Full-screen wireless CarPlay solution for W177 2018+
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen CarPlay-Schnittstelle? Auf AliExpress sind mehrere Versionen verfügbar, die drahtloses CarPlay im Vollbildmodus für NTG 6.0 bieten.
Es tut mir leid, wenn der Text Fehler enthält, da ich Google Translate verwendet habe
282 Antworten
Ich will auch den Wide Screen CarPlay haben. Die aktuelle Lösung mit dem Adapter ist nicht so stabil.
Aber ich muss auch die Frage stellen: wie schaut es bei einem Crash aus? Ist da der Knie Airbag oder irgendetwas im Weg?
In die Mittelkonsole und dann kann nichts passieren. Diese ist mit 4 Schrauben gesichert und wird einfach hochgeklappt.
VG Thomas
Zitat:
@qualityguy schrieb am 15. April 2024 um 19:36:02 Uhr:
Ich will auch den Wide Screen CarPlay haben. Die aktuelle Lösung mit dem Adapter ist nicht so stabil.Aber ich muss auch die Frage stellen: wie schaut es bei einem Crash aus? Ist da der Knie Airbag oder irgendetwas im Weg?
Zitat:
@qualityguy schrieb am 15. April 2024 um 19:36:02 Uhr:
Ich will auch den Wide Screen CarPlay haben. Die aktuelle Lösung mit dem Adapter ist nicht so stabil.Aber ich muss auch die Frage stellen: wie schaut es bei einem Crash aus? Ist da der Knie Airbag oder irgendetwas im Weg?
Nee, wie gesagt der Knie-Airbag geht ja nur in Richtung Fußraum auf und ist an ein stabiles Metallteil befestigt. Das Gerät habe ich von oben auf dieses Teil gelegt. Also zwischen Airbag und Gerät befinden sich ein festes Teil der Karosserie.
Vielen Dank für deine Antwort.
Meine Box wurde jetzt von Carlinklife versendet. Freu mich schon sehr darauf endlich CarPlay in Widescreen zu haben.
Werde eure Tipps beherzigen und sobald sie da ist mich an den Einbau wagen. Ich melde mich wenn es geklappt hat oder ich weitere Fragen/Probleme habe
Zitat:
@koray1990 schrieb am 15. April 2024 um 16:31:25 Uhr:
"Brauche ich bei diesem Update dann das USB Kabel NICHT mehr im Mittelfach anschließen? (D.h. Es sind dann also nur zwei Kabel anzuschließen?)"
--> Ganz genau. Es sind nur die zwei Kabel, LVDS-Kabel (mit grünem und lilafarbenem Connector) und das Power Cable. Es muss kein Kabel mehr an die USB-Buchse des MBUX geleitet werden.
"Und wenn ich das USB Kabel nicht mehr anschließen muss, hab ihr dann trotzdem alle die Box in der Mittelkonsole verbaut oder unter dem Lenkrad? Ist von der Mittelkonsole eine Öffnung sodass man die Kabel gut und einfach unter das Lenkrad zu den Anschlüssen verlegen kann?"
--> Nee den Aufwand habe ich mir gespart. A) weil Aufwand 😉 und B) damit man doch noch schnell rankommt, wenn was ist.Ich habe die Box quasi zwischen der Öffnung, die man aufschraubt und dem Lenkrad gelagert. Konkret gesagt auf der Metallplatte, wo der Airbag befestigt ist. Wenn du mit dem Rücken auf der Fußmatte liegst und nach oben schaust, siehst du nach unten gerichtet einen Airbag, dort liegt es oben auf. Keine Sorge, Airbag wird nicht beschädigt. Man kann die Box bei mir sogar sehen, wenn man sich bückt, durch die Aussparung, wo das Lenkrad raus guckt. Das beiliegende Doppelseitige Klebeband habe ich nicht mal benutzt, dort bewegt die Box sich kaum bis gar nicht. Bisher klappert auf nichts.
Wenn du darüber hinaus noch Updates draufspielen möchtest, z.B. für das Mercedes Logo, musst du nur das beiliegende USB-Kabel an die Box anschließen und an denn anderes Ende einen USB-Stick, so viel ich weiß. Bei mir hatte das aber nicht funkioniert und ich habe das auch nicht weiter verfolgt.
Ähnliche Themen
Hattet ihr auch so Probleme das LVDS-Kabel zu lösen?
Ich bekomme es kaum gegriffen und wenn ich mal einen guten Winkel habe, ist es unmöglich das Ding zu bewegen. Ich drücke den kleinen Schalter um die Verankerung zu lösen und jegliches Ziehen und wackeln bewegt den Adapter keinen Millimeter.
Batterie stromlos machen. Danach einen kleinen mit einem kleinen Schraubendreher auf die Haltrnase (ziemlich weit unten) drücken und mit der anderen Hand den Stecker mit leichten vor und zurück bewegen nach unten ziehen. Wird schon klappen;“)
Hey Leute, kann mir mal jemand der bei Carlinklife bestellt hat sagen wie lange der Versand gedauert hat? Mein Paket hängt seit über einer Woche nach ein paar Stationen vorher bei dem Status „In transit, it's progressing through post network“ fest. Davor ging es schon durch den Zoll. „Released from customs: customs cleared“
Bei mir 6 Werktage...
Zitat:
@Berb schrieb am 25. April 2024 um 19:21:55 Uhr:
Hey Leute, kann mir mal jemand der bei Carlinklife bestellt hat sagen wie lange der Versand gedauert hat? Mein Paket hängt seit über einer Woche nach ein paar Stationen vorher bei dem Status „In transit, it's progressing through post network“ fest. Davor ging es schon durch den Zoll. „Released from customs: customs cleared“
Danke für die Info. Bei mir hängt es da jetzt schon 8 Tage. Hoffe das geht bald mal weiter
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 25. April 2024 um 19:38:34 Uhr:
Bei mir 6 Werktage...
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 25. April 2024 um 19:38:34 Uhr:
Zitat:
@Berb schrieb am 25. April 2024 um 19:21:55 Uhr:
Hey Leute, kann mir mal jemand der bei Carlinklife bestellt hat sagen wie lange der Versand gedauert hat? Mein Paket hängt seit über einer Woche nach ein paar Stationen vorher bei dem Status „In transit, it's progressing through post network“ fest. Davor ging es schon durch den Zoll. „Released from customs: customs cleared“
Hi zusammen,
kann mir jemand mit der Einstellung für Android helfen? Habe leider damit keine Erfahrung.
Es geht um die Carlinklife oder kSmart Box mit der neuen Software. Habe keine Tonausgabe über die Lautsprecher.
Bei IOS hab ich es immer hinbekommen.
VG Thomas
Hi zusammen,
Bei mir schaltet das System momentan bei Einlegen des Rückwärtsgang auf die MBUX Sicht, mit der 360Grad Kamera links und den Rückfahrkamera rechts, um.
Sobald ich nun aber den Vorwärtsgang wieder einlege, schaltet es direkt wieder um auf das Carplay.
Ich würde jetzt nur gerne beim Rangieren die 360Grad und Front Kamera sehen.
Zudem wäre es schön wenn das System auch umschaltet wenn man bei langsamer Fahrt einem Hinderniss nahe kommt und dadurch im normalem MBUX System die 360Grad Kamera eingeblendet wird.
Hat das jemand von euch gelöst oder eine Ahnung welche Einstellungen dafür notwendig sind?
VG Wolfram
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 21. April 2024 um 15:26:04 Uhr:
Batterie stromlos machen. Danach einen kleinen mit einem kleinen Schraubendreher auf die Haltrnase (ziemlich weit unten) drücken und mit der anderen Hand den Stecker mit leichten vor und zurück bewegen nach unten ziehen. Wird schon klappen;“)
Vielen Dank für den Tipp!
Was mit dem Daumen so schwer erschien hat das drücken mit einem Schraubendreher in 2 Sekunden gelöst!
Bei mir läuft nun auch alles.
Zur Info:
Obwohl ich scheinbar die „alte“ Version V3.21.05.1207 habe, hat sich nach der Bluetooth-Kopplung meines iPhones mit der KSmart-Box automatisch die Audio-Wiedergabe mit dem Bluetooth des MBUX verbunden.
Keine WLAN Verbindung oder sonstige Einstellungsänderungen.
Zitat:
@wolfram7 schrieb am 30. April 2024 um 10:08:55 Uhr:
Hi zusammen,Bei mir schaltet das System momentan bei Einlegen des Rückwärtsgang auf die MBUX Sicht, mit der 360Grad Kamera links und den Rückfahrkamera rechts, um.
Sobald ich nun aber den Vorwärtsgang wieder einlege, schaltet es direkt wieder um auf das Carplay.
Ich würde jetzt nur gerne beim Rangieren die 360Grad und Front Kamera sehen.
Zudem wäre es schön wenn das System auch umschaltet wenn man bei langsamer Fahrt einem Hinderniss nahe kommt und dadurch im normalem MBUX System die 360Grad Kamera eingeblendet wird.Hat das jemand von euch gelöst oder eine Ahnung welche Einstellungen dafür notwendig sind?
VG Wolfram
Ich glaube das ist das gleiche Problem wie mit der nicht intgrierten Augmented Reality - denke die 360! Kamera wird über den gleichen Prozess angesteuert und das schafft die K-Smart Box leider noch nicht darzustellen. Hoffe das kommt irgendwann noch - dann schlage ich auch zu.
Ach das funktioniert nicht?
Ich habe so eine Carlinkkit Box die man einfach nur per USB anschließt (natürlich nur als kleines Bild) da funktioniert das mit der 360° Kamera einwandfrei. Übrigens auch die AR Ampelansicht funktioniert da einwandfrei. Bin davon ausgegangen das es hier auch funktioniert. Das wäre natürlich sehr schade wenn das nicht geht.
PS: Warte immer noch auf meine Box von Carlinklife. Der Händler hat eine neue los geschickt weil die erste scheinbar auf dem Versandweg verloren gegangen ist.
Zitat:
@bizkitt schrieb am 2. Mai 2024 um 13:12:44 Uhr:
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 21. April 2024 um 15:26:04 Uhr:
Batterie stromlos machen. Danach einen kleinen mit einem kleinen Schraubendreher auf die Haltrnase (ziemlich weit unten) drücken und mit der anderen Hand den Stecker mit leichten vor und zurück bewegen nach unten ziehen. Wird schon klappen;“)Vielen Dank für den Tipp!
Was mit dem Daumen so schwer erschien hat das drücken mit einem Schraubendreher in 2 Sekunden gelöst!Bei mir läuft nun auch alles.
Zur Info:
Obwohl ich scheinbar die „alte“ Version V3.21.05.1207 habe, hat sich nach der Bluetooth-Kopplung meines iPhones mit der KSmart-Box automatisch die Audio-Wiedergabe mit dem Bluetooth des MBUX verbunden.
Keine WLAN Verbindung oder sonstige Einstellungsänderungen.
Hi,
ich habe gestern meine Carlinklife Box nach nur 6 Tagen Lieferzeit bekommen und eingebaut. Leider funktioniert der Sound per Bluetooth nicht. Ist es richtig, dass die "Ksmart_DSP V3.21.05.1207" noch die alte Softwareversion ist und man diese für CarPlay über Bluetooth aktualisieren muss?
Danke und viele Grüße