Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
@Nodschi
Das ist von meinem W205.
Grundmaske der App sieht so aus.
Kann mir jemand etwas zum Tankinhalt beim A 250 sagen?
Ähnliche Themen
Das ist nicht viel.Hatte mal was von einen größeren Tank gehört,kann aber in der Konfi nix darüber finden.
Gibt es laut MB-Chat auch nicht - ich sag´ja: darüber, worauf es ankommt bei ´nem Auto, kann man derzeit nur verzweifeln...zum Glück ist mein W168 gut gepflegt und fährt noch lange mit 54L-Tank...
Ich verstehe so was grundlegend Blödes echt auch nicht...da sollte MB aus Humor wenigstens einen Reservekanister beilegen... :-)
Was denkt ihr warum serienmäßig 16 Zoll Stahlfelgen montiert sind und der Standard Tankinhalt bei vielen Modellen klein ist?
Der Verbrauch eines Modells wird im Serienzustand ermittelt. Deshalb ist der Hersteller darin interessiert dieses Modell dann leicht und mit wenig Rollwiderstand zu produzieren. Auch die Fahrleistungen werden so ermittelt. Sprich Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Bei der A Klasse soll aber ein 51 Liter Tank folgen - solange warte ich auch noch mit der Bestellung.
Zitat:
@1235813 schrieb am 29. März 2018 um 09:49:53 Uhr:
Was denkt ihr warum serienmäßig 16 Zoll Stahlfelgen montiert sind und der Standard Tankinhalt bei vielen Modellen klein ist?
Der Verbrauch eines Modells wird im Serienzustand ermittelt. Deshalb ist der Hersteller darin interessiert dieses Modell dann leicht und mit wenig Rollwiderstand zu produzieren. Auch die Fahrleistungen werden so ermittelt. Sprich Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Bei der A Klasse soll aber ein 51 Liter Tank folgen - solange warte ich auch noch mit der Bestellung.
Was denkt ihr warum serienmäßig 16 Zoll Stahlfelgen montiert sind und der Standard Tankinhalt bei vielen Modellen klein ist?
Soll ich ehrlich antworten? Weil die Hersteller etwas weich in der Birne sind...anders kann ich so eine Veräppelung des Kunden nicht interpretieren... ;-)