Ganze.🙂
Ah, ok., danke. Ja, aber ist es nicht vielleicht zu bequem? Es nimmt dem Fahrer ja vor allem auch die Arbeit ab aufzupassen. Er verlässt sich darauf und ist dann womöglich selbst nicht mehr so bereit einzugreifen. Wird im Notfall auch sehr scharf gebremst? (ich nehme an, ja) Ich fahre derzeit auch gar keinen Tempomaten. Ich weiß nicht, ich hätte Bedenken, nicht tief genug im Verkehrsgeschehen zu stecken. Ich habe bei diesen ganzen Automatiken das Gefühl, dass man in Sicherheit gewogen wird, ohne jedoch eine Garantie zu haben. Lenken braucht man ja auch nicht mehr wirklich 😁, dank Lane Assistent etc.. Vielleicht sind meine Bedenken unbegründet. Bald wird das ganze mit dem Navi kombiniert und man fährt fahrerlos, ohne Führerschein (wozu Führerschein, fragt sich dann die nächste Generation. 😉).
j.

Da liegst du gar nicht mal so falsch...und auch du wirst sie in ein paar Jahren für selbstverständlich ansehen...

http://www.focus.de/.../...en-unsere-autos-ohne-fahrer_aid_924084.html

Solche "Spielereien" sind immer noch der Schlüssel zum Erfolg in der deutschen Automobilbranche...wenn Mercedes oder die anderen Premiumhersteller diese Innovationen mal aus der Hand geben, siehts schlecht aus für Deutschland und seine Autobauer...

Auch die serienmäßige Müdigkeitserkennung im GTI finde ich eine prima Sache, wenn sie nicht schon serienmäßig drin wäre, hätte ich die auch dazubestellt.
Denn, wer noch nicht in einen Sekundenschlaf hinterm Steuer gefallen ist, soll den ersten Stein werfen...😁

Weiter im Programm, Audi macht in diese Richtung richtig was los:

http://www.youtube.com/watch?v=2HAFops4MLw

auch wenns einfach nur nach Faulheit aussieht aber für viele sind Parkhäuser ein Grauen. Größten Zuspruch wirds von den Frauen geben, müssen sie nicht mehr mit Angst in dunklen Parkhäuser rumschleichen....und die Beule im Fahrzeug vom unachtsamen einsteigenden Nachbarn sind dann auch Geschichte...

Zitat:

Original geschrieben von andy687



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was ist jetzt eigentlich mit diesem silber matt? Gibt es noch etwas Offizielles von 2. Seite? Das könnte für mich die Alternative zu csgm sein. Preis und Verfügbarkeit mit Fragezeichen...
Das silbermatt wird definitiv nicht als Serienfarbe kommen und war nur eine Studienfarbe extra für den Wörthersee.
Leider, da es eine sehr geile Farbe ist (sieht in natura noch viel besser aus als auf Fotos).

Seltsam aber, dass es in dem Artikel heißt, dass sowohl dieses Silber als auch das Rot ab sofort bestellbar wären...

Zitat:

Original geschrieben von lollol13



Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


So, mal heute den GTI Performance gefahren:
19 Zoll ohne DCC, Leder, Dynaudio usw...

Beschleunigung ist in der Tat recht unspektakulär...Ledersitze sehr komfortabel...Dynaudio ist der Preis nicht wert...enttäuschend...
Fahrgeräusche, also Sound hält sich in erträglichen Grenzen (dem einen oder anderen dürfte er zu leise sein)...der 6er GTI hat mehr "gebrummt"...200 km/h auf der Autobahn mit 2 Finger am Lenkrad und Unterhaltung problemlos möglich...
Klasse funktioniert die Autoholdfunktion und der Lineassi...

Also in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen muss man sich die Frage stellen, ob das DCC unbedingt sein muss...ich werde nochmal überlegen, das DCC rauszunehmen und mit schönen 18 Zoll und Tieferlegung den Golf ein schöne Optik zu verpassen...mal schauen...
Das mit Dynaudio werde ich auch nochmal überdenken und vielleicht beim HIFI-Händler vorbeischauen...klingt im Vergleich zum Audi A1 mit Bose, einfach nur mittelmäßig...

ACC fuhr ich heute auch mal in einem anderen Golf, dass klappte prima und wird auf alle Fälle geordert!

Anbei noch ein paar Bilder von einem schwarzen Golf in der Halle:

Was sagst du von dem DSG?

Es wird oft von Journalisten kritisiert, hier in Frankreich... BSW zwischen 3. und 4. Gang.

Puh, da hatte ich gar nicht so drauf geachtet, da ich eigentlich nur gutes von VW und ihrem DSG gewohnt bin...mein Augenmerk ging bei der Probefahrt in andere Richtung.

Sagen wir mal so: das auffälligste am DSG ist, dass es so unauffällig ist....😉

Hatte auch mal an den Paddeln bis zum 6 Gang durchgeschalten (im Modus "P"😉, da viel mir auf, dass dann der 6 Gang drin blieb, auch beim beschleunigen!? Hab dann kurz den Wahlhebel nach rechts und wieder nach links gedrückt und die Automatik war wieder aktiv....
Bin von meinem jetzigen Automatik ausgegangen: wenn ich da an den Lenkradpaddeln schalte, springt die manuelle Schaltung nach ein paar Sekunden wieder auf die Automatikfunktion zurück...

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Da liegst du gar nicht mal so falsch...und auch du wirst sie in ein paar Jahren für selbstverständlich ansehen...

http://www.focus.de/.../...en-unsere-autos-ohne-fahrer_aid_924084.html

Solche "Spielereien" sind immer noch der Schlüssel zum Erfolg in der deutschen Automobilbranche...wenn Mercedes oder die anderen Premiumhersteller diese Innovationen mal aus der Hand geben, siehts schlecht aus für Deutschland und seine Autobauer...

Aber ist das wirklich die richtige Richtung? Wie zuverlässig sind diese Sachen? Werden Unfallzahlen wirklich sinken, wenn wir das Steuer an die Elektronik aus der Hand geben?

Zitat:

Auch die serienmäßige Müdigkeitserkennung im GTI finde ich eine prima Sache, wenn sie nicht schon serienmäßig drin wäre, hätte ich die auch dazubestellt.
Denn, wer noch nicht in einen Sekundenschlaf hinterm Steuer gefallen ist, soll den ersten Stein werfen...😁

Ja, das ist nicht schlecht, aber es ist keine aktive Funktion wie ACC oder Lane Assistent. Ich würde das inhaltlich trennen.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswaegele


Übrigens wird heute um 18:00 Uhr bei Grip (RTL II) der GTI getestet. Ausserdem gibt es ein 80er Jahre Duell: Alt-GTI gegen Manta

...schon programiert, wundert sich mein weib später wieder wenns automatisch umschaltet beim Hundeflüsterer oder was dann läuft ;-)

Um das autonome Fahren im öffentlichen Verkehr zu legitimisieren müsste ja auch die StVo umgeschrieben werden.
Derzeit ist ja das freihändig Fahren nicht erlaubt ( Zumindest in AT ) .
Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Um das autonome Fahren im öffentlichen Verkehr zu legitimisieren müsste ja auch die StVo umgeschrieben werden.
Derzeit ist ja das freihändig Fahren nicht erlaubt ( Zumindest in AT ) .
Gruß Franz

Ich denke das wäre das kleinste Problem, wenn die Technik dann mal so weit ist.

Da haben die Ingenieure der Autoindustrie wohl den schwierigeren Part, als die Beamten, die dann ein paar Textzeilen umschreiben müssen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen