Letzter Beitrag

VW 7 (AU/5G) Golf

Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

Zitat: @Opel Neuling schrieb am 15. April 2017 um 20:45:06 Uhr: Hallo zusammen Wir sind evtl. auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für unsere Familie. Momentan sind zwei völlig unterschiedliche Autos in der Verlosung. Einmal der Tiguan Biturbo als Diesel, oder eben ein Golf R-Variant. Beide Fahrzeuge werden auch mal Probe gefahren, obwohl es beim Golf-R Variant bein uns in Hessen etwas schwieriger werden könnte. Und dennoch hätte ich vorab mal ein paar Fragen an alle Golf-R Fahrer, auch wenn diese für Euch vielleicht keine große Rolle spielen sollten. Wie siehts bei Euch mit der Haltbarkeit von Reifen und Bremsen aus? Wie hoch sind die durchschnittlichen Inspektionskosten beim Golf-R? Was kosten z.B die Bremsen vom Golf-R? Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5-10Liter ? Vielleicht habt Ihr noch Tips auf was man achten sollte? Interessanter weise, liegt ein Tiguan Biturbo und ein Golf R-Variant Versicherungstechnisch, auf einer Ebene. Vielen Dank im voraus Habe meinen Golf R jetzt genau 3 Jahre und ca. 55 tsd km gefahren. Fahre die 18 Zoll Bereifung in indentischer Grösse Sommer wie Wintrerreifen. Winterreifen sind noch top, halten mindestens noch einen Winter aus, Sommerreifen werden jetzt 2 Reifen fällig. Ich fahre eher gesittet aber geb dem R auch mal auf der Autobahn die Sporen...Ich hatte bisher 2 Ölwechsel (das erste Jahr hatte ich sehr viel Kurzstrecke!), der dritte steht in 5 tsd km oder ca. 3 Monate an (je nachdem was zuerst eintrifft...). Die grosse Inspektion hab ich Vorgezogen, wäre erst bei 60 tsd km fällig gewesen: die hat dann mal 770€ gekostet: -Fahrzeugdurchsicht -Zündkerzen -Ölwechsel DSG -Ölwechsel Diff -Bremsflüssigkeit -Pollenfilter 3 Scheibenwischer (waren noch die ersten!) Der erste Ölwechsel damals schlug noch mit ca. 240€ zu buche. Beim zweiten Ölwechsel hab ich ein wenig gemotzt und siehe da: kostet nur noch 190€...man muss halt einfach mal darüber reden ;-) TÜV hat er problemlos absolviert, sieht richtig gut aus von unten...Bremsen vorne und hinten noch ordentlich Belag, war halt noch nie auf der Rennstrecke damit...wer jetzt denkt: eh hallo 3 Jahre alt, der muss doch den TÜV locker packen...nicht unbedingt...es gibt durchaus Fahrzeuge, die den ersten TÜV nicht unbedingt mit Bravour bestehen....auch "Premiumfahrzeuge"!!! Ich finde, für ein Sportwagen mit 300 PS, halten sich die Kosten durchaus im überschaubaren Rahmen. Ist natürlich abhängig, in welcher Region man wohnt (Händlerpreise) und wie man fährt. Probleme in den 3 Jahren: Diese Flaps oder wie die heissen, die an der Heckscheibe verklebt sind, hatten sich am Anfang langsam gelöst, was aber der Freundliche sofort behoben hatte......hält bisher.....ansonsten nix!!!! Ich hoffe mit meiner Info geholfen zu haben...