Golf 2 2e Umbau

VW Golf 2 (19E)

Moin leute
Ich bin neu hier und habe ein par fragen zum 2e umbau vom golf 2

Ich weiß, dass das ein schon ausgelutschtes thema ist und ich habe die suchfunktion schon rauf und runter durchgekaut, aber nie die antworten gefunden, die ich brauche.

Ich möchte meinen 90er nz auf einen 2e aus einem golf 3 gti umbauen.

Ich habe alle teile dafür (bis auf den motor) aus einem 90er gt
Stabi hinterachse mit scheibenbremsen, vorderachse, schaltgestänge, bremskraftverstärker, bremskraftregler und die origialen gt scheibenbremsen.

Da mir das gti getriebe von der übersetzung her garnicht gefällt möchte ich ein 4t mit 100er flanschen anbauen.
Ich hab jetzt schon bei 3 tüvprüfern nachgefragt aber alle wollten, dass ich das gti getriebe ranbaue, da es ja zum motor gehört.
Was ich irgendwie merkwürdig fand, da bei t3 umbauten ja auch getriebe verbaut werden, die nicht zum gti gehören.

Hier meine fragen:
1: hat jemand einen 2e mit 4t getriebe eingetragen?
2: reicht die gt bremsanlage aus?
3: kann ich mit dem 2e trotzdem noch 175 70 r13 fahren?
4: könnte mir ev. jemand papiere für die eintragung schicken?

Wenn mir jemand helfen kann, währe das echt super.
Schonmal vielen dank im vorraus

25 Antworten

Supi dann ist ja fast alles geklärt vielen dank schonmal.
Hat irgendjemand von euch den 2e in den papieren eingetragen, die er mir zuschicken würde?

Zitat:

@Golf2Emma schrieb am 16. März 2020 um 18:31:50 Uhr:


Und wer weiß, ob die 175er reifen das geschoss bei 180kmh noch halten können

Da würde ich mir weniger Gedanken machen, anfangs war das die Serienbereifung vom GTI...
Aber die 239er Bremse ist halt wirklich nicht zu empfehlen.

Das stimmt.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich so dumm war und die kupplung samt schwungscheibe vom gti verkauft hab, da ich ja die vom rp nehmen wollte.
Kann mir jemand sagen, welche kupplung ich für das che getriebe brauche? Die 210er mit der rp schwungscheibe wird ja nicht passen

Zitat:

@Golf2Emma schrieb am 17. März 2020 um 08:14:51 Uhr:


Das stimmt.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich so dumm war und die kupplung samt schwungscheibe vom gti verkauft hab, da ich ja die vom rp nehmen wollte.
Kann mir jemand sagen, welche kupplung ich für das che getriebe brauche? Die 210er mit der rp schwungscheibe wird ja nicht passen

Du brauchst die Kupplung vom 2er 16V.

Ähnliche Themen

An nem golf3 motor mit golf3 getriebe? Wiso das?

Für die Straße hatte ich ein DFN mit geändertem fünften Gang: https://www.motor-talk.de/.../dodo-auf-leistungsfahrt-t3321326.html (Geschwindigkeit bei 6.000 U/min.)

Zum Schluss ein AUG: https://www.motor-talk.de/.../ready-to-race-t4453901.html (Geschwindigkeit bei 6.500)

Auf dem zweiten Diagramm steht oben die Formel. Da kannst ja ein wenig damit spielen 🙂

Zitat:

@Golf2Emma schrieb am 17. März 2020 um 09:45:29 Uhr:


An nem golf3 motor mit golf3 getriebe? Wiso das?

Der Golf 2 GTI 16V und der Golf 3 GTI 8V haben ein "verstärktes" 020-Getriebe mit dickerer Antriebswelle (als bei 020 für kleinere Motoren). Dementsprechend ist die Verzahnung in der Kupplungsscheibe darauf angepasst. Die Kupplung von Golf 2 16V und Golf 3 2,0l 8V dürfte relativ gleich sein...

Zitat:

@GLI schrieb am 17. März 2020 um 13:04:02 Uhr:



Zitat:

@Golf2Emma schrieb am 17. März 2020 um 09:45:29 Uhr:


An nem golf3 motor mit golf3 getriebe? Wiso das?

Der Golf 2 GTI 16V und der Golf 3 GTI 8V haben ein "verstärktes" 020-Getriebe mit dickerer Antriebswelle (als bei 020 für kleinere Motoren). Dementsprechend ist die Verzahnung in der Kupplungsscheibe darauf angepasst. Die Kupplung von Golf 2 16V und Golf 3 2,0l 8V dürfte relativ gleich sein...

So ist es, fahre an meinem 16V ein CHE Getriebe, passt Plug and Play von der Kupplung, normal ist am 16V ein 2Y Getriebe verbaut.
Weiß gerade die Daten nicht aus dem Kopf was Verzahnung und Durchmesser der Kupplung angeht, daher hatte ich den Golf 2 16V erwähnt.

Alles klar. Das hört sich gut an. Würde die rp schwungscheibe passen? Die hab ich noch in der ecke. Oder sind die verschieden?
Es gibt ja welche, die von außen gesehen glatt sind und welche mit so einer art ringmuster

Diese beiden

An dem Muster würde ich nix ableiten. Würde da eher nach dem Durchmesser der Reinfläche gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen