Full-screen wireless CarPlay solution for W177 2018+
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen CarPlay-Schnittstelle? Auf AliExpress sind mehrere Versionen verfügbar, die drahtloses CarPlay im Vollbildmodus für NTG 6.0 bieten.
Es tut mir leid, wenn der Text Fehler enthält, da ich Google Translate verwendet habe
282 Antworten
Moin und frohe Ostern
Meine Box von carlinklife ist jetzt ein gebaut. Bis jetzt sehr zufrieden mit der Box. Kleines Manko hat sie aber ich bekomme keine Änderung vom klimabedin element angezeigt. Werder Temperatur noch Gebläse stärke.
Das ist meine aktuelle Software die ich drauf habe. Geht es bei dir ? Hast du vielleicht eine aktuellere ?
Hallo @chubb,
es gibt zwar eine neuer Version, aber die hat nichts mit der Anzeige zu tun. Du musst im CarPlay Menü auf das Home Menü (retrofit main Menü) wechseln, auf Einstellung (Settings Option), System Werksanzeige(system- factory adavance set) Passwort 8818 Klimaanlageanzeige(conditioner display)
einen Haken setzen. Anschließend: Synchronisierung, Anwenden und zum Schluss auf Neustart. Danach blendet es sich bei der Bedienung ein und anschließend wieder aus. Also ein Pop-up-Menü.
VG Thomas
Zitat:
@chubb schrieb am 1. April 2024 um 05:13:46 Uhr:
Moin und frohe Ostern
Meine Box von carlinklife ist jetzt ein gebaut. Bis jetzt sehr zufrieden mit der Box. Kleines Manko hat sie aber ich bekomme keine Änderung vom klimabedin element angezeigt. Werder Temperatur noch Gebläse stärke.Das ist meine aktuelle Software die ich drauf habe. Geht es bei dir ? Hast du vielleicht eine aktuellere ?
Vielen lieben danke hat geklappt
Cool, dass immer mehr damit aufrüsten 🙂
Update von mir: ich hatte mit Carlinklife vergangenes Wochenende viel hinundher geschrieben. Ohne weiteres retournieren wollte sie nicht, bevor wir nicht alles versucht haben, eine Lösung herbeizuführen. Nach einigen Beschreibungen und Videos von mir, Vorschlägen von ihnen, markierte Fotos von mir... sind sie zum gleichen Schluss gekommen, wie ich: Das LVDS muss defekt sein und leitet das Video-Signal von MBUX nicht an den Screen.
Sie haben mir ein neues Kabel geschickt, welches schätze ich bis Freitag ankommen sollte. Bin gespannt drauf! Wenn es nicht klappt, dann weiß ich auch nicht weiter...
Kleiner Tipp für alle: Wenn ihr mit solchen Händlern kommuniziert, dokumentiert alles, filmt ab was ihr gemacht habt und seid vorsichtig, was ihr preis gebt. Als ich meinte, selbst das Draufladen einer neuen Firmware hat nicht funktioniert, weil mein USB-Stick nicht mal erkannt wurde, wollte man mich beschuldigen, ich hätte die Box dadurch beschädigt. Generell war der erste Vorwurf, ich hätte beim Einstecken den Connector beschädigt. Also bemüht und höflich sind sie, aber auch sehr raffiniert 😉
Ähnliche Themen
Okay gute Nachrichten: Es LAG am Kabel! Mit dem neuen ging es auf Anhieb, so einfach hätte es laufen können 😁
Die Klimaanzeige habe ich auch eingestellt, dass diese angezeigt wird. Was kann man sonst noch machen?
Ich würde gerne noch einstellen können, dass ich den Lautstärkeregler bei Bedienung sehe. Und irgendjemand hier konnte das Logo vom Ksmart Menü mit einem Mercedes Logo ersetzen. Weiß jemand dazu mehr?
Zitat:
@koray1990 schrieb am 3. April 2024 um 19:13:25 Uhr:
Ich würde gerne noch einstellen können, dass ich den Lautstärkeregler bei Bedienung sehe. Und irgendjemand hier konnte das Logo vom Ksmart Menü mit einem Mercedes Logo ersetzen. Weiß jemand dazu mehr?
@Exorth hat von Kremersino eine neue Software Version angefordert mit der Bitte das Logo einzuarbeiten.
Die Software-Version ist hier auf früheren Seiten auch im Umlauf und beinhaltet eine „Logo“-Datei. Eventuell könnte man die Dateien einfach austauschen, aber könnte auch nach hinten losgehen.
Ich hätte das Logo später auch gerne, aber meine Box ist gestern erst angekommen und muss erst auf Funktion getestet werden.
Hi zusammen,
ich habe die Version mit dem Logo...
Zitat:
@bizkitt schrieb am 10. April 2024 um 07:53:04 Uhr:
Zitat:
@koray1990 schrieb am 3. April 2024 um 19:13:25 Uhr:
Ich würde gerne noch einstellen können, dass ich den Lautstärkeregler bei Bedienung sehe. Und irgendjemand hier konnte das Logo vom Ksmart Menü mit einem Mercedes Logo ersetzen. Weiß jemand dazu mehr?@Exorth hat von Kremersino eine neue Software Version angefordert mit der Bitte das Logo einzuarbeiten.
Die Software-Version ist hier auf früheren Seiten auch im Umlauf und beinhaltet eine „Logo“-Datei. Eventuell könnte man die Dateien einfach austauschen, aber könnte auch nach hinten losgehen.Ich hätte das Logo später auch gerne, aber meine Box ist gestern erst angekommen und muss erst auf Funktion getestet werden.
Es würde helfen, wenn jeder dazu sagt, mit welchem MBUX (6/7 oder MOPF ja/nein). In der Mobiltelefon App kann man die Signatur nicht lesen.
Mein MBUX6 CarPlay hat auch das Mercedes Symbol.
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 10. April 2024 um 12:09:45 Uhr:
Hi zusammen,
ich habe die Version mit dem Logo...
Ist das auch die neuste Softwareversion mit dem freigeschalteten Bluetooth?
Ist die auch von Kremersino angefordert worden? Die Version von Exorth war soweit ich weiß eine ältere.
Würde mich sehr über die Datei freuen, falls dem so ist!
Zitat:
@kievit schrieb am 10. April 2024 um 12:24:32 Uhr:
Es würde helfen, wenn jeder dazu sagt, mit welchem MBUX (6/7 oder MOPF ja/nein). In der Mobiltelefon App kann man die Signatur nicht lesen.
Mein MBUX6 CarPlay hat auch das Mercedes Symbol.
Das hat damit nichts zu tun. Das ist in der Software der Box verankert.
Ich denke du bist im Thread verrutscht.
Hattet ihr auch diese wunderschönen Klemmen?
Dadurch halten die Kabel die Abdeckung bei mir oben.
Ich weiß noch nicht wie ich die gelöst bekommen soll, da man nicht richtig hebeln kann auf Grund des Platzes.
Kabelbinder würde ich auch nur sehr ungern durchtrennen.. oder ich muss versuchen so an der Abdeckung vorbeizugreifen..
Wenn du den Edgeclips lösen willst einfach mit einem kleinen Schraubenzieher oben unter dss Metallteil fahren und den Clips runterhebeln.
Moin zusammen. Habe mich jetzt auch entschieden die Box bei Carlinklife zu bestellen.
Hätte da jetzt zum aktuellen Stand ein paar Fragen. Bzw. ob meine Annahmen zum aktuellen Stand so passen.
- Erstens bzgl. des Updates mit dem Logo dass einige Seiten weiter vorne geteilt wurde. Ist das auch halbwegs aktuell oder gibts es schon ein neueres inkl. dem OEM Logo?
- Das Update wird über ein USB Stick der per Kabel hinten am Gerät verbunden ist installiert? Verlegt ihr diesen Stick dann für zukünftige Updates an eine gut erreichbare Stelle?
- Brauche ich bei diesem Update dann das USB Kabel NICHT mehr im Mittelfach anschließen? (D.h. Es sind dann also nur zwei Kabel anzuschließen?)
- Und wenn ich das USB Kabel nicht mehr anschließen muss, hab ihr dann trotzdem alle die Box in der Mittelkonsole verbaut oder unter dem Lenkrad? Ist von der Mittelkonsole eine Öffnung sodass man die Kabel gut und einfach unter das Lenkrad zu den Anschlüssen verlegen kann?
Sorry wegen der vielen Fragen. Habe auch noch nie an meinem Auto rum geschraubt. Aber der Mehrwert über die ganze Display Größe ist groß genug um mich da ran zu wagen.
Danke schonmal für die vielen Tipps bisher.
"Brauche ich bei diesem Update dann das USB Kabel NICHT mehr im Mittelfach anschließen? (D.h. Es sind dann also nur zwei Kabel anzuschließen?)"
--> Ganz genau. Es sind nur die zwei Kabel, LVDS-Kabel (mit grünem und lilafarbenem Connector) und das Power Cable. Es muss kein Kabel mehr an die USB-Buchse des MBUX geleitet werden.
"Und wenn ich das USB Kabel nicht mehr anschließen muss, hab ihr dann trotzdem alle die Box in der Mittelkonsole verbaut oder unter dem Lenkrad? Ist von der Mittelkonsole eine Öffnung sodass man die Kabel gut und einfach unter das Lenkrad zu den Anschlüssen verlegen kann?"
--> Nee den Aufwand habe ich mir gespart. A) weil Aufwand 😉 und B) damit man doch noch schnell rankommt, wenn was ist.
Ich habe die Box quasi zwischen der Öffnung, die man aufschraubt und dem Lenkrad gelagert. Konkret gesagt auf der Metallplatte, wo der Airbag befestigt ist. Wenn du mit dem Rücken auf der Fußmatte liegst und nach oben schaust, siehst du nach unten gerichtet einen Airbag, dort liegt es oben auf. Keine Sorge, Airbag wird nicht beschädigt. Man kann die Box bei mir sogar sehen, wenn man sich bückt, durch die Aussparung, wo das Lenkrad raus guckt. Das beiliegende Doppelseitige Klebeband habe ich nicht mal benutzt, dort bewegt die Box sich kaum bis gar nicht. Bisher klappert auf nichts.
Wenn du darüber hinaus noch Updates draufspielen möchtest, z.B. für das Mercedes Logo, musst du nur das beiliegende USB-Kabel an die Box anschließen und an denn anderes Ende einen USB-Stick, so viel ich weiß. Bei mir hatte das aber nicht funkioniert und ich habe das auch nicht weiter verfolgt.