Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

@troubadix Du kannst die iPhone Kontakte in das Auto Adressbuch kopieren. Dann kannst du auch bei aktiviertem CarPlay über das MBUX auf diese Kontakte zugreifen.
Nachteil ist, dass du die Kontakte dann 2 mal angezeigt bekommst, wenn du nicht über CarPlay verbunden bist. Dann fragt das MBUX welchen der beiden (identischen) Kontakte du wählen möchtest. Den aus dem lokalen Adressbuch, oder den vomi iPhone.

Zitat:

@noerle schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:29:20 Uhr:


Der A200 kostet doch bereits seit Markteinführung 32.326,35 EUR (30.231,95 + 2.094,40) lt. erster Preisliste 05.03.2018. oder?

Ich habe eine Liste mit Datum 8 Okt 2018

Zitat:

@wir43 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:44:38 Uhr:


@troubadix Du kannst die iPhone Kontakte in das Auto Adressbuch kopieren. Dann kannst du auch bei aktiviertem CarPlay über das MBUX auf diese Kontakte zugreifen.
Nachteil ist, dass du die Kontakte dann 2 mal angezeigt bekommst, wenn du nicht über CarPlay verbunden bist. Dann fragt das MBUX welchen der beiden (identischen) Kontakte du wählen möchtest. Den aus dem lokalen Adressbuch, oder den vomi iPhone.

danke,

verstehe ich das richtrig:

- verbinde ohne carplay nur mit bluetooth
- kopiere die Kontakte in MBUX
- dann kann ich wieder Carplay nutzen

ist das irgendwo beschrieben wie ich die Kontakte importiere?

ok wenn ich das richtig sehe:

telefon -- einstellungen -- allgemein -- kontakte importieren

man sollte öfters mal in der Hilfe nachschauen

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:46:01 Uhr:



Zitat:

@noerle schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:29:20 Uhr:


Der A200 kostet doch bereits seit Markteinführung 32.326,35 EUR (30.231,95 + 2.094,40) lt. erster Preisliste 05.03.2018. oder?

Ich habe eine Liste mit Datum 8 Okt 2018

Ja genau. Das ist die aktuelle Preisliste. Die vom 08.03. ist die erste Preisliste zum Marktstart.

Ich meinte damit, dass der Grundpreis und Aufpreis zum DCT seit Markteinführung eigentlich gleich geblieben ist 😉

Ähnliche Themen

laut aktueller Preisliste Stand 29.10.2018 gibt es den A250 4matic tatsächlich nur noch als Limousine, der Kompakte scheint „entfallen“ zu sein, vermutlich möchte man die Kunden zum A35 animieren.....

ok, bei mir könnte es tatsächlich klappen und ich würde den Baby-AMG nehmen....
dazu aber mal eine Frage zwecks Konfiguration:
angenommen man wählt die „Smartphone Integration“....
benötigt man damit überhaupt noch die „Premium Navigation“?

@LupoR Theoretisch nicht, da du ja per CarPlay navigieren kannst. Habe beides und nutze aber nur das integrierte Navi, da es extrem gut ist wie ich finde. Wenn es so bleibt bin ich auch bereit nach 3 Jahren für LiveTraffic zu zahlen.

Habe mir das Premium Navi aber hauptsächlich wegen der großen Displays gekauft, da es das einzelne Display Pakert noch nichtigen.

Danke @wir43

beim A35 gäbe es wohl immer die beiden großen Displays, die auch für mich ein absolutes MUSS sind...

muss dann halt mal in mich gehen, ob ich auf "carplay" setze oder doch lieber aufs "fixe" setze

Bin mit dem Premium Navi auch sehr sehr zufrieden. Kann nur dazu raten 🙂

Naja, ich nutze CarPlay halt hauptsächlich für Podcasts, Audible und um iMessages und WhatsApp Nachrichten vorlesen zu lassen.
Aber CarPlay kannst du ja auch OnDemand nachträglich freischalten lassen, somit halb so wild, wenn du es nicht direkt kaufst.

Was mir fehlt ist Wireless CarPlay. Hoffe ja, dass es noch per Update nachgeliefert wird, dann würde mein drahtloses Laden auch mehr Sinn ergeben. Im Grunde habe ich mein iPhone jetzt zu 90% am USB-Kabel um CarPlay nutzen zu können. Somit ist das drahtlose Laden zur Zeit recht überflüssig.

Würde immer das integrierte vorziehen, weil es ein verdammt gutes Navi ist. Carplay ist eher.....eine nette Dreingabe, meiner Meinung nach zumindest. Ich habe leider versäumt Digitales Radio als Zubehör zu bestellen. Zum Glück kann ich das einmalig freischalten:-)

also lieber Premium Navi und DAB (sehe ich auch als Pflicht an) und auf die Smartphone Integeration verzichten?!??!?
könnte man die Integration denn später auch mal "nachkaufen/freischalten"?

Ja, sage ich ja. Smartphone Integration kann im Me Shop nachgekauft werden.
Wenn du es aber eh möchtest spricht ja nichts dagegen es direkt mit zu bestellen.

Bei mir geht das Nachkaufen des Intergration Packetes immer noch nicht seit 2 Wochen in der Bearbeitung bei Mercedes Me und angeblich wurde mein Fall nach Stuttgart gesendet.
Habt ihr nich Ideen warum ich das bei On Demand Ausstattungen nicht kaufen kann?

Ja kannst du. Zu gleichen Preisen übrigens. DAB ist übrigens nach Freischaltung auch unbegrenzt verfügbar. Das kabellose Laden fürs Handy finde ich eher auch....unnötig

Hatte auch Probleme mit der Freischaltung. Hab alle Dienste die gerade in Aktivierung sind über die "Dienste verwalten" Funktion deaktiviert und wieder aktiviert und siehe da, es hat funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen