Golf 7 GTD BJ 12/2017 – Mehrere Fehlermeldungen + “Getriebe defekt”

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 7 GTD, Baujahr 12/2017, aktuell ca. 120.000 km gelaufen.

Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Während der Fahrt tauchen plötzlich mehrere Fehlermeldungen im Display auf ( ACC nicht verfügbar, Rangierbremse nicht verfügbar, Start Stop nicht verfügbar, EPC…etc.)– unter anderem “Getriebe defekt, bitte Fahrzeug sicher anhalten”. Das Ganze passiert spontan, ohne vorherige Auffälligkeiten beim Fahren. Vor etwa zwei Wochen habe ich die Batterie tauschen lassen, danach war erstmal Ruhe. Leider sind die Fehlermeldungen jetzt wieder aufgetreten.

Das Fahrverhalten selbst wirkt normal, keine spürbaren Probleme beim Schalten oder Leistungsverlust. Allerdings verunsichert die Getriebe-Meldung natürlich extrem.

Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Probleme?

Könnte es eventuell ein Elektronik-/Steuergeräte-Problem sein, evtl. in Verbindung mit dem Batteriewechsel?

Oder sollte ich konkret das DSG-Getriebe untersuchen lassen?

Über Tipps, Erfahrungen oder Hinweise, wo ich ansetzen könnte, wäre ich sehr dankbar!

9 Antworten

Servus,

erstmal auslesen und die Fehlermeldungen hier posten, vorallem vom Getriebe.

Wurde die Batterie im Fahrzeug angemeldet oder nur getauscht?

Falls nur getauscht dann mess mal die Spannung.

Vielleicht wird sie nicht oder nicht ausreichend geladen und es ist vielleicht wieder ein Problem mit zu wenig Spannung?

Welches Getriebe hast Du bei Bj. 2017 ?

DQ250 ( 6 Gang ) o. DQ381 ( 7Gang )

7 Gang DSG

Ähnliche Themen

Moin,

also mehrere Fehlermeldungen sind erstmal verwirrend. Die Meldung mit der Rangierbremsfunktion kenne ich. Sollte die direkt nach Motorstart kommen, dann ist die Spannung der Batterie zu niedrig.

Da du eine neue Batterie hast sollte das als Problem ausgeschlossen werden können. Außer die Batterie wäre nicht richtig angelernt, wie bereits von meinem Vorredner beschrieben.

Ich hatte vor zwei Wochen bei meinem den Fall, dass während der Fahrt das DSG in den Notbetrieb gegangen ist. Rückwärtsgang war nicht mehr verfügbar und ich glaube nur noch die Gänge 2, 5 und 7 konnten angewählt werden. Letztendlich hat sich bei mir nach 7 Jahren (08/2018) und 97 Tsd. Km die Mechatronik meines meines DQ381 verabschiedet und ich hab eine neue gebraucht (1.800 Öre mit Einbau) 😒 War also nicht so lustig.

Was mich bei dir stutzig macht, dass du keine Einschränkungen beim fahren merkst. Konntest du mal den Fehlerspeicher auslesen?

Grüße

Hallo zusammen,

Batterie ist angelernt worden. Lichtmaschine läuft auch und lädt die Batterie.

Inzwischen wurde der Golf von zwei Werkstätten ausgelesen. (Freie und VW)
Insgesamt waren 14 Fehler gespeichert, darunter meldete jedes Steuergerät „Kommunikationsfehler“ und zusätzlich das Getriebesteuergerät „sporadischer Fehler Zusatzhydraulikpumpe“.

VW Vertragswerkstatt konnte mit den Fehlercodes nicht wirklich was anfangen, außer Batterie wechseln. Naja das haben wir dann sein gelassen 😅 Frühester möglicher Termin bei dort am 05.08.

Aktuell steht der Golf in einer freien Werkstatt, dort wird vermutet das die Fehler wirklich vom Getriebe bzw. der defekten Pumpe ausgehen.

Kann ich nicht beurteilen ob das alles mit zusammenhängt und das Folgefehler sind….

Gruß

Wurde denn die Aktion 23XX durchgeführt?

Nochmal ein Update,

es wurden gestern die Kabelstränge auf Kabelbruch, passe alles.
Daraufhin wurde ein Relais getauscht, toi toi toi seitdem ohne Fehler.

Gruss

Weißt du welches Relais? Wäre sicherlich für den einen oder anderen interessant.

als meine Mechatronik repariert worden ist, wurde mir von der Werkstatt gesagt, dass beim dq381 gerne die hydraulische Pumpe im Getriebe kaputt geht. Aber davon hört man recht wenig.

wenn der Fehler wieder auftritt, würde ich mal die IST/SOLL Werte der beiden Kupplungsdrücke prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen