Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Dann sollte doch das Autohaus das Problem haben.

Der Fragende @max-f12 hat doch keine Ahnung (sorry, wenn ich dir das mal so unterstelle), im Gegenteil, er hat den Stempel und damit die Bestätigung für das Update von einem autorisierten VW-Partner.

Und die Frage was der Mann bei der nächsten HU dazu sagt, würde ich genau ihn beantworten lassen. Und zwar zum Zeitpunkt.
Entweder das Auto kommt damit durch, oder dann Update. Dafür viele km ohne die neue Software.

Ergänzung: Ich würde weiterfahren und den VW-Partner ab sofort mit diesem Auto meiden.

Soll er jetzt auch noch ein schlechtes Gewissen haben, weil er beschissen wurde und die nun zu blöde sind?
Hallo Henker, ich lebe noch. Versuch nochmal!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 13. September 2018 um 22:26:17 Uhr:



Zitat:

@max-f12 schrieb am 13. Sep. 2018 um 20:57:01 Uhr:


Diesen habe ich der Zulassungsstelle gesendet und die sind jetzt zufrieden und lassen mich in Ruhe.

Vorsätzlich eine Behörde täuschen - super Aktion!

Deine Krokodilstränen kannst du dir sparen! Dass VW weltweit Millionen von Kunden UND Behörden betrogen hat, ist für dich schließlich auch nicht der Rede wert!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 13. September 2018 um 22:26:17 Uhr:



Zitat:

@max-f12 schrieb am 13. Sep. 2018 um 20:57:01 Uhr:


Diesen habe ich der Zulassungsstelle gesendet und die sind jetzt zufrieden und lassen mich in Ruhe.

Vorsätzlich eine Behörde täuschen - super Aktion!

Volle Zustimmung! Das dachte ich auch, als ich zum ersten mal von der "Diesel-Thematik" Volkswagens gehört habe. Sich einfach so Typgenehmigungen erschleichen und das für zwölf Millionen Fahrzeuge - super Aktion!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 14. Sep. 2018 um 10:33:29 Uhr:


Deine Krokodilstränen kannst du dir sparen! Dass VW weltweit Millionen von Kunden UND Behörden betrogen hat, ist für dich schließlich auch nicht der Rede wert!

Ihr müsst es ja nicht verantworten - Ich zum Glück auch nicht - also juri immer weiter!

[Beitrag editiert - NUB und Beitragsregeln beachten, sachlich bleiben - Polmaster/MT-Moderation]

Aber ey nur als kleiner Tipp: die meisten hier, die so gegen das Update und VW wettern, haben schon läääängst das Update, weil ... (tja kann sich jeder denken) - aber pssssst das betonen ...............

Zitat:

@roadrunner0902 schrieb am 12. September 2018 um 16:50:10 Uhr:


Hallo, VW Caddy 1,6 CAYC, 75 kw. EZ 1.4.2011. Habe Update bewusst hinausgezögert wegen der vermehrten Defekte nach dem Update... nachdem meine Zulassungsstelle die Stillegung angedroht hatte habe ich am 20.08. das Update machen lassen. Heute, 3 Wochen und 800 km später.... sofort nach dem Start irgendwie keine Leistung. nach ca 3 km Vorglüh-Kontrolle blinkt und "Error" im Display. War in der Nähe meiner Werkstatt,.... direkt hin.... Fehler ausgelesen.... AGR DEFEKT!!!!!!!!!!! bei einer Gesamtlaufleistung von 78280 km!!!!

Kulanzantrag den meine Werkstatt gestellt hat: ABGELEHNT!!!

Habe angerufen und "Sonderkulanzantrag" gestellt oder wie das heißt... Bearbeitungszeit: 6 Wochen!!!

ICH KÖNNTE KOTZEN!!

Frank

habe gestern neues AGR von Wahler eingebaut. Das alte sah aus wie NEU... keine Ahnung... egal..

Zitat:

@roadrunner0902 schrieb am 19. September 2018 um 14:38:19 Uhr:



Zitat:

@roadrunner0902 schrieb am 12. September 2018 um 16:50:10 Uhr:


Hallo, VW Caddy 1,6 CAYC, 75 kw. EZ 1.4.2011. Habe Update bewusst hinausgezögert wegen der vermehrten Defekte nach dem Update... nachdem meine Zulassungsstelle die Stillegung angedroht hatte habe ich am 20.08. das Update machen lassen. Heute, 3 Wochen und 800 km später.... sofort nach dem Start irgendwie keine Leistung. nach ca 3 km Vorglüh-Kontrolle blinkt und "Error" im Display. War in der Nähe meiner Werkstatt,.... direkt hin.... Fehler ausgelesen.... AGR DEFEKT!!!!!!!!!!! bei einer Gesamtlaufleistung von 78280 km!!!!

Kulanzantrag den meine Werkstatt gestellt hat: ABGELEHNT!!!

Habe angerufen und "Sonderkulanzantrag" gestellt oder wie das heißt... Bearbeitungszeit: 6 Wochen!!!

ICH KÖNNTE KOTZEN!!

Frank

habe gestern neues AGR von Wahler eingebaut. Das alte sah aus wie NEU... keine Ahnung... egal..

Hmm, wurde wohl nicht so oft genutzt ... war wohl irritiert als es plötzlich angesteuert wurde nach dem Software-Update ... 😁

Es gab ja auch den Fehler, dass sich im Inneren ein Splint gelöst hat und dann das AGR blockiert. Wurde bei den "Autodoktoren" auf Youtube mal analysiert...

Hätte dann mit dem Update tatsächlich nix zu tun, wäre aber m.E. ein kulanzwürdiger Fehler!

Gestern kam bei mir der tatsächlich nun auch der Brief zum Zwang für das Software-Update an. Binnen 4 Wochen, ansonsten Stilllegung.
Werde das Update nun aufspielen lassen, leider geht dadurch meine Software flöten und ich fahre wieder mit 105PS durch die Gegend.
Werde den Golf dann aber nach 40tkm Nutzung verkaufen und steige um auf BMW.
Habe mittlerweile auch genug Geld in das Auto gesteckt, alleine AGR Ventil ohne Kulanz war nicht so schön :-/

Hätte gehofft, dass der Brief noch viel später bei mir erscheint, aber leider war dem nicht so und auf Serienleistung will ich nun auch nicht mehr zurück.

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 20. September 2018 um 22:21:08 Uhr:


Gestern kam bei mir der tatsächlich nun auch der Brief zum Zwang für das Software-Update an. Binnen 4 Wochen, ansonsten Stilllegung.
Werde das Update nun aufspielen lassen, leider geht dadurch meine Software flöten und ich fahre wieder mit 105PS durch die Gegend.
Werde den Golf dann aber nach 40tkm Nutzung verkaufen und steige um auf BMW.
Habe mittlerweile auch genug Geld in das Auto gesteckt, alleine AGR Ventil ohne Kulanz war nicht so schön :-/

Hätte gehofft, dass der Brief noch viel später bei mir erscheint, aber leider war dem nicht so und auf Serienleistung will ich nun auch nicht mehr zurück.

Wenn das Tuning eingetragen ist muss VW die Leistung doch wieder herstellen?

Ja, sehe ich auch so.

Nein.
Nur Tuning vor bekanntwerden des Updates, werden erstattet.
Da seit 2015 bekannt ist, das die Fahrzeuge zum Softwareupdate müssen, kann man davon ausgehen, das die Besitzer so schlau sind und sich vorher keine andere Software aufspielen lassen, da sie definitv eh wieder überschrieben wird. 😉

Hab nun auch den Brief von der Zulassungsstelle bekommen, dass bis 31.10 das Update erfolgen muss, oder ich soll den Fahrzeugschein und Nummernschilder vorlegen.
Ich bin gespannt...

....wie es ist zu Fuß zu gehen!?

@boarder_87
Willste abmelden?
Was hast du damit gewonnen? Wer soll da was von haben?

Ähnliche Themen