Golf 7 GTD Bremse Hinten mangelhaft
Hallo,
Ich habe seit drei Monaten einen Golf7 GTD. Die Hinteren Bremsscheiben sind nach 5800km eine Katastrofe. Ich fahre nicht mit Autohold, da mich der Quatsch nervt.
Hier mal ein Bildchen, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.
Nun ist meine Frage, bekomme ich die auf Garantie ersetzt?
Das Netz wimmelt ja von Meldungen, aber nichts mit einer gescheiten Antwort.
Freue mich über Erfahrungen.
LG
Beste Antwort im Thema
@t04lader
bei so einem beleidigenden und anmaßenden Post wäre ich an deiner Stelle froh, wenn dir überhaupt noch Jemand hilft...
Ich kann auch 220 km/h fahren und trotzdem dezent genug bremsen, aber das scheint wohl irrelevant zu sein oder man ballert natürlich im Tiefflug direkt auf die Stoßstange des Vordermanns zu, dann fällt so eine Bremsung schon sehr extrem aus. Du solltest das dann einfach vielleicht genauer definieren, anstatt nur zu sagen, dass du "mind." 220 km/h (sehr witzig übrigens beim GTD, mit viel Anlauf klappt das auch 😁) und man da natürlich bremsen müsste. Um heftig zu bremsen, muss man auch nicht "mind." 220 km/h fahren
Und bevor hier nun kommt, was ich denn will und es geht hier schließlich um den GTD: ich habe selber einen, aber meine Bremsscheiben sehen nach fast 22 tkm nicht so aus
Hilfreichere Tipps? Was ist mit dem Post von Tom_M?
269 Antworten
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 13. April 2017 um 12:21:28 Uhr:
Bei mir bemängelt das die VW-Werkstatt schon seit einem Jahr. Wie gesagt, eine Verminderung der Bremsleistung kann ich nicht feststellen.Für den Tausch haben sie ca. 400 € ausgerufen. Wenn sie dafür den selben Mist wieder einbauen, mache ich das lieber selber...
Vorher stand der Wagen einige Monate beim Händler auf dem Hof. Vermutlich sind die da vergammelt. Warum das beim "Welrauto"-Check niemanden aufgefallen ist, würde mich schon mal interessieren...
Ich habe mir die Bremsen beim Kauf auch ehrlich gesagt nicht weiter angeschaut. Aber mit sowas rechnet man ja auch nicht bei einem 19000 km alten Auto...
Bei meinem Weltauto wurden die vorderen Scheiben bereits vor dem Kauf getauscht, die hinteren erst nach meiner Reklamation, weil sie rubbelten. Die Kd-Annehmerin lehnte mit "Verschleißteil" ab, der Werkstattmeister überstimmte sie nach einer sehr kurzen Probefahrt 😰
Ich hatte bisher keine Probleme mit den hinteren Bremsen, bis wir nun in Südtirol im Urlaub waren. Da stand der GTI unter freiem Himmel und man konnte den Bremsscheiben quasi beim Gammeln zuschauen und ich befürchtete zunächst, dass sich gerade an den hinteren Bremsen ein unschönes Tragbild manifestieren könnte.
Da ich dann aber mal den Jaufenpass hoch und runter gefahren bin und mit dem vollbeladenen Auto auch auf der Autobahn mehrmals (stärker) bremsen musste, sehen sie wieder aus wie neu.
Eine Frage: Bremst das ACC vorwiegend hinten, wenn es korrigierend eingreift?
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 20. August 2017 um 18:38:56 Uhr:
Eine Frage: Bremst das ACC vorwiegend hinten, wenn es korrigierend eingreift?
Ne, alle 4 Räder werden angesteuert.
Nur hinten würde immer die Fahrstabilität beeinträchtigen.
Hab am Dienstag TÜV Termin welche hinteren Scheiben würdet ihr mir empfehlen falls ich nicht durch komme!
Das vw Zeug mach ich nicht mehr drauf!
Vw wird es ja nicht auf Garantie tauschen.
Ähnliche Themen
Powerdisc oder?
Hat da einer mir vielleicht einen Link welche das passen mit belägen?
Danke euch für eure Hilfe
Zitat:
@mann oh schrieb am 18. Februar 2018 um 13:26:56 Uhr:
Hab am Dienstag TÜV Termin welche hinteren Scheiben würdet ihr mir empfehlen falls ich nicht durch komme!
Das vw Zeug mach ich nicht mehr drauf!
Vw wird es ja nicht auf Garantie tauschen.
Die aus Metall und rund sollten die Dinger auch sein. 😁
Warum sollte VW ein Verschleißteil auf Garantie tauschen. Macht das sonst irgendeiner?
Gehe zu deinem Teilehändler, leg den Fz-Schein auf den Tresen und lass dir die passenden geben! Viel Glück!
Zitat:
@mann oh schrieb am 18. Februar 2018 um 13:26:56 Uhr:
Hab am Dienstag TÜV Termin welche hinteren Scheiben würdet ihr mir empfehlen falls ich nicht durch komme!
Das vw Zeug mach ich nicht mehr drauf!
Vw wird es ja nicht auf Garantie tauschen.
Sind die Scheiben schon verschlissen, oder nur angesammelt durch Rost?
Im letzteren Fall kann man die Scheiben wieder gangbar machen durch eine entsprechende Fahrweise, sofern der Rost nicht schon allzu derbe Riefen hinterlassen hat.
Ich hatte 2014 meinen 6er GTI beim Händler zurück gegeben. Bei der Fahrzeugbewertung wurde die kpl hintere Bremse wegen Rost bemängelt und ich musste dafür zahlen. Als ich den GTI einige Wochen später auf dem Gebrauchtwagenplatz vorfand, hatte der Wagen wieder blanke Bremsscheiben und etwa 300km mehr auf dem Tacho runter, als ich ihn abgegeben hatte. Die haben einfach kein Material getauscht und die Bremse instand gesetzt - entweder in der Werkstatt, oder wie von mir vermutet durch eine entsprechende Fahrweise.
So habe ich übrigens letzte Woche die Bremse unseres X1 einmal komplett entrostet. Da das Fahrzeug auch oft steht, setzen die Bremsscheiben gern Rost an. Habe mir ne leere und trockene Landstraße gesucht, 10x hintereinander 100-0 Voll gebremst und anschließend war die Bremse rostfrei und glühend heiß. Gab nen schönen Fading-Effekt😁
Hätte ich damals am GTI viel Geld sparen können...
Kannst ja mal ein Foto der Bremse einstellen.
Ich stell nachher mal ein bild rein!
Aber darf ich eigentlich auch wenn noch Garantie besteht wo anders die Scheiben und beläge tauschen lassen?
Hatte noch nie Probleme mit den Bremsscheiben an meinen Autos, weder vorne noch hinten. Aber bei meinem aktuellen GTI (Neuwagen) waren die Scheiben hinten nach nur 1000 km nicht mehr zu gebrauchen...rostig und voller riefen. Absoluter Erstausrüster Schrott. Wurden dann aber Anstandslos getauscht vom Händler.